|
Inventor : Inventor 2018 Fenster Abhängigkeiten
freierfall am 06.09.2019 um 10:25 Uhr (1)
klingt ein wenig weit hergeholt aber vielleicht hängt das mit einer alte Officeversion zusammen und danke für den Link mit dem Resettool herzlich Sascha
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 Fenster Abhängigkeiten
Leo Laimer am 06.09.2019 um 10:29 Uhr (1)
Es wäre immer interessant zu eruieren, ob das von irgendeiner userseitigen Änderung kommt (zweiter Bildschirm, irgendwas ins Nirvana verschoben, usw.) oder vielleicht von einem Windows-Update, oder ein Defekt im IV selber ist.Man kann das dann entsprechend bei Adesk melden und mit gewisser Wahrscheinlichkeit machen die dann was.Wenn Du 2019.3 verwendest, wäre jedenfalls ein Update auf .4 anzuraten.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 Fenster Abhängigkeiten
wewe_ro am 06.09.2019 um 10:59 Uhr (1)
Habe zwar zwei Bildschirme, aber sicher seit 2 Monaten nichts daran geändert, auch nicht an den Grafikeinstellungen. Alt+Leertaste hat nicht geholfen, Windows (10) Update ist ausgesetzt gewesen. Update auf 2019.4 hatte ich vor dem Reset gemacht, das Fenster blieb aber weiterhin verschwunden.Der Befehl war aktiv, der Durchmesser war direkt an der Bohrung editierbar.Meine Vermutung war, dass IV einen Schuß bekommen hat, und zwar beim Aufwachen aus dem Standby.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 Fenster Abhängigkeiten
Leo Laimer am 06.09.2019 um 11:31 Uhr (1)
Die neuen Dialoge wie bei Bohrung im 2019er reagieren nicht mehr auf Alt+Leertaste, leider. Kann man nur mit der Maus herumschieben und verschiedentlich andocken lassen.Und sie scheinen wirklich eine Tendenz zu haben irgendwie undefiniert herumzufloaten. Unter gewissen Umständen werden sie inaktiv, bleiben aber sichtbar. Den umgekehrten Fall, aktiv zu bleiben aber unsichtbar zu werden hatte ich noch nicht.Aber gut dass Du das Problem lösen konntest.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 Fenster Abhängigkeiten
Manfred Gündchen am 06.09.2019 um 11:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:willst du damit sagen, Klug********r gibt es überall auch im Wald? …na ja das liegt wie eigentlich immer im Auge des Betrachters.Wenn mensch sich Rat holt, will mensch in der Regel eine kluge Antwort. Die wird - auch in der Regel - eher von einem „Klugen“ als einem Idioten gegeben. Schon eher „denkwürdig“, IMHO, ist es dann den Klugen mit dem von Euch angedeuteten Zusatz zu versehen… [Diese Nachricht wurde von Manfred Gündchen am 06. Sep. 2019 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 Fenster Abhängigkeiten
Orlando am 06.09.2019 um 11:49 Uhr (1)
Also...ich hab nichts von "Klugsch...." geschrieben!Nochmals für alle zum mitschreiben....ich hatte ein Problem und konnte es nicht lösen.Zeit zur Fehlersuche mit Problemlösung hab ich nicht.....mein Inventor ist ein Werkzeug mit welchem ich Geld verdiene.Eine Neuinstallation war die für mich schnellste und effektivste Lösung.Nach 2o Minuten "Aufwand" konnte ich wieder Umsatz "erarbeiten".Schönen Tag noch an alle.....
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 Fenster Abhängigkeiten
freierfall am 06.09.2019 um 13:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Manfred Gündchen:…na ja das liegt wie eigentlich immer im Auge des Betrachters.ich hoffe ich habe wenn wir mal mit einander reden dann keine Axt im Auge Danke Manfred der Thread ist echt lustig. ---was bei mir auch nicht geht ist ein Ruhezustand oder den Laptop einfach zuklappen und dann weiterarbeiten. Inventor sollte vorher immer geschlossen sein, sonst kommt es zu komischen Ausfällen. herzlich Sascha
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 Fenster Abhängigkeiten
wewe_ro am 06.09.2019 um 13:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:...Danke Manfred der Thread ist echt lustig. ...Auch das liegt im Auge des Betrachters.Zitat:Original erstellt von freierfall:---was bei mir auch nicht geht ist ein Ruhezustand oder den Laptop einfach zuklappen und dann weiterarbeiten. Inventor sollte vorher immer geschlossen sein, sonst kommt es zu komischen Ausfällen. herzlich SaschaAuch ich hatte früher Probleme mit dem Energiesparmodus, aber unter Windows 10 mit dem aktuellen Rechner hat es in den letzten 10 Mon ...
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
SolidWorks : 2018 SP5 - Beschriftung/ Hinweislinie fangen Maßhilfslinie nicht
freierfall am 02.10.2019 um 07:33 Uhr (2)
Guten Morgen, ich habe da ein Problem in der Zeichnung.ich mache einen Doppelklick auf die Ansicht. Dann platziere ich den Rundlauf. Verschiebe ich die Ansicht wird es schön mitgenommen. Nun platziere ich zwei Hinweislinien auf das Maß. Wenn ich jetzt die Ansicht verschiebe bleibt die Lagetoleranz wo sie ist.bisherige Lösung:ich muss es Pfeil noch mal zupfen und dann wird mit das Maß angeboten und es wird daran festgemacht.Wie kann ich gleich beim Erstellen das Maß auswählen? Ist da irgendwas bei mir verst ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Autocad Mechanical 2018 Linien immer falsch
cadffm am 11.10.2019 um 23:14 Uhr (1)
Einmal schreibst du Linie, einmal Kontur, ich als eigentlich-nicht MECH User bin nun etwas verwirrtund frage nach: Welchen Befehl genau startest du um diese "Linie" zu erhalten?(nach der Befehlsausführung siehst du den Befehlsnamen im Textfenster falls du dir nicht sicher bist [F2])AutoCAD-Befehl kümmern MECHanical herzlich wenig, in dem Fall mußt du nach dem als aktuell eingestellten Linientypfür neue Objekt schauen, Systemvariable/Befehl CELTYPE.Für Mechanical-Befehle&Funktionen kommt es auf den Befehl a ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Autocad Mechanical 2018 Linien immer falsch
Johann der 4te am 14.10.2019 um 10:58 Uhr (1)
In AutoCAD Mechanical sind die Layer AM0; AM1; AM2 Konturlayer. Das heisst die Linien sollten durchgehende Linien sein wie es bei einer Kontur auch üblich ist. In den Mechanical Layereinstellungen sind die Layer auch so eingestellt.Trotzdem kommt immer eine strichpunktierte Linie. Objekt markieren_ Rechtsklick_properties komme ich dann auf Eigenschaften und stelle dann jedesmal um bei Linientype auf "by Layer" um .------------------Bin leider schon ein alter Hase, aber im Inventor ein Anfänger.
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Autocad Mechanical 2018 Linien immer falsch
Johann der 4te am 14.10.2019 um 11:05 Uhr (1)
Im Befehl CELTYPE steht genau dieser falscher Linientyp (AM_ISO08W050x2) drinnen der immer kommt.Der richtige Linientyp ist "Continous"------------------Bin leider schon ein alter Hase, aber im Inventor ein Anfänger.
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Autocad Mechanical 2018 Linien immer falsch
cadffm am 14.10.2019 um 11:12 Uhr (1)
Das bezweifel ich, der Richtige Linientyp ist weder "Continous", noch (richtige Schreibweise) "Continuous",der perfekte "aktuelle Linientyp" wäre "VonLayer"!Also stellst du den aktuellen Linientyp einfach wieder zurück auf VonLayer und schon wundert es dich nicht mehr.Wenn man nicht über Mechanicalfunktionen spricht, sondern von ganz einfach AutoCAD, so ist das ganz normal:Neue Objekte werden bis auf wenige Ausnahmen (die man extra steuern kann)auf dem aktuellen Layer, CLAYERmit der aktuellen Farbe, CECOLO ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |