|
SolidWorks : Öffnen von sehr großen STEP Dateien
Ryan12 am 29.11.2018 um 11:11 Uhr (1)
Die 2017er Version ist leider die aktuellste die wir kriegen. Auch ein anderes CAD System haben wir nicht.Unser Lieferant verwendet Catia, und die Daten nochmals anzufragen in anderer Form dauert viel zu lange. Diese Daten habe Ich anfang August erfragt und Sie sind diese Woche gekommen...[Diese Nachricht wurde von Ryan12 am 29. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Extrusion, Abstand von Fläche Inv 2021
IVDH808 am 05.10.2021 um 15:57 Uhr (1)
Hi Leute,ich muss mich hier auch mal einklinken. Wir versuchen auch gerade verzweifelt die Extrusions-funktion "Abstand von fläche" wie in INV 2018 in INV 2021 zu benutzen. Damit war es möglich eine Abstand von einer Fläche anzugeben und danach die Länge der Extrusion. Was in der Hilfe steht konnten wir leider so nicht hinbekommen.GrußDaniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gestell
Benno200910 am 07.05.2020 um 07:55 Uhr (1)
Hallo,habe das Gestell wie im Bild schon im Inventor 2018 und 19 erstellt. Bei Änderungen des Masterbauteils hat sich das Gestell immer mit angepasst.Gestern habe ich dieses mal im Inventor 2020 erzeugt und bei Änderungen schiebt er immer wieder die Profile raus. Vor allen Dingen immer andere.Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?Grüßle
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Kanalhaltungen - Anzeige im Layout und Plotdarstellung unterschiedlich
fredvomjupiter am 20.02.2018 um 17:57 Uhr (1)
Hallo CADso,In der DWG, die das xref enthält wird der Linientyp in der Layerliste so angezeigt wie bei dir. Im Layout wird ja auch der korrekte Linientyp angezeigt (s. erster Beitrag).Erst beim plotten kommt der Unterschied. Wie geschreiben. Nur in Civil 3D 2018.Komisches Verhalten = Fehler im Programm. Wenn das jemand bestätigen kann, würde ich es an Autodesk weitergeben. ------------------Grüße!Michl
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfadeinstellungen
PR24 am 06.07.2018 um 13:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wieselding:Sobald im Normblatt (Dienstprogramme-Stammdaten-Normblatt-öffnen-RMT-Eigenschaften) Zeilen definiert sind, werden die auch angezeigt. Mit Blockeigenschaften muss man da nichts definieren. Einfach nur die Zeilen ins Normblatt gezeichnet und buchstabiert, ergibt noch keine Logik.Die Blockeigenschaft nicht im Normblatt sondern an der Funktion zur Anzeige von X und Y ! [Diese Nachricht wurde von PR24 am 06. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Solid Edge : OT: lange Speicherzeit im Forum
Arne Peters am 24.04.2018 um 17:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Markus Gras:Hallo Arne,mein Glückwunsch, Du hast ja klammheimlich die [b]6000er Marke bei den Beiträgen geknackt.[/B]Oh. Danke. Das ist aber nur meiner hohen Anzahl sinnfreier Beiträge zu verdanken. Wir haben ja auch "Beitragskatalysatoren" im Forum. Isch abe doch gar keinen computer ------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 24. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
ANSYS : Problem mit Reibungsbehaftetem Kontakt
farahnaz am 08.08.2018 um 15:27 Uhr (1)
Sieht so aus dass Schwindung gering ist so dass es nicht für einen stabilen Kontakt über den ganzen Umfang ausreicht. Geringe Spannungen sind auch Bestätigung dafür.Erhöhe mal die Last, was auch immer ist, um 100-Fache und mach eine Testberechnung, um an der ersten Stelle die Richtigkeit deiner Modellierung zu verifizieren.------------------Grüße, Moe[Diese Nachricht wurde von farahnaz am 08. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form ANSYS wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : stutzen
PFKBAU am 07.11.2018 um 10:59 Uhr (1)
Hallo,ich möchte in einer Zeichung etwas stutzen. Leider verlängert sich dabei die Linie immer und ich habe danach noch einen Stummel, den ich löschen muss oder sie verlängert sich um die Ecke. Siehe Anhang. Projektion steht auf keineKante auf nicht dehnenPrüfung der Zeichnung findet keinen FehlerCivil 3D 2018.2, Win7 64Was habe ich möglicherweise verstellt ?Guido
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Ordner namens _V machen Probleme
freierfall am 06.12.2018 um 08:56 Uhr (1)
ich denke hier liegt ein anderes Problem vor. Der Arbeitsbereich ist viel zu tief verschachtelt auf der Platte. Wie viele Verzeichnisse hast du vor dem Projekt?weiter verstehe ich nicht, wie man versteckte Verzeichnisse "verschieben/kopieren" kann. Dafür müsste man diese doch anzeigen lassen. oder nicht?herzlich Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 06. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : IV2018, whats ab
Ruzy5624 am 08.04.2017 um 10:00 Uhr (1)
Wo kann ich Inventor 2018 denn bereits runterladen?Über meinen Autodesk Account bekomme ich bislang nur die 2017er Versionen angeboten.Oder suche ich den Download an der falschen Stelle?Würde ja gerne auch schon mal vorab etwas reinschauen und mir ein Bild machen wollen. Bekomme leider auch keinen Download in englischer Sprache angeboten.------------------Mit Besten GrüßenRuzy5624
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : OT: Gallery of Death - Kabinett der Kuriositäten
PRO-sbehr am 12.12.2018 um 09:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Moin,nach etwas mehr als zwei Jahren hier mal wieder was.Diesmal nicht direkt was mit Creo, aber die Namesgebung ist einfach nicht Jugendfrei. Ich muss immernoch grinsen... Aus den Tipps und Tricks Nr. 22/2018 von Inneo. Ich glaube sowas habe ich schon öfter gehabt, ähh gesehen.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : SOLIDWORKS 2019 SP3.0 ist da
rawo am 07.05.2019 um 09:10 Uhr (1)
Wir steigen immer bei SP 3 um. Seit diesem Jahr nutzen wir PDM Professional. Jetzt muß ich erst einmal sehen, wie aufwändig das ist, alles upzudaten, aber es wird definitiv dann mit SP 3 gearbeitet werden, produktiv... ------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.SWX 2018 SP5 / PDM Professional Office 2016Windows 10 Pro 64 bitDell Precision T3600Intel Xeon E516 Gb RAMNVIDIA Quadro M2000Space Pilot Pro
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 18_wanderndeVerrundung.zip |
Inventor : Studio-Movies, Qualität vs. Rechenzeit
nightsta1k3r am 31.08.2018 um 14:51 Uhr (6)
IBL ist ein Umgebungsbild (die Abendkreuzung, labor, Salzsee, etc.)Bildgröße meist 1280x1024Framerate i.d.R. default, nur manchmal etwas höher wenn die Bewegung feiner sein soll.Schaut in realistisch so aus (kleinere Auflösung), gezippt weil avi beim Hochladen abgelehnt wird -Die Dampfmaschine (und ein Beispielvideo dazu) die ich für die Studioschulung verwende hab ich im Büro auf der Workstation.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.[Diese Nachricht wurde von ni ...
|
| In das Form Inventor wechseln |