 |
Rund um AutoCAD : xref mit falschen Farben
fuechsin am 18.03.2019 um 14:03 Uhr (15)
Bei dem Hotfix bin ich auch schon mal vorbei gekommen, aber das Update 2018.0.2 finde ich einfach nicht! Versteh ich das jetzt richtig, dass ich es nur über den ACAD-Account bekommen kann, also mit Kundennummer und login?Ich hatte in Erinnerung, dass ich SP´s problemlos selber nachladen kann und das 2018.1.1 war auch frei verfügbar...Der Zugang zum Account steht mir natürlich nicht zur Verfügung, da ich hier nicht der Admin bin. Ich befürchte allerdings auch, dass der Firmen-Admin nicht die hellste Kerze a ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Autodesk Vault : Vault Professional (2018) ohne Job-Prozessor möglich?
Jürgen Kronas am 01.07.2020 um 10:26 Uhr (1)
Hallo, bei Vault Prof 2018 kann ich einstellen, ob ich bei einem Statusübergang die Eigenschaften aktualisiere, Revisionstabelle und DWF erstellen über den Job Server durchführen lasse. Gerade wenn ich den neuen Status in die Zeichnung schreiben möchte, brauche ich den Job Prozessor. Bei neuen Versionen wird er für alles mögliche verwendet. PDF erstellen, Fusion 360 sync. etc.Kostet eine Prof Lizenz, 500-600€ wenn ich richtig liege. bei 5 Arbeitsplätzen 100€ je Platz. im Jahr. Ich denke der Vorteil ist die ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Umkehr des Aufräum-Befehls
detlefkeiler am 07.06.2018 um 12:14 Uhr (1)
Ich glaub wir reden aneinander vorbei. Mal komplett ohne Humor bitte. Wenn ich ein Quadrat aus vier Linien zeichne, und hier eine Linie nochmal doppelt nachzeichne, dann bleiben auf den Befehl aufräumen folgend unter Abwahl aller zu ignorierenden Objekteigenschaften nur noch die vier Quadratlinien die nicht doppelt waren. Wo liegt mein Fehler? Ziel ist es eigentlich, dass alles was nicht doppelt ist - rausfliegt oder dass das was doppelt ist farbig markiert ist. Es kann von mir aus auch der Rest da bleiben ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Solid Edge : Änderungen an Zahnrädern
Andreas2013 am 07.02.2018 um 09:08 Uhr (1)
Hallo,das mit dem Erzeugen in einer "Bezugsbaugruppe" wäre ja akzeptabel. Ich muß den Fehler finden.Ich habe nun eine Baugruppe erzeugt, benannt und gespeichert.Anschließend werden die Teile mit Engineering Reference erzeugt und abgelegt. Dann kommen zwei Fehlermeldungen: die obige "Dateizugriff verweigert" und anschließend "Der angeforderte Vorgang kann nicht ausgeführt werden". Die beiden Zahnräder wurden ordnungsgemäß erzeugt, die part-Dateien angezeigt, aber dann wieder in das Baugruppenverzeichnis weg ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Extrusion von Polylinien in Acad 2018
bind.ing am 17.04.2018 um 23:20 Uhr (1)
Die angehängte Datei funktioniert aber bei mir eben so nicht. Ich will im Bild das rechte Ergebnis haben (Volumen) bekomme aber nur mittleres und linkes als Ergebnis . Ich habe noch die funktionierende Platte und die Ausgangs-Bögen und Geraden hinzu gefügt. Da mir bewusst ist, dass keine Linien übereinander liegen dürfen, schaue ich genau drauf, dass nichts übereinander liegt bzw. sich alle Punkte berühren. Mir kommt aber vor dass die "Ausrunden" Funktion häufig solche Fehler bei mir produziert. In Acad210 ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : 3D -Mouse
Pietzonka am 20.06.2018 um 14:08 Uhr (1)
An die "3D-Maus-Erfahrenen" Mitglieder habe ich eine Frage zu einem ähnlichen Problem.Auf dem neuen Rechner ist Win10 mit dem aktuellen Treiber für die Connexion SpaceMouse pro installiert und bereitet dort keine Probleme.In der Registry sieht es o.k. aus.Aber in Catia wird ein andere 3D-Maus ( siehe Screenshot) angezeigt. Somit kann die Maustastenbelegung nicht in Catia über das gezeigt Menü angepasst werden.Weiß jemand, woran das liegt und wie dem Problem beizukommen ist?Wo finde ich z.B. in den CatSetti ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
OpenFOAM : coded boundary
cfdtobi am 18.06.2018 um 15:11 Uhr (15)
Hallo zusammen,vielleicht hat ja jemand von euch sowas schon programmiert:Bin auf der Suche nach ner Möglichkeit fixedValue und zeroGradient BCs zu kombinieren.in etwa so:Code:for (int i = 0; i= 1000; i++) { if (time - i 0.3) { Temp = 290 } else if (time - i 0.99) { Temp = zeroGradient }else if (time - i = 1) { i+1; } }Hintergrund ist der, dass ich gerne eine Fläche über kurze Zeit kühlen muss (0.3 sek. fixedValue) und anschließend aber nen Wärmedurchgang wieder funktionieren ...
|
| In das Form OpenFOAM wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : CANNOSCALE Beschriftungsmaßstab umstellen dauert sehr lange
Dirk69 am 02.07.2018 um 14:46 Uhr (1)
Hallo,ich habe das Problem bei einem Projekt, dass die Umstellung des Maßstabs im Modellbereich sehr lange dauert.Sicher, die Zeichnung ist nicht klein, hat einige externe Referenzen und ca. 4000 Koordinatenpunkte, aber bei vergleichsweisen Projekten dauert die Umstellung ca. 5-10 Sekunden.Bei diesem Projekt dauert es geschlagene 5 Minuten.Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?Geprüft und bereinigt sind sowohl die Zeichnung als auch alle X-Refs.Auch eine Wiederherstellung brachte nichts.Bin für Anr ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
ZWCAD : 100% Chance eine $12.9 Premium Lizenz zu gewinnen!
ZWCAD am 26.09.2017 um 04:25 Uhr (1)
Wir laden Sie herzlich ein, ZWCAD 2018 zu testen und Ihren Eindruck über die neuen Features uns Bescheid zu sagen. Lassen Sie einige Kommentare hinter, damit Sie eine $12.9 Premium Lizenz für ZWCADs mobile Lösung, CAD Pockets gewinnen!Jeder von den 30 Teilnehmern mit den meisten Stimmen wird eine Lizenz für ZWCAD 2018 gewinnen.Eine Lizenz gewinnen, klicken Sie bitte hier: http://woobox.com/s6qm63------------------Adresse: 32/F, Pearl River Tower, No.15, Zhujiang West Road, Tianhe District, Guangzhou, 51062 ...
|
| In das Form ZWCAD wechseln |
|
Autodesk REVIT : Bögen nach Bauart
Pimo am 19.09.2022 um 13:57 Uhr (1)
Sorry für die späte Antwort, ich habe es dann irgendwie vergessen.Ich hoffe du kannst mit der Antwort noch was anfangen.Hier der Link zum Video:https://1drv.ms/u/s!Au9FAc3P7lzugpBAciVVr52Tv1l-XQ?e=vXTlEQHier noch die im Video erwähnten Links:Abruftabelle allgemein:https://knowledge.autodesk.com/de/support/revit/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2018/DEU/Revit-Customize/files/GUID-91270AEF-225A-49D7-BF84-1F44D1E3E216-htm.htmlCSV-Datenstruktur:https://knowledge.autodesk.com/de/support/revit/learn-explor ...
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
 |
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Fehler bei Signatur 6.7.207.0 ACA 2012
joker13214 am 09.01.2018 um 15:49 Uhr (1)
Seit Win7 bekomme ich beim Verlassen von ACA 2012 folgende Fehlermeldung.Fehler bei Signatur 6.7.207.0Digitale Signatur habe ich über Kontextmenue und einer .exe Datei schon deaktiviert.Bringt leider nichts.Auffällig ist, dass die Meldung nur erscheint, wenn ich im Programm ACA-Funktionen verwendet habe. Bei Autocad Funktionen erscheint diese nicht.Programm und Zeichnungen werden dabei nicht beschädigt. Ist eben nur lästig.Einen Screenshot habe ich angehängt.Falls jemand eine Lösung weiss, wäre ich dankbar ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks 2018 Reagiert nicht
Kleinkrauter am 09.07.2021 um 18:37 Uhr (1)
Moin!Ich habe seit einigen Tagen das Problem das Solidworks sich bei jeder Kleinigkeit aufhängt. Heute war es soweit das es nach dem Ersten Starten beim einzeichnen einer Linie in einer Leeren Skizze sich aufgehangen hat. Das heißt der Bildschirm wird Hell und die Meldung Solidworks reagiert nicht mehr erscheint. Dann habe ich heute Nachmittag mal den Leistungstest durchlaufen lassen...Selbst der hat sich scheinbar irgendwann aufgehangen. Ich habe Solidworks seit ca 1,5 Jahren auf diesem Computer am laufen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
TurboCAD : Umlaute werden in der Programmoberfläche nicht richtig dargestellt
jeunliro am 10.05.2020 um 09:02 Uhr (1)
Nein. Es ist alles noch im OriginalzustandViele Grüßejeunliro------------------Win10TurboCAD 2018 ProPlatinumArchitekt 3D
|
| In das Form TurboCAD wechseln |