Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3498 - 3510, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SIMULIA/ABAQUS : ABAQUS Composite Damage: Schadensevolution?
DrReinerKlimpke am 28.09.2018 um 17:41 Uhr (15)
Hallo zusammen, weiß jemand von euch, wie ABAQUS die Versagensverschiebung (= Dehnung x charakteristische Elementlänge) im Composite Damage Modell ermittelt, wenn die Energie des Vorbruchbereichs bereits die gegebene Bruchenergie überschreitet?Aus Parameterstudien ist mir die hintergründige Verfahrensweise von ABAQUS in diesem Fall bislang noch nicht klar geworden. Freue mich über jeden Tipp,CG[Diese Nachricht wurde von DrReinerKlimpke am 07. Okt. 2018 editiert.]

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
TurboCAD : Bogen an Bogen an Bogen...
TC17pro am 16.03.2018 um 18:50 Uhr (1)
Hallo Max,soooo einen langen Zirkel hab ich nicht mehr. Aber hier die zeichnerische Lösung.EDIT: 147,9019946 ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 16. Mrz. 2018 editiert.]

In das Form TurboCAD wechseln
PTC Creo Allgemein : Gewindesteigung in Zeichnung
Abmaler am 18.12.2018 um 07:32 Uhr (1)
Zitat:"In unserer Firma werden jährlich (zehn)tausende Euro vernichtet, weil die Gewinde im Modell und in der Zeichnung unterschiedlich sind."Kann ich mir kaum vorstellen. Wenn das Problem doch so gravierend ist, wird man doch kaum jahrelang Geld verbrennen und sich doch schon bei dem ersten Auftauchen dieses Problemes um eine nachhaltige Lösung bemühen.[Diese Nachricht wurde von Abmaler am 18. Dez. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
NX : Papierlose/Zeichnungslose Fertigung
Thomas Harmening am 06.07.2017 um 20:46 Uhr (1)
PMI Bzw FTA ist ok, aber auch der passenden Farbcode ist i.O.somit ist auch über Austauschformate die passende Tolerierung gegeben.Und über einheitliche Farb-Definitionen sind auch schnell die entsprechenden NC-Features generiert, (je nach Nc-Programm lassen Bohrungen, Taschen etc. automatisieren)die dann in den automatisierten Prozess übergeben werden können.und ja, ueber Farben ist es ggf. geschickter:-)[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 02. Aug. 2018 editiert.]

In das Form NX wechseln
Inventor VBA : Inventor 2019 DXF Export von bestimmten Blatt
Meierjo am 05.11.2018 um 13:05 Uhr (1)
HalloOk, also, wenn du das automatisiert haben willst, kommt mir nur VBA in den Sinn. Nach welchen Kriterien soll denn das Blatt nicht als DXF exportiert werden? immer Blatt 2 nicht? Oder was?Edit: Uups, sorry, wir sind ja schon Forum Inventor VBA (habe ich erst jetzt gesehen). Ich werde mal versuchen, die einen VBA-Code zusammenzustrickeln.Gruss[Diese Nachricht wurde von Meierjo am 05. Nov. 2018 editiert.]

In das Form Inventor VBA wechseln

packed_model.zmf.txt
SIMULIA/ABAQUS : Abaqus Isight Postprocessing with Python
Mustaine am 06.07.2018 um 17:50 Uhr (1)
Im Anhang sollte die .zmf-Datei sein.Einfach das .txt im Namen entfernen, in Isight öffnen und laufen lassen. Die benötigten Dateien sollten darin enthalten sein.PS: Das ist ein einfacher Biegebalken, bei dem in 3 Schritten der Radius verändert wird. Es wird eine konstante Verschiebung aufgebracht und die Reaktionskraft ausgelesen. Einmal direkt aus der .odb und einmal über das Skript und das Parsing.[Diese Nachricht wurde von Mustaine am 06. Jul. 2018 editiert.]

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
SolidWorks : Organisation von Zeichnungsblättern bei großen Baugruppen
Hassi am 12.11.2018 um 17:33 Uhr (1)
Gibt es dann ne Möglichkeit am Ende eine Komplette PDF des Zeichnungssatzes zu erhalten?Oder muss ich jede Datei als PDF Speichern und mit manuell zusammenfügen?Perfekt fände ich es wenn es wie in MS Word gelöst werden würde - jedes Kapitel bekommt eine eigene Datei die individuell bearbeitet werden kann und die Hauptdatei bringt alles zusammen.[Diese Nachricht wurde von Hassi am 12. Nov. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
WSCAD SUITE : Cabinetrouting
PriemaCAD am 11.12.2017 um 20:35 Uhr (1)
Hallo,wer kann mir helfen?Ich habe zwei Reihenklemmen X10 1 , X10 2 und eine Schützspule.X10 1 an A1 und X10 2 an A2 verdrahtet. Nur mal zu Testen.Platziere ich jetzt die Klemmen und Schützspule im Cabinet, drücke dann den Schalter Routen, werden die Drähte auf einen in der Mitte neuen Anschluss geführt. Dieser Anschluss erscheint erst nach dem Routen. Es gibt diesen Anschluss weder im Artikel noch im Anschluss Editor.Wie gebe ich dem Draht die Anschlussnummer mit?Habe die Suite 2018 EE

In das Form WSCAD SUITE wechseln
Rund um AutoCAD : Objekteigenschaften in Eigenschaftenleiste
cadffm am 22.08.2017 um 17:37 Uhr (1)
Ok, dann auch mal für mein Acad 2018.0.0 etwas genauer:(bei markiertem Objekt)Direkt zugewiesene Objekteigenschaften stimmen, VonLayer sieht es anders aus:Linientyp: Die Vorschau im WZK entspricht dem Linientyp des aktuellen Layers(lustig)Linienstärke: Die Vorschau im WZK ist immer eine dünne LinieDie Textinformation (VonLayer) erscheint aber immer richtig, es geht nur um die grafische Darstellung im WZK------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
EPLAN Electric P8 : Pfadfunktionstexte automatisch bilden
RobMor am 31.01.2018 um 07:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Mr.Heli:Funktioniert der dynamische Text auch beim ZuLi Export?Oder wird nur die Anzeige korrekt dargestellt.[Diese Nachricht wurde von Mr.Heli am 31. Jan. 2018 editiert.]Hi,sehr gute Frage.Ich habe jetzt eine Blockeigenschaft für den SPS-Anschluss erstellt. Dort wird auch korrekt die Seitenbeschreibung angezeigt. Aber we verknüpfe ich das ganze auf der SPS-Übersicht?Freundlicher Gruß

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : SPS Daten exportieren -> Beckhoff XML
Inematov am 16.10.2018 um 11:46 Uhr (1)
Ich glaube Beispiel 2.5 ist das jüngste dass es gibt von Beckhoff.Ein Gerät hat immer eine RACK ID oder steckt auf einer. Damit wird definiert welche Klemme auf welchem Koppler und mit der Position no. die Reihenfolge definiert.Mit der 2.8 gibt es ja glaub ich diesbezüglich Änderungen bzw. bessere Eingabemöglichkeiten für Aufreih und nicht Rack/Slot basierte Zusammenstellungen.Edit:Infosys[Diese Nachricht wurde von Inematov am 16. Okt. 2018 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
SolidWorks : Seltsames Symbol bei einer Skizze
Heiko Soehnholz am 12.12.2018 um 08:21 Uhr (1)
Moin,hier im SOLIDWORKS-Forum gibt es einen tollen Faden zum Thema "Icons":https://forum.solidworks.com/community/faqs/blog/2017/07/19/the-big-featuremanager-icon-postUnd danke Andi, fürs verlinken unserer Wissensseite!------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 12. Dez. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Toolboxteile sind plötzlich andere als in den Referenzen angegeben
Soundfan am 09.11.2018 um 10:52 Uhr (1)
Hallo hassi,es liegt vermutlich an der Einstellung "Diesen Ordner als Standardsuchordner für TB Teile verwenden".Sobald du TB Teile verwendest, die ausserhalb dieses Ordners sind, ersetzt SWX diese beim Laden der BG. Haken raus- sollte funktionieren.Viele Grüße------------------DELL M6700 WIN10Pro 64bit; Intel Core I7 3,8 GHz; 16GB RAM; Quadro K4000M;SWX 2015 SP5; 2016 SP5; SWX 2017 SP5; 2018 SP1; Space Pilot Enterprise; CAD Mouse

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz