Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6228 - 6240, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : Den wahren Wert anzeigen oder nichts
Katzschmitze10 am 15.03.2021 um 14:28 Uhr (9)
Hallo Zusammen,ich bin neu und hoffe, dass ich jetzt nicht ein Thema anfange, wozu es bereits einen Beitrag gibt. Leider konnte ich bisher dazu nichts finden, daher hoffe ich nun hier, dass mir jemand helfen kann.Wir arbeiten in der Firma mit SW Premium 2018 und sind gerade dabei, einiges im PDM umzustellen. Dazu zählt unter anderem, die Datenkarten umzuändern bzw. auch den Schriftkopf, welcher bestimmte Information aus dem Teil anzeigen soll.Wir sind hauptsächlich in der Blechbearbeitung unterwegs, da wir ...

In das Form SolidWorks wechseln
KeyShot : Solid Works .p2m in Keyshot .kmp konvertieren
MaWoBu am 25.11.2018 um 11:02 Uhr (1)
Hallo Fabian.Willkommen in diesem Forum!Zu deinen Fragen:Der Unterschied zwischen einer .mtl und .kmp ist sehr schnell erklärt:- .mtl = material definiert ein Material als Vorlage, wie diese in der Bibliothek ablegt werden- .kmp = KeyShot Material Paket wird erstellt, wenn ein oder mehrere Materialien aus der Bibliothek exportiert = zusammengepackt werden. Dies wäre vergleichbar mit einer .zip-Datei. Der Zweck ist zum Importieren von mehreren Materialien inklusive der Ablagestruktur (Ordner) in die Bibliot ...

In das Form KeyShot wechseln
ZW3D : Neues und altes in ZW3D
ZW3DUser am 20.08.2017 um 20:12 Uhr (1)
Hallo !Lange nicht mehr hier gewesen     !Aus aktuellem Anlass, nämlich der Vorstellung der vielen neuen Funktionen in der kommenden ZW3D 2018 Version (glaube es waren 3 Neuerungen ?) habe ich mir mal gerade ZW3D 2017SP vorgenommen, um mal zu sehen ob ein Fehler in ZW3D2012SP nun dort noch immer vorhanden ist.Das ist bei mir schon öfter aufgetreten, war deshalb schon etwas vorbereitet.ZW3D ist mehr und mehr zur Design Software geworden wie es mir scheint, in der 2x Bearbeitung wurde glaube ich so gut wie ...

In das Form ZW3D wechseln
SolidWorks : pack and go mit zusätzlichen Dateien
Heiko Soehnholz am 17.04.2018 um 08:41 Uhr (1)
Zitat:Frage: Warum klappt es bei mir nicht die Baugruppe auszuwählen + Haken bei Zeichnungen berücksichtigen?Wahrscheinlich heißen die Zeichnungen nicht gleich, wie die 3D Modelle (Teile, Bgr.) So findet SWX sie dann nicht. Anders herum hat SWX es leichter, weil die Zeichnungen die Referenzen benennen können. Oder sind sie in einem Unterordner?Zitat:Es fehlen aber abgeleitete *.dxf Dateien sowie *.pdf´s oder *.txt´s mit infos (dxf ist für unsere Schneidanlage wichtig). Kann man diese Referenz manuell hinzu ...

In das Form SolidWorks wechseln
imos : CAM IX
napwszzm am 05.12.2018 um 09:40 Uhr (1)
Hi, CosmolionThank you very much for your response.I agree with you that not every CAD CAM is perfect. I have imos ix CAD installed, and it crashed few times (it always shows:fatal error...... on my screen) since I installed it. I also agree that the new variable structure of imos iX is a lot better than the older versions, at least you know which article or part definition is using that variable. Also, the put drawer manager in the same window of Element manager which reduce the confusion. However, and as ...

In das Form imos wechseln
TurboCAD : Hinweis auf eine 3D-Frage
TC17pro am 01.11.2018 um 10:59 Uhr (1)
Hallo,Kann mir jemand den Unterschied erklären? Also ich nicht, aber ...du kannst z.B. einen Quader 100x100x100 auf drei Wegen erzeugen:a. ein einfacher Quader b. ein Rechteck mit 100x100 zeichnen und diesem dann eine Dicke zuweisenc. ein Rechteck mit 100x100 zeichnen und dieses dann extrudierenAls Ergebnis erhälst Du jeweils einen Quader mit 100x100x100 die Unterschiede siehstDu jeweils in der Auswahlinformationspalette.Wenn Du in die Auswahlinformationspalette wechselst siehst Du auch die jeweiligenBearb ...

In das Form TurboCAD wechseln
Excel : Excel Rechnungs problem
KlaK am 25.10.2018 um 14:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von xXToniXx:Moin Leute, ich hab ein riesen Problem und hoffe ihr könnte mir helfen.Und zwar soll Excel mir die Überstunden pro Tag berechnen und wenn dieser wert 11 ist soll er wieder von vorne beginnen, sozusagen ist 11 das höchste. Sollte er aber bei der 11 angekommen sein soll er mir die Zahl in einer anderen spalte wieder als 1 ausgeben. Einmal soll er die Zahl natürlich von der I2 nehmen aber nicht beeinflussen sondern nur kopieren und wie gesagt wenn er bei 11 ist in der Spal ...

In das Form Excel wechseln
Inventor : Spline mittig zwischen zwei Splines
Efrieh am 31.01.2018 um 08:49 Uhr (1)
Entschuldigung, das war in der Tat etwas unklar ausgedrückt.Zitat:Original erstellt von jupa:Oder sollen bei halbwegs parallel und entlang einer Achse verlaufenden Splines (wie in Deinem Beispiel) einfach entlang einer Achse (X-Achse) die darberliegenden Y-Werte gemittelt werden? (so habe ich zumindest die CATIA-Lösung interpretiert). Da hat man sofort Probleme, wenn ein Spline entlang der Achse länger(kürzer als der andere ist. Oder ... ?Ja, genau das meine ich.Das Problem bei dem Ansatz mit den Punkten ( ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Probleme mit altem Blechfeature in neueren SolidWorks-Versionen
haewa am 13.03.2018 um 16:47 Uhr (1)
Hallo Ralf,mit einer Ausnahme (die Zeichnungen wurden einmal nicht von SW 2012 auf SW 2014 konvertiert) wurde immer die komplette Datenbank (auch die SW-Toolbox, Paletten-Teile/BGs) mit einem Automatismus auf die neue SW-Version konvertiert. Dabei wurde das Konvertierungstool Convswx benutzt (macht grob gesagt: Datei öffnen, speichern und schließen anhand einer Liste).Verlauf:SW 2008 Sp? (nur zum Testen)SW 2010 Sp5.0 (Produktiver Start)SW 2012 Sp5.0SW 2014 Sp4.0SW 2017 Sp4.1Die restlichen Versionen wurden ...

In das Form SolidWorks wechseln
MegaCAD : MC 3D 2017 - Skin mit Leitprofilen bei Kreisbögen?
Novafly am 02.06.2018 um 16:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NN:Es ist sehr wichtig, bei solch komplexen Konturen - sehr sehr sauber zu Arbeiten...was du ja hast - bis auf einen tangentialen Übergang oben...der da nicht da ist......wenn ich in deiner Datei den Radius und die waagerechte Linie (rot) verlängere, dann ist das nicht tangential...das kann dann schon dazu führen, dass es etwas - komische Ergebnisse gibt...s. Anlage.Wegen dieser Stelle habe ich das Spline-Profil eben soweit nach vorne gesetzt - das es direkt am Radius anschließt ...

In das Form MegaCAD wechseln
Autodesk Vault : Vault 2020 Tresorstatus in Inventor Datei mappen
Steke5150 am 01.10.2019 um 16:11 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin seit Jahren ein stiller Mitleser, und konnte durch die Beiträge hier im Forum schon so manches Problem lösen.Jetzt habe ich allerdings selbst ein solches Problem, zu dem ich leider noch keine Lösung gefunden habe:In unseren Zeichnungen (.idw) wird nun schon seit Jahren der aktuelle Status aus Vault angegeben.Hierfür zieht sich das Schriftfeld das iProperty "Status" der Zeichnung.Wir ändern in Vault den Status von "In Bearbeitung" auf "Freigegeben" und anschließend aktualisiert der Jo ...

In das Form Autodesk Vault wechseln
Solid Edge : Solid Edge [facelift] – Die App für viele Einstellungen in der Registry
MikeSchmid am 31.05.2013 um 11:36 Uhr (3)
Hi Edger,anbei nochmal die Weiterentwicklung meines Tools zur einfachen Manipulation von SE-Registry Einträgen.Diesmal erscheint das Programm unter eigenem Namen.Wie immer ist die Benutzung natürlich auf eigene Gefahr.##########################################################http://bit.ly/ZxMre4##########################################################Solid Edge [facelift] – Die App für viele Einstellungen in der Registry Version 1.8Funktionsumfang: Reset: Andockfester – Zurücksetzen der Oberfläche in Soli ...

In das Form Solid Edge wechseln
MegaCAD : MC 3D 2017 - Skin mit Leitprofilen bei Kreisbögen?
Novafly am 04.06.2018 um 21:37 Uhr (1)
Hallo zusammen, gleich mal ein "sorry" für die späte Rückmeldung. Fahre am Mittwochmorgen nach Südtirol zum Fliegen und da ist es jedes Jahr vor dem Beginn etwas hektisch  Beide Lösungen sehen schon perfekt für mich aus! Selber war ich gestern auch nicht untätig und habe alles nochmal gezeichnet, da die Verjüngung (Beginn der Splines) zu weit unten anfingen. Dadurch hat das Rudergestänge geschliffen, was ich natürlich erst nach dem Druck festgestellt habe  Also hier mein aktueller Stand mit Beweisbild am ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz