|
SolidWorks : Makro - Solidworks 2018/2019
HenryV am 21.05.2019 um 14:38 Uhr (1)
Da ist mir einer durch die Lappen gegangen.Um die Zeichnung als PDF zu speichern, muss man das swDraw wieder dem swModel zuweisen.Code:...Set swExportPDFData = swApp.GetExportFileData(1)Set swModel = swDrawswModel.Extension.SaveAs strFilename, 0, 0, swExportPDFData, 0, 0MsgBox (sPath + strFilename)...Den Code oben hab ich auch ergänzt.Gruss Andreas------------------21 ist nur die halbe Antwort.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD 2018-Warnung - Begrenzungsrahmengröße
ManniBlue am 11.06.2021 um 16:45 Uhr (1)
Hallo,deaktiviere alle Layer, mache den aktiv den Du kopieren willst, dann alles auswählen (Ctrl-a) (merke Dir die Position für X, Y und Z), kopieren, dann in anderer Datei einfügen (gegebenenfalls Position korrigieren).Nächster Layer gleiches Spiel! ....------------------Grüße aus dem SchwarzwaldManfred____________________________________________Bitte bleibt dem Corona-Virus fern! ;-)
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
KeyShot : Die KeyShot World 2018 rückt näher!
Julian72 am 04.07.2018 um 08:37 Uhr (1)
Auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön.Es war ein schöner und sehr interessanter Tag für mich.Ein Lob auch an die Leute vom Catering.Ich habe alle Workshops besucht.Alles Klasse Vorträge, aus denen ich viel gelernt habe.Brilliant war der Redner von "Beleuchtung für Fortgeschrittene".Inneo hat sich viel Arbeit für diesen Tag gemacht.
|
| In das Form KeyShot wechseln |
|
Inventor : Maßstab in Zeichnung Inventor 2018
Leo Laimer am 29.11.2017 um 16:11 Uhr (1)
Nimm das Programm, in dem Du bessere Kenntnisse hast.Normalerweise würde man bei einem Eisenbahn-Projekt mit Mechanical anfangen, und wenn alles ausdiskutiert und klar ist (das kann bei größeren Projekten ja Wochen/Monate dauern) kann man die Mech-Zeichnung problemlos in den IV (in eine Modellskizze) übernehmen.Wichtig auch im Mech, 1:1 konstruieren/zeichnen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 Radien Bemaßung in Zeichnung nicht möglich
Hohenöcker am 16.01.2019 um 08:58 Uhr (1)
Wie Roland und Leo meinten:Mach eine Hilfsansicht in Richtung der Aushebeschräge (entlang der Kante, nicht der Fläche)!Dann sollte es funktionieren. Aber als schnelle Lösung ist der Führungslinientext auch in Ordnung; nur Vorsicht bei Änderungen!------------------Gert Dieter Freiheit ist auch immer die Freiheit des Andersdenkenden.Rosa Luxemburg
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
TurboCAD : TC 2018
TC17pro am 22.11.2018 um 11:45 Uhr (1)
Hallo CADMEX,bin mir jetzt nicht sicher, aber auf deinem Screenshot arbeitest Du im "verdeckte Liniemodus" geh malzu "Drahtmodell-Modus". ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön und Umgang
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018 - Design Center Vorschau
Peter2 am 02.08.2017 um 09:35 Uhr (1)
Haben die Zeichnungen überhaupt eine Voransicht? Also was siehst du im "Öffnen-Dialog" bzw. im Design-Center unten, wenn du die "Voransicht" im Design-Center aktivierst? (Eines der Icons am oberen Rand des DC)------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Efficiency Days in Linz (13.9.2018)
smartineer am 27.08.2018 um 10:21 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich wollte mal nachfragen, ob jemand zu den Efficiency Days nach Linz kommt.Ich werde dort sein (falls nichts dazwischen kommt )LG------------------Gerald von www.smartineer.comBecome a smarter engineer, become a Smartineer!Lass mich das für dich googeln
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Inventor : Product Design Suite Ultimate 2018 - Datenträger?
Ruzy5624 am 25.05.2017 um 08:24 Uhr (1)
Unser CAD-Partner hat mir versichert, dass es keine Datenträger mehr gibt für die Produkte von Autodesk.Die Versionen können sobald sie Verfügbar sind direkt runtergeladen werden.Ein Datenträger muss, wenn notwendig, extra angefordert werden und zusätzlich bezahlt werden. Der Preis dafür lag glaube ich so um die 60€. ------------------Mit Besten GrüßenRuzy5624
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Upgrade Inventor 2013 auf 2018
himmelblau am 07.07.2017 um 10:16 Uhr (1)
Ersmal muss geklärt warden ob Daniel Ha die datenbanken oder den bibliothekspfad mit den schon fertigen bauteilen meint wenn er schreitbt:Zitat:Mit der Normteilbibliothek läufts auch noch nicht so rund. Muss ich da die alte irgendwie importieren oder reicht es, wenn ich einfach den Pfad zur alten eintrage? ------------------himmelblau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Transparenz in AutoCAD 2018
wuehlmaus am 14.06.2018 um 12:42 Uhr (1)
Also ich/ wir arbeiten extrem mit Transparenzen, ob es Bäume (Bilder) sind, Schraffuren, Linien ... was auch immer: ich weiß nicht wann es bei uns den letzten Plan ohne Transparenz gegeben hat - dürfte ein paar Jahre her sein ...Wie auch immer: welche Probleme hast du bei vollflächigen "Form-"Teilen oder Kanälen?------------------www.Gestalten-mit-AutoCAD.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
DraftSight 2D : DraftSight 2018 x64 lässt sich nicht starten unter Win 10 ?
jörg.jwd am 04.04.2018 um 09:39 Uhr (1)
...evtl. ist die Registrierung bereits gelaufen. Dann kann es bis zu drei Tage dauern bis die Aktivierungsmail ankommt. Solange der Link da drin nicht gestartet wurde passiert genau das was du hier geschrieben hast.------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
SolidWorks : step Datei in Solidworks 2018 oder 2014 bearbeiten
Ralf Tide am 30.01.2019 um 18:26 Uhr (6)
Hallo Jonas,die importierte Geometrie ist bei mir "leer", wenn ich nicht mit 3D Interconnect arbeite. Im Video zu sehen: 3D Interconnect aktivieren STEP Datei öffnen Baugruppe speichern Neues Teil einfügen (Startebene auswählen) Skizziermodus beenden Offset-Oberfläche erstellen Wandstärke hinzufügen...HTHRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |