Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7359 - 7371, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Inventor .NET : ApprenticeServer geht nicht mehr nach Upgrade IV 2018 auf 2021
WilliamSpiderWeb am 20.05.2021 um 10:24 Uhr (1)
Hallo Ralf,Ich habe wohl die Ursache gefunden, aber bisher nur eine halbe Lösung.Ich zitiere mal aus einem anderen ForumZitat:I can reproduce the problem with the tool, and I find the problem should be that the Inventor 2019 removes the support to Apprentice x86 bit, and so the tool needs to be recompiled to support the x64 version only, so you can open the VB project, and in the Properties of the project, change the Target CPU in the Compile tab to x64 like below, or AnyCPU but make sure to uncheck the Pr ...

In das Form Inventor .NET wechseln
TurboCAD : rendern in Version 2D/3D 2018 mit Lightworks
Wilhelm Bruns am 26.10.2019 um 07:18 Uhr (1)
Hallo robkug.Es ist die Programmversion woran es liegt.Zur Verdeutlichung des habe ich mal einen Anhang beigefügt.Das schwarze Teil ist ein Oberflächenmodell und das blaue Teil ist ein Volumenkörper.Beide Teile sind mit der gleichen Polylinie erstellt worden.Man erkennt eindeutig die Abstufungen im Oberflächenmodell,während das Volumenmodell rund dargestellt wird.Um das noch besser zu erkennen vergrössere das ganze.Gruß aus dem Münsterland: WilhelmNachtrag: Mal ein Auszug aus dem Thema: Ich bitte um hilfe. ...

In das Form TurboCAD wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2018 SP5.0
goofy_ac am 29.03.2019 um 13:51 Uhr (1)
Hi Gerald und willkommen auf dem Board das können vielschichtige Ursachen sein:- Hast Du letzt Dein Windows upgedatet, oder ist es schon länger auf der Version 1803? Für uns gabs letzte Tage das Update auf 1809 (nicht unproblematisch!)- Wenn Du ältere Modelle öffnest, liest SWX erst mal nur. Beim Speichern auf einen neuen Jahrgang allerdings werden alle alten Dateien auf neuen Stand konvertiert, was eine Weile dauert. Seit Ihr in einer PDM unterwegs? Sind für die Konvertierung alle notwendigen Dateien erre ...

In das Form SolidWorks wechseln
TurboCAD : Fehler in TC 2018 Pro Platinum
ManniBlue am 11.01.2019 um 21:19 Uhr (1)
Das gleiche passiert beim Rohr biegen bzw. anfügen nicht nur für den Biegewinkel sondern auch für den Azimuthwinkel!Somit sind nur folgende Biegewinkel möglich: 0°; 57,295°; 114,591°; 171,887°; 229,183°; 286,479°; 343,775°; ... Außerdem werden die Werte für Biegeradius und neutrale Tiefe auf die nächste Ganzzahl abgerundet!Beim Radius- und Fasenwerkzeug ist das Abrunden auf die nächste Ganzzahl ebenfalls vorhanden! Eine Fase z.B. 0,5x45° geht nicht, denn sie wird zu 0x45°! Beim Fasen mittels "Abstand Win ...

In das Form TurboCAD wechseln
Berufsausbildung : Technischer Produktdesigner Abschlussprüfung Teil 2 Sommer 2018 TPD MAK AP2 S18
runkelruebe am 11.04.2018 um 10:49 Uhr (4)
Moin,Unter Umständen halten sich die Beteiligten ja an solch ärgerliche Dinge wie URHEBERRECHT oder gar Geheimhaltungs -/Selbständigkeitsklauseln?Ich habe das in den letzten Prüfungsrunden bereits angemahnt.Vielleicht mal kurz zum Sinn und Zweck dieses Forums:Ursprünglich war dieses Brett "Berufsausbildung" gedacht, um sich unter Ausbildern auszutauschen. Aber auch als "Brett rund um Ausbildung technicher Berufe. Schließlich sollten wir hier auch über unseren angehenden Nachwuchs diskutieren bzw. Erfahrung ...

In das Form Berufsausbildung wechseln
Inventor : Produktpräsentation: Inventor 2018 » Anregungen? (Ggf. Vgl. mit SW)
mb-ing am 27.09.2017 um 11:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Ich glaube, es bringt Dir für die bevorstehende Präsentation wenig, wenn hier allgemein über verschiedene Features von IV vs. SWX diskutiert wird. Das wurde auch schon in massenhaft threads, hier und anderswo, gemacht.Die Punkte die Du schon zusammengeschrieben hast, dieser Ansatz bringts.Ich würde vorschlagen, diese Auflistung zu vervollständigen, pro Punkt etwas ausführlicher zu beschreiben, und, ganz wichtig, nach Wichtigkeit/Häufigkeit/potentieller Arbeitsersparni ...

In das Form Inventor wechseln
Autodesk REVIT : Revit 2018 + Elgato Stream Deck
Manuel486 am 24.06.2020 um 15:20 Uhr (1)
Ich antworte mir mal selbst :-)Ich teste jetzt zwei Tage das Elgato Stream Deck mit 15 Tasten.Man muss sich so manche Abfolgen wieder abgewöhnen,aber wenn man sich an das Deck gewöhnt hat, geht es sehr gut voran.Ich habe mir die 15 Tasten wie im Bild (Revit-Fenster-Wechsel) zu sehen, angeordnet.In der Auswahl habe ich den Fenster-Wechseln-Befehl.Dieser Befehl wechselt zwischen den letzten beiden geöffneten Fenstern hin und her.Wie er das macht, ist im Bild (Multi-Aktion-Fenster-Wechsel) zu sehen.Der Button ...

In das Form Autodesk REVIT wechseln
Inventor : Produktpräsentation: Inventor 2018 » Anregungen? (Ggf. Vgl. mit SW)
freierfall am 27.09.2017 um 13:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mb-ing:...- Form- und Lagetoleranzen (Vergabe, Publizierung, etc.)- FEM-Modul für den Einsatz bei trivialen Berechnungen- Erstellen von Konturvereinfachungen- Schweiß-BG mit Fokus auf CAM-Funktionalität- Viewer- Verwalten und Zuweisen von galvanischen Oberflächen (Eine IPT, der ich verschiedene gal. Obfl. zuweisen kann inklusive Darstellung in Stüli.)...1.) Form und Lagetoleranz – geht aber ich arbeite damit nicht wirklich im SWX2.) FEM gibt es und muss zusätzlich gekauft werden ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2018 SP5.0
goofy_ac am 02.04.2019 um 09:49 Uhr (1)
Hi Geraldnicht die Flinte ins Korn werfen Ich glaube, Du unterschätzt den Nutzen von aktuellen Datensätzen (Konvertierung) gewaltig. Das ist für SWX ein erheblicher Aufwand beim Laden und anschliessendem Speichern, und kann durchaus eine der Quellen sein.Mal zum Vergleich: Wir sind ein 30 Mann Unternehmen mit zwei Konstrukteuren, haben vor 5 Jahren auf PDM umgestellt - kostet Nerven und Blut, aber rentiert sich unter dem Strich ungemein (anderthalb Jahre und System und Handling war mehr oder weniger einges ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2018 SP5.0
goofy_ac am 01.04.2019 um 15:26 Uhr (1)
Hi Geraldalso - die Fragen sind eher... ich sage mal als Anregung zu verstehen, wo man überall suchen kann und viellleicht sollte Großes Thema ist immer die Konvertierung von Alt auf Neu nach einem Versionsupdate. Das sollte Ernst genommen, und konsequent bearbeitet werden. Ansonsten verfolgt Euch zwischendurch immer wieder so ein langgezogenes Zeitfenster, von dem Ihr dann nur Vermutungen anstellen könnt, wo es her stammt. Einmal alles konvertiert, fällt dieser Punkt einfach weg aus Eurer ListeKaspersky - ...

In das Form SolidWorks wechseln
Berufsausbildung : Abschlussprüfung Teil 2 / Technische Produktdesigner / Winter 2018/19
Soffiken am 23.11.2018 um 08:45 Uhr (1)
Ich habe letzten Winter meine Prüfung gemacht und ich kann euch nur folgende Tipps geben:- Teilt euch gut eure Zeit ein- Vergesst die Schriftliche Prüfung und die mündliche nicht! Die machen im Endeffekt mehr aus als die Doku allein.- Achtet unbedingt auf Passungsmaße, Oberflächenangaben, Mittellinien etc.- Schreibt geg.: ges.: und einen Antwortsatz in die Berechnungen- 1. Lehrjahr (Projektmanagement) ist seeeehr wichtig für die Doku(Ideenfindung, Bewertungsmatrixen etc.)- Baut eure Doku logisch auf und wi ...

In das Form Berufsausbildung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  554   555   556   557   558   559   560   561   562   563   564   565   566   567   568   569   570   571   572   573 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz