Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6059 - 6071, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : .sdp; .sdpc
clausb am 01.08.2018 um 19:43 Uhr (1)
Ein Word-Dokument speichert man immer an einem Stück ab. Hat man dagegen in CoCreate Modeling eine Baugruppe geladen, kann man nach Änderungen entweder die ganze Baugruppe abspeichern oder auch nur einzelne Teile oder Unterbaugruppen davon. Jedes dieser Teile und jede dieser Baugruppen wird in separate Dateien abgespeichert. Hintergrund: Nur so können Konstrukteure unabhängig voneinander an Teilbaugruppen (oder auch Einzelteilen) arbeiten.Wir reden also über gänzlich andere Anforderungen, und daher ist der ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
E3.series : Filtern der Ausgabe von Attributen in Excel
Thomas6789 am 12.12.2018 um 11:46 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin neu hier im Forum und bin noch Anfänger was die E3 Com-Schnittstelle betrifft. Nun zu meinem "Problem":Aktuell wird aus E3 ein Script aufgerufen, welches alle Betriebsmittel im Projekt, welche mit einem oder mehreren "Info" (z.B. Info für Fertigung oder Service) Attributen oder dem Attribut "NichtinStückliste" versehen sind in eine Exceltabelle ausgibt. Soweit funktioniert das auch, aber leider werden jetzt auch Betriebsmittel ausgegeben, welche keines der Info Attribute besitzt, abe ...

In das Form E3.series wechseln
SolidWorks : Konvertierung Inventor 2021 zu SolidWorks 2018
Kenny0902 am 03.02.2025 um 10:28 Uhr (1)
Guten Morgen,wir sind auf der Suche nach einer komfortablen Lösung für die Konvertierung von Inventordateien in das SolidWorks-Format.Wir arbeiten aktuell mit SolidWorks2018 und dem dazugehörigen PDM-System. Ein Update kommt aus Kostengründen nicht in Frage.Das Problem sind alte Inventordatein im Explorer und PDM wofür aktuell eine Inventor2021 Lizenzen für die Bearbeitung genutzt wird.Diese Lizenz soll aber zum Ende des Jahres auslaufen und bis dahin sollen mehrere Tausend Dateien übertragen sein.Aktuell ...

In das Form SolidWorks wechseln
BricsCAD : Bricscad Import
cadffm am 29.11.2018 um 18:34 Uhr (1)
"aber leider ist meine Frage nicht beantwortet. "Sorry, aber besser wie Schwarz-auf-Weiss vom Hersteller selber kann ich dir die Information nicht geben.Und das offene OBJ kann AutoCAD beispielsweise auch nicht, da müssen bei Adesk auch andere Produkt für den Import rann.Generell: 3ds, Fbx, Du willst zu jemandem wechseln der von Kopierern, die super erfolgreich sind,das Produkt(Dateiformat) eines anderen(AutoDesk) abkupfern. Erwartest dann vermutlich identisches Verhalten obwohldieses "Raub-"kopieren {nich ...

In das Form BricsCAD wechseln
Pro ENGINEER : Anmerkungen anzeigen
PRO-sbehr am 17.07.2018 um 11:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Holger.S:Detaillierte Lösung bitte hier Posten für alle die auch so etwas machen möchten.Beschreibung gilt für CREO 4 (ich hoffe auch CREO 3)Zunächst muß im Einzelteil das gewünschte Maß (für die Schweiz Mass) in eine Anmerkung umgewandelt werden, also innerhalb des Einzelteils Feature auswählen, Annotate-Tab auswählen, RMT Show Annotation, Maß anhaken. Feature im Modellbaum aufklappen, hier sollte jetzt die Anmerkung zu sehen sein. Das ganze scheint nicht im (in der Baugruppe a ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Compile-File Funktion kennt er nicht
der_Wolfgang am 24.06.2018 um 11:33 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Seele:Gibt es irgendwo auch eine Anleitung für das Compilieren?Das compile-file im IKIT sogar dokumentiert ist, wusste ich bis gerade auch nicht.  Die Anleitung in kurz: IKIT lizenz installierter C-Compiler (wie oben bzw in der IKIT help erklärt) (compile-file "c:/beimir/mein-tollster-lisp-code.lsp")Das wars auch schon.  Compile-file weiss wo die CI.EXE aus dem Microsoft compiler zu finden ist und ~macht dann eine dll draus~  . Aber das musst du eigentlich als Anwender schon ga ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
NX : NX Stückliste | Ebene überspringen
konstralex am 08.11.2017 um 10:55 Uhr (1)
Hallo zusammen, wie im "Stücklisten"-Thread aus dem Jahr 2009 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/007799.shtml#000001 erklärt, gibt es die beiden PLIST_IGNORE_ Attribute die als Komponenten- oder Partattribute vergeben werden können. Zitat:PLIST_IGNORE_MEMBER=Yes als Attribut übergeht das Teil bei der Stücklistenerstellung generell.PLIST_IGNORE_SUBASSEMBLY=Yes - Alle Teile unter dem Teil werden ignoriert.Jedoch gibt es anscheinend kein Attribut (PLIST_IGNORE_..EBENE?)um eine Baugruppe als Unterbaugrupp ...

In das Form NX wechseln
SolidWorks : Toolbox - Material nur bei bestimmten Schraubenlängen
Mr. Dude am 13.12.2018 um 22:27 Uhr (1)
Hallo Andi,ja den Grundlehrgang hatte ich übrigens, und auch dort musste ich schon feststellen das die Toolbox nicht ganz so komfortabel ist wie erhofft. Wir haben schon ein paar Normteile bei uns auf Lager, ~700 Schrauben (davon 140 Torx, wurde vor einem Jahr eingeführt), ~150 Muttern, ~135 U-Scheiben. Alles in verschiedenen Materialien und Oberflächenbeschichtungen. Dann kommen noch Poppnieten, PEM´s usw. Ich bin jetzt dazu übergegeangen alle original Normen der Toolbox zu deaktivieren, und mir in der To ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : IV 2019 What's New
Tacker am 04.04.2018 um 10:51 Uhr (1)
Moin,Teilweise verschiedene Icons für gleiche Funktion "Durch alles" bei Extrusion und Bohrung beispielsweise. Viele der "neuen Funktionen" sind eigentlich Bugfixes die längst überfällig waren. Wie dass Winkelabhängigkeiten ohne Referenzvektor ständig herumflippen, ein Programm das über Richtungsvektoren verfügt sollte das grundlegend können.Splinebemaßung ist nun möglich (die Gesamtlänge der Spline), das stell ich mir tatsächlich praktikabel vor.Zur Performance kann ich zum Einen jetzt noch nix sagen aber ...

In das Form Inventor wechseln
Alibre-Geomagic Design : Baugruppe: Abhängigkeit überbestimmt
rentenfräser am 12.04.2022 um 17:10 Uhr (1)
Hallo Ralf,folgendes habe ich nun festgestellt:Die noch vorhandenen Baugruppen wurden problemlos mit Alibre 2012 erstellt.Ab Mai 2018 kam dann die V2018.Während meiner Erkrankung wurde mit V2018 keine Baugruppe erstellt, nur hin und wieder einmal ein kleines Teil für den 3D-Druck. Die Werkstatt war aus medizinischen Gründen so wie so tabu.Ob nun die in 2013, oder die in 2022 erstellten Teile sind in allen Maßen identisch.Aber weder die Teile aus 2013 noch die aus 2022 lassen sich in V2018 zu einer Baugrupp ...

In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln
Rund um AutoCAD : Symbole mit Legende verknüpfen?
jupa am 19.05.2018 um 09:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Burzum:gibt es eine Möglichkeit die im Modellbereich eingefügten Symbole automatisch in der Legende der Layout erscheinen zu lassen? oder umgekehrt, wenn ich aus der Legende ein Symbol lösche, soll es auch aus der Zeichnung gelöscht werdenZunächst gehe ich davon aus, daß es sich bei Deinen Symbolen um Blöcke handelt? Wenn nein, bitte klarstellen, ob es sich wirklich um Objekte "Symbol" handelt oder was auch immer und nicht weiterlesen.Wenn ja: Zur ersten Frage fällt mir nur ein, ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bin neu hier im Forum und möchte mich vorstellen
AzuA am 21.08.2018 um 10:45 Uhr (6)
Hallo an alle hier im Forum,ich habe vor vielen Jahren eine Weiterbildung zur CAD Fachkraft Metall auf AutoCAD gemacht, habe auch sehr viele Jahre für verschiedene Firmen Elektro Planungen ( Caddy, Eplan/WSCAD ) gemacht und bin jetzt hier in einem Klinikum im Flächenmanagement hängen geblieben und bin dafür zuständig Allplan Planunterlagen zu AutoCAD Architektur zu transferieren. Habe mich jetzt in das Gebiet eingearbeitet, nun soll ein wechsel von Allplan zu AutoCAD erfolgen, da wir hier ein CAFM System v ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
Rund um AutoCAD : einen Bogen in der Spirale
Helmi3000 am 19.09.2018 um 15:19 Uhr (15)
Das Video ist Super, könnte das sein was ich suche.Hab jetzt noch das Problem das mein Rechteck beim Sweep immer dreht um 90 Grad.Was mach ich da jetzt falsch ? stehe wohl auf der Leitung zur ZeitZu sweepende Objekte wählen oder [MOdus]: _MO Erstellungsmodus für geschlossene Profile  [Volumenkörper/Fläche] Volumenkörper: _SOZu sweepende Objekte wählen oder [MOdus]: Entgegengesetzte Ecke angeben: 1 gefundenZu sweepende Objekte wählen oder [MOdus]:Sweeping-Pfad auswählen oder [Ausrichten/Basispunkt/Skalieren ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz