 |
Inventor : Stl Export viel zu groß
W. Holzwarth am 23.02.2018 um 13:36 Uhr (6)
Schlüsselanhänger? Na, da wird die Heckflosse nicht lange halten.Und himmelblau hat Recht. LEGO geht bestenfalls nur abschnittsweise zu drucken.Sowas wie auf den Bildern geht wohl besser. STL hat 807 kB.[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 23. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
AutoCAD VBA : AutoCAD Sichtbarkeiten eines dynamischen Blocks mit VBA
Andre B. am 06.02.2018 um 21:42 Uhr (15)
Erst einmal vielen Dank. Das ist viel zu lesen und versuchen es zu verstehen.Ich melde mich später mit Erfolgsmeldung oder weiteren Fragen ------------------MS Access 2016, Autodesk AutoCAD 2018, MS Office 2016
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
 |
NX : Übergangsfläche
Thomas Harmening am 18.09.2018 um 20:10 Uhr (1)
unter der Vorausetzung das der Input (Graue Ecke) sowieso nur als Vorlage dient, hier meine Quick und Dirty Lösung. Mit Limit Curve bringt es kein Ergebnis.[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 19. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
 |
SolidWorks : Lochreihe mit variablem Durchmesser möglich?
Ralf Tide am 03.04.2018 um 09:22 Uhr (6)
Hallo Dirk,ein Fake zum Thema ist das entfernen einiger referenzierter Kopien.Mit der 2018 lassen sich die zu entfernenden Kopien auch mit einem Auswahlfenster (ab)wählen (vielleicht auch schon mit der 2017).HTHRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia Hauptkörper / Körper
moppesle am 14.06.2018 um 19:15 Uhr (1)
Hallo WK,Dies dient zu Strukturierung und besserer Methodik beim Aufbau des Parts.Die Body´s kannst du mit booleschen Operationen zusammenfügen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 15. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Inventor : Bohrungsvoreinstellungen bzw. -vorlagen
CADJojo am 29.09.2022 um 07:23 Uhr (1)
Moin.Bin mit Euren Tipps noch nicht weitergekommen. Es funzt noch nicht.Ich werde erstmal weiter ausprobieren....------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Salieren in Baugruppe?
bkrüger am 17.09.2018 um 15:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von elkica78:Wäre schön, wenn es einfacher ginge in der Baugruppe vorort - habe aber nichts Entsprechendes gefunden?[Diese Nachricht wurde von elkica78 am 10. Sep. 2018 editiert.][/B]Evtl. mal mit Iparts versuchen...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP Automatismus erstellen
Stefan-Schirge am 27.10.2020 um 07:53 Uhr (1)
Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit, dass er nicht nur den DWG Namen beim Etransmit übernimmt, sondern auch den Pfad der DWG-Datei? Das wäre dann das I-Tüpfelchen, wenn er mir die Datei direkt bei DWG speichert.------------------AutoCad 2018
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Unterzug von Wand abziehen
cadstudi am 10.04.2018 um 13:21 Uhr (1)
Hallöchen,die Systeminfo ist schwierig, da ich mit gut 12 verschiedenen CAD Programmen arbeite und auch noch mit verschiedenen Versionen.(Großkonzern und zig Abteilungen)Es handelt sich um ein Autodesk Architecture 2017.LG Studi[Diese Nachricht wurde von cadstudi am 10. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : PDF nur Bemaßung keine Zeichnung
bbernd am 21.02.2018 um 15:45 Uhr (1)
Hallo Harry,hast du vielleicht den Layer Defpoints benutzt, den kann man nicht auf drucken stellen, also Geometrie auf einen anderen Layer legen.------------------Gruß Bernd[Diese Nachricht wurde von bbernd am 21. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
ANSYS : Definition dynamischer Koeffizient
farahnaz am 30.07.2018 um 20:07 Uhr (1)
Mit der Gleichung und Probieren musst du in der Lage sein, die Werte hinbekommen. Die Gleichung findest du hier:https://www.sharcnet.ca/Software/Ansys/16.2.3/en-us/help/wb_sim/ds_b_i_object_frictional.html------------------Grüße, Moe[Diese Nachricht wurde von farahnaz am 30. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
SolidWorks : neue Rechnerkonfig für SWX ( mal wieder )
yank am 01.08.2025 um 09:13 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,es ist mal wieder soweit eine der wohl beliebtesten Topics im Forum : die Frage nach einer passenden Rechnerkonfiguration.Wir verwenden recht alte Rechner ( für IT Zeitrechnung ) von 2018 mit SWX 2018. Jetzt wird nach und nach bei allen SWX Rechners WIN 11 aufgespielt ( ja doch schon ). Und es wird langsam festgestellt das die PC EOL erreicht haben.Ich wollte nun mal von euch erfahren welche Konfig ihr als nötig anseht um auch zukünftige Versionen von SWX zu bedienen. Wenn ich unser ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : ST-10 Formelementlegende in Deutsch
Arne Peters am 03.08.2018 um 11:48 Uhr (1)
Stimmt so nicht. Materialien werden in .mtl gespeichert. (Das ist nur eine Part-Datei mit anderer Endung)Die Biegeoptionen gelten für das grade aktive Dokument. ------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 03. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |