|
AutoCAD Civil 3D : ISD-Punktwolke in RCP umwandeln
runkelruebe am 21.09.2018 um 10:18 Uhr (2)
IMHO NUR über ReCap. Muß man ja irgendwie an den Anwender bringen, dieses zauberhafte Stück software. Bin gespannt, wie lange das dann noch in der free funktioniert...https://knowledge.autodesk.com/de/support/autocad-civil-3d/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/DEU/Civil-3D-2018-Is-there-any-way-to-utilize-legacy-point-clouds-in-2018.htmlhttps://knowledge.autodesk.com/de/support/civil-3d/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/DEU/Civil-3D-How-to-detach-in-Point-Cloud-ISD-file-attached-i ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
DraftSight 2D : Draftsight professional 2018
cadffm am 22.04.2019 um 10:05 Uhr (1)
Du fragst ernsthaft ob du ~25€ sparen kannst indem du deine Erlaubnis zur Nutzung auf Lebenszeit von DSpro gegen ein aktuelles ABO tauschen kannst anstatt ein zusätzliches ABO abzuschließen und diese ~25€ mehr auszugeben (und weiterhin ein DSpro2018 nutzen zu dürfen, selbst wenn man mal das ABO auslaufen lässt)?Die 25€ sind nur eine Annahme, aber selbst für 199€ Rabatt wäre ein upgrade in meinen Augen ein schlechter Deal.Also: 2018&2019 parallel an einem Rechner geht nicht(soweit mir bekannt/ VM ausgenomme ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
Inventor : dwf und Multibody?
freierfall am 19.05.2017 um 14:09 Uhr (1)
naja mit 2018 gibt es eine neue Version, aber hoffentlich nicht nur ein neues Logo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit dem Inhaltscenter Inventor 2019
LK36 am 19.07.2019 um 08:12 Uhr (1)
für den 2018er ist auch Update 2018.3.6. draußen und behebt das Problem!------------------Lutz
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dateiname wir automatisch gekürzt
Boater am 04.06.2020 um 12:19 Uhr (1)
Laut Autodesk Website ist das letzte Update ein HotFix aus 2018 der bereits installiert ist
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Dialogbox Zeichnungseigenschaften (DWGEIGEN) größe ändern
-ikarus- am 29.06.2018 um 05:31 Uhr (15)
Danke für die InfoWir werden bis Oktober auf Autocad 2018 umstellen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
SolidWorks : Spirale Enden tangential?
myca am 03.07.2022 um 13:03 Uhr (1)
Hi, ich meinte es so...SW-Datei folgt - leider 2018. (schade um mein 2007)G. thomas------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.7 HF2 Data Portal Schriftgröße
mgolec am 12.02.2018 um 11:55 Uhr (15)
Hallo allerseits!Seit dem Update von P8 von Version 2.5 HF3 auf 2.7 HF2 haben wir Probleme im Data Portal bezüglich Schriftgröße. (siehe angehängte Bilder)Das Lesen der Texte funktioniert nicht eimal mit einer Lupe...Was ich probiert habe:*Ansicht auf Tabelle umstellen (siehe 2. Anhang)*Zoomen mit Strg+Scroll (siehe 3. Anhang)Bringt alles zusammen garnichts. Kann man das irgendwo einstellen oder hatte vielleicht jemand das selbe Problem?Hoffentlich weiß jemand was, ist ja nicht so eine kleine Forum Comm ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
AutoCAD VBA : SelectionSets mit Excel ohne Verweise
MReAutoCAD am 09.03.2018 um 16:16 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank für deine Antwort und den Vorschlag das Thema umzudrehen. Das Tool selbst besteht im Wesentlichem aus Code für Excel und AutoCAD- Funktionen werden nur wenige genutzt.Außerdem wird das Tool nicht für jede AutoCAD Zeichnung gebraucht, sodass ich es in Summe lieber im Excel habe. Wäre also eher eine Notlösung, aber besser als keine LateBinding kenne ich leider nicht. Habe es mir aber gerade angeguckt.. Vom Prinzip her könnte es aber gehen glaube ich, da ich (unbewusst) meine ACAD-App gena ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
SIMULIA/ABAQUS : Wichte in ABAQUS mitrechnen
maxi11 am 03.01.2018 um 18:16 Uhr (1)
hallo leute, ich bin ein neuer ABAQUS user und weiß deshalb leider nicht genau, wie ich das Eigengewicht bzw. die Wichte meiner modellierten Bauteile mitrechne.Ich habe bei meinen Materialien unter "Density" meine Wichte eingeben.Dann gebe ich über LOAD und "Gravity" meine Erdbeschleunigung in z-Richtung ein. Bezieht sich die Eingabe auf das globale Koordinatensystem? Und ist das Eigengewicht nun für alle Bauteile angesetzt?BTW helft mir doch bitte mal weiter: ich habe 9,81m/s², mein Einheitensystem in mei ...
|
| In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Beschriftung Querprofilplan
CADsolutions am 22.11.2018 um 11:19 Uhr (1)
Noch ne Idee (ungetestet):- Mengen-DGM aus Profilkörper DGM und Urgelände erstellen- Für dieses "Differenz-DGM" einen Längschnitt erzeugen- Einen zweiten Profilkörper mit gesonderter Codestiltabelle, "Differenz-Längsschnitt" als Gradiente und Böschungsverschneidung auf ein Hilfs-DGM mit Höhe Null erstellen. Falls die Verschneidung nicht exact dem des Originalprofilkörpers entspricht, könntest Du aus diesem die Anschlüsse extrahieren, "flatten" und als Anschlüsse für Deinen "Differenz-Profilkörper" nutz ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
Inventor : IBL Umgebung
Daniel-san am 29.10.2019 um 07:48 Uhr (5)
Guten Morgen zusammen,ich hätte da gerne mal ein Problem : und zwar ist bei meinem Inventor irgendwie die IBL Umgebung abhanden gekommen. Kann mir jemand sagen ob die nun durch ein Update entfernt wurde, oder ist das alles nur besser versteckt jetzt? Habe Anfang des Jahres noch damit rumgespielt ... nun ist die Auswahl nicht mehr da zu finden wo ich es in Erinnerung hatte... (AnsichtDarstellungPull-down Menü "zwei Leuchten bzw. Einstellungen ... siehe Bildchen im Anhang)Kann in den Stildefinitionen/ Dars ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
AutoCAD Mechanical : Liniensegmente in Kurven wandeln
jupa am 31.08.2018 um 20:17 Uhr (1)
Wenn Du beim Umwandeln in einen Spline den Bogen heraushältst (also nur die Liniensegmente), kommt ein IMHO brauchbares Resultat heraus. Im Inventor mußt Du evtl. noch Konzidenz zwischen dem Bogen und dem Spline herstellen. Im Video https://knowledge.autodesk.com/community/screencast/3d0e6c46-6c66-40e6-bba7-f907ef75b017 habe ich mal das Vorgehen in AutoCAD gezeigt. Die resultierende .ipt hänge ich auch mit an. (EDIT: Aus Unachtsamkeit falsch skaliert. Ändert aber nichts am Lösungsprinzip)Bessere Variante u ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |