|
CATIA V5 Allgemein : Eine Skizze richtig veröffentlichen
moppesle am 17.04.2018 um 10:12 Uhr (1)
Hallo berkut09,willkommen im Forum.du hast einen Zikelverweis auf deinen Parts.Heist, das du wohl aus dem Part, in das du die Skizze kopieren möchtest, schon etwas in dein Quellpart kopiert.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 17. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
SolidWorks : Projekte erstellen?
ad_man am 11.03.2021 um 12:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von SWX-cad-nutzer:Das kann ich z.B. nicht bestätigen, ich arbeite seit gut 5 Jahren schon mit den PDM Ordnern im SchnellzugriffAuch bei mir hat es seit 2018 keine größeren Probleme mit dem Schnellzugriffgegeben. Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen. Jedoch habeich die "Letzte verwendeten Dokumente" - Funktion per se ausgeschaltet.------------------==========GrußAndreas==========
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SolidPower - Positionieren über Lochbilder
StephanWörz am 05.09.2018 um 12:28 Uhr (1)
Hallo!!...das Positionieren mit den Lochbildern ist ja grundsätzlich eine gute Sache! Hat jemand einen Tipp wie das funktioniert wenn Bohrungen angefast sind?? In diesem Fall passt das Ganze nämlich nicht zusammen.------------------...viele GrüßeStephan[Diese Nachricht wurde von StephanWörz am 05. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
Inventor : Schriftzug auf Bauteil aufbringen
CADJojo am 10.03.2023 um 09:48 Uhr (1)
Danke,ich habs ausprobiert, und es klappt auch zu 95%,aber die bündige Fläche wird noch nicht richtig dargestellt.Hast Du da vielleicht auch noch einen Tipp?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Größe des Fensters mit Platzierungsbedingungen
BergMax am 11.04.2018 um 11:57 Uhr (1)
Moinund nein, vergrößern geht nicht.Wenn du in der Definition bist und im Modellfenster über die jeweilige Bedingung fährst oder sie anwählst, werden beide Referenzen hervorgehoben.Da muss man nicht mal die Platzierungen aufklappen...------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 11. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Solid Edge : Paralell ausrichten
Doc Alex am 27.07.2018 um 16:23 Uhr (1)
Moinich möchte gerne die zwei rohre im Bild in einem Abstand von 300mm definieren, sie sollen aber parallel laufen.mit derBeziehung Parallel schaffe ich das nicht.Was mache ich falsch?Viele GrüßeAlexander------------------Wer Kunststoff kennt nimmt Stahl[Diese Nachricht wurde von Doc Alex am 27. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
ANSYS : Verwendung von Drucker-Prager-Modell
farahnaz am 08.05.2018 um 16:01 Uhr (1)
Ich würde mit einem einfachen System (s. Bild) probieren, um das Materialeigenschaften zu verstehen. Du kannst Druck , Schub, Kohäsion etc. variieren, um ein besseres Gefühl zu entwickeln.Nebenbei, hast eine Idee, wie du ein Versagen in Ansys feststellst?------------------Grüße, Moe[Diese Nachricht wurde von farahnaz am 08. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
SolidWorks : erzwungener Modellneuaufbau und schließen
bk.sc am 28.05.2018 um 09:36 Uhr (1)
Hallo,könntest du das ganz nicht mit dem Taskplaner machen, Stickpunkt "Datein aktualisieren".Aber evtl. bietet euer DMS/PDM auch ein eigenes Tool für solche Aufgaben.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 28. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : ModelCheck
scax am 20.11.2018 um 12:16 Uhr (1)
Danke, die Info auf harmlos habe ich gefunden, hatte die Hoffnung es wurde vielleicht zwischenzeitlich nach Jahren gefixt wie konnte ich das nur glauben ------------------Windchill PDMLink 10.1 M020Creo Elements/Pro 5 (M280)Inneo StartupTools 2013 M050Microsoft Windows 7 Prof 64bit[Diese Nachricht wurde von scax am 20. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 2.7 Fehler 'tblPart'
mgolec am 24.10.2018 um 07:16 Uhr (1)
Hallo!Ja gefühlsmäßig ists wirklich ein Fehler in der Datenbank. Wenn ich die *.mdb sichere kann ich zumindest schon mal nichts falsch machen oder?Bekomme ich dann auch alle Verweise auf Datenblätter, Makros wieder mitrein?LGMarkus[Diese Nachricht wurde von mgolec am 24. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : mbuttonpan funktioniert nicht.
HerbertSimon am 12.03.2018 um 10:48 Uhr (1)
Hallo Markus, ich habe verschiedene Mäuse probiert, mit und ohne Kabel, Logitech SetPoint deinstalliert und und und... nutzt alles nichts., mbuttonpan und Doppelklick für Zoom Grenzen funktioniert nicht.[Diese Nachricht wurde von HerbertSimon am 12. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
Solid Edge : Gewindedarstellung bei Draft ST8
Emess62 am 29.01.2018 um 22:58 Uhr (1)
Hab den Fehler gefunden.Wenn ich draft öffne und dann den part importiere wirde es falsch angezeigt.Wenn ich eine Ableitung des aktiven Parts maxhe ist alles ok. Seltsam@wolha hat eine PM[Diese Nachricht wurde von Emess62 am 29. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
SolidWorks : Skizze schließen
flying12 am 11.12.2018 um 10:51 Uhr (15)
Hallo zusammen,in unserer alten Version SWX 2014 konnte man eine Skizze schließen indem man in den "freien Raum" doppelklickt. Das geht mit 2018 leider nicht mehr. Hat jemand eine Ahnung wo man das einstellen kann?Viele Grüßeflying------------------Grüßeflying
|
| In das Form SolidWorks wechseln |