|
Inventor : Modellzustände und Parameter in Bauteilliste
CADJojo am 01.03.2024 um 10:59 Uhr (1)
Moin, ich hätte eine kurze Frage, die Ihr wahrscheinlich schnell beantworten könnt:Ich habe in der IDW eine Bauteilliste, in der auch die Parameter Länge und Höhe angezeigt werden. Das klappt für die meisten Bauteile, bis auf 3, für die ich einen Modellzustand eingerichtet habe (Fertigungslänge und die Länge nach Anpassung vor Ort).Wie bekomme ich auch hier die beiden Parameter angezeigt?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Animiertes Drehen des Bauteils oder Baugruppe bei Klick auf Würfel
Honigbär am 14.08.2018 um 16:09 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich bin von Inventor 2017 auf 2018 umgestiegen. Jetzt stört mich das "harte" Drehen des Bauteils beim Klick auf den Würfel. Er zeigt jetzt schlagartig die entsprechende Ansicht Vorne, Hinten, etc.Wie kann ich das wieder so einstellen, dass er beim Klick auf den Würfel das Teil animiert in die entsprechende Ansicht dreht?Viele Grüße------------------Du bist die Aufgabe - Franz Kafka
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : API: Bibliotheks-Feature erstellen
Petra CAD am 17.05.2019 um 10:07 Uhr (1)
Hallo, ich bin neu hier und habe ein Problem mit der Erstellung eines Bibliotheks-Features.Ich habe eine Datei mit einem rotierten Schnitt in SolidWorks 2018 und möchte diesen per API als Bibliotheks-Feature (*.sldlfp-Datei) speichern. Bei der Macro-Aufnahme schreibt er keinen Befehl dafür raus und ich finde auch sonst nirgends einen Befehl für die Erstellung der *.sldlfp-Datei.Kann mir da jemand weiterhelfen?Grüße, Petra
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
TurboCAD : falsche Maßzahl
cmyk61 am 24.04.2018 um 17:43 Uhr (1)
EDIT: ich habe mal die Hilfe von TC bemüht und zwar nach einigem hin und her verstanden, was die TC-Programmierer meinen, aber seltsam mutet es doch an:In meinem Fall stand der Wert für RUNDEN auf 0,2Verstanden habe ich: es wird immer aufgerundet auf gradzahlige Vielfache der ersten Maßziffer nach dem Komma:10,1 wird zu 10,210,9 wird zu 11,0Es wird IMMER aufgerundet. Und genau das passiert auch auf meinem Rechner.Ob das so sinnvoll ist?GrußRalf[Diese Nachricht wurde von cmyk61 am 24. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
Lisp : (setvar modemacro hallo test) killt AutoCAD
Peter2 am 16.10.2017 um 12:31 Uhr (15)
Ich habe die simple ZeileCode:(setvar "MODEMACRO" "hallo test")Wenn ich sie händisch ausführe, dann klappt alles.Wenn sie in einem Lisp läuft, dann geht AutoCAD 2018.1 sterben. Das Lisp ohne diese Zeile läuft normal ...Pech? Oder bekannter Fehler?------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
| In das Form Lisp wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : SUCHEN und ERSETZEN genügt nicht
PuPCAD am 23.05.2018 um 11:42 Uhr (15)
Hallo,ich arbeite noch nicht lange mit CAD. Ich habe aber schnell gemerkt, dass man sich mit AutoLISP viel Mühe sparen kann.Mein Problem ist, dass ich mit dem Dialogfeld Suchen und Ersetzen nicht weiterkomme. Ich möchte nämlich zum einen Punkte zwischen Zahlen durch Kommata ersetzen und zum anderen Leerzeichen innerhalb von Klammern löschen. Ich arbeite mit AutoCAD 2018.Gibt es Tools oder ähnliches die das können.Vielen Dank im vorausPeter
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Civil 3D Anfänger hat ein paar Fragen bezüglich Straßenentwurf/Lageplan
PFKBAU am 28.08.2018 um 14:54 Uhr (1)
Hallo,zum Beginn eines deutschen Civil Projektes muss eine entsprechende Vorlagedatei gewählt werden:Menü: Datei Neu_AutoCAD Civil 3D 2018 Deutschland.dwtdiese Datei öffnenen und mit dieser Datei weiterarbeiten. In dieser sind alles Einstellungen und Stile für das deutsche Countrykit enthalten. (siehe Anhang).Ein Linie kann in eine Polylinie umgewandelt und verbunden werden mit dem Befehl pedit (einfach eingeben). Guido
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
TM - Plant Simulation : Werker belädt Förderhilfsmittel
3rdna am 29.10.2018 um 08:15 Uhr (1)
Danke für deine Hilfe Das wollte ich auch schon so machen, aber da habe ich wiederum das Problem dass die Werker ihre Teile nicht abladen. Da kommt die Fehlermeldung dass BEs nur über Kanten auf die Monatestation umlagern können.Wenn ich die Montagestation richtig verstanden habe, braucht sie immer mindestens 2 Vorgängerobjekte? Dann würden ja die Werker wieder über "Umwege" die Teile aufladen.VG Andre.[Diese Nachricht wurde von 3rdna am 29. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form TM - Plant Simulation wechseln |
|
SolidWorks : Wieder mal Step Import in SW2018
Heiko Soehnholz am 19.06.2025 um 09:01 Uhr (1)
Moin,der Import von STEP hat sich über die letzten Jahre schon verbessert, aber das nützt dir mit der 2018er natürlich nichts.Aber für den Import von Platinen halte ich das CircuitWorks für eine deutlich bessere Lösung. Inzwischen ist es auch in der Standard-Lizenz des SWX enthalten. Wenn du also Prof. oder Prem. hast, schaue es dir bitte mal an:https://help.solidworks.com/2018/German/SolidWorks/circuitworks/c_CircuitWorks_overview.htm?id=4890ec9e588e4518b520abe833619ea1#Pg0------------------Einen schönen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Stile und Normen aufräumen/säubern/löschen
freierfall am 30.08.2017 um 09:48 Uhr (1)
wenn du es jetzt nicht löschen kannst (verstehe ich nicht warum) dann denke ich arbeitet ihr nicht mit der Stilbibliothek extern sondern mit den die in der idw sind. Ist das so?Dies geht einfach über den Stilbibliotheksmanager.- deine jetzige Designdata kopieren.- im Stilbibliotheksmanager eine neue und leere 2018 Bib anlegen.- deine alte und kopierte Bib migriren.- nun kannst du alles gezielt rüberschiebenso ein kleines Ding Bauteilliste ist damit einfach zu machen.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung will einfach nicht funktionieren
CAD-Services Tuchen am 02.07.2018 um 15:52 Uhr (1)
Hallo,das mit Extrusion 4 war schon mal hilfreich. Ich habe den Ausschnitt mal ein halben mm vergrößert. Allerdings finde ich keine weiteren Berührungspunkte. Bei Extrusion 8 zeigt er ja ne Fehlemeldung an, ich verstehe nur nicht ganz warum. Ich habe dort ja eine kleine 0,1mm Erhebung gemacht, damit die Lasche schmaler wird und nicht kollidiert. Aber hinnehmen will Inventor das natürlich nicht, warum auch. Haha [Diese Nachricht wurde von CAD-Services Tuchen am 02. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2014 Lizenz verkaufen?
c.smits am 02.02.2017 um 21:01 Uhr (1)
Ja, genua diese Lizenzgeschichte hatten wir auch schon. Da wir nur 2014 nutzen ist das ber bei uns kein Problem.Mich würde aber auch mal interessieren, wenn ich mich jetzt für eine Mietlizenz entscheide und mit den 3 Versionen darunter auch noch 2014 nutzen darf, was passiert dann 2018? Werde ich dann von Autodesk zum Update gezwungen? Ich will doch einfach nur arbeiten und mich nicht mit fast wöchentlichen Terrortelefonaten von Autodesk rumschlagen.------------------GrußChristian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Bamßungstil
Heiko Soehnholz am 14.02.2018 um 15:13 Uhr (1)
Hallo Guido,das sollte in den "Optionen / Dokumenteigenschaften / Bemaßungen / Durchmesser / Zweiten Außenpfeil anzeigen" - deaktivieren zu lösen sein. Ich würde dann gleich darunter auch die "Anzeige mit durchgehender Maßlinie" auch deaktivieren.Dann mal eine Bemaßung neu erzeugen. Ist dies die Lösung, so solltest du das dann auch in deiner Vorlage so einstellen.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 14. ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |