Informationen zum Forum ANSYS:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.097
Anzahl Beiträge: 42.041
Anzahl Themen: 9.633

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 209 - 215, 215 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
ANSYS : Stromfluss an Rändern des Problemgebiets
Srieder am 21.09.2018 um 11:13 Uhr (1)
Also ich habe meine Vorgehensweise nicht besonders anschaulich dargestellt und probiere das ganze jetzt nochmal besser.Alle Bilder haben die selbe Ausrichtung, was über das Koordinatensystem überprüfbar ist. Auf dem ersten Bild ist das gesamte vernetzte Gebiet dargestellt. Es handelt sich um einen Körper, der komplett aus einem Material besteht und als mein Leiter fungiert. Außer diesem Körper gehört nichts weiteres zum Problemgebiet. Auf dem zweiten Bild ist die Fläche zu erkennen, die ich mit 10V belegt ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Wiederholung von Lastschritten
Majan91 am 15.11.2018 um 12:18 Uhr (1)
Hallo nochmal,ich habe mitlerweile eine Lösung für das hier angesprochene Hauptproblem gefunden und wollte sie nun auch einmal zeigen. Die Idee war es ja, zunächst eine "zu große" Verschiebung zu wählen, dann die Kraftreaktion in jedem Substep zu ermitteln und anhand dessen die Verschiebung zu wählen, bei der 90KN erreicht werden, sodass mit den Ergebnissen dieses Substeps weitergerechnet werden kann. Dies habe ich in meinem Command-Snippet LS1 (Datei im Anhang) umgesetzt.Dabei haben sich einige Änderungen ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Warning: Unknown parameter name (Problem mit dem *GET Command)
Majan91 am 02.11.2018 um 15:39 Uhr (1)
Hallo allerseits,ich bearbeite zur Zeit meine Masterarbeit und führe dazu in ANSYS Workbench 19.2 2D Simulationen (rotationssymmetrisch) durch.Dabei geht es darum, eine Nabe, die auf einen Bolzen mit Absatz geschoben wurde, festzulegen, indem ein Ring in den Zwischnraum zwischen Nabe und Bolzen eingepresst wird.Das Modell und die ganze Idee funktioniert auch, nun wo ich jedoch versuche den Prozess mehr zu automatisieren (auf Grund eine sehr großen Anzahl von Designpoints für den besagten Zwischenraum), tre ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Wiederholung von Lastschritten
Majan91 am 14.09.2018 um 15:02 Uhr (1)
Hi Duke,ich habe jetzt das ganze mal kraftgesteuert gerechnet und stoße dabei auch mit dem Sparse-Solver (Danke für die Erklärung!) auf Probleme:Zuerst konvergiert die Berechnung nicht, wenn der einzupressende Ring nicht schon "gut" mit den Flächen der Nabe in Berührung ist ... die lies sich durch eine kleine Verschiebung, die einen Kontakt erzwingt, jedoch vorweg regeln. Das große Problem kommt dann aber auch erst nachdem die Kraft aufgebracht wird. Dabei wird der Ring zunächst ordentlich eingepresst, abe ...

In das Form ANSYS wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz