|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Efficiency Days 2018
ThMue am 18.07.2018 um 07:21 Uhr (1)
Habe heute Nacht von meinem Chef die Freigabe für Darmstadt bekommen und melde mich dann an :-)leider kann man nicht alle Themen besuchen :-(Microsoft hatte letztes Jahr ein Event in Frankfurt da wurde jedes Thema 2x pro Tag angeboten und man konnte quasi 90% davon besuchen - hier leider nur 50% ------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
ELCAD : Elcad 2018
HRompel am 20.03.2018 um 21:34 Uhr (1)
Moin,gerade mal die Demo installiert.1. Konfiguration der Klemmenplanerstellung: Immer noch keine volle Translate-Text Unterstützung "a?" funktiniert immer noch nicht.2. Auch die einfachste PDF-Erstellung ist immer noch nur mit Zusatzmodul möglich. Die Mitanbieter haben das seit Jahren inklusiv.3. Die Funktion "Gerät ändern" ist Klasse.Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2018 Mauszeiger ändern
Rentner am 31.07.2018 um 10:00 Uhr (1)
Hi,ich häng ich mal hier dran - seit ich meinen 32" 4k Monitor mit einer passenden GrKa habe regt mich zwar der Stift nicht so auf; aber dieses fiezelige Kreuz(chen) beim fangen etc. Ich nehme bald die Lupe zum Fangen Bekomme das nicht umgestellt auf einen handfesten Pfeil o.Ä.------------------Man sollte immer über seinen Schatten springen können.Dietmar; Der Rentner
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor .NET : ApprenticeServer geht nicht mehr nach Upgrade IV 2018 auf 2021
rkauskh am 20.05.2021 um 23:09 Uhr (1)
HalloIch hatte noch an 64bit gedacht, aber bei meiner Testassembly kam dann eine andere Fehlermeldung. Daher hab ich den Gedanken verworfen. VS2010 Express kann 64bit. Express versteckt nur etliche Sachen im Standard. Schau mal ob dir der Thread hilft die Einstellungen sichtbar zu machen. Klick mich------------------MfGRalfRKW Solutions GmbHwww.RKW-Solutions.com
|
| In das Form Inventor .NET wechseln |
|
TurboCAD : Weihnachten 2018
Wilhelm Bruns am 22.12.2018 um 10:06 Uhr (1)
Hallo zusammen.Erneut neigt sch ein Jahr dem Ende entgegen.Ich hoffe das für alle hier im Forum das es das gebracht hat was man sich erhofft hatte.Auf diesem Weg möchte ich allen hier ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2019 wünschen.Dank an allen die sich hier eingebracht haben.Adventliche Grüße aus dem Münsterland: Wilhelm
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
ecscad : ecscad 2018: Projekt reorganisieren dauert ewig
t.weber am 03.04.2018 um 19:32 Uhr (1)
Wir kopieren nur Projekte die ab der 2016er Version erstellt worden sind. Alle ältere Projekte werden auch noch immer mit der 2012er Version bearbeitet. Hat auch damit zu tun das wir seit 2016er mit Vault arbeiten und unsere Symbol-Bibliothek bzw. Artikel-DB vollkommen neu aufgebaut haben.Ich werde das mal morgen mit der .dwt testen...------------------Gruss, T. Weber
|
| In das Form ecscad wechseln |
 ResetDockableWindows-IV2018.zip |
Inventor : Browser ist weg IN 2018
himmelblau am 03.11.2017 um 09:49 Uhr (15)
Einfach mal Inventor schließen, die angehängte zip-datei herunterladen, entpacken und die reg-datei per doppelklick ausführen. Alle sicherheitsfragen bestätigen. Inventor neu starten und alles wird gut sein.Sollte dein konto nicht genügend rechte haben, dann als admin ausführen. Aber nicht mit adminkonto anmelden sondern in deinem konto mit adminrechten.------------------himmelblau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD VBA : [VBA] Acad Mechanical 2018 nach Autocad 2013 speichern nicht möglich?
IVDH808 am 07.09.2018 um 13:11 Uhr (1)
Danke für die Info,dwg-konvert hat beim testen nicht funktioniert weil mechanical dann auch eine mechanical 2013 version gemacht hat irgendwie.etransmit gibt mir irgendwie keine option für die version.Danke trozdem konnte es ja schon mit dem vba makro lösenGrußDaniel
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
WSCAD SUITE : WSCAD 2018 Auswertung --> Ettiketten --> Ausgabe(DXF) für Lasergravierer erstellen
Layer8 am 06.03.2019 um 20:26 Uhr (1)
Hallo Marc,wenns dxf werden soll versuch mal mit einer Klemmenplan Vorlage.Ohne Rahmen / Form, DIN A0 Hochformat, die Zeilenzahl beliebig erhöht und nur den Platzhalter BMK.Den generierten Plan dann nach DXF exportiert sollte ja in etwa das sein was du brauchst.Kann dein Programm keine Excel-Listen importieren?Gruß[Diese Nachricht wurde von Layer8 am 06. Mrz. 2019 editiert.]
|
| In das Form WSCAD SUITE wechseln |
|
TurboCAD : rendern in Version 2D/3D 2018 mit Lightworks
TC17pro am 30.10.2019 um 04:14 Uhr (1)
Hallo,nochmal Lochwerkzeug.Optionen, Befehle, 3D-Objekte. Da muss der Befehl zu finden sein.Vermutlich bist Du im 2D-Modus. Mal unten auf den Schalter "Wechsel "2D/3D" drücken.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Turbocad 2018 mit Cad Symbols
TC17pro am 30.04.2019 um 05:53 Uhr (1)
Hallo,Hier ein ähnliches Problem. Aus dem englischen Forum.Stimmen deine Einstellungen in CADSymbols? Siehe Screenshot.Ich mach es in der Zwischenzeit so, daß ich Dateien über Step, DXF, DWG nach TC hereinhole.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Inventor : Datei öffnen IV 2018
Leo Laimer am 08.11.2017 um 09:18 Uhr (1)
Das Home-Fenster ist eine schwache Erinnerung und noch schwächere Nachahmung dessen was wir damals wollten mit dem Datei-Öffnen tool.Es wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben als den Mausweg zu beschreiten.Übrigens mag ich selber das auf-die-Taskleiste-ziehen überhaupt nicht, sondern nehme die Strg+Tab Tastenkombination. Weil die linke Hand sowieso immer da auf diesen Tasten ganz links-unten ruht.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Neue IDS 2018 Deutsch verfügbar
ktww am 19.07.2017 um 17:46 Uhr (1)
Mühsam, aber braucht bei Euch wirklich jeder User alle Produkte?Ich bin ja dazu übergegangen nur mehr ganz wenig zu installieren, um nach drei Jahren keine zugemüllte Festplatte zu haben. Das deinstallieren ist ja mühsamer als das installieren. Außer civil und revit brauch ich nicht viel. Bei den meisten Programmen ist die Computer-übersetzte Beschreibung auch so, dass ich gar keine Lust krieg sie auszuprobieren.
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |