 |
Inventor : Hilfe für die Neuen
Tacker am 11.07.2018 um 10:34 Uhr (15)
Moin Also hab mir die Baugruppe mal grob angeschaut.Was auffällt: Rundungen über Rundungen, klar braucht es bei einigen Stellen eine Rundung, aber Schrift verrunden? Das zieht nicht nur ordentlich Performance beim Rendern, es sieht auf Zeichnungen einfach nicht gut aus. Mein Laptop hat doch tatsächlich den Lüfter hochgefahren als ich die Baugruppe geöffnet hab. Viel zu viele Details, muss jeder Transistor auf dem Mainboard eine Beschriftung haben? Muss jede Kühlrippe ausgeformt sein? Wenn man jetzt Main ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeit
Hohenöcker am 30.07.2018 um 10:03 Uhr (1)
Wozu brauchst Du Google, wenn Du cad.de hast?! Also ohne Witz: Such mal im Inventor-Forum nach Adaptivität; da findest Du sehr viel, wo Du Dich schlau machen kannst. ------------------Gert Dieter Gewaltig ist des Schlossers Kraft,wenn er mit Verlängerung schafft![Diese Nachricht wurde von Hohenöcker am 30. Jul. 2018 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Formschrägenanalyse
nightsta1k3r am 27.09.2018 um 10:13 Uhr (6)
Genau das, was Leo schreibt. im Menü.Wenn Texturen deaktiviert sind, gibts nichts zu sehen.hast du tatsächlich unterschiedlichw Schrägungswinkel drin?Welche Graddefinitionen im Dialog?------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.[Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 27. Sep. 2018 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Benennung in Baugruppe
nightsta1k3r am 23.10.2018 um 11:38 Uhr (6)
https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-products/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2016/DEU/Inventor-Help/files/GUID-059559B9-073F-42F9-960D-C83EB8C5A54F-htm.htmlbzw:https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-products/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2018/DEU/Inventor-Help/files/GUID-64CEED31-D107-4AA2-A5F9-EBC9335D0B5A-htm.html------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wendel für ein Rührwerk - kein rechteckiger Querschnitt
W. Holzwarth am 11.11.2018 um 10:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Geht das bei Dir? Bei mir geht das mit einem Helix-Körper nicht.Hier ist mal eine brauchbare Abwicklung (2018 IPT).Wie ich das gemacht habe? Ist geheim
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aufkleber in Step-Datei
W. Holzwarth am 03.12.2018 um 18:54 Uhr (6)
Kurzes Statement:STEP selbst unterstützt keine Aufkleber. Das geht weder mit Inventor, Solidworks, CATIA, oder sonstwo.[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 03. Dez. 2018 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
AutoCAD Mechanical : AutoCAD Mechanical Hilfe
cadffm am 26.01.2018 um 11:29 Uhr (15)
Nein, keine Probleme.Als Admin anmelden, Firewall aus und einige anderen Tips folgen - wenn es dann mal läuftschauen an was es hängt.oder die Offlinehilfe installierenzusätzlich immer schön die Hilfeseiten in den Browserfavoriten aufbewahren.F1-2016 / 2018------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : AutoCAD Mechanical 2018 - ParameterManager - Benutzerparameter zuweisen
jupa am 21.03.2018 um 13:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian357:Ich hoffe mir kann jemand helfen. Hallo Christian, ich habe hier zwar nur das reine AutoCAD, das folgende sollte aber in Mechanical genauso funktionieren. Die Lösung für Dein Vorhaben findet sich in der Registerkarte "Parametrisch". In der Gruppe "Bemaßung" sind etliche Bemaßungsbefehle, mit denen man die Abmessungen von bereits gezeichneter Geometrie steuern kann. Der einzutragende Maßwert kann entweder eine konkrete Zahl oder der Name eines vorher definierten Be ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
 |
CATIA V6 : Simulation - Problem Slide Curve
thomasacro am 23.04.2018 um 10:44 Uhr (15)
Hi FaasBernds Lösung kommt mir auch direkt in den Sinn.Alternative:Erzeuge dir eine Weitere Kurve im Stab, welche "tropfenförmig" zuerst die Form des Strabes hat und dahinter wieder zusammenläuft. An dieser Kurve dann die Schuppen gleiten lassen...(oder halt nicht, wenn die Schuppen offen bleiben sollen)------------------gruß, Tom [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 23. Apr. 2018 editiert.]
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
AutoCAD LT : Schraffur-Editor
CADdog am 12.01.2018 um 12:35 Uhr (1)
HPDLGMODEhttp://help.autodesk.com/view/ACD/2018/DEU/?guid=GUID-8C19FED5-6024-40A8-AEBD-2AA1C57240B3nebenbei wäre es prima, wenn du die Systeminfo ausfüllen würdest ------------------Gruß ThomasCADdog the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD in Zukunft nur noch mietbar ?!
Guenther P am 08.10.2015 um 14:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bernd P:gott bewahre... hab leider noch kollegen die sind auf 2007 picken geblieben, was schlimmers gibt’s nicht.(wobei man wieder für den "zeichnerei" bereich reichts aber man will halt doch auch SHP einlesen/erstellen können)na ja, ganz so sehe ich das nicht: wenn ich in 2 Jahren meine Suite "einfriere", dann kann ich sicherlich noch länger Map / Civil 2018 verwenden, ohne merkbare Einschränkungen gegenüber aktuelleren Versionen. Und es kommt natürlich drauf an, wie viel Map b ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD in Zukunft nur noch mietbar ?!
xuanho am 16.03.2017 um 10:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Prisoner:Quelle? Oder nur Gerücht um 3 Ecken?Das wäre gleichbedeutend mit Abkündigung der "alten" Subscriptions, die ja dann bei Preisgleichheit zur Miete sinnlos wären.Dass die alten Subscription-Verträge irgendwann verschwinden, ist klar und von Autodesk zumindest nicht verneint.Interessant ist [b]nur der Zeitpunkt.[/B]An jedem Gerücht ist ein Funken Wahrheit, sagte meine Oma immer.Jetzt ist die Katze aus dem Sack ! (AutoCADse )Autodesk hat schon die Preiserhöhung für AutoCAD ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD in Zukunft nur noch mietbar ?!
xem am 20.03.2017 um 10:30 Uhr (1)
Moin,wir haben heute Post bekommen:Wichtige NeuerungSehr geehrte Autodesk-Kundin, sehr geehrter Autodesk-Kunde,ich schreibe Ihnen heute, weil ich Sie gern über den neuen Weg informieren möchte, den das Unternehmen Autodesk gehen wird. In diesem Zusammenhang stehen einige Änderungen an, die Ihren Wartungsvertrag betreffen. Wir möchten Ihnen die Umstellung auf ein Abonnement mit einem attraktiven Sonderangebot erleichtern.Wir sind fest davon überzeugt, dass Sie mit einem Abonnement in einem noch größeren Umf ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |