 Gehause.zip.txt |
MegaCAD : Stückliste 2018
Mahi am 15.01.2018 um 14:48 Uhr (1)
Hallo Matthias,danke für den Verweis auf Deinen Beitrag zum Thema Stücklisten und die detaillierte Ausarbeitung, ich habe im Anhang verschiedene Bilder zu unserem beschriebenen Problem mit der Strukturstückliste angehängt, ich hoffe ich kann das verständlich rüberbringen Unsrer Baugruppe besteht aus dem Gehäuse groß mit Tür und dem Gehäuse Scanner und den Scheiben und Hutmuttern zur Montage des Scannergehäuses (siehe Gehäuse kpl.pdf und Hauptstückliste Level 0.pdf)Das Gehäuse groß besteht wiederum aus den ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2018
enhesse am 15.01.2018 um 14:55 Uhr (1)
Hallo MABI,vielen Dank für die Meldung. Schön das wieder mal nicht nur mir das aufgefallen ist. Ich hätte es sonst auch heute gemeldet.Mit Wünschen hat das ja eigentlich nix zu tun, dass war eine Eigenschaft die jetzt grundlos weggefallen oder schlicht "vergessen" worden ist. Selbst in der Schulung hatten wir die Funktion des "flachkant/hochkant" öfters beim Profil einfügen genutzt...Wenn ich jetzt ein Flachstahl einfüge, muss ich diesen erst ablegen, richtig hindrehen und dann plazieren. Für mich völlig u ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stückliste 2018
MABI am 15.01.2018 um 17:38 Uhr (1)
Hallo Matthias,in der Anlage sende ich dir eine Beispieldatei.Ich habe in den Arbeitsblättern die Mengenstückliste und die Strukturliste (PDF) eingefügt.Es wird nach meiner Auffassung richtig ausgewertet.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stückliste 2018
Mahi am 16.01.2018 um 10:13 Uhr (1)
Hallo Matthias,vielen Dank für Deine schnelle Reaktion und die Beispieldatei, in Deinem Fall stimmt das auch, ich habe die Baugruppe jetzt noch um ein zweites Gehäuse erweitert (siehe Anlage) die Hauptbaugruppe ist auch so in Ordnung wenn man die Mengenstückliste als Level 0 ausgibt, diese besteht aus den beiden Baugruppen Gehäuse kpl. und den Spannverschlüssen, jetzt folgt aber der nächste Schritt und Du musst von der ersten Baugruppe Gehäuse+Tür wieder eine Mengenstückliste mit Level 0 ausgeben (damit di ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 2018_01_16_SL_UBG01.7z.txt |
MegaCAD : Stückliste 2018
MABI am 16.01.2018 um 13:13 Uhr (1)
Hallo Matthias,es ist etwas problematisch, wenn man nachträglich in eine Unterbaugruppe weitere Unterbaugruppen einfügt.Da gebe ich dir insofern recht, dass hier etwas nachgebessert werden kann.Aber es ist auch jetzt schon möglich.Der Grund ist, dass die Elemente der Unterbaugruppe ausgewertet werden. Mit dem zufügen von Schweißbolzen zur Tür sind nur die Schweißbolzen auf der unteren Ebene auswertbar. Die Tür wird nun erst auf der darüber liegenden Ebene als Baugruppe erkannt. Im FT gut erkennbar Tür(BG) ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Stückliste 2018
Mahi am 16.01.2018 um 16:01 Uhr (1)
Hallo Matthias,ja das mit dem Film hat super funktioniert, vielen dank dafür, ist auch ein super Lösungsansatz von Dir, nur für unsere Zeichnungsableitung leider nicht umsetzbar da die Zeichnungsnummer vom Einzelteil dann auch in der Stückliste nochmal erscheinen würde und das stiftet etwas Verwirrung in der Fertigung Wie Du schon sagtest ist hier sicher noch Verbesserungsbedarf, hatte dieses Thema auch schon ausgiebig mit VHR in der 2017 diskutiert und auf Besserung gehofft vielen Dank auf alle Fälle n ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2018
einsamer Schlosser am 17.01.2018 um 11:13 Uhr (1)
Fehlermeldung bei BefehlsaufrufHallo zusammen, Wenn ich die Schweißnahtbezeichnung / Oberlächentolerierung und weitere Befehle aus dem Menü Werkzeuge aufrufe bekomme ich die Fehlermeldung wie angehängt. Was tun?------------------Grüße aus dem SchwabenlandDietmar
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2018
Leimentaeler am 17.01.2018 um 15:58 Uhr (1)
Soeben den Support erreicht. Angeblich soll in den nächsten Tagen ein Update kommen, welches das Problem mit den Gitterroststufen behebt.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2018
enhesse am 18.01.2018 um 15:01 Uhr (1)
Hallo,bzgl. der Profilmenü´s und div. Einstellungen die Antwort vom Support:Zitat:Sehr geehrter Herr ,diese Funktionen werden Ihnen mit dem nächsten Servicepack wieder zur Verfügung stehen.Grußenhesse
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2018 DXF Import
barzusch am 25.01.2018 um 09:22 Uhr (1)
Hallo Herr Wutz,mir dem letzten ServicePack kann man diese Datei problemlos einlesen.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2018 DXF Import
MGruber am 25.01.2018 um 09:33 Uhr (1)
Hallo.Hab das aktuelle SP 20.18.01.11 oben. Bei mir funktioniert es nicht. Es sind diverse DWG u. DXF die nicht funktionieren. Bei der 2017er Version läuft es einwandfrei.GrußGerhard
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2018
Simson05 am 27.01.2018 um 08:25 Uhr (1)
Hallo Dietma,vielen Dank für Deinen Tipp.Werde ich ausprobieren, oje - da muss ich alle meine Einstellungen wieder einpflegen.DANKE und viele Grüße
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2018
Simson05 am 27.01.2018 um 09:04 Uhr (1)
Hallo,habe gerade eine Komplett-Neu-Installation durchgeführt, jedoch ohne Erfolg,die Ladezeit der Zeichnungen hat sich nicht geändert. viele Grüße
|
In das Form MegaCAD wechseln |