|
ANSYS : Warning: Unknown parameter name (Problem mit dem *GET Command)
smittytomcat am 02.11.2018 um 16:53 Uhr (1)
na wenn Du vor der Wertzuweisung FYNODE_=0 ein "!" hast,dann ist das ne Kommentarzeile(das hätte man aber schon mit nem Texteditor bei Suchen finden können)Außerdem rücke mal alle Anweisungen innerhalb einer Do Schleife ein - ist das Skript ist schauderhaft strukturiert.Ich vermute aber eher das die Schleifenparameter kleiner als 1 sind und somit die Do Schleifen gar nicht ausgeführt werden------------------GrußGerd Hunde haben ein Herrchen oder Frauchen - Katzen haben Personal.[Diese Nachricht wurde von ...
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bauteile aus Pro/E Wildfire können im Creo nicht regeneriert werden.
rybog am 16.07.2018 um 22:46 Uhr (1)
Hallo Stefan,die Beziehungen stammen aus Startobjekten einer älteren Version von StartUp Tools. Die Masse in den elektronischen Bauteilen hat für uns sowieso keine Bedeutung, und wenn keine Fehlermeldung auftaucht weißt man nichts davon.Vielen Dank für deinen Tipp, nach dem Entfernen der Beziehung MASSE=MP_MASS("") funktioniert jetzt alles wieder richtig.Viele GrüßeP.S. 10 Unities für dich.[Diese Nachricht wurde von rybog am 16. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
Inventor : Blechabwicklung
Byz am 22.08.2018 um 14:34 Uhr (15)
Hallo Leute,Ich habe mit einem selbst erstellten Blechprofil zu tun das am Ende einen 45° Schnitt haben soll damit es mit einem anderen Profil zusammengeschweißt werden kann.Wie man auf den Bildern erkennen kann ist es im Gefalteten Zustand perfekt. Aber im Abgewickelten bekomme ich diese ganze schräge Flächen.Die sich dann in der Fertigungszeichnung wiederspiegeln.Wie geht ihr mit solchen Situationen um?------------------Mfg Darko!„ Qualität bedeutet, etwas ordentlich zu erledigen, auch wenn niemand zusch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
SolidWorks : Problem mit Stift-Tool.
Florian Bru am 17.09.2018 um 15:19 Uhr (15)
Ich habe folgendes Problem:Wenn ich das Stift-Tool unter Tinten-Skizze anwähle sieht es erst so aus als ob es angewählt ist (Grau hinterlegt) wenn ich dann aber versuche meine Skizze zu zeichnen benutzt Solidworks das Auswahl-Tool obwohl immer noch das Stift-Tool angewählt ist.Irgendwelche Ideen warum das passiert?Danke im Voraus. [Diese Nachricht wurde von Florian Bru am 18. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Achsen in Rohrbogen erzeugen
Hannes-ProE am 11.07.2018 um 14:30 Uhr (1)
Hallo,ich möchte gerne 2 Achsen in beiden Biegungen (auf Neutrale Faser) erzeugen, damit ich später den Mittelpunkt dieser Achsen in der Zeichnung bemassen kann.In der Zeichnung wären das zum besseren Verständnis die Prüfmasse 110, 152 und 61 (diese sind aber nicht im Mittelpunkt der Neutralen Faser)Besten Dank im voraus.------------------viele Grüße aus BaesweilerHannes[Diese Nachricht wurde von Hannes-ProE am 11. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
ZWCAD : Darstellungsfehler im Layout
ZWCAD Supporter am 09.01.2018 um 10:04 Uhr (1)
Hallo zusammen,falls Sie noch nicht deinstalliert haben, können Sie davor versuchen den Benutzerordner zu löschen.Dazu einfach ZWCAD schließen und in den folgenden Ordner gehen:C:UsersBenutzernameAppDataRoamingWSOFTWCADHier ist ein Ordner 2017. Diesen bitte löschen und ZWCAD starten.Das setzt ZWCAD auf die Standardeinstellungen zurück und sollte das Problem beheben.------------------encee Systemswww.encee.deIhr Ansprechpartner für ZWCAD[Diese Nachricht wurde von ZWCAD Supporter am 09. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form ZWCAD wechseln |
 |
SolidWorks : Blech: Verlängern bis Offset von Oberfläche
Heiko Soehnholz am 24.10.2018 um 11:28 Uhr (15)
Hallo,ich hätte ja auf der Blechoberfläche die Form skizziert und dann mit Basis-Blech/Zunge hinzugefügt. Denn dann kannst du in der SKizze alles schön bequem - und nach Belieben - definieren.Aber schon merkwürdig, hier kein Offset angeben zu können... In SWX 2019 SP0 geht es, wie gewünscht.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 24. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wunsch eplan P8 3x
A.Robert am 20.03.2018 um 10:53 Uhr (1)
Ich habe jetzt auch einen Wunsch, wenn die 2.8 schon Benutzerfreundlicher gestaltet werden soll, dann möchte ich in der Eigenschaftsauswahl auch nach der Identifizierenden Nummer sortieren oder suchen können.EDIT: Habe den Hacken für hinter dem Namen Anzeigen entfernt und es sieht jetzt schon etwas besser aus. Trotzdem ist das umständlich immer umzuschalten. Benutzerfreundlich ist was anderes------------------Gruß Robert[Diese Nachricht wurde von A.Robert am 20. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Inventor Befehle in CATIA V5 ?
thomas109 am 16.09.2018 um 18:11 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann: oder "offset"Genau so heißt der Befehl auch beim Erfinder im Original.Was tufan noch sucht ist die 2D-Abhängigkeit "ist gleich" bzw. "equal" und setzt Linien auf gleiche Länge bzw. Bögen und Kreise auf gleichen Durchmesser ohne Bemaßungen setzen zu müssen und damit die Skizze zu schnell zu schwärzen.Danach wurde wo anders auch schon gefragt und scheint tatsächlich zu fehlen.------------------lg Tom[Diese Nachricht wurde von thomas109 am 16. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Input Box Position
C.Samer am 08.02.2018 um 14:07 Uhr (1)
@runkelruebe: Die InputBox wird ohne Parameter leider nicht auf der zuletzt aktiven Anzeige angezeigt, sondern auf jener, welche in Windows als Hauptanzeige definiert ist :SHabe noch weiter probiert und habe den Fehler herausgefunden!Der xPos Wert der Funktion InputBox ist intern als Integer definiert, welcher nur bis 32767 geht....Kann ich denn die Funktion irgendwie abändern? Kennt jemand ne andere Eingabe-Lösung in CATScript? [Diese Nachricht wurde von C.Samer am 08. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
SolidWorks : SWX 2018 download?
freierfall am 25.07.2020 um 06:20 Uhr (5)
Guten Morgen, ich verusche nun erfolglos SWX2018 zu installieren. Leider läuft die Installation nicht.im Installationmanager wähle ich brav Einzelinstallation ausdann die Seriennummern.nun bei den Optionen habe ich folgendes getestet ohne Änderung geht nicht, da ich habe schon vor einem Jahr alles installiert hatte ist der Download noch bei mir auf dem Rechner. Also das vorhanden Verzeichnis ausgewählt.Nun will er aber immer noch 188 MB runterladen und da passiert gar nichts.hier hänge ich fest, wie kann i ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
TurboCAD : Abfrage Anzahl
TC17pro am 23.01.2018 um 14:23 Uhr (1)
Hallo Manfred,Zitat:Ich glaub, ich brauche eine neue Brille! Ich helfe gerne und viel, aber bei dem Problem weis ich keine Lösung. EDIT: Vielleicht anderes Forum? ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dänkeschön[Diese Nachricht wurde von TC17pro am ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ungewollter Objektfang
Peter1969 am 09.05.2018 um 14:45 Uhr (1)
Habe mich an einem Screencast (ohne Ton) versucht:SHIFT+A usage to temporarily disable object snap https://knowledge.autodesk.com/community/screencast/0a110021-7743-46c3-a586-095016b4884f Nachdem man den Schieben-Befehl ausgeführt und den Basispunkt ausgewählt hat, werden mit gedrücktem SHIFT+A alle Objektfänge temporär solange ausgeschaltet, bis SHIFT+A wieder losgelassen wird!SHIFT (Englisch) = UMSCHALT (Deutsch)Grüße HTH Peter[Diese Nachricht wurde von Peter1969 am 09. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |