Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6163 - 6175, 7383 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : Basic-Questions / Basis-Fragen (für Anfänger)
KMassler am 11.07.2023 um 13:35 Uhr (1)
Punkt 1: Die Gewindedkreise kanns du im Feature-Manager ausblenden. Wenn sie eingeblendet sind, werden sie leider immer angezeigt, auch wenn die Bohrung verdeckt ist--- Verbesserungsvorschlag an SolidWorksPunkt 2: Ich kann das gerade nicht nachvollziehen, da fehlt dein Bild. Ich habe mit tangentialen Kanten im Schnitt keine Probleme, aber vielleicht liegts an SWX 2018?Grundsätzlich lasse ich tangentiale Kanten nur eingeblendet, wenn sie wirklich nötig sind, um die Form zu erkennen. Ansonsten müllen die nur ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Basic-Questions / Basis-Fragen (für Anfänger)
Passjäger am 11.07.2023 um 11:21 Uhr (6)
Hallo zusammen!Mir fehlt es als Umsteiger von INV an Schulung und Wissen. Viele Probleme kann ich selbst lösen oder im Internet finden. Die, die ich nicht finde, möchte ich Zug um Zug hier nachfragen. 1. Bei mir mogeln sich in Zeichnungen und auch in CAD-Zeichnungsableitungen aber auch Modellen immer wieder Phantomlinien, mutmaßlich von Gewindebohrungen, in die Ansichten. Siehe Bild 1 und 3. Aber komischerweise nicht generell. Wo kann ich das abstellen? 2. Bei Schnitten sind die Darstellungen der tangentia ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : automatische Positionsnummern
CADJojo am 29.09.2023 um 10:07 Uhr (1)
Mahlzeit!Ich will automatische Positionsnummern vergeben. Das klappt auch ganz gut, allerdings stört es mich ein bisschen, dass diese immer mit dem gleichen (Versatz-?)Abstand positioniert werden. Kann man das irgendwie ohne großen Aufwand beeinflussen? Mir schwebt da etwas vor, bei dem von der horizontalen Mitte des Objektes aus der Pfeil vertikal nach oben geht....------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau

In das Form Inventor wechseln
Inventor : automatische Positionsnummern
CADJojo am 04.10.2023 um 07:50 Uhr (1)
Danke Ralf, ich werde das, sobald ich wieder etwas Luft habe, ausprobieren. ------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau

In das Form Inventor wechseln
Lisp : win11
VMichl am 20.10.2023 um 18:27 Uhr (1)
Aber AutoCAD 2018 ist nicht mit Windows 11 kompatibel - Sie benötigen mindestens die Version 2021.V.Michl, www.arkance-systems.cz - www.cadforum.cz[Diese Nachricht wurde von VMichl am 20. Okt. 2023 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
CADJojo am 31.10.2023 um 07:22 Uhr (1)
Moin.Vielleicht könnt Ihr etwas Licht in mein Dunkel bringen: Ich möchte eine Baugruppe einfügen und dann die Elemente auf die obere Ebene verschieben. So als ob man in AutoCAD einen Block einfügt und dann sprengt. Denn einige der Baugruppen-Elemente müssen noch (durch Speichern und Ersetzen) maßlich an die baulichen Gegebenheiten angepasst werden. Diese will ich aber nicht gesondert in die Konstruktion einfügen müssen.Wenn ich die Komponenten der eingefügten Baugruppe "nach oben" verschiebe, verbleibt die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
CADJojo am 31.10.2023 um 11:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Wenn sie beim Löschen nicht gespeichert wird, wird die fragliche iam auch nicht geändert. Wirklich nicht! Du musst allerdings darauf achten, dass sie nicht irgendwo doch noch im RAM, also als Datei geöffnet, ist (allein oder in einer anderen iam oder idw), denn in dem Fall "denkt" Inventor, Du würdest noch dran arbeiten und die Veränderung (das Leerräumen) oder weitere Veränderungen vielleicht später speichern.Und wenn das so ist, wird diese Datei irgendwann in d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
CADJojo am 31.10.2023 um 11:44 Uhr (1)
Danke für die Antworten.Auf die Idee, die Baugruppe auf Phantom zu setzen, bin ich auch schon gekommen. Ich bin eben sogar noch weiter gegangen und habe sie unterdrückt.Um es nochmal zu verdeutlichen: Es geht um Wandverkleidungen auf mehreren Geschossen. Mein Plan war:- Baugruppe einfügen (inkl. Standard-Bauteile und einiger "Anpass-Bauteile")- Komponenten nach oben (Abhängigkeiten bleiben erhalten)- Baugruppe positionieren (keine Problem, weil die Abhängigkeiten ja noch da sind)- die Anpass-Bauteile mit " ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
CADJojo am 31.10.2023 um 15:51 Uhr (1)
In die obere Ebene kopieren habe ich probiert, aber wie schon geschrieben, gehen dabei die Abhängigkeiten flöten.Die sollen ja bleiben. Wie gesagt, von der Positionierung und Maßanpassung her funzt das alles wie es soll, nur dass ich die Quellbaugruppe immer sichern muss, bevor ich die Komponenten nach oben schiebe.Aber das scheint in Inventor so zu sein - ich hatte gehofft, dass das keine Auswirkungen auf die Quellbaugruppe hat (aber eigtl. macht das ja durchaus Sinn).Jetzt krieg ich´s aber hin (IMHO umst ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung von Blechteil
Manfred Gündchen am 03.11.2023 um 10:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von etnadude:…Ich hatte tatsächlich schon 2 Beamte an der Tür klopfen……Glück gehabt……ja tatsächlich „stationären Referenz“ist also „Autodesk-Inventorsprech“ beim „falten“ ( ^ biegen) von Blechen.Siehe auchhttps://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2018/DEU/?guid=GUID-8C6B6401-685F-43F2-9CE8-ABBF0670FEAFOffensichtlich einer von diesen schlimmen Übersetzungs-Missbrauch-Fehlern, ohne auf deutsche, fachspezifische Nomenklatur einzugehen, geschweige denn die überhaupt wahrzunehmen, oder ga ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anzeige Step-Datei
CADJojo am 07.11.2023 um 10:41 Uhr (1)
Hallo, ich habe eine step-Datei importiert. Diese wird mit Kurven in den Bauteilen dargestellt. Kann ich diese ausblenden, ohne in alle 80 Bauteile zu gehen und sie dort zu löschen?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
CADJojo am 07.11.2023 um 10:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rode.damode:Also, zuerst öffnest du die Baugruppe, und speicherst diese z.B. als Dummi ab. Dieses Dummi setzt du nun an die neue Position und kannst deine Änderungen vornehmen, wie du willst. Wenn du alle Einzelteile ganz oben haben möchtest, dann ist die Dummi-Baugruppe überflüssig und kann gelöscht werden. Ob vorher gespeichert oder nicht ist dabei egal. Du benötigst diese dann nicht mehr.Danke für den Tipp. Nachdem ein anderes Forumsmitgliede den gleichen Vorschlag in etwas a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor VBA : Skizze in anderes Bauteil kopieren
HawK.2k7 am 07.11.2023 um 11:04 Uhr (1)
moin zusammen,bisher nutzte ich ein Macro (in INV 2018) wie dieses hier, in leicht abgewandelter Form, um eine Skizze in ein anderes Bauteil zu kopieren:https://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2023/ENU/?guid=GUID-5545F8F7-B04A-464D-BB51-BA986F0B04F1Mit der Umstellung auf INV2023 ist das einfügen von Skizzen aber Mauszeigerabhängig, d.h. meine Skizze wird nicht mehr auf dem Ursprung eingefügt.Wie kann ich den Einfügepunkt der Skizze festlegen?Über die Suche oder Google bin ich leider zu keiner Lösung gekomme ...

In das Form Inventor VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz