Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6293 - 6305, 7362 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Inventor : Positionsnummern bei Modellzuständen
CADJojo am 20.12.2024 um 07:37 Uhr (1)
Das war nur eine Metapher.Wir arbeiten nur mit Modellzuständen.Ich habe gerade nochmal getestet und die Elemente nicht unterdrückt, sondern nur ausgeblendet, und dazu auch das Häkchen "Unterdrückte Komponenten aus Stückliste entfernen" weggemacht.Aber bisher keine Änderung des Verhaltens. Ich werde trotzdem weiter testen.Wenn ich in einer Ansicht mit einem Modellzustand Positionsnummern vergeben will, kommt das Dialogfeld "Stücklisteneigenschaften". Hinter der Quelldatei wird dort auch der Name des Modellz ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsnummern bei Modellzuständen
CADJojo am 20.12.2024 um 09:46 Uhr (1)
Ich glaube, ich habe die Ursache gefunden.Wenn ich in der Stückliste der Baugruppe in der strukturierten Ansicht die Objekte erst neu sortiere und nummeriere, und dann die beiden Häkchen "Unterdrückte Komponenten aus Stückliste entfernen" und "Elemente fortlaufend neu nummerieren" rausmache, dann funzt es endlich!Jetzt hoffe ich noch, dass ich das in der Vorlage einstellen kann und nicht jedesmal manuell machen muss.------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Basic erst seit 05/2024 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : in IPT ausgeblendete Volumenkörper erscheinen in IDW
CADJojo am 17.01.2025 um 06:50 Uhr (15)
Moin.Was ist der beste Weg, um unerwünschte, aber nicht unterdrückbare Volumenkörper im Bauteil auszublenden, sodass sie auch in der Zeichnung nicht sichtbar sind?Ich habe ein Bauteil, das geändert werden muss. Eine bestimmte Extrusion kann ich nicht unterdrücken, weil es mir sonst alles zerschießt.Also habe ich den entsprechenden Volumenkörper auf unsichtbar gestellt. Er taucht aber trotzdem in meiner Zeichnungsableitung auf. Dort kann ich ihn jetzt zwar auf unsichtbar stellen, aber gibt es keinen direkte ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : in IPT ausgeblendete Volumenkörper erscheinen in IDW
CADJojo am 17.01.2025 um 08:30 Uhr (15)
Vielen Dank, das hilft mir schon sehr viel weiter! ------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Basic erst seit 05/2024 / Möbel- und Innenausbau

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Konvertierung Inventor 2021 zu SolidWorks 2018
Kenny0902 am 03.02.2025 um 10:28 Uhr (1)
Guten Morgen,wir sind auf der Suche nach einer komfortablen Lösung für die Konvertierung von Inventordateien in das SolidWorks-Format.Wir arbeiten aktuell mit SolidWorks2018 und dem dazugehörigen PDM-System. Ein Update kommt aus Kostengründen nicht in Frage.Das Problem sind alte Inventordatein im Explorer und PDM wofür aktuell eine Inventor2021 Lizenzen für die Bearbeitung genutzt wird.Diese Lizenz soll aber zum Ende des Jahres auslaufen und bis dahin sollen mehrere Tausend Dateien übertragen sein.Aktuell ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Registerkarte
rkauskh am 05.02.2025 um 23:15 Uhr (1)
MoinDas ist im Standard nicht vorgesehen. In Sachen Anpassbarkeit sind Ribbons 10 Schritte rückwärts zu den vorherigen Menüs. Es wurde bei Einführung mal angekündigt, dass die Anpassbarkeit irgendwann später kommt. Mehr als 10 Jahre sind schon um, passiert ist nichts.Es gibt ein Tool im Autodesk Appstore, dass ein eigenes Ribbon erzeugen kann. Inventor 2018 steht nicht in der Liste der unterstützen Versionen, aber Testversion könnte man ja trotzdem probieren. Der Preis ist jedoch ------------------MfGRalf

In das Form Inventor wechseln
WSCAD SUITE u. ELECTRIX : Platzhalter Rahmen Kompatibilität WSCAD 5.5 / Suiten
rakoe am 06.02.2025 um 10:33 Uhr (1)
Moinich arbeite schon seit der Version 2 (5 1/4"-Disketten) mit WsCad.Du Kannst die Zeichnungs-Datei-Endungen aus Versionen 4.x händisch auf eine vierstellige Endung ändern. Einfach eine "0" dazufügen (x.005 - X.0005).Damit jedoch der Import in die Suite 2018 gelingt, muss die Zeichnung noch in 5.5 aufgenommen werden und eine Projektdatenbank in 5.5 erstellt werden.Dann sollte der Import funktionieren.

In das Form WSCAD SUITE u. ELECTRIX wechseln
SolidWorks : Solid Works 2018
GWS am 20.10.2017 um 10:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Nils31:Hallo, mal so eine Frage am Rande. Was macht ihr eigentlich mit einer Version mit SP0? Nur so aus Spaß und Neugier oder muss damit wirklich jemand arbeiten?   Wir steigen frühestens bei SP4 ein, es sei denn unsere Kunden zwingen uns dazu. Mit den frühen Versionen hatten wir einfach zu viele Probleme. Ist wahrscheinlich ein bisschen spießig von mir, ansonsten war die Frage durchaus ernst gemeint.Es gab durchaus Versionssprünge, in denen der Benefit durch neue Funktionalitä ...

In das Form SolidWorks wechseln
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke und DGM in Civil 2018?
Bernd P am 14.12.2017 um 12:58 Uhr (15)
Servus, anscheinend ist das zu Recap gewandert...----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
Inventor : INV 2018
nightsta1k3r am 27.08.2017 um 09:22 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von FReger: Firewall und übrige Verdächtige können es eigentlich nicht sein.Wieso, wenns da ausdrücklich steht? Egal , InstallNow ist die Pechvogellösung .Besser ist zuerst downloaden (wobei ich entgegen den Autodeskempfehlungen den Browserdownload verwende und damit die besten Ergebnisse habe) und dann erst installieren.Eine stabile und zügige Verbindung ist Grundvoraussetzung, wenn das Paket über eine Stunde braucht um runterzukommen wirds kritisch.Da fällt mir noch ein: räume T ...

In das Form Inventor wechseln
AutoCAD Civil 3D : Datenaustausch Civil3D 2018 und Vestra Pro7
cadteufel am 14.12.2017 um 16:43 Uhr (1)
Hallo oddo,es macht viel Sinn einen Bestandsplan im Okstra Format zu fordern. Wie schon von Rene angedeutet, es ist ein Datenmodell bei dem der AG frei entscheiden kann wie er diese Daten weiter verarbeitet. Graphisch also CAD, dwg oder dxf, ist nur eine von den Möglichkeiten, ähnlich dem amerikanischen LandXML Format.Grundsätzlich gilt die Symbol-Codierung der RasVerm (ist glaub ich integriert in Civil).Wir als Softwarenetwickler bieten ein spez. Applikation für AutoCAD/Civil an. Das Okstra-Format für die ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
SolidWorks : SWX 2018 Performance VSTA Makros / Option VSTA Version 3.0 aktivieren
ublum am 27.07.2018 um 07:43 Uhr (1)
Moin Heinz,ich habe überhaupt keine Ahnung von der Makroprogrammierung, aber folgende Info gefunden. Schalter CommanInProgress mit dem Wert True , damit (sollen) laufen die externen Makros deutlich schneller------------------Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX2017 und 2018
freierfall am 15.02.2018 um 07:31 Uhr (1)
das bild sieht für mich aus, als ob du eine Zeichnung aktiv ist. Zumindest sieht das bei mir da so aus. herzlich Sascha

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz