|
SolidWorks : Toolbox liefert nur Gramm als Gewicht
Pius Bühlmann am 26.11.2020 um 22:59 Uhr (1)
Ah, sorryaktuell bin ich mit 2018 unterwegs und das Bild im Anhang zeigt die Toolbox Teile auf den markierten Zeilen.Gruss Pius------------------PiusAuch das Chaos gruppiert sich um einen festen Punkt, sonst wäre es nicht einmal als Chaos da. (Arthur Schnitzler, 1862 - 1931)
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Projekt / eindeutige Dateinamen
CADJojo am 16.11.2022 um 10:45 Uhr (1)
@Lothar Boekels: Falls Du mich meinst:Ich bin hier ganz am unteren Ende der Nahrungskette.Wenn es nach mir ginge, würde das alles hier viel durchdachter und strukturierter ablaufen.------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SIMULIA/ABAQUS : Explicit/Parallelization: Verschiedene Ergebnisse, selbes Modell
Mustaine am 06.11.2018 um 11:38 Uhr (1)
Öffne das Abaqus Manual und gehe mal in den Bereich Example Problems. Dort findest du bei Dynamics diverse explizite Simulationen, welche du für deine Tests verwenden kannst. Dort sollte das Phänomen hoffentlich nicht auftreten. [Diese Nachricht wurde von Mustaine am 06. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |
 |
Inventor : Anzeige der Bemaßungslinien in Skizzen
CADJojo am 29.09.2022 um 08:33 Uhr (1)
Okay, in einem anderen Farbschema (mit sichtbaren Bemaßungslinien) ist an der im Bild markierten Stelle eine Farbe hinterlegt. Wenn ich da hinklicke, kann ich auch eine auswählen, nur wird die nicht übernommen.------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Höhenkoten Hochzahl verschwindet
KathrinP am 31.08.2018 um 12:34 Uhr (1)
Hallo alle zusammen,ich habe folgendes Problem.Die hochgestellten mm bei der Höhenkote ist einfach verschwunden. Aus -0.155 wurde -0.16 usw. Geändert wurde an irgendwelchen Einstellungen nichts. Es ist einfach so ohne jegliche Vorwarnung (Fehlermeldung) passiert.Ich hoffe ihr könnt mit helfen.Die Zeichnung ist ein einfacher Schnitt in 2D und mit AutoCAD Architecture 2018 gezeichnet.
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
Lisp : Automatisierung
Stefan-Schirge am 26.10.2020 um 15:02 Uhr (1)
Wieso Fehler? Ich bin die Schritte Stück für Stück durchgegangen. Funktioniert auch. Habe es eben nochmal getestet.Zitat:Original erstellt von cadffm:EDIT ALLES WIEDER GELÖSCHTKorrigiere erst einmal deine Zeile (command "bereinig" "AL" "" "N" "")Da ist doch schon der erste Fehler drin.------------------AutoCad 2018
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Solid Edge : ST10 - Schraubenverbindung
wolha am 13.07.2018 um 11:23 Uhr (1)
Hallo Focko,ja, das wäre die Komplettverschraubung wie es Dir Andy schon gezeigt hat.Allerdings musst Du dazu die Normteile installiert haben und die gibt es erst ab Classic.Die Frage lautet daher nur, welche Lizenz hast Du genau und was ist installiert?------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult[Diese Nachricht wurde von wolha am 13. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
NX : 'Mysterioese' Fehler-/ Warnmeldung
Thomas Harmening am 12.09.2018 um 12:48 Uhr (1)
Schon gut das NX den Hinweis (gelbes Dreick mit Ausrufezeichen) das sie hier was geändert hat.sei es die Anzahl der Bodys, Kurven etc.nachdem man es überprüft hat, visuell oder what ever :-)kann man ja mit RMT auf die Registerzeile der Baumdarstellung - Clear informationWarning Alert - dies beseitigen. Edit by tharmen [Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 12. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
Rund um AutoCAD : einen Bogen in der Spirale
Helmi3000 am 20.09.2018 um 08:06 Uhr (1)
Vielen Dank für die Hilfe ! zu Punkt 1 noch was: den Startpunkt gibt man doch mit dem Basispunkt wenn ich mich nicht irreDie Lösung war das verdrehen des Rechtecks um 0,1 Grad und schon geht esVIELEN DANK! Beitrag kann jetzt geschlossen werden[Diese Nachricht wurde von Helmi3000 am 20. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
SolidWorks : Gewinde erstellen SWX2018?!
rawo am 25.06.2018 um 13:57 Uhr (1)
haha... Ralf.... wie machste das...?SWX2018??!!Bei mir gibts den Punkt nicht... ich geh jetzt heim.... ------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.SWX 2018 SP3 / DBWorks R17 SP 1.5Office 2017Windows 10 Pro 64 bitDell Precision T3600Intel Xeon E516 Gb RAMNVIDIA Quadro M2000Space Pilot Pro
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : verbindungsdefinitionspunkte mit linie
smartineer am 03.07.2018 um 15:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KPMeyer:...wo kommen denn die Nummern her? Welches Feld ist das genau?Das ist die "Verbindungsbezeichnung".Die kann P8 automatisch vergeben (Projektdaten Verbindungen Nummerierung Bezeichnen....)------------------Gerald von www.smartineer.comBecome a smarter engineer, become a Smartineer!Lass mich das für dich googeln[Diese Nachricht wurde von smartineer am 03. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Inhalt von Body (Körper) sortieren
WK85 am 04.12.2018 um 17:05 Uhr (1)
Danke für die vielen Antworten. Das hilft mir schon weiter. :-) Jetzt bleibt noch diese Frage offen.Wie verschiebe ich ein Geometrical Set innerhalb eines Körpers (Bodys) ohne Drag&Drop? Ich kann da nichts finden.Gruß WK[Diese Nachricht wurde von WK85 am 04. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Solid Edge : Maximaler Arbeitsspeicher den Solid Edge x64 verwalten kann
karma am 14.09.2017 um 11:32 Uhr (1)
Haben aktuelle noch ST6, steigen aber Anfang 2018 auf ST9 + WIN 10 um.Hardware: HPZ44032GB RAMQuadro K2200 4GBXeon E5 1620 @3,5GhzWir beziehen unsere Lizenzen direkt von Siemens, deshalb meine Frage zwecks GTAC Call.Unsere Baugruppen haben so ca 100.000 Einzelteile.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |