|
Rund um AutoCAD : Draw order von Blöcken gehen verloren
cadffm am 27.03.2020 um 11:40 Uhr (1)
Hi,wahrscheinlich hat der Freund ein gewartetes System, up2date und du hast irgend eine olle Produktvariante,ich vermute es ist seit dem Apr. 12, 2018 veraltet.Starte Befehl:INFOWenn dort nicht steht da die AutoCAD Produktversion 2019.1.2 ist, dann ist es veraltet.Aktualisiere dein Produkt in dem du das Update 2019.1.2 über die Methode "Browserdownload"herunter lädst und dann installierst.https://manage.autodesk.com/cep
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
SolidWorks : Dateieigenschaften mit Makro schreiben
dwerbach am 08.03.2019 um 15:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich benutze auch schon seit Jahren ein Makro, um den Schriftkopf auf einer Zeichnung auszufüllen. Dieses habe ich vor langer Zeit aus diversen Makros zusammengebastelt. Seit dem Update von 2017 auf 2018 geht es nicht mehr. Vielleicht habe ich ja das selbe Problem wie du, Rainer. Kannst du mir bitte mal die Zeile hier posten, die bei dir die Probleme gemacht hat?Vielen Dank und viele GrüßeDarius.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Definition der Basisfläche bei Abwicklungen
nightsta1k3r am 25.07.2018 um 14:37 Uhr (6)
Den Befehl A-Seite definieren hast du noch nicht probiert? https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/035228.shtml#000002https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-lt/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2016/DEU/InventorLT-Help/files/GUID-772414ED-A283-4A02-878E-AD0A114F5BA3-htm.html------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.[Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 25. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Datenextraktion automatisieren
SNK am 29.03.2018 um 15:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadwomen:Hydürfte am Vertikalproduckt liegen unter ACAD 2018 läuft es, hast du in den Optionen den Pfad eingetragen wo die DCL liegt ?Das nil ist nicht verkehrt.... schau mal in das Planverzeichnis ob da nicht eine *.txt auftaucht mit deinen DatenCU cwTatsache, dort liegt die .txt. Ich hatte einen positive Rückmeldung in der Befehlszeile erwartet, nil war irgendwie negativ besetzt Danke, es funktioniert!Gibt es auch eine Att_in Funktion?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
DraftSight 2D : Papierbereich Ansichtsfenster
jörg.jwd am 07.03.2018 um 06:56 Uhr (1)
...ich habe hier 2017SP2 am Start und damit keinerlei Probleme diesbezüglich. Ich warte allerdings sehnsüchtig auf die 2018SP2. Da soll ein Bugfixing einer meiner Anfragen beim Support umgesetzt sein.Ist evtl. der Layer gesperrt auf dem dein Viewport liegt?------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen[Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 07. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
Zeichnungs - Praxis : Senktiefe M10
68ermustang am 06.09.2018 um 08:22 Uhr (1)
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Gewindelänge ist laut TBB bei M10 mit Mindestens 45 mm angegeben. Ok. Das erklärt aber nicht die Differenz von 17,4 zu 17,6. UND: In der Aufgabe steht, es soll eine M10x40 Schraube genutzt werden. Zur Kopfseite- DIN EN ISO 4014: M8 k=5,3 // M10 k=6,4- DIN EN ISO 974-2: M8 t=5,7 // M10 t=6,8 zzgl. Unterlegscheibe DIN 125 = für M8 = 1,6 // M10 = 2 - z gemäß Gewindenenndurchmesser bei M8 sowie M10 gleichermaßen 0,6ABER: Nach der Kopfseite ist nicht gefragt. Und ich kö ...
|
| In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln |
 |
TurboCAD : TC2017 Probleme Bezugspunkt, Vermaßung
hvige am 17.12.2018 um 17:38 Uhr (1)
Hallo TC17pro,Zitat: "einschalten mußt Du schon, siehe Screenshots."Dieser Punkt ist bei mir in den Systemeinstellungen von Nvidia nicht vorhanden. Scheint ein Unterschied zwischen M-und GTX-Karten zu sein.(analog zu dem Thread von Leopoldi "GPU wird nicht erkannt ...").Ist schon spannend mit den diversen Einstellungen und Auswirkungen, einfach keine klare Linie ...GrußHans[Diese Nachricht wurde von hvige am 17. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Solid Edge : Maximaler Arbeitsspeicher den Solid Edge x64 verwalten kann
Dragonbeat am 14.09.2017 um 11:44 Uhr (1)
Hardware sollte passen. Keine Ahnung woran es dann liegt. Wie gesagt bei uns funktionierte das mit ST5 problemlos.Und wieso steigt ihr nicht auf die ST10 um? Anfang 2018 sollten schon genug MPs raus sein für ST10 um damit produktiv arbeiten zu können.Ich würd nicht auf eine Version umsteigen wo es keine oder nur noch wenige MPs geben wird.------------------GrußRené
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Inventor : Kein Button Autodesk Product Design Suite Ultimate 2018 mehr?
Orlando am 05.06.2017 um 08:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Reparaturinstallation, bzw. über die Reparaturfunktion mal schauen, was überhaupt alles installiert wurde.IV2018. etc. gibts aber schon, oder?Würmer aus der Nase ...Es ist alles sonst installiert.....ich denke das konnte man doch aus meinem Post so rauslesen.Es fehlt nur dieser Button auf dem Desktop (bei der 2017er Version gibt es diesen)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : große DWG als Xref Format
Bernd P am 24.10.2018 um 14:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andreas Kraus:Kannst du (darfst du) mir ein Beispiel schicken?danke ganz lieb, aber Grundsätzlich funktioniert das Säubern und Aufräumen recht gut.Die Frage ist was ist mit den Daten die nicht zum säubern gehen, weil sie einfach so großflächig sind.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.[Diese Nachricht wurde von Bernd P am 24. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
SolidWorks : Konfigurationen
pampel am 06.06.2019 um 08:43 Uhr (1)
Hallo zusammen,in einer Baugruppe (SW 2018) möchte ich gerne die Anfangs- und die Endpositionen in Konfigurationen abspeichern. Ich meine, "früher" ging das mal.Jetzt bekomme ich es nur hin, in verschiedenen Konfigurationen einzelne Teile ein- und auszublenden. Die unterschiedlichen Positionen, die ich in den verschiedenen Konfigurationen festgelegt habe, werden nicht dauerhaft gespeichert.Wie bekomme ich es hin, unterschiedliche Positionen in KOnfigurationen zu speichern?Danke für Hinweise.Gruß,Stefan---- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
AutoCAD Revit Architecture Suite : Familienvorlage (rft) erstellen
cadsl am 17.01.2018 um 15:56 Uhr (15)
Hallo, ich würde gerne eine Familienvorlage erstellen. Nun kann man eine Familie (rfa) nicht als Familienvorlage (rft) speichern — das hat ja vielleicht auch seine Gründe...?Spricht was dagegen, bei einer eigenen Familie die Dateiendung zu ändern — also von *.rfa auf *.rft — und die Datei in das FamiliyTemplates-Verzeichnis zu kopieren? Gruß cadSL[Diese Nachricht wurde von cadsl am 06. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD MEP (ABS) : Befehl nicht zulässig da zeichnung objekte aus einer neueren version dieser ....
Julian.eckl96 am 20.06.2018 um 08:50 Uhr (1)
Hallo liebes Forum, dies ist mein erster Post hier nach langjährigem Dasein als stillem Mitleser. Gezwungen werde ich durch ein Problem welches mich zur Verzweiflung bringt. Ich habe eine zentrale Lüftungsanlage mit Hilfe von AutoCAD MEP 2017 geplant und gezeichnet. Nun musste während dem Bauverlauf unser Systemplaner-Azubi in meinen MEP-Plänen Änderungen (Schriftfelder aktualisieren, Regler einzeichnen etc.) während meiner Urlaubszeit vornehmen. Jedoch besitzt er nur ein "nacktes" AutoCAD LT 2018 - was ve ...
|
| In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |