Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6189 - 6201, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
PTC Creo Allgemein : Flächenkopie
PRO-sbehr am 27.06.2018 um 09:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DCD-Fisch:Ja diese komplette Zahnfläche kommt von einer Konturdatei und wurde in das Bauteil als Kopie Geo reingeholt.Jetzt benötige ich eine Versatzfläche von einem Zahn und für diesen Versatz möchte ich diese Fläche vorher abkopieren.Es könnte aber sein das sich später die Fläche des Zahnes im Kontur Bauteil ändert----die Zahnkopie im Bauteil sollte dann aber problemlos mitgehen ohne irgendwelche Einzelflächen zu verlieren.Derzeit habe ich diese Flächenkopie einfach mit dem sa ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Artikelliste gelöscht
pxecad am 14.11.2019 um 10:02 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von FlorianD.:Problem:Anmelden ist wegen folgendem Verbindungsfehler fehlgeschlagen: Die Anfrage wurde abgebrochen: Es konnte kein geschützter SSL/TLS-Kanal erstellt werden.. Bitte überprüfen Sie die Einstellungen des Data Portals und Ihre Internetverbindung oder wenden Sie sich an einen Adminstrator.Das EPLAN Data Portal hat einen Lebenszyklus und eine Abhängigkeit in den aktuellsten Versionen.[Thema:   Dataportal Lebenszyklus (1783 mal gelesen)]https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum46 ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0: Bohrungen über Skizze steuern / Parameter zuweisen
Hitikatus am 22.03.2018 um 09:02 Uhr (1)
Hallo Community,beim Versuch mich in Creo einzuleben, komm ich immer wieder an Hindernisse.1. Ich würde gerne Bohrfelder über Skizzen steuern können. Gibt es da eine angenehme Lösung?Derzeit erstelle ich eine Skizze mit allen Bohrpunkten. Danach pro Punkt eine Bohrung (wodurch Änderungen am Bohrprofil auch extrem umständlich werden).Das einfachste für mich wäre es, wenn ich eine Skizze erstelle mit Punkten, danach einmal das Bohrungstool benutz und dann alle Bohrungen gleichzeitig hab.Klar gibt es auch die ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
EPLAN Electric P8 : Rechtschreibung
HKXVZBi am 14.12.2018 um 12:54 Uhr (1)
Hallo, aktuell gibt es keine Möglichkeit einer solchen Prüfung, du könntest aber ggf. über die Übersetzung versuchen Fehler zu finden, das ist aber sehr aufwendig1. dafür müssen im Projekt mindestens zwei Sprachen eingestellt werden, dann noch auswählen welche Texte übersetzt werden sollen, Einstellungen auf "ganzer Eintrag", 2. jetzt die Projekttexte in die Datenbank einlesen, 3. aus der Datenbank alle Texte in beiden Sprachen in eine Textdatei exportieren4. die Textdatei unter excel öffnen und spalte A m ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
Rund um AutoCAD : Einheiten nach Programmstart
Musicus am 27.01.2020 um 21:30 Uhr (1)
Die Verknüpfung ist soweit angepasst, dass ein bestimmtes Profil geladen wird, sonst nix. Das gleiche bekomme ich auch per Doppelklick. Ich starte dafür AutoCAD ohne Aufsätze, Enabler dürften keine drauf sein. AutoCAD 2018, alle Updates eingespielt (genaueres morgen).AutoCAD selbst hat Werkzeugpaletten spendiert bekommen und eine Registerkarte in der Multifunktionsleiste sowie Supportpfade etc eingestellt, sonst nix.Der Block wird über ein Script eingefügt (neu definiert), der Pfad ist ein Supportverzeichn ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATPart verhält sich wie Product??
C.Samer am 15.11.2018 um 15:13 Uhr (1)
Hallo Tom,etwas verspätete Antwort, aber leider immer noch ein Problem   Folgend ein ähnliches Beispiel, welches ich auf die selbe (leider unbekannte) Ursache zurückschließe.In  diesem spezifischen Beispiel, war nicht das "Ghost Part" selbst defekt und wie oben beschrieben,vom Verhalten her wie eine Baugruppe, sondern es waren Bauteile in einer Baugruppe, welche eigentlich nicht da sein sollten:Wenn ich die direkte übergeordnete Baugruppe in der sich das "Ghost Part" befindet in neuem Fenster öffne, dann ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen benennen
smartineer am 14.06.2018 um 08:32 Uhr (1)
Hallo KPMeyer,das BMK vom Ziel (oder Teile davon) würde ich nicht in die Benennung von Abbruchstellen einbauen.Erstens kann sich das Ziel-BMK ändern und dann müsstest du die Abbruchstellen händisch nachziehen.Und zweitens: das Ziel-BMK hast du ohnehin im Querverweis. Außerdem kannst du sehr schön zusätzliche Quelle/Ziel-Informationen anzeigen lassen (ohne Handarbeit).Ich baue meine Pläne funktionsorientiert/modulartig auf.D.h.: alles was für eine gewisse Funktion notwendig ist befindet sich in einem Strukt ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Event_Mat-Change.swp.txt
SolidWorks : Makro mit einer anderen Makro starten!!
bk.sc am 30.01.2018 um 08:38 Uhr (1)
Hallo,das swPart_ActiveConfigChangePostNotify brauchst du nur wenn du mit Konfigurationen arbeitest und diese unterschiedliche Materialien haben.Das swPart_RegenPostNotify2 Event ist das was beim Aktualisierung getriggert wird (z.B. bei Strg + B/Q).Um auf das Speichern zu reagieren brauchst du das swPart_FileSaveNotify oder swPart_FileSaveAsNotify2 Event.Zitat:Also damit gehe ich durch den Strukturbaum und wenn ich im Strukturbaum Bei Material den Materialnamen der dort steht gleich dem istMaterial dann st ...

In das Form SolidWorks wechseln
DraftSight 2D : DraftSight Druckstiltabelle funktioniert nicht
ublum am 27.11.2017 um 14:34 Uhr (1)
Original erstellt von ublum:[/i]"so clever bei Standardtyp "Farbabhängige Druckstile verwenden" auszuwählen war ich auch"*Zunächst Mal: Bisher hast du nur drei Aussagen getätigt:1) Mit einer neuen Vorlage war das Problem behoben.-- gilt für DDS2017 SP3, ich habe mir wegen diesem Thema erst die 2018 installiert!2) Ich will monochrome Drucken-- genau, einfach nur SW .. geht aber nicht mehr3) gewünschte Druckstildatei ist eine CTBebenfalls richtig: CTB "Es klappt zumindest bei mir definitiv nicht."WAS klappt ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro-Version abfragen
C.Samer am 27.09.2018 um 11:55 Uhr (1)
Hey, du kannst auch direkt aus dem Makro die Version auslesen.Habe das mal so in einem alten VBA Projekt verwendet und würde es jetzt so nichtmehr machen (vor allem da ich jetzt nur noch in CATScript programmiere) aber vielleicht hilft es dir ja!Copy Paste:Code:Attribute VB_Name = "ProjectName"Option ExplicitGlobal Const glbProject = "ProjectName"Global Const glbVersion = "1.2"Global Const glbLanguage = "VBA"Global Const glbAuthor = "Samer Christoph"Global Const glbCompany = "Max Mustermann GmbH"Global Con ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
PTC Windchill : FamTab ... gelöschte Variante erneut in GENERIC aufnehmen
scax am 10.03.2020 um 15:30 Uhr (1)
Hallo,ein leidiges Thema holt uns immer wieder ein von unseren CREO/Windchill-Nutzern, dass die Bearbeitung von Familientabellen in Windchill umständlich wäre.Hintergrund ist folgender, FamTabs haben viele Varianten, hier kommt es regelmäßig vor, dass Varianten gesperrt werden und natürlich auch neue Varianten erzeugt werden.Welches Problem entsteht dadurch?Die Nutzer sind bei Änderungen am GENERIC gezwungen, alle Varianten zu bearbeiten, was aber nicht ohne Probleme geht, da es Varianten mit Lebenszyklus ...

In das Form PTC Windchill wechseln
SolidWorks : Freeware für Solidworks
deckelmaho am 14.09.2021 um 15:12 Uhr (1)
SWXHelper für SOLIDWORKS (Version 1.0.1.3) - PREVIEWNeues Feature: BoundingBox (ab SOLIDWORKS 2018)Da das Thema Außenmaße immer mal wieder eine Rolle spielt (sowohl bei uns in der Firma, also auch hier im Forum),habe ich für das nächste Release ein Tool für genau diese geschrieben.Wir schreiben aktuell die Abmaße als feste Eigenschaft in die Einzelteile, um diese dann in der Stückliste anzeigen zu lassen.Leider wird beim umkopieren und umkonstruieren oft vergessen diese Maße zu aktualisieren und im schlimm ...

In das Form SolidWorks wechseln
Autodesk NavisWorks : Drahtgitter in Navis2021
alterHausmeister am 06.10.2020 um 13:03 Uhr (1)
Hallo an alle ... ... wie das Leben so spielt erfreuen wir uns nun an der Version 2021 von Autodesk.Im Speziellen handelt es sich um Plant3D, dem zugehörigen SpecEditor und ReportCreator. Dieses Sammelsurium läuft aktuell bis auf wenige Probleme mehr oder weniger wie immer - so lala.Allerdings gibt es mit Navisworks Manage 2021 Schwierigkeiten.Wenn ein Modell (Basis ist DWG) geladen wird, erscheinen die Rohre gerendert. Die Flansche, Bögen, T_Stücke u.s.w. sind Drahtgitter.Dabei wurde schon im Vorfeld der ...

In das Form Autodesk NavisWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz