|
SolidWorks : Materialdatenbankfehler - Falscher Paramter
kutzbach03 am 12.11.2018 um 14:31 Uhr (1)
Danke für die Antworten, das hat schon mal etwas Licht ins Dunkle gebracht. Das Problem ist allerdings noch, dass der Pfad stimmt und ich die Datenbank-Dateien auch schon mit funktionierenden (die oben angehängten) ersetzt habe, aber der Fehler immer noch kommt. Ich vermute die Pfade in der Registry stimmen vlt. nicht, könnte das sein? Oder gibt es eine Art Konfigurationsdatei in der die Dateipfade hinterlegt sind. Weiß jemand, wo das hinterlegt ist?Vielen Dank im Voraus![Diese Nachricht wurde von kutzbach ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aktuelles Windows 10 Update
EPLAN-Buesgen am 10.01.2018 um 10:07 Uhr (1)
Hallo Klabauterfrau,etwas weiter oben steht die offizielle Aussage - ist diese nicht brauchbar? Ich selber bin leider kein Techniker und frage gerne bei den Kollegen nach, aber was fehlt genau? Eine Übersicht über alle Versionen / mögliche Konstellationen? Ich denke die ist aufgrund der kurzen Zeit noch nicht möglich, daher der Hinweis sich am besten direkt an den Support zu wenden. Viele GrüßeRobin[Diese Nachricht wurde von EPLAN-Buesgen am 10. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
ELCAD : Ciao und machts gut.....
kau am 07.12.2018 um 22:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von SMAH:Ich will hoffen das du dich nicht verschlimmbessern musstest.Hallo SMAH,nein ganz im Gegenteil, ich hätte schon viel früher wechseln sollen. Ein glücklicher Arbeitsalltag ohne EB ist also nicht nur möglich, sondern Bedingung... Auch Dir noch mal einen ganz besonderen Dank für Deine super Schulungen und Deine spitzen Tools!Du warst immer ein Anker für mich, wenn niemand mehr eine Antwort wusste. Grüße Uli[Diese Nachricht wurde von kau am 19. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form ELCAD wechseln |
 |
Lisp : Eigenschaftenpalette: Aussehen ändern?
Peter2 am 08.10.2018 um 09:21 Uhr (1)
Kann man (mit "vertretbarem Aufwand, was auch immer das ist) das Aussehen der Eigenschaftenpalette ändern?- andere Hintergrundfarbe?- zusätzliche Informationen (Bilder) darstellen?Edit / Nachtrag:Ich hatte nämlich das ausgegraben - aus 2004, den Anfängen des Eigenschaftenfensters:https://github.com/ADN-DevTech/AutoCAD-Property_Palette_in_Depth/blob/master/Property%20Inspector.pptDa ist alt, geht nur um VB(A) und in sonstige Tiefen der Programmierung. Da hoff(t)e ich auf neues.------------------Für jedes Pr ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe Komponente einfügen XYZ
Ralf Tide am 14.05.2021 um 12:30 Uhr (6)
Hallo Michael,ich habe das gleiche Problem mit 2018 SP5. Mit 2019 habe ich festgestellt, dass die Symbolleiste nicht eingeblendet wird, wenn sie sich außerhalb des SolidWorks-Fensters befindet. Wie man die Position "wiederfindet" kann ich Dir auch nicht sagen. Was aber hilft (eben gerade getestet), ist das umbenennen (löschen) des CU. Dabei gehen natürlich alle anderen Anwendereinstellungen verloren...Alternativ kannst Du auch die TAB-Taste benutzen. Im Kontext-Menü die Achse auswählen, um die rotiert wird ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 3-D-Aufbau Flasche
Heiko Soehnholz am 20.04.2018 um 08:30 Uhr (1)
Moin,nicht zuletzt auch "Ralf Tide", hier als Moderator tätig, arbeitet doch als Freiberufler (ist das noch so?). Er hat auch schon früher mal bei Kunden von uns spezielle Schulungen und Consulting gemacht.Fragen ihn doch mal, kostet nix... (also: das Fragen) ;-)Ansonsten kannst du auch deinen Reseller fragen (oder sonst uns). Die/wir haben jede Menge Kontakte...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 20. A ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Auf einem Pfad ab einem Punkt in einem Gewissen Winkel rotieren
Heiko Soehnholz am 08.08.2018 um 12:39 Uhr (1)
Hallo,so, wie das Flach jetzt aussieht, wird es sicher etwas schwieriger.Gut wäre, das Flach so zu erzeugen, dass durchgängige Flächen entstehen, zu denen du dann die Verknüpfungen herstellen kannst. Das gelingt in deinem Falle wohl durch "Spline anpassen" der Bahnsegmente, mit der du dann das Flach erzeugst.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 08. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Migration von SharePoint ins Dateisystem
Arne Peters am 31.01.2018 um 19:29 Uhr (1)
Wie viele Dateien? Stellt sich auch die Frage, ob alle Verknüpfungen in Ordnung sind? Im SharePoint kann man ja Deteien umbenennen und verschieben, und sie werden über die SEDocID wiedergefunden. Im Filesystem kann das mit Indizierung und Verknüpfungsverwaltungsdatei evtl. auch klappen, wenn es keine doppelten Dateinamen gibt. Ich würde das jemanden machen lassen, der Erfahrung damit hat und die Daten direkt aus dem Sharepoint zieht. ------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 31. Jan. ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
SolidWorks : Passungstabelle 8.0 / Beta
nahe am 19.09.2018 um 13:07 Uhr (1)
Hallo Timo,1.) der Speicherort der Setup.XML ist immer das Installationsverzeichnis und kann nicht angepasst werden2.) ich hab das bei mir in einem Netzwerkverzeichnis installiert 3.) das Setup musst Du auf jeden Fall auf jedem Rechner ausführen und in das gleiche Netzwerkverzeichnis installieren, weil das Setup die nötigen Registry Einträge setzt, damit SWX das Add in findetich habe aber noch nicht versucht es auf mehreren Rechnern zu installieren und kann nicht sagen, ob es ev. Zugriff ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkt im Schwerpunkt einer beliebigen Fläche erstellen
C.Samer am 29.01.2018 um 15:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KADv5:Hi,einen Punkt im Schwerpunkt der Fläche zu erzeugen geht auch mit:hybridShapePointOnSurface1 mit distance = 0mmKADv5 hat meiner Meinung nach den richtigen Ansatz.Eine Fläche hat keine Stärke und daher auch keinen Schwerpunkt.Da Punkte auf Flächen bei der Standardeinstellung von der Mitte wegerzeugt werden werden, reicht es den Abstand auf 0 zu setzen.Liebe Grüße aus Wien,Christoph[Diese Nachricht wurde von C.Samer am 29. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
SolidWorks : Problem! Ausgeformte Oberfläche hält sich nicht an Leitlinie
Soundfan am 15.03.2018 um 14:43 Uhr (15)
Hallo madmacmax,das Problem ist mit ziemlicher Sicherheit die geschlossene Kurve. Wenn du diese an der Spitze offen lässt geht es.grundsätzlich würde ich aber bei dieser Form hinterfragen warum du nicht nur eine Hälfte konstruierst und die andere Hälfte mit Körper Spiegeln erzeugst. ist viel einfacher...Grüße aus dem Süden------------------DELL M6700 WIN10Pro 64bit; Intel Core I7 3,8 GHz; 16GB RAM; Quadro K4000M;SWX 2015 SP5; 2016 SP5; SWX 2017 SP5; 2018 SP1; Space Pilot Enterprise; CAD Mouse
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks Massenträgheitsmoment&Drehmoment Schrittmotor
Martin0708 am 30.03.2018 um 09:59 Uhr (5)
Hallo Axel!Danke erstmals für deine Antwort.. Wenn ich dich jetzt richtig verstanden haben, muss ich den Schwerpunkt in die Antriebsachse des Förderbandes legen und könnte dann dieses Trägheitsmoment in Relation zu meinem Drehmoment des Motors stellen!?Vielleicht wäre es noch hilfreich zu wissen, dass es sich bei dem Förderband um ein LEGO-TECHNIC Band handelt... somit verändern sich keine Abstände da sie ja fix verbunden/verknüpft sind...LG Martin[Diese Nachricht wurde von Martin0708 am 30. Mrz. 2018 edi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Beleuchtungsfehler bei Etiketten
F.Paulus.Schwarzdesign am 23.05.2018 um 13:45 Uhr (15)
Ja, die Möglichkeit besteht, das muss ich mal testen. Danke.Ich brauche transparente Bereiche, und soweit ich sehe, ist png das einzige sinnvolle Format für meine Zwecke. Zudem ist das Beispielbild ja ein bmp mit Alpha-Kanal und meins ein png - die fehler treten bei beiden auf.UPDATE: Es scheint doch irgendwie an der tesselation zu liegen.... mit einem separaten Körper mit Bedruckung ist der Fehler noch größer.------------------"Es ist möglich, nichts falsch zu machen, und trotzdem zu verlieren. Das ist ke ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |