|
WSCAD V5.x : Artikel von 2018 nach 5.5?
ELCAD-User14 am 24.05.2019 um 15:23 Uhr (5)
Hallo zusammen,ist es möglich, Artikel, welche ich in der Version 2018 habe nach Version 5.5 runter zu kopieren? Möchte nicht Vieles erneut eingeben. Wenn ja, wie?Ein schönes Wochenende für alle ------------------Vielen Dank für Eure HilfeMario (aus dem Süden der Hauptstadt)
|
| In das Form WSCAD V5.x wechseln |
|
TurboCAD : DWG mit TC: Versionen?
tb5.6 am 13.04.2018 um 17:25 Uhr (1)
Hallo Konzius Fu,nur zur Info:alternativ zu den Dwg-Convertern der TC-Versionen gibt es von Autodesk denkostenlosen Dwg-Viewer 2018 incl. Dwg-Converter. Mit dem Converter könnenältere DWG-Dateien ins neue Format und umgekehrt konvertiert werden.https://www.autodesk.de/products/dwg/viewersoderhttp://www.chip.de/downloads/DWG-TrueView-2018-64-Bit_59897306.htmlGrüßeFranz
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
Allgemeines im Anlagenbau : Shelter US Kontainer Army - Aufbau
cadwomen am 11.10.2018 um 13:08 Uhr (1)
ACAD 2018 aber sec ich ändere das kurzmehr haben wir nicht übergeben bekommen bei der Lieferung, evtl Hilft es jacw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?[Diese Nachricht wurde von cadwomen am 11. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form Allgemeines im Anlagenbau wechseln |
|
KeyShot : Die KeyShot World 2018 rückt näher!
MaWoBu am 12.07.2018 um 11:43 Uhr (1)
… und hier kommt die Rückschau zur KeyShot World 2018: Mit 350 Anmeldungen hat die diesjährige KeyShot World alle Rekorde gebrochen. Alle Infos zur Veranstaltung gibt es in der Nachlese auf inneo.de:https://www.inneo.de/de/aktuelles/aktuelles-trends-herausforderungen/details/keyshot-world-2018-inneo-feiert-2000-keyshot-kunden.htmlVideos mit Statements, Impressionen und Infos von INNEO, Partnern und Sponsoren findet Ihr auf YouTube unter:https://www.youtube.com/playlist?list=PLWNjLC9Sufdc6xkbnIPUH1peHEE-uxc ...
|
| In das Form KeyShot wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Vorzeichen bei Querprofilen beidseitig der Mittellinie ändern
snemelc am 01.04.2019 um 11:21 Uhr (1)
Danke für den input.habs im beschritungseditor in allen möglichen Varianten versucht, aber leider hat das nicht funktioniert.scheinbar sind diese "codes" fix vorgegeben und ich weiss nicht ob man darauf als user zugriff hat...------------------Intel I7-8700, NVIDIA GeForce GTX 1050, 32 GB RamAutocad 2018, Civil 2018
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Kanalnetzkomponentenliste 2018 fehlerhaft
hansj6879 am 18.09.2017 um 12:28 Uhr (1)
Hallo ZusammenIch wollte gerade im C3D 2018 das erste Kanalnetz beginnen zu planen und musste feststellen dass zwar die Netzkomponentenliste geladen wird, aber sie im Werkzeugtool nicht verwendet werden kann. Als Schacht wird mir nur ein Nullschacht angeboten und das Fenster für die Haltungen ist komplett weiß..Habe den Fehler nur ich (= schlechte Installation) oder kommt der bei anderen auch noch vor? Kann es etwas mit den noch ausständigen CountryKits 2018 zu tun haben? by the way: abwärtskompatibel auf ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Extrusion von Polylinien in Acad 2018
bind.ing am 17.04.2018 um 21:37 Uhr (1)
Hallo!Ich habe sehr lange Autocad 2013 benutzt, jetzt bin ich umgestiegen auf 2018. Damals gabs schon Probleme von "komplizierten" Polylinien und deren Extrusion. Ich konnte es meist umgehen, durch rausschneiden von Stücken und wieder flicken bzw neu spiegeln etc. Leider helfen diese Tricks in 2018 nicht mehr. Im Endeffekt besteht die Datei aus Bögen, Geraden bzw. Spiegelungen. Bei manchen kleineren Objekten funktioniert es, bei mehr jedoch nicht.Weder "region" noch "gpoly" funktionieren oder helfen.habt i ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 Bauteil1_Jan_01.zip |
SolidWorks : aus .step Datei, Blechteil erstellen
Jan am 30.01.2018 um 12:12 Uhr (15)
Moin,du hast da an einer Stelle ein Dicke von Null erzeugt, das mag SW nicht! Einfach das Komma ein wenig verschieben!Anbei noch das Teil!Jan[Diese Nachricht wurde von Jan am 30. Jan. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von Jan am 30. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Dateien aus Inventor 2018 in Inventor 2017
Lucian Vaida am 12.06.2017 um 18:10 Uhr (1)
Hallo zusammen,laut Werbung sollen in Inventor 2018 generierte Dateien über die AnyCAD-Schnittstelle in Inventor 2017 geöffnet werden können.Erfolgt das 1 zu 1 oder geht da einiges verloren?------------------GrußLucian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 2018.3 Bug bei den Toleranzen
Kappi am 05.09.2018 um 16:59 Uhr (1)
Hallo,verwendet Inventor 2018.3 für jede Bohrung eine andere Toleranzliste? Bei Bohrung1 Toleranzliste nach ? und bei Bohrung2 nach ISO.Verhält sich mein Testobjekt bei euch auch so?In der Zeichnung habe ich die Bohrung jeweils mit Bohrungstool und mit normaler Bemaßung mit Toleranz bemaßt.------------------GrußKappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : OT: SWX 2018 SP3 ist da
jörg.jwd am 05.06.2018 um 06:22 Uhr (1)
Hallo Andreas,hast du deine Versionen über ein Admin-Abbild installiert? Da kenn ich das dass die wichtigsten Einstellungen ausgegraut sind.------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen[Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 05. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : OT: SWX 2018 SP3 ist da
jörg.jwd am 07.06.2018 um 06:24 Uhr (1)
Hallo Andreas,das kann ich dann nicht nachvollziehen. Ich habe hier von der 2010 bis zur 2018 alle drauf und meine Installation hat problemlos funktioniert. Ich hab mir allerdings angewöhnt das aktuelle SP komplett zu deinstallieren bevor ich das neue SP installiere.------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks 2018 Reagiert nicht
Kleinkrauter am 11.07.2021 um 23:22 Uhr (1)
Ja das Problem ist ja das häufig dann die Windows fehlermeldung kommt "Solidworks 2018" Reagiert nicht mehr. Daher denke ich nicht das dann irgendwo ein anderes Fenster offen ist...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |