Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3745 - 3757, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Inventor : Blech in mehrere Richtungen biegen
Leo Laimer am 31.10.2017 um 11:35 Uhr (1)
Ich glaub es gilt auch für 2018 das was bisher stets so war:IV kann per "Blech" alles erzeugen was man auf klassischen Blechmaschinen (insbes. Kantbank) erzeugen kann.Und alles was man per Blech modellieren kann, kann man auch abwickeln.Modellieren kann man sehr viel, natürlich auch gewölbte und mehrachsig verformte Teile.Kann man dann aber sicher nicht abwickeln, im IV.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
ANSYS : Elemente kopieren
Bankoe am 26.04.2018 um 13:29 Uhr (1)
Hallo Forum,ich versuche mich gerade daran eine Kopie meines Modells zu erzeugen.Im angehängten Bild habe ich einen paar Elemente erstellt. Dieser möchte ich nun um einen konstanten Faktor zyklisch auf der z-Achse duplizieren. Ich habe es mit EGEN probiert, damit werden die Elemente nur übereinander kopiert. Kann mir jemand helfen wie ich das machen kann?Danke und Grüße Bankoe[Diese Nachricht wurde von Bankoe am 26. Apr. 2018 editiert.]

In das Form ANSYS wechseln
SolidWorks : Beschriftungsansicht (Ebenen) Radien Fasen
currie am 10.05.2019 um 09:27 Uhr (1)
HalloVielen Dank, genau so hat es funktioniert.Das mit dem Automatisch Ausrichten kannte ich vorher auch nicht.Was mir bei dem Zeichnung aufgefallen ist dass die Maß Linie 25 zum Ursprung geht und nicht unterbrochen ist.Ursprünglich war genau dass der Gedanke warum wir nur auf Ebene Rechts Skizzieren um nicht die Ganzen Maß Linen von Hand zu verschieben.Das Kontext Menü ist bei mir auch etwas anders ich denke das liegt daran dass ich noch 2018 installiert habe.Danke Currie

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Maße abgreifen Zeichnung ohne Inventor
Georg 10 am 21.09.2018 um 12:35 Uhr (1)
Danke Leo.Ich meinte mit kostenlos allerdings dass mehere Leute aus der Fertigung(Arbeitsvorbereitung etc) einen Viewer bekommen um Maße abgreifen zu können (falls die Konstruktion mal nicht erreichbar ist ). Bei dem True view geht das anscheinen besser (Edit: ich meinte besser als mit design review), allerding kann ich da nicht Bemaßungen (mit Maßlinien, Maßtext) wie in der idw ziehen.  ------------------Gruß Georg  [Diese Nachricht wurde von Georg 10 am 21. Sep. 2018 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Autodesk Vault : Bestandsbibliothek in Vault einlesen
CADJojo am 22.11.2022 um 10:03 Uhr (1)
Das werden wir versuchen, danke.Eine weitere Frage, für die ich keinen eigenen Thread eröffnen möchte:Kann man es irgendwo einstellen, dass die Datei, die ich öffnen will (egal ob über Vault oder Inventor), automatisch ausgecheckt wird?Und andersherum, dass jede Datei beim Schließen automatisch eingecheckt wird?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau

In das Form Autodesk Vault wechseln
Autodesk Vault : Bestandsbibliothek in Vault einlesen
CADJojo am 18.11.2022 um 15:52 Uhr (15)
Hallo zusammen,wir arbeiten mit Inventor und testen gerade VaultBasic.Gibt es eine Möglichkeit, eine vorhandene Bibliothek (Ordner und Unterordner mit Baugruppen und Bauteilen) als Ganzes einzulesen, sodass die vorhandene Struktur im Vault-Ordner "Bibliothek" erhalten bleibt und ich auch nicht jedes Element einzeln einchecken muss?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau

In das Form Autodesk Vault wechseln
Solid Edge : Problem bei den Standard Parts
Harald Schön am 21.03.2014 um 14:02 Uhr (1)
Servus,die Sprache der Normteile kann auch ohne der Formel für den Dokumentnamen umgesetzt werden. Dazu muss in der Registrierung eine neue Zeichenfolge eingegeben werden.Wie das geht steht hier:https://www.cad-helpdesk.de/solid-edge/se-admin/wie-werden-die-namen-der-standard-parts-im-pathfinder-auf-deutsch-angezeigt.html------------------mfg harry www.solid-system-team.de[Diese Nachricht wurde von Harald Schön am 07. Mrz. 2018 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln
Rund um AutoCAD : Symbolgrößen im Modellbereich und Layout?
jupa am 06.05.2018 um 08:03 Uhr (1)
layer annotativ geht definitiv nicht. Und den Rest verstehe ich nicht. Zwei Linienstärke pro Layer geht niemals. Und wenn die Linienstärke ohnehin immer gleich bleiben soll, wozu dann zwei? Ich habe zwar eine Ahnung was Du vorhast (beißt sich aber mit Deinem Text). Um nicht raten zu müssen - bitte noch mal deutlicher.Jürgen [Diese Nachricht wurde von jupa am 06. Mai. 2018 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
TurboCAD : Material von Grafikflächen entfernen?
jossie am 23.07.2018 um 16:16 Uhr (1)
Hallo,inzwischen konnte ich das Problem etwas eingrenzen. Die Körper, auf die sich offensichtlich die Fehlermeldung bezieht, entstanden durch boolesche Subtraktion. Allerdings tritt der Effekt nur bei 5 von 9 an sich gleich behandelten Teilen auf. Mir ist das ein Rätsel. In der Auswahlpalette kann ich nichts erkennen, was einen Hinweis gibt. Da heißt es bei Material halt "HolzKiefer". Wie gesagt, einzelnen Flächen hatte ich nicht (bewusst) ein Material zu geordnet.Hermann-Josef[Diese Nachricht wurde von jo ...

In das Form TurboCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Automatisch XREF auslesen
cadffm am 09.03.2018 um 11:36 Uhr (1)
Das ist eine DWG welche als Blockdefinition dienen soll, später als Block(referenz) verwendet wird.1. Kannst du dann mit dem Schriftfeld (wie bereits vermutet) nichts anfangen denn es ist ja keine XRef zum anklicken da.2. Würde es nicht helfen da in der späteren Datei die angewählte XRef nicht da wäre3. Bleibt die RText-Sache, mit den angesprochenen Einschränkungen.http://help.autodesk.com/view/ACD/2018/DEU/?guid=GUID-28585C1C-65B8-41E0-90A3-7C043123EF7A Abschnitt: Verwenden der Funktion XREFS

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Inventor VBA : Toleranz bei Bohrungen.
fadeaway am 24.01.2019 um 09:47 Uhr (1)
Hallo,in Inventor selbst ist das nicht möglich. Das läuft über die Registry. Schau mal in den Registrierungs-Editor (regedit.exe) und klick dich durch bis:Code:HKEY_CURRENT_USERSoftwareAutodeskInventorRegistryVersion22.0SystemPreferencesTranscriptDie RegistryVersion kann glaube ich je nach Inventor-Version anders lauten. Bei mir 22 -- Inventor 2018.Dort musst du den Wert von "TranscriptingOn" auf "1" ändern. Damit ist es aktiviert. "0" deaktiviert das Ganze wieder.Gespeichert wird dann eine Datei im hinter ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor : Glaselemente bei Wendeltreppe
CADJojo am 09.10.2024 um 15:45 Uhr (15)
Das mit dem Glasvolumen blicke ich nicht ganz, ist aber glaube ich egal für uns. Das Bogenmaß und der Innenradius stimmen jedenfalls.Ich habe aber von anderer Seite einen Tipp bekommen, wie ich die Abhängigkeiten hinbekomme: Ich habe 15mm-Abstandselemente dazwischen eingebaut und die ausgeblendet. Auf diese Weise gab es keine Probleme mit den Abhängigkeiten!! Passt für mich.Danke für die Ideen!------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Basic erst seit 05/2024 / Möbel- und Innenausbau

In das Form Inventor wechseln
Kritik : Falscher Name wird angezeigt
TC17pro am 01.03.2018 um 08:59 Uhr (1)
Hallo,danke für deine Rückmeldung.Zitat:Du hast wirklich Langeweile, oder?Nicht unbedingt, aber vielleicht schau ich manchmal auch nur genauer hin.  ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 01. Mrz. 2018 editi ...

In das Form Kritik wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz