Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7255 - 7267, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Inventor : Produktpräsentation: Inventor 2018 » Anregungen? (Ggf. Vgl. mit SW)
thorfynn am 28.09.2017 um 10:09 Uhr (1)
@freierfallIch mach sehr ungern Blutgrätschen, aber wenn ich sowas pauschalisierendes lese wie von Dir geschrieben, dass der größte Vorteil von SW gegenüber Inventor sei, dass man dort ein besseres Verständnis hätte was Wartung angeht, dann geht bei mir die Augenbraue nach oben.Genau so entstehen Gerüchte negativster Art.Sowas steht und fällt doch auch mit dem Distributor und hat nicht zwingend was mit A´Desk zu tun. In Deinem Fall ist der Distri wohl sehr bemüht darin, Geld zu generieren ;-)Unserer ist da ...

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : Transparenz in AutoCAD 2018
Rembetiko am 14.06.2018 um 12:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wuehlmaus:Also ich/ wir arbeiten extrem mit Transparenzen, ob es Bäume (Bilder) sind, Schraffuren, Linien ... was auch immer: ich weiß nicht wann es bei uns den letzten Plan ohne Transparenz gegeben hat - dürfte ein paar Jahre her sein ...Wie auch immer: welche Probleme hast du bei vollflächigen "Form-"Teilen oder Kanälen?Das Problem habe ich mal in der beigefügten PDF dargestellt, dies ist nur ein kleiner Ausschnitt - je mehr ich von der Zeichnung plotte, umso mehr treten diese ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
TurboCAD : Turbocad 2018 mit Cad Symbols
TC17pro am 30.04.2019 um 10:25 Uhr (1)
Hallo Hans-Jörg,Zitat: Vielleicht mal zu Info,Besten Dank hierfürZitat: Wird auch von anderen unter verschiedenen Namen vertrieben.Zum Beispiel von wem?Zitat: Gut kostet ja nicht viel....Gut, ich verkauf Dir dann mal einen M... oder BM... (beides Kfz) der wenig kostet und nicht funktioniert.Dann will ich mal hören was Du dazu sagst?Diese Argument von Dir ist m. E. nicht akzeptabel. Punkt.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17 ...

In das Form TurboCAD wechseln
Inventor : Inventor 2018 Radien Bemaßung in Zeichnung nicht möglich
Bix85 am 15.01.2019 um 10:57 Uhr (8)
Hallo zusammen,ich habe hier auf der Arbeit neuerdings Autodesk als CAD Software und versuche gerade eine Zeichnung zu erstellen. Hier verstehen wir uns nicht. Ich möchte einen Radius, der 2mm bemaßen mit einen gewöhnlichen Pfeil mit R und 2mm. Jedoch erstellt mir Inventor immer eine Bemaßung von Kreismittelpunkt zum Kreis, wie bei einer Linienbemaßung. Ich habe mich jetzt schon eine Stunde durch das Forum und Internet gesucht, jedoch keine Lösung gefunden. Hat jemand eine Idee, wie ich das wieder umstelle ...

In das Form Inventor wechseln
TurboCAD : rendern in Version 2D/3D 2018 mit Lightworks
robkug am 30.10.2019 um 07:46 Uhr (1)
Hallo zusammen,Danke für eure Lösungsansätze. Leider hat bislang keiner gefruchtet.-Bin im 3D Modus-Habe einen Volumenkörper (Quader)-Symbolleisten wie im Screenshot von Wilhelm Bruns sind eingeblendetDas Symbol für den Lochbefehl gibt es einfach nicht, und somit kann ich den Befehl auch nicht auf einen existierenden Punkt auf einer Facette des Volumenkörpers anwenden.@ Wilhelm Bruns: Ich habe dieselben Symbolleisten, wie in deinem Screenshot zu sehen, eingeblendet. In welcher Symbolleiste müsste der Lochb ...

In das Form TurboCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad 2018 - PDF nach Erstellung automatisch im Viewer öffnen
CologneVIP am 19.10.2018 um 06:32 Uhr (1)
Guten Morgen,Ja richtig, PDF werden erstellt durch autopub und sollen sich dann automatisch im Viewer öffnen.Der Befehl EPDF = Funktion exportPDF.Bei Nutzung des exportPDF öffnet sich die Karte "PDF speichern"Dort gibt es ein Feld (Nach Abschluss im Viewer öffnen) und damit geht es auch.Aber eben nicht bei autopub totz Haken unter:Plotter Verwalten - DWGtoPDF.pc3 - Gerät- und Doko - Benutzersp... _ Benutzersp......Wäre schön wenn wir noch eine Lösung finden könnten.Gruß CologneVIP

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Civil 3D : Datenaustausch Civil3D 2018 und Vestra Pro7
oddo am 30.11.2017 um 14:11 Uhr (1)
Hallo allerseits,ich habe ein Bestandsaufmaß von unserem Vermesser vorliegen. Es beinhaltet Symbole wie z.B. Schilder, Schächte und Bäume als einfache Blöcke sowie Linienverbindungen zwischen den einzelnen Punkten. Die Höhenzahlen sind einfache Texte. Also quasi eine reine Acad-Zeichnung.Nun möchte unser Auftraggeber die Daten im Vestra Pro7 Format haben...Ich habe nun die Punkte zusätzlich über Civil eingefügt und kann sie so über den OKSTRA-Export weitergeben. Auf diesem Wege kann ich aber nicht die Lini ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
Inventor : Browser ist weg IN 2018
Leo Laimer am 02.11.2017 um 21:31 Uhr (1)
War irgendwie ein zweiter Monitor beteiligt?Man kann gezielt den Browser abdocken und bei gedrückter Strg-Taste bis ganz an den Rand des Bildschirmes schieben, aber ein schmaler Rand vom Browser bleibt immer noch sichtbar, und kann gefasst werden um ihn wieder wie gewollt zu platzieren. Vielleicht findest Du diesen schmaler Rand grad nicht?Die Position wird wohl in der Registry irgendwo gespeichert sein, und löschen dieses Eintrages wird wohl den Browser wieder an die Default-Position zurückholen.Der einfa ...

In das Form Inventor wechseln
AutoCAD VBA : [VBA] Acad Mechanical 2018 nach Autocad 2013 speichern nicht möglich?
IVDH808 am 21.08.2018 um 15:10 Uhr (1)
juhu!hab eine Lösung gefunden. auch wenns eine art Workaround ist.man braucht zum richtigen exportieren nach AutoCAD den befehl: -exporttoautocadmein makro sieht also wie folgt aus:Code: ThisDrawing.SendCommand "-exporttoautocad" & vbCr & "f" & vbCr & "2013" & vbCr & "P" & vbCr & "." & vbCr & vbCr & "neuer pfad und dateiname" & vbCrund es klappt!!!das ganze habe ich dann noch in einer "For Each" schleife die es mir für alle geöffneten Zeichnung wiederholt. mit einem Klick 20 Minuten Arbeit gespart!GrußDani ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018 ist NICHT über den 01.06.2017 hin lauffähig
cadwomen am 08.09.2017 um 11:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe:Mich regt ja schon wieder auf, dass es ........ Stattdessen MUSS man wohl jetzt diese desktop app benutzen oder sich das Dingens aus seinem Account holen. Dafür müßte man aber wissen, dass es das gibt  Seit wann und vor allem warum wird sowas nicht mehr "ordentlich" als download zur Verfügung gestellt?seid sie das Abomodel haben .. bekommt ja nicht jeder alles und ADSK will ja jetzt schon wissen werman ist ;-)cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
TurboCAD : TC 2018 Patch
mlaufer am 21.03.2019 um 13:35 Uhr (1)
Hallo BP!Danke für den Tipp!!Es funktioniert. Aber für jede Zeichnung, die ich öffnen will, muß ich 1x klicken! Ich habe vorhin grad 29 Zeichnungen zum Öffnen gehabt.Und jedes mal muß ich auf "Überlappend" klicken,oder "Nebeneinander" geht auch.Also 29x klicken....Sonst rührt sich nichts....Da könnte man lange warten, oder die offene Zeichnung erst wieder schließen.Also eindeutig eine Programmsache...Der nächste Punkt:Bei den 29 Zeichnungen muß ich jetzt das Zählen anfangen.... Zuvor blieb der farbige ...

In das Form TurboCAD wechseln
SolidWorks : Intelligente Bemaßung SLW 2018
MaBen am 02.03.2018 um 12:29 Uhr (1)
Hallo Solidworks Community,ich habe ein merkwürdiges Problem oder sagen wir eine Herausforderung. Wie in den alten Versionen, wähle ich eine Ebene aus und fange an zu zeichnen.Danach möchte ich die Zeichnung mit der "Intelligenten Bemaßung" definieren. Ich wähle zwei Punkte oder zwei Kanten aus und es passiert gar nichts. Bei den letzten Versionen wurden die Punkte/Kanten markiert, die ich zur Bemaßung ausgewählt habe. Aber jetzt passiert das nicht. Es erscheinen auch keine Maßhilfslinien.Ich habe recherch ...

In das Form SolidWorks wechseln
TurboCAD : rendern in Version 2D/3D 2018 mit Lightworks
Wilhelm Bruns am 30.10.2019 um 04:36 Uhr (1)
Hallo robkug.Es war eine weise Entscheidung auf eine Platinumversion zu wechseln.Der Befehl Loch sollte schon da sein.Gehe mal mit der Maus über einen freien Zeichenbereich. Jetzt RMT und du kannst die den Befehl einblenden.Siehe den AnhangWichtig zu wissen:Der Befehl Loch geht erst wenn du ein echtes 3D Objekt (extrusionen gehen auch)im Volumenkörpermodus zeichnest.Bei Oberflächen geht es nicht.Im vorfeld kannst du bereits einstellen ob es Volumenkörper werden sollen.Ergänzung zu Leopoldies Tipp:Der Punkt ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   560   561   562   563   564   565   566   567   568   569   570   571   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz