|
Inventor : Datei öffnen IV 2018
Hohenöcker am 07.11.2017 um 13:14 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Nein, auf die Statusleiste ziehen, dann gibts ein neues Fenster.Jetzt habe ich verstanden, was Du meinst! Geht aber eben trotzdem eine neue Instanz auf.------------------Gert Dieter Weil Denken die schwerste Arbeit ist, beschäftigen sich auch nur wenige damit.Henry Ford
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datei öffnen IV 2018
Leo Laimer am 07.11.2017 um 14:41 Uhr (1)
Zu großer Monitor?Im Ernst, ich hab mir das Doppelklicken im Explorer langsam abgewöhnt, weil es scheinbar willkürlich irgendwelche IV-Version, und mal eine neue Instanz, mal ein neues Fenster - und regelmäßig mit einer IPJ die ich nicht will, öffnet.OK, mag eine Spezialität hier sein, dass ich meist durcheinander mit verschiedenen Versionen und IPJ arbeite.Ich jedenfalls ziehe lieber mit der Maus.Noch besser ist aber, anstelle des Explorers das Datei/Öffnen-Fenster des IV zu verwenden, da scheint mir das ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datei öffnen IV 2018
nightsta1k3r am 07.11.2017 um 14:44 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von Hohenöcker: Geht aber eben trotzdem eine neue Instanz auf.Das ist blöd ------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datei öffnen IV 2018
Leo Laimer am 07.11.2017 um 20:49 Uhr (1)
Das Home-Fenster hast schon probiert?Igor hatte auch mal ein wunderbares Tool zum Dateiöffnen.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datei öffnen IV 2018
W. Holzwarth am 08.11.2017 um 07:09 Uhr (6)
Ich nehme auch meistens den Explorer, aber ohne Doppelklick. Sondern per Maus-Schub.Drei Varianten:1. Wenn noch keine Datei offen ist, dann schiebe ich ins Grafikfenster2. Wenn bereits IPT offen, dann neue Datei auf Inventor-Titelleiste3. Wenn neue Datei (IPT oder weitere IAM) in bereits offene IAM eingefügt werden soll, dann wieder ins Grafikfenster
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datei öffnen IV 2018
Leo Laimer am 08.11.2017 um 09:18 Uhr (1)
Das Home-Fenster ist eine schwache Erinnerung und noch schwächere Nachahmung dessen was wir damals wollten mit dem Datei-Öffnen tool.Es wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben als den Mausweg zu beschreiten.Übrigens mag ich selber das auf-die-Taskleiste-ziehen überhaupt nicht, sondern nehme die Strg+Tab Tastenkombination. Weil die linke Hand sowieso immer da auf diesen Tasten ganz links-unten ruht.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datei öffnen IV 2018
Hohenöcker am 08.11.2017 um 09:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Ganz anderer Lösungsansatz:Warum nicht mehrere Instanzen vom IV offen haben?Hat auch seine Vorteile. Wenn ich mir nämlich eine Step-Datei von einer ganz anderen Baustelle anschauen will, als wo ich momentan gerade dran bin.------------------Gert Dieter Weil Denken die schwerste Arbeit ist, beschäftigen sich auch nur wenige damit.Henry Ford
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datei öffnen IV 2018
Leo Laimer am 08.11.2017 um 09:51 Uhr (1)
Bei zwei Instanzen muss man halt höllisch aufpassen mit der IPJ, falls man gleichnamige Dateien in verschiedenen Projekten hätte, oder man was speichern will.Die IPJ der zweiten bzw. letzten Instanz gewinnt teilweise die Oberhand, kann also das zufriedene Arbeiten mit der ersten Instanz gründlich ruinieren.Selbe IPJ macht keine derartigen Probleme.Allerdings funktioniert drag&drop von Dateien und Dateiinhalten zwischen verschiedenen IV-Instanzen nicht, leider.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datei öffnen IV 2018
Leo Laimer am 08.11.2017 um 14:34 Uhr (1)
Das hättest Du doch gleich sagen können!Andererseits haben wir damit Beide unseren Beitragszähler um je ca. 5 hochgetrieben und hatten eine nette Diskussion hier GUnd ja, ich stimme mit Dir überein dass das Datei/Öffnen (incl. Home-Fenster) im IV jede Menge Raum für Verbesserungen offen lässt.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018: Masseberechnung falsch bei abgeleiteten Komponenten
Lothar Boekels am 08.11.2017 um 16:27 Uhr (1)
Hallo,ich weiß jetzt nicht, ob ich der einzige bin - oder nur auf dem Schlauch stehe:Leite ich eine Baugruppe ab in eine neue ipt als Flächenkonstrukt, so hat die ipt plötzlich auch eine Masse und auch eine Dichte. Ich denke, dass ich nicht ok so ... ------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018: Masseberechnung falsch bei abgeleiteten Komponenten
nightsta1k3r am 08.11.2017 um 16:36 Uhr (6)
Das ist schon immer so und ist das Gewicht aus der Baugruppe.Nicht wie beim Volumenableiten, wo Materialmix flöten geht und nur die Masse aller vorhanden Volumenkörper mit dem eingestellten default Werkstoff gerechnet werden.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 - Baugruppe an xyz ausrichten
dietermaimann am 16.11.2017 um 10:07 Uhr (1)
Guten Morgen,aus irgendeinem doofen Grund ist mein Bauteil komplett falsch gedreht.Besteht die Möglichkeit es wieder an den Nullpunkt und parallel der Achsen zu stellen?Danke für die Hilfe.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 - Baugruppe an xyz ausrichten
Leo Laimer am 16.11.2017 um 10:17 Uhr (1)
Du solltest ein Bauteil (vorzugsweise das erste im Browser) am BG-Ursprung ausrichten, z.B. mit den klassischen Befehlen "Abhängig machen".Geht deutlich leichter wenn Du das Bauteil schön (symmetrisch) um den eigenen Ursprung modelliert hast.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |