|
AutoCAD Civil 3D : Texttstil RAS-Verm_S seit Civl 2018 Arial statt ISOCPEUR
StephanJP am 09.01.2019 um 08:40 Uhr (1)
Hallo Miteinander,bis zur Version 2017 war der Textstil RAS-Verm_S mit dem TrueTypeFont ISOCPEUR verknüpft.In der 2018er Version ist er dann plötzlich mit ARIAL verknüpft (und damit breiter als RAS-Verm_N mit dem Font ISOCPEUR).Ist das ein Versehen oder muss das so?In der aktuellen 2019er Version (_AutoCAD Civil 3D 2019 Deutschland.dwt) ist es auch wieder ARIAL!------------------ grußStephan
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
TurboCAD : Mittellinie von gebogener Erhebung zeichnen
TC17pro am 13.02.2018 um 17:49 Uhr (1)
Hallo BiberBoote,hier meine IGS-Version. Gelb ist meine Version. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 13. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
OpenFOAM : Turbulenz Modelle und deren Wandfunktionen
Duke711 am 09.11.2018 um 02:04 Uhr (1)
Eine Frage die ich mir noch nicht beantworten konnte:Wenn man den Wärmeübergangskoeffizienten auswertet bekommt teilweise sehr abenteuerliche Werte:Laminar; kein TurbulenzmodellRohr 12x1x200; Fluid Wasser; dT 2k zur Außenwand, Strömung ~ 0,2 m/s; Re 1980Nach VDI Wärmeatlas ~ 950, was mir recht plausibel erscheinty+ 0,5300000y+ 319500Mit zunehmenden y+ nehmen die Werte ab. k-e enhanced wandfunktion, mit der die viskose Unterschicht aufgelöst werden kann:Die selben Werte wie beim laminaren Modell. Selbst wen ...
|
| In das Form OpenFOAM wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bohrraster erstellen
BergMax am 10.08.2018 um 12:40 Uhr (1)
Hallo,in der FamTab zwei beliebige Spalten markieren (Spaltenkopf mit STRG) und dann Editieren - Zwei Spalten vertauschenSchade, eigentlich könnte man das auch mit nur einem Punktmuster plus Bohrmuster erschlagen.Füllenmuster auf Rhombus stellen und als Abstandsmaß für die Löcher - da jetzt Diagonal - 50/sqrt(2) eingeben.Aber bei mir ergibt das beim Abstand dann 25,0033mm bzw. 50.0066mm. ------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 10. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Berechnung von Maschinenelementen : Stirnradgetriebe N:W:B Achsabstand
ArCADe-Spieler am 21.03.2018 um 11:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hohenöcker:Raute ... Drachenviereck ich stolpere auch die ganze Zeit über diese Wortwahl und werfe zur weiteren Verwirrung noch "Rhombus" in die Diskussion ... aber Drachenviereck (konvex und konkav (?) ) ist schon die eigentlich korrekte Bezeichnung ... ist dann - korinthenkackerisch betrachtet - ein gleichschenkliges Dreieck (bSonder) ein Spezialfall eines Drachenvierecks [Diese Nachricht wurde von ArCADe-Spieler am 21. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : CATIA V5 Auflösung (Schrift) schlecht
Randle am 24.08.2018 um 09:16 Uhr (1)
Hallo,hattet ihr vorher Windows 7 im Einsatz?Unter Windows 10 sollte die Skalierung auf 1 (Standard 1,25 glaube ich) gestellt werden. Wir hatten hier ansonsten das Problem das die Symbolleisten beim Verschieben etwas versetzt dargestellt wurde. Vielleicht wirkt sich das ja auch auf die Schriftarten in CATIA Zeichnungen aus.GrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles![Diese Nachricht wurde von Randle am 24. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
Inventor : Frästasche: Innenradius für Schaftfräser an einer gestuften Kante
mb-ing am 12.01.2018 um 08:08 Uhr (15)
Hallo zusammen,recht herzlichen Dank für die zahlreichen und vor allem sehr informativen Antworten.Anbei eine mögliche Lösung, die ich in Anlehnung an Jürgens BT erstellt habe.Das BT sieht in Wirklichkeit anders aus, aber ein Teil hiervon wurde in etwa so modelliert.Danke und GrüßeMB-Ing.------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts [Diese Nachricht wurde von mb-ing am 12. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Anlagenkennzeichensystem Problem
ralfm am 02.11.2018 um 16:58 Uhr (15)
Hi,Menü: Projektdaten - Strukturkennzeichenverwaltung - Dann markierst du links den Bereich den du sortieren möchtest, hier also =Anlage. Dann gibt es unten je nach Version entweder einen eigenen Button Sortieren, oder die Sortierfunktion unter Extras.EDIT: oh deine Version ist nur beim Antworten sichtbar. Bei der 2.2 weiss ich jetzt nicht genau, wo die Funktion versteckt ist...------------------GrüßeRalf--------------[Diese Nachricht wurde von ralfm am 02. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
SolidWorks : Adminrechte schränken VBA zugriff ein, sind aber zum öffnen großer Baugruppen nötig
Hassi am 10.07.2018 um 08:34 Uhr (15)
Super, Danke Stefan!Das werd ich gleich mal ausprobieren Edit1:Mit swApp.Visible = True im normalen Excel wird mir doch tatsächlich ein neues SWX Fenster angezeigt obwohl ich schon eine Instanz mit Adminrechte laufen hab. Mach ich das gleiche mit Excel als Administrator greift er auf das als Administrator laufende SWX zu [Diese Nachricht wurde von Hassi am 10. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Normteile aus Bibliothek auf Deutsch
Arne Peters am 11.04.2018 um 12:32 Uhr (1)
Vielleicht geht es noch so: https://www.cad-helpdesk.de/solid-edge/se-admin/wie-werden-die-namen-der-standard-parts-im-pathfinder-auf-deutsch-angezeigt.htmlDer Dateiname bleibt wohl immer englisch. p.s.: Es macht wir nicht wirklich was aus, aber bei vielen Deiner Fragen finde die Antwort auch mit der unterirdischen Suchfunktion des Forums in 1 bis 2 Minuten. ------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 11. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
AutoCAD Plant 3D : mehrere Zeichnungen aus einem Projekt entfernen
AschePaul am 09.08.2018 um 09:14 Uhr (14)
Also die Idee diese iso.dcf Datei direkt zu "manipulieren" war genial. Muss man auch erstmal wissen das diese dateien Datenbankdateien sind.Ich habe mir das Programm "SQLite Expert Personal" (Freeware) heruntergeladen und damit kann man ganz bequem die Geschichte bearbeiten. Habe mal ein jpg angehangen.Super danke nochmal für den Hinweis. ------------------"Manchmal ist Unwissenheit ein Segen!"[Diese Nachricht wurde von AschePaul am 09. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
PTC Simulationslösungen : mechanismus Servomotor Funktion eintragen
Patrick Weber am 11.10.2018 um 14:48 Uhr (1)
Riecht doch nach klassischen DEG-RAD-Problem. Du musst dir die Frage stellen, ob die Winkelfunktion mit Grad oder mit Bogenmaß (Radiant) rechnet.Wenn jetzt deine Variable im Winkelmaß ist, könnte es sein, dass du in Bogenmaß durch Multiplizieren von PI/180 umrechnen musst.Dividiere mal dein Pi in der Sinusfunktion durch 180.------------------Patrick[Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 11. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
|
SolidWorks : API - unterschiedliche Rückgabewerte mit swSheet.GetViews
bk.sc am 25.05.2018 um 07:12 Uhr (1)
Hallo Jörg Andi,könntest du in der Weiterverarbeitung mit dem View Arry über die View Eigenschaft Type nicht rausfiltern bei welchen es sich um die Blätter handelt? Evtl. kannst du das Arry auch in ein neues Arry überführen ohne eben die Blätter.GrußBernd --------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 25. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |