|
TurboCAD : TurboCAD 2018-Warnung - Begrenzungsrahmengröße
ManniBlue am 11.06.2021 um 16:45 Uhr (1)
Hallo,deaktiviere alle Layer, mache den aktiv den Du kopieren willst, dann alles auswählen (Ctrl-a) (merke Dir die Position für X, Y und Z), kopieren, dann in anderer Datei einfügen (gegebenenfalls Position korrigieren).Nächster Layer gleiches Spiel! ....------------------Grüße aus dem SchwarzwaldManfred____________________________________________Bitte bleibt dem Corona-Virus fern! ;-)
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : TurboCAD 2018-Warnung - Begrenzungsrahmengröße
mjt-ihc am 14.06.2021 um 08:33 Uhr (15)
herzlichen Dank Manfred, dass klappt gut.Grüße aus SH
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks 2018 Reagiert nicht
Kleinkrauter am 11.07.2021 um 13:40 Uhr (1)
Die Auslastung ist eigentlich nicht wirklich hoch. Gerade wenn es beim einzeichnen einer Linie abschmiert. Das Reparieren habe ich versucht aber er nimmt meinen Pfad nicht an von den Installations Dateien... Hat da jemand ablöse?
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks 2018 Reagiert nicht
deckelmaho am 11.07.2021 um 16:08 Uhr (1)
Habt ihr bei euch etwas im Rechte und Rollen Management geändert.Bei unseren CAM-Leuten gab es mal Probleme, weil SOLIDWORKS temporäre Dateien erzeugte, diese aber nicht wieder löschen könnte.Am besten versuche nachzuvollziehen was sich seitdem geändert hat. (Eben auch ein Windows update kann Probleme machen).------------------ HOMEPAGE | SWXTools.de - SWXHelper für SOLIDWORKS KONTAKT | support@swxtools.de FACEBOOK | facebook.com/SWXHelper TWITTER | twitter.com/SWXTools
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks 2018 Reagiert nicht
Kleinkrauter am 11.07.2021 um 22:33 Uhr (1)
Mir sind keine umstellungen oder Updates bekannt. Mittlerweile friert es schon im ersten Startbildschirm ein (Also dieser kleine der beim Starten kommt. GPU ist dabei vielleicht bei 3% Auslastung und CPU bei maximal 10
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks 2018 Reagiert nicht
Christian_W am 11.07.2021 um 23:01 Uhr (1)
Moin,wenn mein SWX nicht mehr reagiert, ist es auch häufiger mal ein Fenster, das auf dem anderen Bildschirm - oder ganz außerhalb oder verdeckt - aufgegangen ist und auf eine Eingabe wartet ... ist aber seltener mitten in der Linienaktion ...Zur Leistung: wenn du 10 Prozessorkerne hast, SWX läuft zu 100% auf einem davon, dann zeigt der Taskmanager immer noch 10% an ... also evtl nachschauen, ob ein Kern auf 100% läuft.Sonst mal alle Zusatzanwendungen deaktivieren?In der Registry vor dem Start von SWX mal ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks 2018 Reagiert nicht
Lutz Federbusch am 12.07.2021 um 17:26 Uhr (1)
Hallo!Man könnte mal Software-OpenGL einschalten und schauen, ob die Probleme dann weg sind (dann liegt es am Grafiktreiber). Für mich hört es sich nach Problemen mit Grafikkarte/-Treiber an...VGLutz Federbusch------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks 2018 Reagiert nicht
Kleinkrauter am 15.07.2021 um 14:17 Uhr (1)
Habe ich gerade gemacht. Hängt sich wieder auf.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks 2018 Reagiert nicht
Christian_W am 16.07.2021 um 09:49 Uhr (1)
Zitat:... Daher denke ich nicht das dann irgendwo ein anderes Fenster offen ist... Denke ich auch manchmal, und dann versteckt es sich unter der Taskleiste oder ist auf dem 2. Bildschirm, der leider am anderen Arbeitsplatz nicht angeschlossen ist, oder ...Zusatzanwendungen sind jetzt alle aus?sonst ein fall fürs "RX" (und deinen Reseller) ... irgendwo schreibt SWX ja die Journaldatei, da steht bestenfalls drin, bis wohin es gekommen ist ...Gruß, Christian
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
TurboCAD : Upgrade 2018 Platinum → 2021 Platinum Grafikperformance/Geschwindigkeit?
TC17pro am 30.10.2021 um 11:50 Uhr (1)
Hallo,Hier ein Beitrag aus dem englischen Forum.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - UnitiesNEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.Two hours of trial and error saves ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Upgrade 2018 Platinum → 2021 Platinum Grafikperformance/Geschwindigkeit?
TC-CAD am 30.10.2021 um 20:54 Uhr (15)
Hallo TC 17 pro,vielen Dank für den Link!!Sehr hilfreich und informativ!VG und schönes WE
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Upgrade 2018 Platinum → 2021 Platinum Grafikperformance/Geschwindigkeit?
HoeP am 31.10.2021 um 09:15 Uhr (1)
Hallo,ich habe mir gerade das Video angeschaut. Ich habe ja einen ähnlichen Thread zu dem Thema Grafik- Performance aufgemacht. Das Problem ist nicht, das gerenderte Modell zu bewegen oder zu zoomen, sondern die Zeit, die man braucht, um das Modell zu rendern. Darauf geht das Video leider nicht ein. Bei mir ist das gefühlt eine halbe Ewigkeit, obwohl eine leistungsstarke Grafikkarte (Quadro K4000) vorhanden ist, nur wird die nur zu 1-5% benutzt!.
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
Inventor : Stilbibliotheken migrieren 2018 -> 2022
Gandalf64 am 03.01.2022 um 10:46 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich möchte mit dem Stilbibliotheksmanagaer unsere Stilbibliotheken auf die 2022er-Version übertragen.Sowohl von den alten als auch den neuen Design Data habe ich eine Kopie gemacht.1. der Stilbibliothesmanager erwartet, dass ich die alte Stilbibliothek migriere. Die Pfeile, mit deren Hilfe ich einen Stil in die Stilbibliothek 2 verschieben kann sind ausgegraut.Ich migriere also und nach ca. 5 bis 6 Minuten meldet der Stilbibliotheksmamager Vollzug. Nach der Migration hat er merkwürdigerweise ...
|
In das Form Inventor wechseln |