|
SolidWorks : Referenzgeometrie Rahmen
Christian_W am 19.11.2018 um 12:10 Uhr (1)
Zitat:... wir sprechen von Referenzgeometrie / Rahmen. Das ist zwar ähnlich, aber nicht gleich...dann würd ich vorschlagen, den ähnlichen Rahmen zu nehmen, der in der Hinsicht mehr kann.oder hat man das angeglichen und der kann das in den neueren Versionen nicht mehr?hab mal die Hilfe befragtZuschnittslistenelementrahmen seit SWX2013Referenzgeometrie-rahmen seit SWX2018zur Weiterverwendbarkeit steht da nicht direkt was ...Edith: wenn ich den Zuschnittslistenelementrahmen zur Geometrieerzeugung im Teil selb ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Gagetable
focko am 20.04.2018 um 07:23 Uhr (9)
Hmmmm...auch in neuester Version läuft dei Gagetable anscheinend nicht.Wenn man bei einem Blech das material ändert und dem Modell zuweist, kann man nicht in dem Reiter Blechtafeleigenschaften die Blechtafeltabelle auswählen. Die Auswahlliste ist leer.Erst wenn man den Dialog schließt und neu aufruft kommen irgendwann die Inhalte.Korrektur:Es ist sogar noch schlimmer: Man muss die Gagetable abwählen, dann das neue Material dem Modell zuweisen, und dann den Dialog schließen, neu aufrufen und die Gagetable n ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
TurboCAD : Problem Auswahlrahmen
Mucius am 27.07.2022 um 10:42 Uhr (1)
Hallo,kürzlich habe ich TC PP 2018 unter Win 11 auf meinem PC installiert; zu meiner Überraschung läuft alles recht reibungslos, bis auf ein Problem: Wenn ich einen Auswahlrahmen (mit dem weißen Pfeil) um Objekte ziehe, werden die Linien der Objekte (z. B. Rechtecke) mit einem dicken schwarzen Pixelrahmen versehen; nebenher läuft auf dem Bildschirm ganz unten rechts ein grüner Verlaufsbalken. Klicke ich F5, verschwinden die Pixelrahmen wieder, die Objekte bleiben unausgewählt.Gibt es eine Lösung für das Pr ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : _BURST -> Express Tools Error
spider_dd am 13.02.2024 um 14:56 Uhr (1)
Hallo Manuel,unter ACAD 2018 sagt Prüfung:Code:AcDbBlockReference(10308C5) BTR Id invalidAcDbBlockReference(10308C5) konnte nicht repariert werden. Objekt wird gelöscht werden.AcDbBlockReference(10308C6) BTR Id invalidAcDbBlockReference(10308C6) konnte nicht repariert werden. Objekt wird gelöscht werden.Danach sind die Blockreferenzen weg und die Zeichnung leer.GrußThomas[Diese Nachricht wurde von spider_dd am 13. Feb. 2024 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
NX : Kurve projizieren stabilisieren
Thomas Harmening am 12.11.2018 um 19:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NX39:Hallo,Nun würde ich gerne diese projizierte Kontur in der Skizze stabilisieren. Sprich, ich möchte die Kontur auf dem Stand wo ich sie projiziert habe in der Skizze behalten.Gleichzeitig soll es mir aber möglich sein an dem Formelement zu arbeiten ohne das die projizierte Kontur beeinflusst wird. Die Verrundungen nach der Skizze erstellen...Oder eine Kopie erstellen... ansonsten ohne assoziativität.[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 12. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Detailansicht drehen
GunnarHansen am 31.07.2018 um 10:56 Uhr (1)
•There is no direct procedure to rotate the detail view in the current version of Pro/ENGINEER, Creo Elements/Pro and Creo Parametric•To request a change in the functionality, refer to Product Ideas @ PTC Community•Workarounds: Create a view that is rotated with the angle and then create the detailed view of it. Later, the original rotated view can be hide on a layer.Select the detailed viewchange the view type to general, then select angle in the view orientation and give a angle to rotate, then ApplyFoun ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Punktewolke (IGS) zu PART zum bearbeiten.
Chrislybaer92 am 20.02.2018 um 13:52 Uhr (15)
Guten Tag,wie die Überschrift schon verlauten lässt, suche ich eine Möglichkeit eine Punktewolke in ein Part umzuwandeln welches ich bearbeiten kann.Die Beiträge, welche man unter Punktewolke oder IGS im Forum hier findet habe ich mir schon zu Gemüte geführt. Am hilfreichsten war dabei dieser hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/001760.shtml#000000Meine Bisherige vorgehensweise in Schritten:1.) Catia V5 R19 öffnen - Start - Digitized Shape Editior - Neuer Part2.) Importieren - Siehe Screenshot 3 ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
MegaCAD : Darstellung Material bei Gewinde
GAGÖMI am 11.01.2018 um 10:07 Uhr (15)
Was ist denn heute los, bei mir scheint alles durcheinander zu sein!Bei meinen gesetzten bzw. neu erstellten Gewinde wird die Oberfläche "Material MCGewB" nicht mehr dargestellt! Alle Gewinde sind nur noch gelb!Darstellung im Modellbereich Modus = OpenGL Darstellung mit Texturen und KantenHilfe!!Ich muss Erweitern: Jetzt kann ich plötzlich keinen Darstellungsmodus mehr zuweisen, Transparent z. B. 50% geht nicht mehr. Körper reagieren nicht und Einstellung springt auf 3% zurück!------------------Gruß GAGÖMI ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
SolidWorks : Neuaufbau globale Variablen fehlerhaft
GrafZimt am 06.09.2023 um 13:01 Uhr (1)
Hallo SLDW-FEM, danke für deine Antwort. Ich war im Urlaub und komme erst jetzt zum Antworten. 1. Die Textdatei im Notepad++ zeigt die Daten:"Windows (CR LF)" und "UTF-8-BOM". Alle Textdateien, mit denen wir Solidparts aufbauen, haben diese Daten. Mein Kollege verwendet ja die gleiche Textdatei 2. Wir haben beide die gleiche SWX-Version. Das ist Solidworks 2018. 3. Was meinst du mit "Suchpfade"? Die Einstellungen habe ich ja, so wie es Jörg Mäckelmann empfohlen hat, von meinem Kollegen genommen und bei mir ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Probleme mit neuer Baugruppe
timorp am 15.05.2018 um 14:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich suche nach genau dieser Möglichkeit, nämlich in eine Baugruppenvorlage bereits Modelle einzufügen. Allerdings hindert mich oben beschriebener Fehler daran, das zu tun. Da ich das Fehlerpotential durch nicht gefundene, referenzierte Komponenten verhindern möchte, würde ich gerne virtuelle Komponenten in eine Baugruppenvorlage einfügen. Ist das irgendwie möglich? Ich habe bisher noch keinen Weg dazu gefunden. ASMDOT speichern schlägt aufgrund referenzierter Dokumente in der Vorlage fehl... ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Darstellung von Fliesen als wilder Verband
CADJojo am 19.09.2024 um 07:41 Uhr (1)
Danke für Eure Antworten, damit komme ich schnmal ein bisschen weiter.@SaschaIch arbeite noch mit 2024.....@RolandZiel der Übung? Optimalerweise eine realitätsnahe Darstellung, die aber gleichzeitig möglichst bemaßt werden kann.Ausschneiden am Rand in einer IAM habe ich glaube ich noch nicht gemacht, das werde ich mal ausprobieren.@RogerMit dieser Vorgehensweise könnte ich die Fugen nirgendwo bemaßen, das bringt mir leider nichts.------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Basic erst ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Designdraft soll ab 2019 nicht mehr kostenfrei sein?
Soundfan am 25.03.2019 um 16:51 Uhr (1)
Es ist schon interessant wie hier gemutmaßt wird. Klar haben alle Methoden ihre Vor- und Nachteile, aber warum sollte es im profi- Sektor anders sein als im Privat- Bereich wo jeder ohne zu zögern bereit ist ein Mietmodell einzugehen ohne das es einen kümmert? Die Währung im Social Media Bereich sind halt deine Daten. Das hat nun Schule gemacht... Also warum die beschwerden?------------------HP Zbook17 G5; Intel Core I9 2,9 GHz; 32GB RAM; Quadro P4200M;2016 SP5; SWX 2017 SP5; 2018 SP5; 2019 SP1; Space Pilo ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Offene Kontur
cadffm am 05.03.2024 um 00:02 Uhr (1)
Ist eine dwg2018 Datei, sollte also von Produkten 2018+ gelesen werden können, die datei ist in Ordnung.Vielleicht gab es ein Problem mit dem Download - teste es noch einmal.@S1ardustDas ist "deine" Datei, aber die "so soll es sein" Datei fehlt.Für mich sieht die Box zunächst mal unauffällig aus, jetzt kommt es darauf an ob die Maschinedas letzte Polylinienstück (vom letzten zum ersten Stützpunkt, als was durch "geschlossen=JA" dargestellt wird,akzeptiert oder nicht.Falls=Ja, alles gutFalls=Nein, Polylinie ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |