|
Inventor : IV2019 - Komponenten fehlen in Zeichnung
W. Holzwarth am 18.03.2019 um 09:58 Uhr (6)
Ich habe mal die 2019-Baugruppe in 2018 geöffnet und dort eine neue IDW erstellt.Was passiert? Blech ist sichtbar.Hier im Forum wird da wohl niemand weiterhelfen können. Im US-Forum (forums.autodesk.com) liest Johnson Shiue (Autodesk) regelmäßig mit. Er leitet solche Fälle an die Entwickler weiter.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Polylinie mit fester Breite immer mittig ?
charlieBV am 17.03.2018 um 09:09 Uhr (1)
Hi Burzum,mit welchem Autodesk-Produkt arbeitest du eigentlich?Du solltest deine Systeminfo von Polylinie Mittig auf etwas aussagekräftigeres, wie Autocad 2018 oder so korrigieren.------------------Gruß Yvonne"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."Jean Paul
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Tangentialer Modul beim Schneckengenerator
Honigbär am 06.09.2018 um 08:53 Uhr (1)
Dass es aus technischer Sicht keinen tangentialen Modul gibt, weiß hier jeder (nehme ich jetzt mal an). Und wenn doch, wie wird dieser dann in einen der drei bekannten Module umgerechnet?------------------Du bist die Aufgabe - Franz Kafka[Diese Nachricht wurde von Honigbär am 06. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX Programmierung : Koordinaten aus Punkt auslesen
Poseida am 10.07.2018 um 14:36 Uhr (1)
Hallo Michael,Dass ist schon alles. Code:Imports NXOpenImports NXOpen.UFImports NXOpenUIImports NXOpen.UtilitiesImports System.IOWie gesagt hier gibt es dann kein IntelliSense, da muss man sich die Syntax vom VBA(EXCEL) holen .------------------Benjamin[Diese Nachricht wurde von Poseida am 10. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
SolidWorks : P&G von einer Konfiguration SWX 2017
goofy_ac am 29.10.2018 um 16:54 Uhr (1)
Hi Guidoklingt, als würden in anderen Konfigurationen lediglich andere Teile hinzukommen / wegfallen?Wenn dem so ist, würde ich einmal die BG duplizieren, dort alle nicht benötigten Konfigs löschen, und dann P&G startenOder habe ich etwas übersehen?Viele Grüße - Axel[Diese Nachricht wurde von goofy_ac am 29. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
TurboCAD : TC 2018 Fänge zicken rum
Leopoldi am 26.10.2019 um 12:06 Uhr (1)
Hallo,in TC2018 habe ich teilweise Probleme Fangpunkte zu aktivieren.Besonders gravierend bzw. unmöglich ist dies beim Fasen eines Quaders.Die Fangöffnung ist ausreichend groß eingestellt.Problemlos geht dies in der Version 21 und 2017.Evtl. weiß jemand was ich falsch gemacht habe.Schöne Grüße------------------ - Heimwerker
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 2D in Papierbereich
Gero Schmidt am 30.04.2021 um 10:28 Uhr (1)
Hallo TC17pro,hab den Hinweis wohl überlesen. Funktioniert aber nun.Nun habe ich das Problen, das im Papierbereich die Bemaßung macht was sie will.Und zwar wird beim Bemaßen die Maßzahl in verschiedenen Größen angelegt.Sieht unschön aus. Kann ich TC dazu bringen die Maßzahl immer mit einer festen Größeanzulegen? ------------------TurboCad 2018/2019 Pro Platinum
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 welle3.txt |
ANSYS : Gezieltes Mashing eines Wellenkörpers mit Solid 185 Elementen
wosch am 31.08.2018 um 18:18 Uhr (1)
Durch vovlap wird sichergestellt, dass sich die Volumen kennen (gemeinsame Begrenzungsflächen habenn ).Dadurch wird eine Vernetzung mit Quadern ermöglicht.Man nachvollziehe anhängendes Beispiel.------------------Viel Erfolg wünschtWolfgang Schätzing[Diese Nachricht wurde von wosch am 31. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
Inventor : Benutzerdefinierter Status für Bauteilliste und farbliche Darstellung
CADJojo am 04.06.2024 um 14:27 Uhr (1)
Hallo MacFly,Danke für Deine Bemühungen. Die Idee hat gerade nicht oberste Priorität, ich werde das aber weiter verfolgen, wenn wieder Zeit ist.------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Basic erst seit 05/2024 / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : API Gewindedarstellung in Ansichten auf Hohe Qualität
Christian_W am 12.11.2018 um 12:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RBE:... 316850 (die ist dann aber noch älter Hallo RBE,da gibt es aber eine Medizin für ... Update auf SWX2012SP5 ...oh, mist, jetzt hab ich mich angesteckt ... Gruß, Christian@Ralf: schau lieber nicht in die Knowledgebase ... [Diese Nachricht wurde von Christian_W am 12. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Langloch als dynamischer Block
jupa am 23.10.2018 um 09:17 Uhr (1)
Dieser (englischsprachige) Beitrag (Nachricht #6 von Libbya) paßt auch gut zum Thema Parametrik vs. Dynamische Aktionen. Hat eben jeder seine eigenen Vorlieben ...Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 23. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Gleich Baugruppe ebenfalls ändern ?
ulrich reiter am 15.12.2018 um 14:59 Uhr (10)
moin,je nachdem was Du möchtest. Wenn Du nur die Abfrage loswerden willst dann so...Damit werden einzeln geänderte BG automatisch umbenannt und auch nur die jeweilige BG geändert.GrußP.S.: Natürlich mußt Du dir vorher die Funktion ins Menü legen... [Diese Nachricht wurde von ulrich reiter am 15. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Zu kleine Krümmung bei Rillenerstellung
Ancela am 19.02.2018 um 09:14 Uhr (1)
Hallo ChinToka,beim Erzeugen der Rille gibt es 3 Möglichkeiten, siehe Bild.Teste mal alle 3. Oder die Skizze ändern, dass aussen an den Rändern mehr Material ist und nicht so spitzig.(Oder eine Rippe machen und die abziehen.)GrußAngela[Diese Nachricht wurde von Ancela am 19. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |