Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3849 - 3861, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
NX : Entformungsschrägen
wolfi_z am 21.10.2018 um 23:51 Uhr (1)
Mir ist noch was eingefallen  Hier habe ich vor ein paar Tagen ein Part hochgeladen: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/014547.shtml Da sind Drafts auf allen Flaechen drauf - So wie das bei einem Spritzgussteil notwendig ist.Im zweiten Beitrag ist auch ein Screenshot wo das Icon der Draft-Funktion zu sehen ist.LG ... Wolfi  P.S.: Hier gibt es eine Anleitung https://docs.plm.automation.siemens.com/tdoc/nx/12.0.2/nx_help/#uid:create_features_draft_ov ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt ...

In das Form NX wechseln
SolidWorks : Gibt es eine Sammlung von Gratis 3D-Download seiten?
scoubie am 14.10.2018 um 20:53 Uhr (1)
Servus zusammen,hier gibts die Produktpalette von EBRO Armaturen:https://www.ebro-armaturen.com/downloads.html(Bei „Dokumente“ „3D-Modelle“ auswählen.Der Link von Ralf Tide führt auch zu schönen Models, allerdings nicht in 3D. Sollte vielleicht entfernt werden    ------------------Mit freundlichen GrüßenMartin____________________________Systeminfo: [Windows 7 64bit, 8GB RAM, NVIDIA Quadro FX2800M 1GB] | [SolidWorks 2017 SP4.1] | [DraftSight Professional 2017 SP3] | [SpaceClaim 2015 SP0][Diese Nachricht wur ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Fehlerhafte Darstellung Gewinde (Inventor)
SashaN1998 am 24.04.2023 um 09:28 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich bräuchte Hilfe bei folgendem Problem.Ich habe in meinem Teil mithilfe des Bohrungstools eine M12-Bohrung gemacht (siehe 1. Bild) und auf der Zeichnung würde ich gerne das sowohl maßlich als auch optisch richtig darstellen. Allerdings werden mir keine Gewinde angezeigt. Und bei Modellanmerkungen anzeigen werden mir nur die Gesamtdurchmesser angegeben. Ich verwende übrigens Inventor 2018.Kann mir da bitte jemand weiterhelfen. Vielen lieben Dank.MfG Sasha------------------Mit freundlichen G ...

In das Form Inventor wechseln
MegaCAD : Feature Tree löschen
P.Rudolph am 23.10.2018 um 17:06 Uhr (15)
!GELÖST!habe gerade von Volker Rüger auf meine Supportanfrage die Lösung erhalten:Zitat:"Du kannst alle Elemente im Featuretree auswählen (oberstes Bauteil auswählen und mit SHIFT+ALT das letzte Bauteil anklicken) und dann über das Kontextmenü den Befehl "Abschneiden" aufrufen."     ES FUNKTIONIERT!!!Danke an den Support. Aber die Nachfrage sollte erlaubt sein: Warum steht so eine simple Lösung nicht in der Hilfe?Grüße Peer[Diese Nachricht wurde von P.Rudolph am 23. Okt. 2018 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
SolidWorks : Importierte Datei verschwindet nach Neuaufbau in Solidworks2017
bk.sc am 13.03.2018 um 13:51 Uhr (1)
Hallo Dietmar,die AMD/ATI FirePro Reihe sind professinelle Grafikarten für u.a. CAD Anwendungen die auch z.B. RealView bei SWX unterstützen, für diese gibt es dann auch zertifizierte Treiber. Das Rendern ist unabhängig von der Grafikkarte, weil das i.d.R. nur über die CPU läuft. BTT:Harun, hast du mal verscht die Importdiagnose über das Teil laufen zu lassen, vielleicht hat hier SWX ja schon was zu mekern.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich ...

In das Form SolidWorks wechseln
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke....noch mal
rio666 am 20.12.2017 um 08:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Peter2:a) Welche Grenzlinineart nimmst du?b) Hast du bei den Definitionen eine Momentaufnahme bzw. ein Ausschalten von alten Arbeitsschritten versucht?a - Typ AUSSEN Stutzen JAb - NeinM.E. ist das DWG-Format 2018 grundsätzlich nicht mehr dafür ausgelegt "größere" DGM´s aufzunehmen. Ein Export gelingt mir nur noch, wenn ich die Punktwolke, als auch das DGM aus der Zeichnung lösche und dann einen civil-Export ausführe.Grundsätzlich ist es ja der richtige Weg Daten aus der DWG ausz ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
EPLAN Electric P8 : Potentialbeschreibung übertragen
HRompel am 27.08.2018 um 07:31 Uhr (1)
Moin,ich habe das jetzt auch nochmal unter der 2.6 probiert, auch ohne Erfolg.Trage ich in den Projekteigenschaften einen Text ein, erscheint er am Abbruchzeichen. Trage ich eine der hier angebotenen Zeichenfolgen (Wie erzeugt man die eigentlich) ein, wird nichts übertragen.   Muß man in der Projektstruktur oder den Optionen noch etwas anpassen?Ist es möglich das dass alles in der Education nicht funktioniert?Gruß HEiko------------------www.rompelsoft.de  - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeit ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
ANSYS : Betonmodell in ANSYS WB 18.2
einfachTobi am 22.05.2018 um 16:33 Uhr (1)
Bei den Materialeigenschaften findest du unter "Schädigung" die Möglichkeit bei einer maximalen Spannung/Dehnung die Steifigkeit des Teils bei Zug zu reduzieren (Eingabe z. B. 0,9 für 90 %). Ist eigentlich Faserverbundwerkstoffe gedacht, funktioniert aber auch dort. Da die Elemente natürlich erhalten bleiben können sie sich unter Umständen aufgrund der geringen Steifigkeit sehr stark verformen, sodass die Rechnung nicht konvergiert. Es ist also eher als Behelf anzusehen, aber vielleicht für deine Zwecke au ...

In das Form ANSYS wechseln
Inventor : Bietet jemand Inventor 2012 an
vonney am 20.02.2018 um 11:28 Uhr (1)
Hallo Inventorgemeinde,wir haben einen Kunden, der arbeitet mit der Version 2012 und macht zur Bedingung, dass wir alle Dateien in diesem Format abliefern.Ist da jemand, der uns seine alte 2012-er Version verkaufen möchte?Oder weiß jemand einen Weg, die Dateien aus der 2018-er Version in ein 2012er Format zu bringen, ohne den Umweg über stp o. ä. zu gehen?Für eure Rückmeldungen schon jetzt besten Dank.Viele Grüße,Axel

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Steuerung der Sichtbarkeit per Makro
swx-cad-nutzer am 22.11.2018 um 08:51 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein Makro, welches die Sichtbarkeit steuert.Dieses möchte ich erweitern um die (siehe Beigefütes Bild) angezeigten Schaltflächen.Da ich nicht weiß wie die Schaltflächen im VBA Editor angesprochen werden wollen, kann ich das dann nicht.Wer weiß wie die Schaltflächen genannt werden, um dann in meinem Makro ausgeblendet werden sollen.Danke![Diese Nachricht wurde von swx-cad-nutzer am 22. Nov. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Erstellen von Details mit Überlagerungen
CADJojo am 19.01.2024 um 08:26 Uhr (1)
Hallo Roland,ich grätsche hier mal kurz rein, weil ich das noch nicht kannte und das auch für mich hilfreich sein könnte.Einziger Knackpunkt: "Referenz" wird in die Unterbaugruppen zurückgespeichert und somit ändern sich die Darstellungen dieser Unterbaugruppen in allen Baugruppen, wo diese verbaut sind....Gibt es eine Möglichkeit, diese gestrichelte Darstellung nur auf die aktuelle Baugruppe zu beschränken?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Inne ...

In das Form Inventor wechseln
NX : Kurven bei Abstand messen nicht greifbar
wolfi_z am 30.10.2018 um 13:52 Uhr (1)
Hi Dominik,Mir sieht das so aus (hab mal versucht Dein Problem nachzuvollziehen), als ginge das nur mit Elementen ausserhalb der Skizze.Was mir auch irgendwie logisch erscheint, denn innerhalb der Skizze hast Du andere Moeglichkeiten, ein Mass von einem anderen steuern zu lassen. Ich haenge noch eine Datei an, dort ist die rechte Kante doppelt so lang wie die Linke - Verknuepfung ueber Formel.LG ... Wolfi  ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV  [Diese Nachricht wurde von wolfi_z am 3 ...

In das Form NX wechseln
DraftSight 2D : DraftSight Druckstiltabelle funktioniert nicht
marco.w am 27.11.2017 um 10:44 Uhr (1)
Guten Tag zusammen,ich hab seit heute morgen ein großes Problem.Und zwar funktioniert die Druckstiltabelle nicht mehr wie ich es möchte.DraftSight 2018 SP0 Siehe Screenshot.In der .CTB ist angegeben, dass z.B. Farbe 1 (rot), Farbe 2 (gelb) und Farbe 3 (grün) SCHWARZ gedruckt werden sollen. Die .CTB hat bisher funktioniert nun jetzt plätzlich werden die Druckstile beim Drucken als PDF nicht mehr angewendet?Weiß jemand Rat?Vielen Dank vorab.

In das Form DraftSight 2D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz