|
SolidWorks : JT-Datei
Lars Hermann Tappe am 21.01.2019 um 15:21 Uhr (1)
Was lange währt wird endlich gut..Ist zwar etwas älter die Anfrage, aber für den einen oder anderen dennoch interessant:In SWX 2019 lässt sich JT importieren, man muss allerdings Interconnect aktivieren. War zunächst für 2018 geplant. Jetzt hab ich es mit SWX 2019 sp0 getestet und man erhält Volumenkörper! In meinem Test funktionierte es sogar fehlerfrei.------------------Lars TappeSOLIDWORKS zertifiziertIng.-Büro Westphal
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
ANSYS : Hardware für Ansys Workbench ca. 8000€
Duke711 am 15.12.2018 um 11:51 Uhr (1)
Dann ist das System nicht richtig konfiguriert.Ich führe Berechnungen über mehrere Tage mit meinen kleinen Remote PC:- 6850k leicht übertaktet auf 4 Ghz- 128 GB RAM- 2x Samsung 960 Pro 256 GB im Raid-0 für die Auslagerungsdatei- 1x Samsung 960 Pro 512 GB für die Berechnngsdatendurch, ohne irgendwelche Ausfälle beklagen zu müssen. Und mit diesen Zweitsystem schon seit mehr als zwei Jahren.[Diese Nachricht wurde von Duke711 am 15. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Kanal Komponenten ergänzen
ktww am 08.12.2017 um 13:57 Uhr (1)
Hallo!Denk das könnt eine Aufgabe für den "Infrastructure Parts Editor" sein, der mit dem Update auf 2018.1 integriert wurde.Hab mich aber noch nie damit auseinandergesetzt, da es mir relativ kompliziert erscheint.Ich würds, wenns für eine Projekt ist, die PVC-Rohre nehmen und einfach die Beschriftungsstile so ändern, dass Haltungen mit PE beschriftet wird. Nicht elegant, aber schnell. schöne Grüße
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
SolidWorks : Taskplaner DXF & PDF Erstellung fehlerhaft
swx-cad-nutzer am 03.05.2019 um 11:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von SWX-cad-nutzer:Dan wartet vllt sogar besser noch. Wie gesagt: Es existiert ein BUG in SWX 2018! Der hat "Probleme" PDFs zu erstellen (Möglicherweise in Verbindung mit Windows 10)Grüße!Hallo!Es gibt Neuigkeiten zu diesem Bug (SPR - 578205):"Translator - PDF Out: Save as PDF issue error ‘PDF export: unhandled exception’"es wird mit SWX 2019-SP03 behoben werden. na dann. wird auch Zeit!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Autodesk REVIT : Stahlbauträger am Ende kappen am Anfang mit Verbindung
Haustür am 01.04.2019 um 13:24 Uhr (1)
. . . na ja hätte meine Firma Revit 2019 wäre das alles klasse über das neue Steel Menü abgedeckt . . . aber ist halt nicht so.Meine Lösung für 2018 ist das über Öffnung- Nach Fläche zu lösen. KlapptDas Thema dazu ist wohl, dass die Stahlbauverbindung eine höhere Priorität als die Schnitteben hat und deshalb ignoriert wird.Gruß
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
Inventor : Aufgabenplaner Langsam
SWxler am 31.01.2017 um 09:18 Uhr (1)
Werte Experten!woran kann das liegen, das "mein" Aufgabenplaner - derzeit noch 2014 ( bald aber 2018 ) - Soooooo langsam ist ( Erstellen einer Aufgabe, löschen von bestehenden Taks.... )?!Verwende einen Lenovo mit Intel Xeon 3,60Ghz 4 Kerne, 32GB RAM und eine 238 GB Platte mit Win7 als OSdenke mal so was sollte reichen.kennt wer das Problem - Teil ist frisch.oder wer Tipps 4 me?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 5.7 Ausdruck einstellungen
Marina am 23.05.2018 um 11:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Klabauterfrau:Wer rechnet denn auch hier im High-Tech-Bereich mit einer Anfrage wegen so einem vorsintflutlichen Programm-Schätzchen??? ;-)Hier muss man mit allem rechnen (kleiner Scherz )------------------Jede Lösung eines Problems ergibt ein neues Problem...Johann Wolfgang von Goethe[Diese Nachricht wurde von Marina am 23. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : PowerCopy in Katalog einfügen
eckhaard am 02.10.2018 um 14:08 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von moppesle:Fenster wechseln und PC auswählenHallo Uwe!Das wars! Und ich hab heute Morgen 1,5h rumprobiert. hab mich immer gewundert, daß kein Fenster aufging als ich auf "Select external feature" geklickt hab.Vielen Dank!Gruß, David------------------CatiaV5R19SP9HF20, XP Prof x64 SP2, Intel Xeon W3520 2,67GHz, 12GB RAM, NVIDIA Quadro FX 580[Diese Nachricht wurde von eckhaard am 02. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
TurboCAD : Mass-Stab in Zeichnung einbauen
TC17pro am 19.11.2019 um 16:42 Uhr (1)
Hallo,TC 2017, 2018/2019 Pro Platinum kann ich nicht öffnen. Vieleicht wäre eine DWG nicht schlecht. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
SolidWorks : Schwerpunkt von ausgewählten Teilen einer Baugruppe
freierfall am 30.11.2022 um 18:36 Uhr (1)
Hey, ich würde eine Unterbaugruppe erzeugen dann mit diesem [URL= https://mcdcad.eu/2018/05/30/inventor-ilogic-so-erstellen-sie-einen-arbeitspunkt-am-schwerpunkt/]ILogic[/URL] einen Arbeitspunkt im Schwerpunkt erzeugen. In der nächst höheren Baugruppe kannst du diesen Ansehen. Herzlich Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Python-Script für ValveActuator
Schachinger am 20.07.2018 um 13:45 Uhr (1)
Antriebe mit Custom-Script (Python) werden in Plant3D (zumindest bis Version 2017) leider generell nicht unterstützt.Siehe auch z.B.:http://in-the-pipes.typepad.com/in_the_pipes/page/4/2018/2019 hab ich noch nicht in Verwendung. Ich vermute dass sich daran aber wohl leider nichts geändert hat...------------------mfg Siegfried Schachingerhttp://www.tbschatz.at
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
Inventor : Titel in Teileliste
CADJojo am 27.06.2025 um 14:22 Uhr (1)
Hi, danke für den Vorschlag, aber iLogic und VBA sind hier nicht erwünscht.Ja, tatsächlich habe ich auf einer Montagezeichnung auch die Stücklisten der Unterbaugruppen. Ich kann die Zuordnung zwar auch so ersichtlich machen, aber ich dachte, ich frag mal...------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Professional erst seit 02/2025 / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export mit Datum und Projektnamen
Wieselding am 25.09.2018 um 09:06 Uhr (1)
"Tagesdatum" erzeugt nur das Datum, ohne Uhrzeit. Als Datumsformat habe ich in den Projekteinstellungen eh YYYYMMDD. Ich denke von daher bezieht sich auch der Export sein Format. Edit: Nach DIN 5008 (angelehnt an ISO 8601) lautet die aktuelle Empfehlung für Datumsangaben eh YYYYMMDD------------------EN81346-2 PK: "Fühlbare Informationsdarstellung" - Vibrator[Diese Nachricht wurde von Wieselding am 25. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |