|
Inventor : Inventor 2018 Fenster Abhängigkeiten
wewe_ro am 06.09.2019 um 13:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:...Danke Manfred der Thread ist echt lustig. ...Auch das liegt im Auge des Betrachters.Zitat:Original erstellt von freierfall:---was bei mir auch nicht geht ist ein Ruhezustand oder den Laptop einfach zuklappen und dann weiterarbeiten. Inventor sollte vorher immer geschlossen sein, sonst kommt es zu komischen Ausfällen. herzlich SaschaAuch ich hatte früher Probleme mit dem Energiesparmodus, aber unter Windows 10 mit dem aktuellen Rechner hat es in den letzten 10 Mon ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 Fenster Abhängigkeiten
Manfred Gündchen am 06.09.2019 um 11:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:willst du damit sagen, Klug********r gibt es überall auch im Wald? …na ja das liegt wie eigentlich immer im Auge des Betrachters.Wenn mensch sich Rat holt, will mensch in der Regel eine kluge Antwort. Die wird - auch in der Regel - eher von einem „Klugen“ als einem Idioten gegeben. Schon eher „denkwürdig“, IMHO, ist es dann den Klugen mit dem von Euch angedeuteten Zusatz zu versehen… [Diese Nachricht wurde von Manfred Gündchen am 06. Sep. 2019 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Intelligente Bemaßung SLW 2018
Andreas Westphal am 02.03.2018 um 12:47 Uhr (1)
Hallo1. Bist du in einer Zeichnung oder im Modell? Da du von Ebenen sprichst, vermute ich mal du bist im Skizziermodus in einem Einzelteil. Ist das so korrekt?2. du sprichst von einer alten Version in der das so ging. Was ist denn die alte Version und was ist deine Aktuelle?Bei solchen Fragen sind auch Beispiel-Daten und -Screenshots hilfreich um das Problem zu erkennen und dir zu helfen. Aber das hat auch Jörg schon angemerkt. Am besten füllst du fix mal die Systeminformationen umfangreich aus. Das würde ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works 2018
Ralf Tide am 19.10.2017 um 09:29 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von jörg.jwd:...der war wohl wie so oft fehlerhaftNanana...Ich glaube das die Programmierer gute Arbeit leisten. Bei der Komplexität des Programms und den vielen Nutzungsmöglichkeiten und dem selbstauferlegten Zeitplan/druck wird es scheinbar immer schwieriger...Und Rückzug eines Releases oder auch SP dient im wesentliche dazu die Kundendaten zu schützen und Schaden abzuwenden.Zitat:Original erstellt von jörg.jwd:...stellt es dir zur VerfügungHäme find ich unangebracht. Mit betatest ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor VBA : VBA-Fehlermeldung Inventor 2018
Tacker am 19.12.2017 um 10:19 Uhr (1)
Moin,Ich weis aus dem Stegreif nicht ob es einen Wert gibt der indiziert ob ein Bauteil sich in einer Bibliothek befindet, daher kann ich nur folgendes anbieten:Denke die Bibliotheken sind bekannt oder können ausgelesen werden.Dann kann recht einfach der Bauteilpfad mit den Bibliothekenpfaden abgeglichen werden. Das ganze in eine Function packen mit Return Value Boolean und dann fragst das ab:If Function_Library(Bauteil) Then Bauteil ist in der BibliothekElse Bauteil ist nicht in der BibliothekEnd ifKann m ...
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor : IV 2018 Änderung Menü / Kontextmenü
Leo Laimer am 23.03.2018 um 14:06 Uhr (1)
Nachdem ich mich über dieses kleine Problem (das ein Rückschritt gegenüber früher ist) auch schon geärgert hab, hab ich mir einen Hotkey erstellt. In meinem Fall Alt+Z (vorher gewünschte Komponente selektieren).Besonders ärgerlich ist ja, dass die unterlegten Buchstaben in den Kontextmenüs so mangel- und lückenhaft ausgeführt sind. Eine Ur-Krankheit im IV seit jeher, ich kämpfe bei jedem Betatest drum dass das besser wird, aber Adesk sagt entweder Garnichts, oder verweist mich auf die IdeaStation - aber bi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamischer Viertelkreis ACad 2018
Nostromo213 am 05.06.2020 um 07:00 Uhr (1)
Guten Morgen.Ich bekomme es einfach nicht hin einen Viertelkreis mit Dynamik zu versehen. Es sind dort zwei Linien (gelb) die Außenkanten eines Profiles darstellen sollen welches ein 10mm gebogenes Glas (blaue Linien) beinhaltet. Der Radius gezeichnet liegt bei 1000mm und soll bis 2500mm Radius skalieren ohne jedoch die Abstände der Linien verändert (10mm Glasdicke und 40,4mm Profildicke sollen erhalten bleiben. Hat jemand eine Idee wie das geht?Danke!!![Diese Nachricht wurde von Nostromo213 am 05. Jun. 20 ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 und Inventor 2019 nicht Inv.2020
nightsta1k3r am 02.11.2019 um 19:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Orlando:Das Problem ist wohl bekannt, es gibt dazu eine Anleitung von Autodesk wie das zu beheben ist, hier in DesignData die Standard.xml modifizieren.Es ist kein Problem, sondern hat eine Ursache, Stil in der Stilbibliothek wurde editiert, und die xml dann editieren ist die Pechvogellösung.Stil in der Vorlage aktualisieren wie von Husky beschrieben ist der richtige Weg.[edit]Roland hats inzwischen explizit erklärt.[/edit]------------------------------------Der Clown ist die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Berufsausbildung : Abschlussprüfung Teil 2 / Technische Produktdesigner / Winter 2018/19
Lotte98 am 17.10.2018 um 14:29 Uhr (1)
Hallöchen,die Aufgabenstellung ist letzte Woche Freitag in meinem Ausbildungsbetrieb angekommen. Es steht also auch nichts weiter auf der Seite der IHK.Meine Klassenlehrerin meinte zu uns auch das wir den Container schon mal ins 3D bringen sollten (ohne Deckel).Die Rollen kann man sich auch schon für das passende Gewicht auf dem Internet besorgen.Ich habe den Container nicht als Blechteil konstruiert sondern einfach nur einen Körper erstellt von dem ich dann nur die gewünschte Wandstärke stehen lassen hab. ...
|
| In das Form Berufsausbildung wechseln |
|
Inventor : Produktpräsentation: Inventor 2018 » Anregungen? (Ggf. Vgl. mit SW)
mb-ing am 28.09.2017 um 08:14 Uhr (1)
@Sascha und Tom:Vielen Dank für Eure Antworten.@Sascha:CFD-Viewer hört sich wirklich interessant an.Und das Verwalten von unterschiedlichen Oberflächen hört sich noch besser an @Tom:Immer wieder Fehlermeldungen und Warnungen...Welche z.B.?Kann man die bei der Präsentation auch hervorrufen? ^^@Alle:Ist die Vergabe von Form- und Lagetoleranzen in SW und IV praktikabel?Sind es nur "dumme Notizen" oder sind diese funktionell also wie beispielsweise eine Toleranz an einem Maß?Vielen Dank und GrüßeMB-Ing.------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Transparenz in AutoCAD 2018
Rembetiko am 13.06.2018 um 14:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADdog:überrascht mich nicht wirklich.Lösungsmöglichkeiten:-statt HPGL/2-Treiber mit dem PS-Treiber testen.-im Treiber -Druckeinstellungen-Erweitert- Job als Bitmap sendenIch habe mir unterdessen abgewöhnt überhaupt aus ACAD heraus auf einen Drucker zu drucken sondern nur noch über pdfDas mit dem PDF erscheint mir auch der einzig akzeptable Weg zu sein, allerdings bekomme ich dort bei der vollflächigen Darstellung von Kanälen oder Formteilen Probleme... wird mich wohl entscheide ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
KeyShot : Die KeyShot World 2018 rückt näher!
MaWoBu am 05.07.2018 um 12:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Julian72:Auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön.Es war ein schöner und sehr interessanter Tag für mich.Ein Lob auch an die Leute vom Catering.Ich habe alle Workshops besucht.Alles Klasse Vorträge, aus denen ich viel gelernt habe.Brilliant war der Redner von "Beleuchtung für Fortgeschrittene".Inneo hat sich viel Arbeit für diesen Tag gemacht.Vielen Dank für die Blumen. Die Stimmung über den gesamten Tag war (aus meiner Sicht) dermaßen gut, dass ich mit großem Spaß die Wo ...
|
| In das Form KeyShot wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD 2018-Warnung - Begrenzungsrahmengröße
mjt-ihc am 10.06.2021 um 10:47 Uhr (1)
Hallo,danke für die Unterstützung:Maßstab x,y,z, = 1Größe "x" 3E+12mmGröße "Y" 8,928777113845E + 11mmZoom 1566%Ich benenne um meine Dateien nach jeder große Änderung/Erweiterung. Beim nachschauen der Vorgänger Version unter Model - Eigenschaften lässt sich den Maßstab von 1:1000 auf z.B. 1:10 ändern. Entsprechend reduziert sich den Zoom Faktor zu "normal" Zahlen, und man kann arbeiten und navigieren ohne Warnmeldungen. Ich weis nicht woher diese scheinbar Verkeleinerung der Maßstab statt findet, habe sogar ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |