|
Inventor : Export von Schweißpunktdaten
alex88de am 31.07.2018 um 09:17 Uhr (5)
Hallo Igor und alle Forumsteinehmer,ich stelle meine Frage erstmal hier ohne ein neues Thema zu eröffnen, weil ich ein ähnliches Problem, welches sich jedoch auf eine bewegliche Baugruppe bezieht, habe.Folgendes Problem: Ich habe eine bewegliche Baugruppe (iam) z.B. ein Fenster, welches ich über die entsprechende Abhängigkeit mit "Rechte MaustasteBewegen" öffnen und schließen kann. Ich möchte XYZ-Koordinaten eines festen Punktes am Fensterflügel im gesamten Bewegungsvorgang in eine Excell-Tabelle rausschre ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-PDF erstellen nicht möglich Inventor 2018
Kappi am 31.07.2018 um 17:18 Uhr (1)
Hallo,habe zu meinem Problem mit dem 3D-PDF folgendes herausgefunden - es handelt sich dabei anscheinend um ein Stilproblem (eventuell auch verbunden mit Teilemigration 2014 - 2018): tritt auf wenn in der Inventor-Datei und in der Stilbibliothek die Farb-Stile unterschiedlich sind; habe es mit meinem Problemteil getestet:Farb-Stil im Inventor nicht vorhanden - 3D-PDF erzeugen funktioniertFarb-Stil im Inventor und der Stil-Bibliothek unterschiedlich - 3D-PDF erzeugen schlägt fehl mit Fehlermeldung ...Farb-S ...
|
In das Form Inventor wechseln |
 InventorMaterialLibrary.zip |
Inventor : 3D-PDF erstellen nicht möglich Inventor 2018
Kappi am 01.08.2018 um 09:42 Uhr (1)
Hi Tom,hätte gerne noch einen Test gehabt bevor ich Autodesk melde - könntest du bitte deinem Inventor 2018 mal die InventorMaterialLibrary.adsklib unterjubeln und mit dem Problemteil testen?Also zuerst 3D-PDF von meinem Problemteil mit deiner InventorMaterialLibrary.asdklib machen - 3D-PDF vom Problemteil sollte funktionieren.Dann InventorMaterialLibrary.adsklib ersetzen - 3D-PDF vom Problemteil sollte in einer Fehlermeldung enden.Farbstil von Stahl durch Stilbibliothek aktualisieren lassen - 3D-PDF vom P ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechteckiges Außengewinde erstellen. Inventor Pro 2018
lorro2 am 01.08.2018 um 12:07 Uhr (1)
Hallo,ich möchte gerne ein viergängiges Rechteckgewinde auf den Umfang einer Welle einbringen. Wie kann ich dieses am besten realisieren. Im passenden Gewindegenerator habe ich dazu nichts gefunden. Vielen Dank schonmal,Lucas[Diese Nachricht wurde von lorro2 am 01. Aug. 2018 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Skizziertes Symbol mit benutzerdefinierter iProperty
Schachinger am 02.08.2018 um 18:30 Uhr (13)
Hallo liebes Forum!Kann es sein dass Inventor in den letzten Jahren verlernt hat bei einem Skizzierten Symbol den Wert einer Benutzer-Property auszulesen?Ich hab ein altes skizziertes Symbol (Erstellt mit Inventor 2009 und bis heute in Verwendung ) mit dem das einwandfrei funktioniert.Jetzt hätte ich gerade versucht ein ähnliches Symbol - in der eine andere Benutzer-Property angezeigt werden soll - zu erstellen. Aber wie ichs dreh und wende - ich bekomms nicht gebacken... P.S: In Verwendung: Inventor ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumenkörper in der IDW ausgegraut
nightsta1k3r am 03.08.2018 um 10:33 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Sebastian15685: Baugruppe abgeleitet und habe festgestellt, dass ein I-Part einer Unterbaugruppe nicht dargestellt wird.Das ist die Zeichnung, wie sieht es im 3D-Modell aus? hat sich erledigtHast du mit Mehrkörperbauteil abgeleitet?Mit der Sichtbarkeit von Körpern in der Zeichnung gabs ein Problem bei Inventor 2017, das wurde vor ein paar Updates repariert.Bist du auf aktuellem Stand? 2017.4.5 gilt dzt. ------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit a ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumenkörper in der IDW ausgegraut
Sebastian15685 am 03.08.2018 um 10:46 Uhr (1)
Was meinst Du denn mit Stil Multibody?Soll ich aus der Baugruppe ein Multibody machen?------------------Intel Xeon CPU E5-2660 v3@2,6GHzArbeitsspeicher 64GBGrafikkarte Nvidia Quadro K5200Windows 7 ProfessionalInventor 2017 Professional[Diese Nachricht wurde von Sebastian15685 am 03. Aug. 2018 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Macros Erstellen
Byz am 07.08.2018 um 09:21 Uhr (1)
Servus Leute,Ich habe neulich die Firma gewechselt und arbeite statt mit NX ab jetzt mit Inventor.Nun möchte ich im Inventor Macros erstellen und habe mir diesbezüglich die Inventor Hilfe angesehen.Laut der Hilfe (siehe Bild) soll ich einen Code aus der rotate.ivb Datei in die default.ivb Datei kopieren.Ich finde jedoch die rotate.ivb. Datei nicht.Bin für jede Hilfe wie immer dankbar! ------------------Mfg Darko!„ Qualität bedeutet, etwas ordentlich zu erledigen, auch wenn niemand zuschaut. “[Diese Nachric ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flächenanzahl ermitteln am 2D-Modell
Tacker am 08.08.2018 um 08:20 Uhr (1)
Moin Ja gibt´s. Allerdings wirst da nicht um ein wenig Programmieren herumkommen.Inventor bietet über die API (Schnittstelle zur Anwendungsprogrammierung) die Möglichkeit alle Geometrien auszulesen. Da ist natürlich auch die Richtung dabei.Ist halt die Frage wie automatisch sollte das gehen? Also komplett vollautomatisch? Halbautomatisch (Knopf muss gedrückt werden, gezählt wird automatisch)?Wie sicher soll das sein? Ist es nur für einen kleinen Kreis Eingeweihter oder sollen da auch komplette Laien ran? ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flächenanzahl ermitteln am 2D-Modell
Administrant am 08.08.2018 um 07:54 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich hätte da mal eine Frage.Ist es möglich an einem Volumenkörper die Anzahl der vertikalen Flächen automatisch ermitteln zu lassen? alternativ alle und wir ziehen die Grund- und Deckfläche ab.Hintergrund: Wir haben viele geometrisch definierte Volumenkörper und sollten für die Weiterverarbeitung im ERP-System die Flächenanzahl wissen. Im günstigsten Fall soll das natürlich nicht manuell gehen, sondern automatisiert.Wäre für einen kleinen Tipp dankbar.Gruß Ralph[Diese Nachricht wurde von Adm ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgewickelte Bleche mustern
uy64 am 08.08.2018 um 13:31 Uhr (1)
Hallo gibt es eine Möglichkeit mit Inventor 2018 Blechabwicklungen zu mustern, die Abwicklungen nicht das gefaltete Modelle. Und kann man verschiedene Abwicklungen zusammenstellen auf ein Blech? Und das ganze bitte mit Inventor 2018 Bordmitteln.
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Projekt übergreifende Dateien verwalten
Byz am 08.08.2018 um 18:18 Uhr (15)
Alles klar Leute!Dank eurer Tipps und Erfahrungswerten habe ich nun ein viel klareres Bild über die Möglichkeiten mit dem Inventor und den daraus entstandenen Daten umzugehen.Nochmals Vielen Dank!------------------Mfg Darko!„ Qualität bedeutet, etwas ordentlich zu erledigen, auch wenn niemand zuschaut. “[Diese Nachricht wurde von Byz am 09. Aug. 2018 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Steg für Winkel in Blechteil Inevntor 2014
Manfred Gündchen am 10.08.2018 um 18:04 Uhr (1)
Edit. doppelte Speicherung…[Diese Nachricht wurde von Manfred Gündchen am 11. Aug. 2018 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |