Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6189 - 6201, 7383 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : Simulation zweiter Körper die sich ineinander schieben
yank am 15.12.2023 um 13:35 Uhr (1)
Hallo zusammen,der Betreff ist zwar ein wenig sperrig, trifft es aber ganz gut.Bei einigen unserer Maschinen haben wir teilweise Körper die sich ineinander schieben und das würde ich gernesimulieren.Beispiel : Ein Führungsblech wird an einer "Stange" entlang geführt. Diese Blech triff während des Verfahren auf eine Klappe, welche das Blech aufdrücken soll.Das hat bisher eigentlich immer recht gut funktioniert. An den Kontaktflächen gibt es zwar erhöhte Reibung und mehr Verschleiß aber das habe wir durch 1. ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Probleme durch Add-On bzw. Zusatztools ?
CADJojo am 20.12.2023 um 17:03 Uhr (1)
Hallo.Ich hatte bis vor kurzem diese beiden kleinen Tools installiert:https://www.inventor-tools.de/produkte/iproperty-browser.htmlhttps://www.inventor-tools.de/produkte/parameter-browser.htmlDas sind nur kleine Masken, die mir über spezielle Dialogfelder Zugriff auf iProperties und Parameter (z.B. innerhalb der Baugruppe, ohne das ich das entsprechende Bauteile öffnen oder den Parameter in der Baugruppe verknüpfen muss) ermöglichen.Nach dem Umstieg auf Inventor 2024 will unsere IT diese nicht mehr install ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme durch Add-On bzw. Zusatztools ?
CADJojo am 22.12.2023 um 15:31 Uhr (1)
Danke für Eure Antworten.Ich werde im neuen Jahr die IT nochmal ansprechen......Wünsche Euch allen schöne Feiertage! ------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DWG Eportregel Blattname ändern
KraBBy am 12.01.2024 um 13:35 Uhr (1)
Ich frage nochmal: Warum iLogic?Wenn es um die Automatisierung per Ereignisauslöser geht: Man kann mit 1 Zeile iLogic-Code ein VBA-Makro aufrufen.Man kann auch relativ einfach VBA-Code nach iLogic "übersetzen". Es ist durchaus üblich, Code erst in VBA zu schreiben, um den Ablauf und die API-Befehle zu testen und erst danach in iLogic. (gut, dass ist vielleicht etwas hoch gegriffen. Ich mache das so, aber auch z.B. Brian Ekins)Edit: ggf. hilfreicher Linkhttps://inventorfaq.blogspot.com/2018/11/inventor-prog ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Maß von Konfiguationen in Skizze verwenden
riesi am 15.01.2024 um 15:26 Uhr (1)
Im Falle einer Druckfeder würde ich auf die Konfigurationen verzichten und die Feder mit Hilfe einer externen Referenz mit der gewünschten Länge verbauen. Seit neueren SolidWorks-Versionen (2018?) können externe Referenzen mehrfach vergeben werden. In den Beispiel-Dateien von SolidWorks gibt es glaube ich ein Beispiel mit Faltenbälgen, dass sollte auch für Druckfedern funktionieren.

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Erstellen von Details mit Überlagerungen
CADJojo am 19.01.2024 um 08:26 Uhr (1)
Hallo Roland,ich grätsche hier mal kurz rein, weil ich das noch nicht kannte und das auch für mich hilfreich sein könnte.Einziger Knackpunkt: "Referenz" wird in die Unterbaugruppen zurückgespeichert und somit ändern sich die Darstellungen dieser Unterbaugruppen in allen Baugruppen, wo diese verbaut sind....Gibt es eine Möglichkeit, diese gestrichelte Darstellung nur auf die aktuelle Baugruppe zu beschränken?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Inne ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstellen von Details mit Überlagerungen
CADJojo am 19.01.2024 um 12:58 Uhr (1)
Aaah jetzt ja.Aber woran kann es liegen, dass die beiden Optionen ausgegraut und somit nicht wählbar sind?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau

In das Form Inventor wechseln
Inventor : farbige Darstellung in einem Modellzustand ?!
CADJojo am 23.01.2024 um 10:16 Uhr (15)
Hallo,ich möchte einen Modellzustand erstellen, in welchem ich einige Bauteile und Unterbaugruppen farbig darstelle. Ich meine, irgendwo gelesen/gehört zu haben, dass das möglich ist. Falls doch nicht, sind meine 2 Probleme damit sowieso hinfällig.....1. Problem:Ich habe die Elemente "eingefärbt" (über den Darstellungs-Browser), aber das bleibt nicht auf den aktuellen Modellzustand beschränkt (obwohl ich auf den Pinsel für den Bearbeitungsbereich geachtet habe).2. Problem:Diese Darstellungsänderung wird mi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : farbige Darstellung in einem Modellzustand ?!
CADJojo am 23.01.2024 um 10:42 Uhr (15)
Ich sehe gerade, dass ich mit Darstellungen und nicht mit Modellzuständen arbeiten muss.....------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau[Diese Nachricht wurde von CADJojo am 23. Jan. 2024 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme durch Add-On bzw. Zusatztools ?
CADJojo am 26.01.2024 um 14:06 Uhr (1)
Hallo,ein kleines Update:Ein Schulungsmensch von unserem neuen Systemhaus war da. Im Gegensatz zu unseren früheren Ansprechpartnern scheint er schon aus der Praxis zu kommen.Auf jeden Fall hat er sich vehement gegen jegliche Add-On`s und Tools ausgesprochen. Hauptsächlich gegen WoodWork und den Assembly Copier (zumindest letzteren setzen wir oft ein), aber auch gegen andere Tools.Die würden mit Sicherheit irgendwann zu Problemen führen. Er führte einen Fall einer Firma als Beispiel an, wo jemand einen fals ...

In das Form Inventor wechseln
WSCAD SUITE : Probleme beim Import SPS-Baugruppen WsCad 5.5 -> SuiteX
rakoe am 30.01.2024 um 10:59 Uhr (1)
Hallo,da ich sehr viel im Retrofit von älteren Anlagen arbeite, für die ich z.T. Die Pläne noch in WsCad 5.x erstellt habe, muß ich diese älteren Zeichnungen in die SuiteX importieren. Also zuerst die Zeichnung in Suite 2018 importiert und dann weiter in SuiteX aufnehmen.Projekteigenschaften, Formulare ggf. anpassen.So weit, so gut.Nun habe ich aber ein Problem mit den SPS-Kommentaren, bei dem mir selbst der WsCad-Support noch nicht weiterhelfen konnte:Die Kommentare werden in den SPS-Nebenelementen einwan ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
Inventor : Inventor stürzt ab, bei Fläche exportieren als...
Leo Laimer am 13.02.2024 um 09:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Geht denn der dxf-Export bei Euch, Leo und Walter?...Mein IV steckt pensionsbedingt bei 2018 fest.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : _BURST -> Express Tools Error
spider_dd am 13.02.2024 um 14:56 Uhr (1)
Hallo Manuel,unter ACAD 2018 sagt Prüfung:Code:AcDbBlockReference(10308C5) BTR Id invalidAcDbBlockReference(10308C5)      konnte nicht repariert werden.  Objekt wird gelöscht werden.AcDbBlockReference(10308C6)                          BTR Id invalidAcDbBlockReference(10308C6)      konnte nicht repariert werden.  Objekt wird gelöscht werden.Danach sind die Blockreferenzen weg und die Zeichnung leer.GrußThomas[Diese Nachricht wurde von spider_dd am 13. Feb. 2024 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz