|
MegaCAD : MegaCAD Maschinenbau eigene Profile erstellen
Fuselfee am 20.04.2018 um 08:16 Uhr (1)
MoinsenUps...das war doppelt...sorry ------------------ Fuselfee [Diese Nachricht wurde von Fuselfee am 20. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCad 2D Zeichnungen von V25.0 nach V28.0
dietergr am 02.06.2024 um 15:39 Uhr (1)
Hallo,- Welche TC Versionen besitzt du?Beides TC 2D 64Bit, Alt: 25.0 Build 83.3 (2018), Neu 28.0 Build 82.3 (2021)- Sind es 2D Versionen darf es eigentlich nicht passieren.Ja, verwundert mich schon sehr.- Versuche mal folgendes:- Öffne die Zeichnung in der Vorgängerversion.- Wähle sie aus und nun STRG C.- Öffne nun die aktuelle Version.- SRTG und V.Sind zwei unterschiedliche Rechner. Habe jetzt aber auf dem alten PC zusätzlich die TC 2021 Version installiert. Funktioniert beim Öffnen genauso schlecht. STRG ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Darstellungsproblem zeichnen
ma-im-norden am 05.01.2018 um 00:40 Uhr (1)
Moin,zwischenzeitlich habe ich viele Sachen probiert. Was bei mir noch die beste wenn auch nicht zufriedenstellende Einstellung ist, ist im Programm NVIDIA Systemsteuerung dann 3-D Einstellungen verwalten dann jDbeim Programm Turbocad den bevorzugten Grafikprozessor auf integrierte Grafik umstellen, bei mir ist dann eine Intel HD Graphics 620 Grafikkarte aktiv. Die Umstellung von Drahtmodell auf grob rendern und wieder zurück läuft damit. Auch ist das Problem, das keine vorläufige Linie angezeigt wird, wen ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 180328_Raute-Result_12-41.zip |
Berechnung von Maschinenelementen : Stirnradgetriebe N:W:B Achsabstand
jupa am 27.03.2018 um 14:39 Uhr (1)
Im Anhang meine endgültige Tabelle für den Zähnezahlbereich 12...41 je Rad. Die Tabelle ist ausgelegt für Modul = 1, Kopfhöhe = 1 und Freigang = 0. Neben den gesuchten Abständen h=ZN-ZB sind auch die jeweiligen Abstände b=ZW-ZW aufgelistet. Wird ein Freigang gößer 0 gefordert, können somit leicht die unzulässigen Werte ([EDIT]alle Zeilen deren Wert b kleiner als ZW+2*KH+Freigang oder deren Wert h kleiner als ZB/2+ZN/2+2*KH+Freigang beträgt) herausgefiltert werden. Auch die "Durchschlagsituation" (konkaves ...
|
| In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln |
|
ANSYS : Feines Netzt liefert unbrauchbare Ergebnisse
beyaz17 am 03.07.2018 um 20:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von smittytomcat:ich weiß nicht welche Pfade Du auswertest - aber das Netz der Grundplatte ist echt gesagt "bescheiden" - da nützt auch kaum die fein modellierte etwasAlso ich habe auch mal den Steg im Bereich der Wärmeeinflusszone feiner vernetzt aber ohne Erfolg. Die Grundplatte habe ich ehrlich gesagt nicht feiner vernetzt, da die Grundplatte sich kaum verformt - und somit ist die Auswirkung der Grundplatte auf das Verformungsverhalten auch entsprechend gering. Deswegen habe ich ...
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
SolidWorks : Helix/Spirale in Lib.Feature Part
noudi am 24.07.2018 um 11:47 Uhr (1)
Hallo alle zusammen,beim Konstruieren eines Library Feature Parts (SolidWorks 2017) ist bei mir ein Problem aufgetaucht. Da ich über die Suche nichts gefunden habe hoffe ich das mir hier jemand helfen kann.Und zwar möchte ich ein LFP erstellen welches die Austragung entlang einer Helix besitzt. Ich kann jedes Feature und Ebene in die Bibliothek hinzufügen aber nicht die Spirale. Das seltsame ist, das dies aber zur Auswahl steht (siehe Bild).Kann dies an irgendeiner Systemoption liegen oder geht dies wirkli ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
Anwendungen : Welche Programm soll ich verwenden?
Roggefeller am 28.09.2018 um 08:57 Uhr (15)
@MeinolfDas weiß ich.CATIA, Solid Works etc bieten ähnliche Lösungen an, diese sind aber nicht vergleichbar mit reiner Simulationssoftware (Ansys, Hyperworx, Z88)@topicIch würde die Lagerkräfte mit maximal erlaubter Krängung nochmals berechnen (Rollen, Stampfen und Gieren), dann die worst case Werte nehmen.Ich bin mir wegen der Beschleunigung gerade nicht sicher. Im Endeffekt muss doch nur die Welle von den Lagern abgefangen werden und nicht die Maschine?Die Frage ist halt auch ob Du das Ganze wissenschaft ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
 |
MegaCAD : Senkung für Schrauben
Kopfkantenbruch am 22.06.2018 um 13:47 Uhr (1)
Hallo Enhesse,also mein MegaCAD trägt da die richtigen Werte ein, wenn ich einen Bohrungsdurchmesser nach Norm eintrage, allerdings nur für die mittlere Reihe der DIN 74. Das mit dem "Schraubenloch fein" hat der Programmierer wohl falsch verstanden... Als gelernter Feinmechaniker war das auch mal ein Graus für mich, mittlerweile habe ich mich "ans Grobe" gewöhnt :-D , aber ich verstehe Deinen Frust, wenn Du mit der feinen Reihe arbeiten willst/musst.Allen ein schönes Wochenende!Gruß HelgeEdit: Bilder angeh ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : DGM aus Punktwolke
RL13 am 04.09.2017 um 10:22 Uhr (15)
Hallo Nina,1. Die Punktwolke brauchst Du nicht reduzieren auch nicht mit Cloudcompare! Civil ist in der Lage Punktwolken mit zig-Millionen Punkten (getestet habe ich einzelne Punktwolken bis 200.000.000 Punkten) zu handeln.2. Das Entscheidende ist bei der Erstellung eines DGM nicht alle Punkte der Punktwolke zu verwenden! In Alten Versionen (zumindest bis 2016) funktionierte das noch halbautomatisch über einige AutoCAD-Systemvariablen.Bei neueren (2018) musst du das hier einstellen:http://help.autodesk.com ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Daten exportieren
susi 7 am 13.09.2018 um 16:04 Uhr (1)
doppelt------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***[Diese Nachricht wurde von susi 7 am 13. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Fläche Bemustern nach Kurve
kuno2 am 04.07.2018 um 17:26 Uhr (1)
Siehe kommentiertes Bild------------------Euer Kuno2[Diese Nachricht wurde von kuno2 am 04. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
NX Programmierung : Setzen des MenuButton.SensitivityStatus beim Start von NX
justus_ am 16.03.2018 um 12:12 Uhr (1)
Hallo Michael,zum Glück spendiere ich auch ein eigenes Ribbon und bin daher "Herr über den Platz". ;-)Ist eine gute Idee und ich werde es ausprobieren. Ich hatte parallel noch die gleiche Frage in der Siemens PLM community platziert und eine recht interessante Antwort bekommen:http://community.plm.automation.siemens.com/t5/NX-Programming-Customization-Forum/Set-MenuButton-SensitivityStatus-for-specific-button-in-ribbon/td-p/475661Im Prinzip geht es darum den Programmstart nicht aus dem Startup-Verzeichnis ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
SolidWorks : Bemaßung einer theoretischen Linie
myca am 25.08.2023 um 18:39 Uhr (1)
Lenz, richtig erkannt - ich faule S.. immer noch auf 2018. 2023 wartet auf die instalation. Aber meine kaputtgemachte 2007 vermisse ich nach wie vor. G. thomas------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |