|
Inventor : Inventor 2018 - Verschiebbare Verbindung von eckigem Stempel in Schnittplatte
Fischkopp am 01.03.2018 um 14:14 Uhr (1)
Tja, wenn die Matrize hinterschnitten ist und Du für die abhängigkeiten die Flächen wählst, kann´s rein geometrisch nicht funktionieren. Aber Fläche auf Kante passend funzt schon...Und ansonsten hab ich zwischen Kubus und DIVA in Bezug auf Abhängigkeiten kaum Unterschiede gesehen, abgesehen von den Bezeichnungen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2018 Mauszeiger ändern
ThoMay am 01.08.2018 um 12:40 Uhr (1)
Hallo Dietmar.Wenn du nun die größe des Mauszeigers im System einstellst?GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
TurboCAD : rendern in Version 2D/3D 2018 mit Lightworks
TC17pro am 29.10.2019 um 19:21 Uhr (1)
Uppps erstes Bild ist weg. Jetzt aber. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
SolidWorks : Intelligente Bemaßung SLW 2018
Andreas Westphal am 02.03.2018 um 14:43 Uhr (1)
Das sieht recht normal aus und ich würde hier auch eine Bemaßung erwarten.Kannst du bitte noch einmal die Einstellungen in Bezug auf die Perspektive prüfen. Perspektive deaktivieren!------------------Andreas WestphalSOLIDWORKS zertifiziertIng.-Büro Westphal
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
Inventor : Inventor 2018 startet nicht mehr
Seck am 20.12.2017 um 09:42 Uhr (1)
Hallo,seit heute morgen startet mein Inventor nicht mehr mit folgende Fehlermeldung.Das Netz hat auch keine direkten hinweise vielleicht kann mir jemand von euch helfen.Gruß Karsten ------------------SE
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Apps 2017 nach 2018
sabjon am 22.01.2018 um 07:13 Uhr (1)
Guten morgen,erstmal danke für die Antworten.Ich habe bis 2017 immer die App "chainage" benutzt. Ich habe den Programmhersteller schon angeschrieben, er hat leider nicht geantwortet.In der Anlage habe ich einen Screenshot angehängt, so bräuchte ich es.Danke für eure Hilfe.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : IV 2018 kann Schlauchfittings nicht drehen
Steffen595 am 07.02.2018 um 10:07 Uhr (1)
es ist nichts mit xml verknuepft,vielleicht kann IV die Schlauchstile nicht oeffnen...Gerade daheime geguckt, xml hat MS edge, Office XML handler und was nicht alles fuer "Oeffnen mit".Auf Schicht der hat nur Wordpad.------------------alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : OT: SWX 2018 SP3 ist da
jörg.jwd am 22.05.2018 um 08:39 Uhr (1)
Hallo Andi,diese Meldung hat mir auch nicht gefallen. Wir werden allerdings aufgrund eines Updates von unserem PDM-System eh umsteigen müssen *schade*. Du hast ja noch gute 2 Jahre Zeit.------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Hannover Messe 2018
Ahira am 24.04.2018 um 12:12 Uhr (1)
Kein Problem Ich übersehe auch gerne Dinge ^^Das die nicht vertreten sind ist etwas schade aber da kann man nun nichts machen.Lohnt sich ein besuch bei Adesk?------------------Sage es mir, und ich werde es vergessen. Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun, und ich werde es können. (Konfuzius)KW-Siemer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
TurboCAD : Fehler in TC 2018 Pro Platinum
BlackPowder75 am 07.02.2019 um 10:18 Uhr (1)
Habe nun die Info bekommen, dass wohl Mitte Februar ein Update erscheinen soll .Hoffe man braucht dann nicht gleich wieder ein Update fürs Update. Leider bringe ich das Programm immer noch zum abstürzen und muss Teile neu modellieren um da z.B. bei einer Prägung ein 100% Absturz die Folge ist.
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 - Verschiebbare Verbindung von eckigem Stempel in Schnittplatte
jupa am 01.03.2018 um 15:00 Uhr (1)
Ergänzender Hinweis: Wenn du die Bauteile symmetrisch um den Ursprungspunkt aufbaust (was ohnehin in der Regel sinnvoll und empfehlenswert ist), kannst Du sogar die Arbeitsebenen einsparen (und stattdessen die Ursprungsebenen zum Ausrichten nutzen). Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 - BREP Fragen
Leo Laimer am 13.09.2018 um 19:38 Uhr (1)
Alles was "wasserdicht" ist, wird im IV automatisch ein Volumen.Was nicht dicht ist kann, oft nur unter großen Mühen, zu einem Volumenkörper zusammengeflickt werden.Sehr viel besser wäre es, wenn Dir der Kunde gleich Volumenkörper schicken würde (eh klar), da kann man Einiges in den Exportoptionen von NX einstellen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Inventor 2018 Radien Bemaßung in Zeichnung nicht möglich
Bix85 am 15.01.2019 um 12:45 Uhr (1)
Moin Leo,es ist tatsächlich mit Formschrägen für Spritzguss jedoch gehen die nach unten Weg. Ich hab es aber vorsichtshalber nochmal neu rein geladen. Ändert leider nichts. Ich habe nochmal die ganze Zeichnung angehängt, vielleicht versteht dann einer mehr Grüße Bix
|
| In das Form Inventor wechseln |