|
ANSYS : MPP-Parallelisierung
e.kostson am 06.09.2018 um 14:01 Uhr (1)
Keine Bange.Ich übersetze in Google, also die deutsche Übersetzung, die ich auf der englischen basiert, für massive parallel processing, so traue mir nicht darauf, besser zu nehmen, was auch immer du gefunden hast .Wie für die Kerne sollte man mehrere Kerne sogar für einen einzelnen Prozessor verwenden können. Sehen Sie im folgenden Link nach, wie der Solver mehrere Kerne verwenden kann.https://studentcommunity.ansys.com/thread/configuring-from-2-core-to-4-core-processor-for-ansys-18-2/https://caeai.com/ ...
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
Solid Edge : proseet umlaute Problem bei Eigenschaftsmanager
SE-Nutzer am 13.01.2021 um 14:03 Uhr (1)
Grüße euchWir haben letztens umgestellt von der 2018 auf die 2021 und hier ist es nun so dass die in der propseed voreingestellten Optionen für den Eigenschaftsmanager nicht mehr korrekt dargestellt werden.überall wo in der propseed.txt ein Umlaut üäö oder ein ß vorkommt wird nur mehr ein Symbol mit Fragezeichen dargestellt.Meine Frage nun wie kann es sein dass in einer höheren Version plötzlich solche Probleme zutage kommen die es zuvor nicht gegeben hat und wie kann ich hier Abhilfe schaffen?Anbei auch e ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Inventor : Materialzuweisung auf Teilfläche
CADJojo am 17.10.2022 um 08:41 Uhr (15)
Guten Morgen!Ich möchte eine Teilfläche eines Bauteils mit einem Material versehen.Als Beispiel habe ich eine Leiste aus Tischlerplatte, die auch ein entsprechendes Material hat (bzw. eine Oberfläche aus dem Darstellungs-Browser, das reicht für uns). Ein Ende dieser Leiste soll lackiert werden. Wie stelle ich das am besten dar? Ich habe schon versucht, aus einer Skizze eine Umgrenzungsfläche zu erstellen und diese mit der Lackfarbe zu versehen. Diese wird aber nicht immer deckend dargestellt.....---------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD MEP (ABS) : AutoCAD MEP 2016 - Streckenbeschriftung in Werkzeugpalette
EBI-CAD am 14.03.2017 um 19:49 Uhr (1)
Hallo,hier mal die Antwort von AutoDesk an unseren CAD Support"Sehr geehrte ...,Ich bedauere es zu hören, dass es zu Abstürzen mit einer Systemfehlermeldung kommt, wenn Beschriftungsobjekte in eine Werkzeugpalette per Drag&Drop platziert werden.Basierend auf meinen Recherchen in unserer Datenbank wurde ein ähnlicher Bericht von unserer Entwicklung in der nächsten Version von MEP behoben."Dazu noch eine Antwort auf die Nachfrage in welcher Version der Fehler behoben wird"Sie sprechen von 2018 und Update dan ...
|
| In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertung greift auf falsches Formular zu?
DGill am 08.05.2018 um 10:18 Uhr (1)
Hallo,vorab: Ich bin gerade bei einem Kunden tätig und nutz dort die Professional 2.5 HF4Wir haben hier das Problem, dass unsere Artikelstückliste nicht korrekt angezeigt wird.Das verwendete Formular sieht ganz anders aus, als die ausgewertete Stückliste.Ich vermute irgendwo übersehe ich eine Einstellung oder ein Häckchen, aber ich bin momentan ratlos.Hat irgendwer eine Idee woran das liegen könnte?(angehängt 3 Bilder - Formular welches verwendet wird, Einstellung Auswertungsvorlagen und Auswertung wie es ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fortschrittsbalken in Hilfe Videos verdeckt Statusleiste
Carpet-Crawler am 15.07.2019 um 17:48 Uhr (1)
Ich unterrichte gerade mal wieder und wollte eines der Videos in START "Erfahren" vorführen. Dabei ist mir aufgefallen, dass im Vollbildmodus der untere Bildbereich - die wichtige Statusleiste - durch den viel zu breiten Fortschrittsbalken des Videos überdeckt wird, was gerade deren Erklärung ziemlich undurchsichtig (Blindflug) macht. Hat das jemand von Euch auch und gibt es ggf. dazu einen Workaround? Ist ja eigentlich schade, wenn man die nicht nutzen kann.Ganz viele Grüße, diesmal aus HamburgTinoAch ja ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
SolidWorks : SOLIDWORKS Visualize
gogoslav am 11.11.2018 um 17:07 Uhr (10)
Hallo OLL,Visualize ist eine separate Software, die Du auf dem gleichen Rechner wie SW installieren kannst, aber nicht musst. Es darf auch ein anderer Rechner sein.Auf der DVD oder im Download (Customer Portal) findest Du jeweils ein Setup für Visualize.Jeder Kunde unter Wartung, der eine SW Prof oder Premium Lizenz hat, hat gleichzeitig eine Visualize Standard Lizenz.Mit Standard kann man "nur" Standbilder rendern, keine Animation(en).Gruß Marco------------------Papa 2005 u 2007Gib jedem Tag die Chance, d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
Inventor : Ausrichtung von Maßen o. pos-Nummern auf Zeichnung
Biker24 am 14.03.2018 um 10:08 Uhr (15)
Hallo. Seit kurzem arbeite ich mit Inventor 2018 (vorher 2010).Nun ist mir aufgefallen, dass sich bei der Zeichnungserstellung bestimmte Elemente nicht mehr an einem imaginären Raster ausrichten lassen.Das tritt bei Positionsnummern und Bohrungsbemaßungen auf.Bohrungsbemaßungen konnte ich immer schön im 45Grad Winkel anordnen. Positionsnummer ließen sich gut horizontal oder vertikal anordnen. Das geht jetzt wohl nicht mehr.Kann man da irgendwo etwas einstellen, was mit einem Raster zu tun hat. Wenn die Pos ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Solid Edge : Freistich klappt nicht
Doc Alex am 22.07.2018 um 12:40 Uhr (1)
Moin,ich versuche gerade einen Freistich zu erstellen.Hierzu habe ich folgendes Video gefunden:https://www.youtube.com/watch?v=LB_6WfNtbpoWas ich schon hingekriegt habe:1. Formelementmaneger aktivieren2. Freistichzeichnungen herunterladen3. richtigen auswählenIn dem Video wird gezeigt, dass man den richtigen Freistich einfach in Sein Dokumen hineinziehen soll. Das funktioniert bei mir aber nicht (siehe Video)Was mache ich falsch?Wie aktiviere ich den Freistich dann? So ganz erschließt sich mir das Video ni ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Inventor : Bauteil in Baugruppe bearbeiten
CADJojo am 29.11.2023 um 14:25 Uhr (15)
Korrigiert mich, wenn ich das geträumt haben sollte, aber war es bis Inventor 2022 nicht so, dass, wenn ich ein Bauteil in einer Baugruppe bearbeite, alle anderen Elemente zumindest noch als Drahtmodell sichtbar waren, sodass ich auch Geometrie dieser Bauteile in Skizzen projizieren konnte?Wir arbeiten jetzt mit Inventor 2024, und nun sind beim Bearbeiten alle anderen Elemente weg.Gibt es eine Einstellung, die dieses Verhalten beeinflusst?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Va ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punkterzeugung im DGM
CADsolutions am 16.03.2018 um 17:24 Uhr (1)
Anbei nochmal die Variante mit dem Profilkörper..Vorgehensweise:- Geländeschnitt erzeugen- Querschnitt definieren (Palette allg./QS-Teil "AnschlussBreiteNeigung", s. DWG)- Profilkörper erzeugen- PK-Eigenschaften/Intervall=QPL-Abstand (alles andere auf "nein", s. DWG)- PK-Eigenschaften/Anschlüsse für Breite und Höhe zuweisen- PK auswählen/Reiter Lauchpad (pulldown/Punkte aus PKDummerweise wird die Achse nicht beschriftet..- 2. Querschnitt definieren(Palette allg./QS-Teil "MarkierterPunkt")- PK-Eigenschaften ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Autodesk Advance Steel : Schriftstil
Stormbringer67 am 14.07.2020 um 09:01 Uhr (1)
Danke für die Antwort,da kann ich wohl nur abwarten bis wir die 2019er Version kriegen. Was die Beschriftung angeht ist Advance 2018 wirklich kein Highlight.Als ehemaliger ProSteel User vermisse ich in der Hinsicht so einiges.Ich arbeite jetzt seit einem Jahr mit Advance Steel und ich muss sagen, die Vorteile gegenüber ProSteel, welche eindeutig vorhanden sind, macht es durch seine Nachteile wieder wett. Wenn mich jemande fragen würde welches Programm besser ist, könnte ich keine eindeutige Antwort geben. ...
|
| In das Form Autodesk Advance Steel wechseln |
|
SolidWorks : API: Bibliotheks-Feature erstellen
ThoMay am 17.05.2019 um 11:55 Uhr (1)
Hallo und ein Willkommen hier im WeltBestenForum Petra.Du schreibst:Zitat: eine Datei mit einem rotierten Schnitt in SolidWorks 2018 Wie lange arbeitest du schon mit Solidworks?Bibliotheksfeature unterliegen einer bestimmten Art der Speicherung. Mal eben so eine Datei als BibiFeature abspeichern ist nicht.GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du [img]https://de.vector.me/browse/410359/emoticons_question_face" title="Emoticons: Question Face[/img]Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |