|
MegaCAD : MegaCad 2018 DXF Import
MABI am 26.01.2018 um 14:10 Uhr (14)
Hallo Stiller Leser,und ein Herzliches Willkommen als aktiver Helfer.Ich freue mich, dass du dich hier helfend einbringst. Irgendwann haben wir alle mal ganz still angefangen.Kannst du mal bitte deine Systeminfo aktualisieren?Deinem Beitrag entnehme ich du arbeitest jetzt mit MegaCAD 2018 auf W10/64.Danke und auf weitere gute Hinweise. ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
Inventor : Funktion: Erhebung
I.Petrowa am 16.06.2017 um 23:06 Uhr (1)
Ok, habe es verinnerlicht. Problem bei mir, Inventor 2018 macht es einfach. Beim Erstellen der 3D Skizze hatte ich zunächst auch erst eine Skizze übersehen, bzw. ein Teilstück vergessen zu markieren. Interessant ist bei 2018, das es im "Automatikmodus" tadellos funktioniert, jedoch in den von dir beschriebenen Arbeitsanweisungen eben halt nicht. Da muss man wirklich wie Himmelblau und du tricksen, das man es hinbekommt. Ist schon irgendwie komisch, oder?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme mit Griffen
Gandalf1963 am 11.10.2018 um 14:25 Uhr (1)
Hallo,das ist keine schlechte Idee mit der Haupt- und der partielle cuix.GrußWolfgang [Diese Nachricht wurde von Gandalf1963 am 11. Okt. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von Gandalf1963 am 11. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Artikel im Kabelanschlussplan
ralfm am 16.04.2018 um 11:55 Uhr (1)
Oje...Ich habe bei dem Formulareinfügepunkt eine Kopie von einem Art.-Sum.-Stü-li.-Formular angegeben. ------------------GrüßeRalf--------------[Diese Nachricht wurde von ralfm am 16. Apr. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von ralfm am 16. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Winkelbedingung mit Bereichsangabe?
tufan am 03.10.2018 um 21:29 Uhr (1)
@thomasacrodanke für den Tipp! Das sieht nach dem aus was ich gesucht habe. Ich habe einen Bereich hinzugefügt, und es dann (ohne Kinematik, Simulation) probiert. Das hat leider nicht funktioniert. Muss ich noch etwas beachten?Es geht konkret um ein Drosselventil.In Solidworks und Inventor, klappt es ohne Probleme.Danke und Grüße------------------AutoCAD 2018 / AutoCAD Architecure 2018
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Grafikeinstellungen Quadro
Jörg am 20.07.2018 um 07:59 Uhr (1)
Hallo,lt. ISD ist (Hicad 2018) bei den OpenGL-Einstellungen die „Vertikale Synchronisierung“ auf „Immer aus“ zu stellen.In Version 2017 gab es noch mehr Einstellungen zu beachten, aber die bekomme ich gerade nicht mehr zusammen.Denke schon das es auch hinsichtlich Bildaufbau bei Hicad in 2018 Verbesserungen gegenüber der 2015er Version geben sollte.Grüße
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Vorzeichen bei Querprofilen beidseitig der Mittellinie ändern
snemelc am 05.04.2019 um 11:13 Uhr (1)
Danke trotzdem für eure Mühe!Liege ich richtig in meiner Annahme, dass diese Abänderung (+/-) nicht nur bei der Band-, sonder auch bei der Achsenbeschriftung nicht abänderbar ist?Die SHX-Lösung ist immerhin eine Option. Nicht sehr elegant, könnte aber funktionieren.------------------Intel I7-8700, NVIDIA GeForce GTX 1050, 32 GB RamAutocad 2018, Civil 2018
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Inventor : IV2018 - Verfügbarkeit von Update 2.2
Michael Puschner am 29.01.2018 um 22:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Gandalf64:... habe in Nastran In-CAD beim "Spielen"/Testen heute 3 Abstürze gehabt. Ob das allerdings mit diesen Updates zu tun hat, kann ich so nicht sagen, ...Mit den Updates von IV wird das weniger zu tun haben, aber falls das Update 2018.2 zu Nastran In-CAD installiert wurde, das ist sehr instabil. Nastran In-CAD 2018.1 läuft hingegen stabil, nur beim Schließen von IV gibt es auch da oft einen Absturz.Das Problem ist Autodesk aber bekannt und wurde inzwischen auch eingekreis ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Information zur Umstellung der Lizenzierungstechnik
ralfm am 30.08.2018 um 11:01 Uhr (1)
Auch grad bekommen.Edit: Weg damit------------------GrüßeRalf--------------[Diese Nachricht wurde von ralfm am 30. Aug. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von ralfm am 30. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
PTC Windchill : vault ist schreibgeschützt
Undertaker am 05.09.2018 um 13:31 Uhr (1)
Hallo Forum,habe das Problem gelöst....------------------bisschen Pfeffer??? [Diese Nachricht wurde von Undertaker am 10. Sep. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von Undertaker am 10. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Windchill wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Kanalnetzkomponentenliste 2018 fehlerhaft
P.Müller am 18.09.2017 um 15:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von hansj6879:...Allerdings kann ich die DACH Kataloge nicht finden... kommen die nicht erst mit dem CountryKit 2018 heraus?...Ja so ist es, die DACH Kataloge werden erst durch Installation des Country-Kit etabliert.------------------Kennen Sie die cseTools für Kanal- und Leitungsplanung unter AutoCAD & Co.? Mehr auf www.cseTools.de
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Winkelbedingung mit Bereichsangabe?
tufan am 04.10.2018 um 20:20 Uhr (1)
Hallo Tom,ich habe (wie man im Screenshot sieht) aus dem gelben Bauteil eine unterbaugruppe erstellt. Dann habe diese in die Hauptbaugruppe eingefügt. Dann habe ich einmal die Winkelbedingung (Ebene vom Gehäuse mit der Ebene vom Ventil (90deg)) und die Kongruenzbedingung gesetzt.Grüße------------------AutoCAD 2018 / AutoCAD Architecure 2018
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018 starten ohne Zeichnung1
cadffm am 01.10.2018 um 11:21 Uhr (1)
Da es ja zwei verschiedene Punkte sind, nehmen wir zuerst den anderen:Du hast noch nichts zu 2018 und das Start Register gesagt, kommt das jetzt oder nicht?Mir fällt nichts weiter ein wie die bisher genannten Punkte.Startup = 2 und 3 funktionieren bei mir, aktueller Softwarestandund die Start-Registerkarte erscheint auch.Siehe hier: Klick!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |