Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3459 - 3471, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Inventor : automatische Positionsnummern
CADJojo am 29.09.2023 um 10:07 Uhr (1)
Mahlzeit!Ich will automatische Positionsnummern vergeben. Das klappt auch ganz gut, allerdings stört es mich ein bisschen, dass diese immer mit dem gleichen (Versatz-?)Abstand positioniert werden. Kann man das irgendwie ohne großen Aufwand beeinflussen? Mir schwebt da etwas vor, bei dem von der horizontalen Mitte des Objektes aus der Pfeil vertikal nach oben geht....------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau

In das Form Inventor wechseln
ANSYS : Einfügen eines Betriebsspieles bzw. einem Spalt zwischen zwei Körpern
Pommez am 05.04.2018 um 09:14 Uhr (1)
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.Ich habe das ganze jetzt mal vereinfacht dargestellt. In diesem Beispiel beträgt der Spalt  an den Lagerstellen 0,5 mm.Die Kraft greift am Ende der Welle mit 422 N an.Leider ist die Verformung kleiner als der Luftspalt. Irgendwo muss noch ein Fehler liegen.Ich hoffe die angehängten Bilder verdeutlichen die von mir verwendeten Einstellungen.Viele GrüßeDirk[Diese Nachricht wurde von Pommez am 05. Apr. 2018 editiert.]

In das Form ANSYS wechseln
SolidWorks : SolidworksCAM in 2018
Nils Moog am 24.09.2018 um 23:51 Uhr (1)
Hallo,momentan versuchen ich das in SWX2018 enthaltenen CAM Paket auf unsere Deckel H500 W4 anzupassen. Das UPG (Universal Post Generator) für die Erstellung eines angepassten Postprozessor erscheint mir nicht wirklich selbsterklärend zu sein, insbesondere finde ich nicht die passende Einstellung für das Austauschen der standardmäßigen Spindelachse (Y) gegen die Deckel Maho Konvention (Z bei vertikalen Kopf). Hat schon jemand Erfahrung damit? Ich freue mich über jeden Tipp.GrußNils

In das Form SolidWorks wechseln
Anwendungen : designCat - DWG
Dorfkind am 10.11.2019 um 11:35 Uhr (12)
Hallo,vielen Dank für Eure Antworten. Habe inzwischen erfahren das eine Übernahme von Fremddateien, wie DWG, garnicht gewollt ist. Von der Vertriesfirma hat man mir angeboten eine Version 2D 2018 V27 zu kaufen mit der ich die DWG Dateien öffnen und bearbeiten könnte. Wenn ich diese Version für 19,95 € kaufe hätte ich vieleicht ein paar Jahre Ruhe. Bei allen anderen Versionen die kostenlos sind weiß man nicht wie lange man sie benutzen kann, siehe Solid Works.Viele Grüße, John

In das Form Anwendungen wechseln
TurboCAD : Arbeitsebenen
TomWild am 16.12.2020 um 21:33 Uhr (14)
Hallo Manfred :-)Ich nutze OpenOffice als Alternative zum MS Paket. Bei OpenCalc (die Tabellenkalkulation des Office Pakets) gibts es seit der Umstellung in der Systemsteuerung keine Probleme.Ich werde nun erstmal wieder mit Version TC 2018 weiter machen. Finde es nach wie vor nicht überzeugend, dass sich von der Firma keiner (ausser Herr Endelmann vielleicht) darum gekümmert hat.Vielen Dank nochmals und eine möglichst entspannte und sichere Zeit im Lockdown Tom------------------Tom WildHolz & Stahlwww.to ...

In das Form TurboCAD wechseln
SolidWorks : API SWX 2022 Benutzerdefinierte Eigenschaften
brainer am 09.06.2022 um 11:51 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,ich hatte mir ein Makro vor einiger Zeit geschrieben war glaube ich bei SWX 2018 um Benutzereigenschaften auszulesen bzw. einzutragen.Hierzu hatte ich die Methode CustomInfo benutzt.Jetzt nach der Umstellung auf 2022 funktioniert das nicht mehr.Kennt jemand den Grund bzw. wenn es eine neue Funktion gibt wie die heißt?Code Beispiel wie ich es aktuell verwende:txtSfIndex1.Text = Model.CustomInfo("Index1")Danke schon mal vorabGrußRainer

In das Form SolidWorks wechseln
SIMULIA/ABAQUS : gemittelte Knotenspannung per Pythonskript abfragen
Mustaine am 29.11.2018 um 14:29 Uhr (1)
Wie gesagt, nur das visualisieren geht noch nicht in R2018, aber ansonsten sind die Daten da.Im Preprocessing werden die Ausgabeanforderungen anscheinend auch in R2019 nicht unterstützt.Man könnte die Befehle in eine separate Datei legen und im Keyword-Editor den *Include-Befehl einbauen. So könnte man mit dem Modell spielen ohne jedesmal nachträglich die Keywords in die .inp einfügen zu müssen.[Diese Nachricht wurde von Mustaine am 29. Nov. 2018 editiert.]

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
Inventor : Zahnwellenprofil
Enric am 13.03.2018 um 20:52 Uhr (1)
Hallo CAD Gemeinde,ich habe hier einen Fall, wo ich eine Nabe konstruieren will, die ein Evolventenzahnprofil hat (siehe Anhang). In IV 2018 finde ich keine Funktion, die mir die Geo rausgibt, genauso im Auto CAD. Ich möchte das Ergebnis als 3D Druck ausdrucken, um festzustellen, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege. Der eAssistant ist leider nur begrenzt einsetzbar, so das ich nur noch die Daten lesen kann. Kann mir da jemand helfen, oder hat da einer eine Idee, wie ich zum Ergebnis komme.GrußEnric - ...

In das Form Inventor wechseln
TurboCAD : Gehrung
TC17pro am 28.02.2018 um 17:25 Uhr (1)
Hallo Manfred,hier noch ein Filmchen.EDIT: Solche Teile und alles was zu diesem Thema passt war bis vor kurzem mein täglich Brot. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 28. Feb. 2018 editiert.]

In das Form TurboCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad Bildpfad anzeigen
runkelruebe am 20.02.2018 um 16:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian Hilse:aber die Aktualisierungbeim Bildaustausch schlägt fehl.WIE tauscht Du denn? Ich habe mit der Palette für externe Referenzen getauscht, unten in "Gespeicherter Pfad" oder auch oben mit dem button "Pfad ändern", dann funktioniert das hier (Civil 3D 2018). (ICH teste, bevor ich schreibe )Sorry, mehr hab ich nicht im Angebot.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
RUPLAN : AWT: Textselektion T&T
klaus9 am 21.11.2018 um 08:12 Uhr (15)
Danke, damit hast du mir schon teilweise geholfen. Dann durchforste ich das Programmierhandbuch nicht weiter danach.Deine Lösung funktioniert in meinem Fall nur bedingt da Kombinationen welche mit Zahlen Starten und dann Textblöcke enthalten,  nicht ausgegeben werden.Ich werde mir nun Abhilfe im Excel schaffen: Importieren und per Sortierung oder Formel die jeweiligen Zeilen löschen. Vielen Dank.[Diese Nachricht wurde von klaus9 am 21. Nov. 2018 editiert.]

In das Form RUPLAN wechseln
Inventor : 3D PDF
Seck am 06.09.2017 um 13:05 Uhr (1)
Hallo,seit kurzen Arbeite ich auf IV 2018 und habe festgestellt das damit 3d pdf erstellt werden können. Nur leider wir nicht alles Umgewandelt besonders Kaufteile fehlen oder komische Flächen hängen dran.In Optionen kann ich kein Haken finden der Besserung verspricht.Vieleicht hat ja jemand eine Idee.Ich hatte vorher den Inventor Publisher dort war es kein Problem, leider steht der mir nicht mehr zur Verfügung. Gruß Karsten------------------SE

In das Form Inventor wechseln
TurboCAD : Kreise selektieren
TC17pro am 13.06.2018 um 11:33 Uhr (1)
Hallo Jörg,Zitat: Haben Sie einmal meinen Anhang gesehen?Ja, hab ich.EDIT: Ich habe aber auch hier beschrieben, wie es geht------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 13. Jun. 2018 editiert.]

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz