Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6163 - 6175, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Inventor : Probleme beim erzeugen automatischer Alte Versionen
SashaN1998 am 12.06.2023 um 16:04 Uhr (1)
Hallo Community,ich habe wieder ein Problemchen^^folgende Sache: unser Betrieb arbeitet mit Inventor 2018 und nutzt rein den Explorer als Datenspeicherbank.Wenn ich nun Teile und Zeichnungen erstelle sollte automatisch ein Ordner im Speicherordner erzeugt werden der quasi beim überspeichern der Teile eine Altversion mit der Endung:...0001 ...0002 erstellt. Beim Anlegen der Teile und der Zeichnung wird der Ordner erzeugt.Abgelegt wird allerdings nur die erste "Altversion" der Zeichnung quasi eine Kopie der ...

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : BEM: Nachkomma unterdrücken klappt nicht
jupa am 26.06.2017 um 12:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Peter2:Seltsam - so eine uralte Funktion ....Also ich habe mir das nun nochmal in Ruhe angesehen. In allen von mir getesteten Versionen (ACAD 2013 bis - entgegen meiner obigen Aussage - auch noch ACAD 2018) kann ich ausgehend von der Standard-Template folgendes reproduzieren: 1. Bemaßung mit "glattem Wert" (z.B. exakt 50) erstellen. - NachkommaNullen werden nicht angezeigt.2. DDim starten, Primäreinheiten, Haken bei NachkommaNullen unterdrücken raus, Fenster schließen. - Nachkom ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Inventor : Skallieren/Anpassen von Excel Daten
Efrieh am 26.10.2018 um 23:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Aber noch eine Frage zu Deiner Arbeitsweise: Wozu skalierst Du die Profile so oft? Straken, also die Profiltiefe über die Spannweite allmählichen verändern, kann man auch mit nur einer einzigen Skizze und entsprechend gestalteten Leitkurven.In der Theorie sollte das auch funktionieren. Allerdings habe ich dabei sehr oft diverse unerklärliche Phänomene. Die zwei hauptsächlich auftretenden sind:1. das Profil ändert aus irgendeinem Grund seine Dicke. Es folgt zwar p ...

In das Form Inventor wechseln
CATIA V5 Programmierung : Measure / InertiaVolume: BBO und BBL
tomtom1972 am 07.02.2018 um 08:48 Uhr (1)
Servus Bernd,und danke für deine Antwort.Die BoundingBox (einer manuell ausgeführten Messung) der Inertia funktioniert für jede Geometrie fehlerfrei, mir ist jedenfalls noch keine Messung untergekommen, wo sie nicht angezeigt wird. Das kann ich von allen anderen Ansätze nicht behaupten, die über einen Extremwert gehen. Ich habe Geometrien, wo ich viele Extrempunkte habe, oder wo die Extremwerte Linien oder Flächen sind. Bei rotationssymetrischen Körpern können Kurven entstehen. Alles Sonderfälle, die ich i ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
SAP PLM : Fehler beim Klonen von Baugruppen in ECTR
wolflabi am 24.05.2018 um 09:15 Uhr (1)
Hey Community,ich habe gerade ein Problem beim Klonen von Baugruppen in ECTR. Wir nutzen als CAD-Software Siemens NX. Ich möchte eine Baugruppe, welche aus einem Einzelteil und einer weiteren Unterbaugruppe besteht klonen. In der Unterbaugruppe befinden sich weitere Einzelteile bzw sehr kleine Baugruppen. Diese Einzelteile/Baugruppen sind insbesondere mit dem Einzelteil aus der Oberbaugruppe über Referenzen verknüpft, eigentlich sollte das aber ja kein Problem beim Klonen darstellen.Für den Klonprozess hab ...

In das Form SAP PLM wechseln
Inventor : Form und Lagetoleranz
Xantes am 11.07.2018 um 06:10 Uhr (1)
Hat da nicht jemand von "Unabhängigkeit" erzählt?Wesen der Unabhängigkeit ist, dass eine Forderung "Ebenheit" eben nicht mit der anderen Forderung "Parallelität" von Hause aus verbunden ist! Wenn ich das will, muss ich den Zusammenhang herstellen. In der Praxis gibt es Fälle, wo das notwendig oder unsinnig ist, genau deshalb gibt es die Unabhängigkeit, sonst würden ja die formalen Regeln die Nutzbarkeit in der Praxis erschreckend einschränken!Der Bezug ist nicht der Messtisch, sondern die reale Fläche. Ein ...

In das Form Inventor wechseln
Berufsausbildung : Technischer Produktdesigner PGK AP Teil 2 Winter18/19
Soffiken am 22.06.2018 um 10:48 Uhr (1)
Hallöchen,also ich weiß dass man bei betrieblichen Aufträgen auch ein vorhandenes Produkt verändern / verbessern kann, wegen eines Kundenwunsches zB.Da wären dann Ideen wie : Glasdicke , anderer Verschluss (zB bei einer Trinkflasche), Glasfarbe, Glasform (zb wie bei vielen Wasserflaschen so Noppen auf der Oberfläche) warum du diese Glasform genommen hast und so weiter also da kann man glaube ich seiner Phantasie freien Lauf lassen :-) Vielleicht hat deine Firma ja irgendwo ein altes Projekt was nicht weite ...

In das Form Berufsausbildung wechseln
Rund um AutoCAD : Schnittebene Einstellung für Hintergrundlinien
Siegfried Rief am 13.04.2017 um 11:20 Uhr (1)
Vorlage Zwecks Einstellungen? Das kann man auch über die Werkzeugpalette lösen: Schnittobjekt draufziehen. Das Palettenwerkzeug merkt sich die Einstellungen und man kann sie dort auch editieren. Alternativ: Zeichnungsansichten Ansicht Schnitt exportlayout und wieder einfügen. Als xref eingefügt kann man so auch bis zum Auflösen die Assoziativität zum 3D-Modell behalten, bis zu einem gewissen Grad auch als Teilschnittzeichnung über Layout-Ansichtsfenster. Dafür sind die Zeichnungsansichten trotz Detail- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Inventor : STEP Import-falscher Maßstab
itb2000 am 22.05.2017 um 18:22 Uhr (15)
Hallo Kollegen!Bevor ich mein Problem darlege, möchte ich mich erstmal für die viele Hilfe bedanken, die ich über Jahre in diesem Forum erhalten habe.Ich treibe mich, mit Unterbrechungen, schon seit 2003 hier rum, damals noch mit Version 6!Nun wieder selbstständig, habe ich mir neue Technik und die PDC 2018 zugelegt. Meine letzte IV-Version war die 2013, Einiges hat ich geändert, allerdings bin ich doch etwas ernüchtert, wahrscheinlich liegt es an meiner Erwartungshaltung !So, nun zu meinem Problem, vorau ...

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : Einstellung von A360 Desktop
Proxy am 11.06.2018 um 19:29 Uhr (1)
Quelle: https://knowledge.autodesk.com/de/search-result/caas/downloads/downloads/DEU/content/autodesk-360-desktop-download-and-release-notes.htmlEinstellung von A360 Desktop – 19. Juni 2018Was ändert sich, und warum?Autodesk ist ständig bestrebt, großartige Software für Menschen anzubieten, die Dinge erstellen. Um sicherzustellen, dass wir unsere Leistungen optimal erbringen, überprüfen wir regelmäßig unser Portfolio, um festzustellen, wo wir unsere Energie und Ressourcen konzentrieren können, um die Bedür ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Kritik : Kennwortspeicherung in der Datenbank des Forums
KlaK am 03.03.2018 um 13:33 Uhr (1)
Hallo Karl,Ich finde es immer wieder nett wenn der erste Beitrag im Forum eine Kritik ist. Es zwingt Dich jedoch niemand diesem Forum beizutreten wenn es Dir zu unsicher ist.Zur Kritik selber: Woher weißt Du denn dass das Passwort in der Datenbank unverschlüsselt steht und nur für die Anzeige im Profil entschlüsselt wird?Ich betreue selber ein anderes Forum und dort wird es genau so praktiziert! Gut, man muß noch einen Knopf drücken damit die Sternchen durch den wirklichen Text ersetzt werden aber egal.Auc ...

In das Form Kritik wechseln
SolidWorks : Jetzt mal ne eher dumme Frage zu NORM-Teilen
Heiko Soehnholz am 01.11.2018 um 16:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von AzubineDumm:Also ne Klassenkameradin hat normale Innensechskantschrauben in ihrer Baugruppe. Sie hatte die Baugruppe dann für eine Presentation auf einem Schul-PC geöffnet und wegen den fehlenden Schrauben vom Lehrer eine Schulnote runter bekommen. Sie selber sagte aber das da schrauben drin sein, die aber halt irgendwie an den Schul-PCs nicht geladen werden, obwohl das Schrauben aus der Toolbox sind.Wenn man eine Baugruppe mittels Pack and Go auf einen Datenträger speichert, ka ...

In das Form SolidWorks wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD in Zukunft nur noch mietbar ?!
xem am 20.03.2017 um 10:30 Uhr (1)
Moin,wir haben heute Post bekommen:Wichtige NeuerungSehr geehrte Autodesk-Kundin, sehr geehrter Autodesk-Kunde,ich schreibe Ihnen heute, weil ich Sie gern über den neuen Weg informieren möchte, den das Unternehmen Autodesk gehen wird. In diesem Zusammenhang stehen einige Änderungen an, die Ihren Wartungsvertrag betreffen. Wir möchten Ihnen die Umstellung auf ein Abonnement mit einem attraktiven Sonderangebot erleichtern.Wir sind fest davon überzeugt, dass Sie mit einem Abonnement in einem noch größeren Umf ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz