|
Pro ENGINEER : Punkte mit Versatz-Koordinatensystem
weko am 24.10.2018 um 18:44 Uhr (1)
Ja ja am besten ein Handy mit Wählscheibe dann kann man sich nicht vertippen.ich finde ein primetiver Tabellen-Editor wäre ja schon ausreichend.Zellen/Zeilen/Spalten kopieren/tauschen/sortieren; einfache Rechenoperationen +,-,:,*;ist doch Stand der Technik oder schreiben wir noch unser Fahrtenbuch mit Bleistift?gruss weko ------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)[Diese Nachricht wurde von weko am 24. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
ANSYS : Nichtlineares Beulen - Weggesteuerter Ansatz
Duke711 am 07.12.2018 um 04:46 Uhr (1)
Die Streckenlast ist doch gar nicht bekannt...Wieso nicht einfach kraftgesteuert rechnen?Bis zur maximalen Beulkraft konvergieren auch die Zwischenschritte der kraftgesteuerten Rechnung. Erst danach bricht die Rechnung ab. Wenn man aber während des preprocessing alle relevanten Postdaten erstellt, dann werden diese bis zum letzten konvergierten Zwischenschritt rausgeschrieben.Alles andere ist ja sowie so nicht mehr interessant. Die abfallende Kraftkurve kann man ohne weiteres interpolieren.[Diese Nachricht ...
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : DOE update funktioniert nicht AnsysInventor
Duke711 am 17.05.2018 um 17:27 Uhr (1)
Ansys wird keine Zugriffsrechte auf Inventor haben. Denn das Parameterset basiert nur auf einen Batchskript. Die Unterprogramme werden im Hintergrund gestartet und dementsprechend die Parameter geändert. Kann mir nicht vorstellen dass das Batchskript Drittprogramme mit unbekannten Code (Programmversionen) startet und dann noch die Geometrie verändert. NachtragWenn dann müsste das Drittprogramm eine Geometrieveränderung über ein Batchskript auch zulassen bzw. dies muss im Drittporgramm implementiert sein.[D ...
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
SolidWorks : kurze Schnittlinien
Soundfan am 09.03.2018 um 14:10 Uhr (1)
Hallo HolgerK1das mit dem Endpunkt der Linie verschieben ist die geplante Vorgehensweise. Wenn es bei dir nicht funktioniert würde ich mal prüfen ob du eine zertifizierte Grafikkarte und Treiber installiert hast.Alternativ zum bearbeiten der Skizze ist manuell eine Skizze zu zeichnen, korrekt auszurichten dann die Skizze markieren und dann den Schnitt anzuklicken im Command- Manager. Hoffe das hilft.Grüße aus dem Süden------------------DELL M6700 WIN10Pro 64bit; Intel Core I7 3,8 GHz; 16GB RAM; Quadro K400 ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemaßung ausgeblendeter Feature greifen
rawo am 15.04.2019 um 13:28 Uhr (1)
ähm.... unsere Skizzen sind unterdrückt... nur ausgeblendet reicht leider nicht, um Fehler zu vermeiden. Sie müssen unterdrückt sein.Wie gesagt, so arbeiten wir schon seit Jaaaahren... gibts doch gar nicht, dass es mir jetzt erst auffallen sollte, wenn es wirklich noch nie gegangen wäre... ------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.SWX 2018 SP5 / PDM Professional Office 2016Windows 10 Pro 64 bitDell Precision T3600Intel Xeon E516 ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
TurboCAD : Fehlermeldungen Z-Koordinate der Ausdehnung ....
TC17pro am 12.10.2024 um 07:47 Uhr (1)
Hallo,der Fehler wurde im englischen Forum bereits am 12.04.2022 gemeldet.Und das schon bei der Version 2018. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Versionen:- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.Two hours of trial ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
SolidWorks : Importierte Datei verschwindet nach Neuaufbau in Solidworks2017
Rentner am 13.03.2018 um 13:09 Uhr (1)
Hallo Günter,das mit der Profi-Grafikkarte kann ich so nicht teilen.Ich habe hier eine Fire Pro V4800 (Fire GL) , eine Spielekarte und uralt.Ich denke mal so 3-4 Jahre ist die und hat 120.- € gekostet.Mit meinen 8 GB Arbeitsspeicher ist das Teil rattenschnell.Und ich hatte noch nie einen Ausfall, auch die Renderei und die Sache mit der goldenen Kugel funktioniert hervorragend.Ich hänge mal ein Bild dran.------------------Man sollte immer über seinen Schatten springen können.Dietmar; Der Rentner[Diese Nachr ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor VBA : DWG - Bemaßung
rkauskh am 18.11.2024 um 13:46 Uhr (1)
MoinDie Stanzbildermittelpunkte bekommt man im Modell über die PunchToolFeature.CenterPoints als Skizzenpunktkollektion. Für die 3D-Anmerkungen wirst du die mit einem SketchToModelTransform in den Modellraum übertragen müssen. Dann musst du dir noch überlegen, was du als Nullpunkt nimmst. Koordinatenursprung wäre hier das einfachste. Vom Ursprung und dem Skizzenpunkt jeweils ein GeometryIntent erstellen, die Blechfläche als AnnotationPlane definieren und dann noch einen Punkt für die TextPosition ermitteln ...
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potentialbeschreibung übertragen
HRompel am 23.08.2018 um 17:02 Uhr (1)
Moin,Zitat:Original erstellt von Eismeer:Servus,nur mit einer Blockeigenschaft:Damit haben wir es im Kurs auch schon probiert, aber den Inhalt der "Beschreibung" der Potentialdefinition haben wir damit nicht erreicht.Gruß HeikoNachtrag: Ich habe es gerade ausprobiert, aber es funktioniert nicht.Den einen Wert muß ich doch in den Projekteinstellungen definieren und den anderen am Abbruchzeichen - richtig?Den zweiten Teil bekomme ich nicht hin.------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tool ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
TM - Plant Simulation : Zugmaschine
SimuStud am 26.02.2018 um 16:07 Uhr (1)
Hallo liebes Forum, ich möchte ein Zugfahrzeug mit Anhängern erstellen. Hierzu habe ich das Zugfahrzeug (isTractor) und die Anhänger erstellt und auch in der Quelle hinterlegt.Nun möchte ich eine Methode schreiben, mit der ich alle Anhänger an das Zugfahrzeug ankoppel. In der Hilfe ist hierzu eine Methode, die ich verwendet habe (siehe Bild).Aber es kommt immer ein Syntax-Fehler bereits in der 2. Zeile. Was muss ich tun, bzw. was habe ich vergessen?Danke schonmal! [Diese Nachricht wurde von SimuStud am 06 ...
|
| In das Form TM - Plant Simulation wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Die gleiche Projektverwaltung für alle USER
MarcCore am 07.02.2018 um 13:13 Uhr (1)
Also ich habe die Version 2.2 dort kann ich unter Benutzer keine Projektverwaltung einstellen. nur die Standardverzeichnisse.Es habe alle die gleichen Einstellungen.Wenn ich jetzt meine Verzeichnisse einlese. Lese ich die Datenbank nur für meine Eigene Arbeitsstation ein.Die Kollegen sehe meine Arbeitsstation. Unter der Position "Externe Arbeitsstation".Aber wenn sie darüber ein Projekt ändern wollte, geht dieses nicht. [Diese Nachricht wurde von MarcCore am 07. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
Autodesk Vault : Sortierung NUR nach Beschreibung
CADJojo am 24.06.2025 um 10:38 Uhr (1)
Im Vault sortiere ich nach dem iProperty "Beschreibung".Vault nimmt dann als zweites Kriterium die Reihenfolge ipt, idw und iam.Das führt dazu, dass bei einem Bauteil erst die ipt und dann die dazugehörige idw kommt, doch bei einer Baugruppe erst die idw und dann die iam.Kann ich irgendwo ein Häkchen setzen, dass immer erst die idw angezeigt wird und danach die ipt bzw. iam ? ------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Professional erst seit 02/2025 / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Aktionsmakro in LISP
cadwomen am 03.07.2018 um 16:35 Uhr (1)
Zitat:Also wird mir nichts übrig bleiben als LISP zu erlernen. Könnt ihr AutoCAD: Referenz – Beispiele – Nachschlagewerk empfehlen zum Erlernen der "Sprache"? Ich muss es wirklich von 0 erlernen...[/i]Hallo , also Ferien sind in Bayern noch weit weg.. aber für dichLISP mapcaraber nebenbei warum zelegst du die Plantobjekte ??? bzw was hast du vor damit ? Evtl gibt es ja ganz andere Wege zum Ziel.cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------ ...
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |