Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6059 - 6071, 7383 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Inventor : Materialzuweisung auf Teilfläche
CADJojo am 17.10.2022 um 11:32 Uhr (1)
Okay, wieder was gelernt.Die Möglichkeit, nicht das ganze Bauteil, sondern nur eine Fläche davon zu trennen, war mir bisher nicht bekannt. So hattet Ihr es wahrscheinlich auch gemeint?!Wer lesen kann......------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau[Diese Nachricht wurde von CADJojo am 17. Okt. 2022 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
TurboCAD : Linie teilen
AndyOhler am 23.10.2022 um 21:50 Uhr (1)
Hallo Forum,ich bin auf ein Problem gestoßen. TurboCAD sagt, ich habe die Version 2018. Mein Handbuch ist aber 2019. Auf turbocad.de gibt es kein Handbuch für 2018!Gemäß Handbuch 2019 geht das Teilen über „rechte Maustaste“ und „Segment teilen“. Hier sollte man die Anzahl der Segmente eintragen. a) den Befehl „Segment teilen“ gibt es bei mir nichtb) gehe ich über „Ändern“ & „Teilen“ wird grundsätzlich in ZWEI Teile geteilt. Wie kann ich bitte in beliebig viele Segmente teilen???? GrüßeAndreas

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Zeichnung beim wieder Öffnen defekt
axelthiemann am 04.11.2022 um 22:28 Uhr (1)
Hallo TurboCAD Auskenner:Ich nutze seit vielen Jahren TurboCad. Aktuell die Version 2D3D 2018.Neuerdings zerschießen mir die Dateien. Nach dem Bearbeiten und zwischenspeichern ist noch alles in Ordnung. Wenn ich die Datei dann schließe und erneut öffne, ist die Zeichnung nicht wiederzuerkennen; Kreise sind oval, Rechtecke trapezförmig, Linien liegen an anderen Punkten....Hat Jemand eine Idee?Axel

In das Form TurboCAD wechseln
Inventor : Projekt / eindeutige Dateinamen
CADJojo am 14.11.2022 um 10:46 Uhr (1)
Hallo,ich habe mir zu dem Thema schon einige Threads durchgelesen und schon selber hier nachgefragt, aber so richtig klar ist mir das alles doch noch nicht.Nun haben wir in Kürze jemandem von unserem Systemhaus wegen dem evtuellen Einsatz von Vault Basic im Haus, und ich würde jetzt gerne im Vorfeld noch einmal Eure Meinungen zu unserer jetzigen Situation hören.....1. Wir haben eine Projektdatei, die den Ordner T:/Inventor umfasst. Eindeutige Dateinamen = ja.2. Unter T:/Inventor gibt es Unterordner mit den ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projekt / eindeutige Dateinamen
CADJojo am 14.11.2022 um 14:27 Uhr (1)
So wie ich es bisher verstanden habe, heißt "eindeutige Dateinamen=ja" doch nur, dass die DIVA zuerst da sucht, wo die Dateien sein sollen, und falls er da nichts findet, alle anderen Ordner nach Dateien gleichen Namens absucht. Also wenn alle Dateien da sind, wo sie sein sollen, sollte es doch keine Probleme geben, oder?"Ihr habt ein Problem" bzw. "dass euch die Schose um die Ohren fliegt, wenn Ihr so wie bisher weitermacht".Was heißt das denn konkret? Was genau passiert dann?------------------Inventor er ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projekt / eindeutige Dateinamen
CADJojo am 15.11.2022 um 07:13 Uhr (1)
Okay, so weit verstanden.Wenn wir wirklich eindeutige Dateinamen nicht hinbekommen (weil es z.B. an Akzeptanz für ein Nummernsystem mangelt), hilft uns dann Vault? Oder müssten wir in Vault genauso darauf achten?Und wenn das bei uns dann schief läuft, betrifft das dann nur einzelne Baugruppen, oder ist dann auf einen Schlag in vielen/allen Kundenprojekten Chaos?Sorry, dass ich so penetrant nachfrage, aber ich brauche konkretere Hinweise, um hier zu argumentieren.Zitat: "Vor Einführung des Vaults müßt ihr a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projekt / eindeutige Dateinamen
CADJojo am 16.11.2022 um 08:28 Uhr (1)
Fischkopp: "Der Inhalt des Properties Bauteilnummer ist wurscht und frei wählbar"Das ist anfürsich schon mal gut. Allerdings....wenn man Dateien im Explorer umbenennt, dann stimmen Dateiname und Bauteilname nicht mehr überein. Das ist doch blöd, sobald man mit Bauteillisten arbeitet, oder?nightsta1k3r: "Dass irgendwann Baugruppen beim Öffnen irgendwie anders zusammengekramt werden, aber nicht so wie ursprünglich gespeichert"Mir ist kein Fall bekannt, in dem das hier schon mal so passiert ist.Und falls doch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projekt / eindeutige Dateinamen
CADJojo am 16.11.2022 um 10:45 Uhr (1)
@Lothar Boekels: Falls Du mich meinst:Ich bin hier ganz am unteren Ende der Nahrungskette.Wenn es nach mir ginge, würde das alles hier viel durchdachter und strukturierter ablaufen.------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau

In das Form Inventor wechseln
Autodesk Vault : Bestandsbibliothek in Vault einlesen
CADJojo am 18.11.2022 um 15:52 Uhr (15)
Hallo zusammen,wir arbeiten mit Inventor und testen gerade VaultBasic.Gibt es eine Möglichkeit, eine vorhandene Bibliothek (Ordner und Unterordner mit Baugruppen und Bauteilen) als Ganzes einzulesen, sodass die vorhandene Struktur im Vault-Ordner "Bibliothek" erhalten bleibt und ich auch nicht jedes Element einzeln einchecken muss?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau

In das Form Autodesk Vault wechseln
Autodesk Vault : Bestandsbibliothek in Vault einlesen
CADJojo am 21.11.2022 um 06:57 Uhr (15)
Ok, danke. Ich hatte gehofft, dass wir das jetzt beim Testen anders machen könnten, aber gut.------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau

In das Form Autodesk Vault wechseln
Inventor : IPN öffnet nicht
freierfall am 21.11.2022 um 13:45 Uhr (1)
ohne Pack and Go und hier rein stellen wird dir leider keine Helfen können hier.vielleicht mal 2018 oder 2019 installieren und schauen ob es sich da noch öffnent und migrieren und dann in 2020 versuchen.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Autodesk Vault : Bestandsbibliothek in Vault einlesen
CADJojo am 22.11.2022 um 10:03 Uhr (1)
Das werden wir versuchen, danke.Eine weitere Frage, für die ich keinen eigenen Thread eröffnen möchte:Kann man es irgendwo einstellen, dass die Datei, die ich öffnen will (egal ob über Vault oder Inventor), automatisch ausgecheckt wird?Und andersherum, dass jede Datei beim Schließen automatisch eingecheckt wird?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau

In das Form Autodesk Vault wechseln
Inventor : Messfunktion öffnet zeitverzögert bei Inventor 2023
MacFly8 am 23.11.2022 um 11:22 Uhr (1)
Dann stimmt deine Sysinfo nicht IMHO hat 2018 die Registry Version 22.0Der zu löschende ist der Key der Version die nicht funktioniert.2020 hat z.B. die RegistryVersion24.x2022 die Version26.xalso nehme ich mal an du hast die 2021 mit Version 25.xund die 2023 mit der 27.xvor dem löschen unbedingt exportieren....------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz