|
SolidWorks : Bemaßungsstile erstellen/verändern
Spirou85 am 15.11.2018 um 13:11 Uhr (1)
Hallo Hasi,Du stellst die Bemaßung so ein wie der Stil aussehen soll, und dann klickst Du bei den Bemaßungseigenschaften unter Stil auf "Stil hinzufügen oder aktualisieren". Hier kannst Du die Bezeichnung eines schon bestehenden Stils auswählen oder eine neue Bezeichnung eingeben.Dieser Stil ist dann aber nur in der aktuellen Zeichnung erstellt oder geändert. Wenn der Stil öfter gebraucht wird kann man ihn speichern, und in anderen Zeichnungen reinladen, oder direkt in die Dokumentenvorlage reinladen.Dies ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Passungstabelle 8.0 / Beta
Knoxe am 30.10.2018 um 09:32 Uhr (1)
Hallo nahe,danke für diese klasse Arbeit. Wir suchen schon lange für unsere 4 CAD Plätze eine passende Passungstabelle die auch zuverlässig funktioniert.Hier haben wir eine gefunden.Vielen Dank dafür. EDIT:Ich habe das Problem, wenn ich eine Bohrung in der Draufsicht bemaße dann erstellt die Tabelle das Durchmeserzeichen. Bemaße ich die Passung allerdings im Schnitt (hier fügt SW ebenfalls das Durchmesserzeichen ein) fehlt das Durchmesserzeichen in der Tabelle.Habe mal ein Bild angehängt. Ist dieser Fehle ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
TurboCAD : Bild aufnehemen mit Kamera?
Hab ne Frage am 28.05.2019 um 15:39 Uhr (1)
Besser spät als nie.Konnte mich leider erst jetzt zurückmelden.Danke für Eure Antworten.Habe das mal ausprobiert, und es hatte nicht funktioniert.Ich konnte auch keine "Kamerasicht" annehmen.Funktion "Aktive Kanmeraansicht" (ist glaube ich richtig) hatte keinerlei Funktion.Nun habe ich ein Update auf Platinum 2018 gemacht, und nun funktioniert die Funktion mit der Kamera auf ein mal... .Allerdings sind mit dem Update und Neuinstallation neue "Probleme" aufgetaucht.Hierfür mache einen neues Thema auf.Also, ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Mengenberechnung nach REB-VB 22
vcs am 25.06.2018 um 18:11 Uhr (1)
Hallo, ich habe gerade eine Mengenberechnung nach REB-VB 22 durchgeführt (mit Civil 2018). Das Programm liefert mir einen Aushub von 5646,75 m³, einen Auftrag von -12,47 m³ sowie eine Gesamtmasse von 5707,53 m³. Die Grundflächen oben und unten sind gleich. Eigentlich müßte die Gesamtmasse doch das Ergebnis von Aushub und Auftrag sein! Erstelle ich ein trianguliertes Mengenmodell, klappt es. Ich erhalte als Aushub 5719,21 m³, als Aufttrag 11,68 m³ und als Gesamtmenge 5707,53 m³. Hat jemand eine Idee, was hi ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Referenzierung 3D-Profilkörper, beste Vorgehensweise
ktww am 15.11.2018 um 11:18 Uhr (5)
Hallo Michi!Danke für den Tipp mit den Elementkanten.Zu den Querprofilen.Lade ich eine Zeichnung mit einem 3D-Profilkörper über Xref in die Hauptzeichnung, so kann ich diesen Profilkörper dann in den Querprofilplänen der Hauptzeichnung darstellen lassen. Hier sind zwei Probleme: - Ändere ich den Profilkörper im XREF so wird dieser nicht automatisch in den Querprofilen der Hauptzeichnung nachgeführt, auch wenn ich das XREF Neu lade. - Die Verknüpfungs- und Punktstile der Profilkörper stehen mir in der Haupt ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
ANSYS : Cyclische Symmetrie bei Transienten Strukturanalyse
Duke711 am 23.01.2018 um 16:37 Uhr (1)
Und vor allem bringt nachweislich ein Hexamesh gegenüber Tets bezüglich Strukturmechanik überhaupt keine nenenswerte Vorteile. Man spart höchstens etwas Rechenleistung. Stellt sich mir nur die Frage wie viel Tage werkelst Du schon am Netz herum und stelle das doch bitte mal in Korrelation mit der ersparten Rechenzeit. Das ist ganz sicher nun eine hohe Missbilanz.Ein gutes Netz zeichnet übrigens weder eins aus nur Hexaeder bestehendes oder durchgängig strukturiertes Netz aus. Viel wichtiger ist das Seitenve ...
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
Pro ENGINEER : Achsen in Rohrbogen erzeugen
Hannes-ProE am 11.07.2018 um 16:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:Wo genau liegt nun das Problem?Du kannst ja jeweils durch die zylindrischen Rohrsegmente eine Achse erzeugen,diese in der Zeichnung anzeigen lassen und die Enden nach Beliben verschieben.GrußArniHallo Arni,diese Achsen hab ich schon.... wenn ich diese Verlängere hab ich den Schnittpunkt von den Aachsen (siehe Zeichnung).. ich möchte aber den Mittelpunkt von der Neutralen Faser der beiden Bögen (Radiusmittelpunkt)P.s. werde morgen früh zum Verständnis diese beiden Punkte in ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmpläne
bbe-bac am 19.11.2018 um 09:06 Uhr (1)
Hallo Sascha,ich denke, du solltest bei der Klemmleistendefinition unter dem Tab [Klemmenleistendefinition] Klemmenplanformular das richtige Formular eintragen, sonst verwendet Eplan das Formular, welches in den Projekteinstellungen als Standard eingetragen ist.Edit: Ups, ich habe gerade erst gesehen, daß der Formularname auf beiden Bildern identisch ist. Vielleicht hast du da zwei verschiedene Versionen des Formulars unter gleichem Namen? Dann sollte ein Abgleich helfen.------------------GrüsseBacki Wa ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DGM aus Punktwolke
symantec am 30.08.2017 um 21:35 Uhr (1)
Hallo Nina,ich bezweifle sehr das Ihr mit 18 Mio Punkten im C3D 2011 problemlos arbeiten konntet! Die Zeichnung wird über 300 MB groß und die dazugehörige MMS liegt dann irgendwo zwischen 500-1000 MB.Das kann C3D zwar alles erstellen - C3D 2018 auch - aber da müßt Ihr sehr viel Zeit und Geduld mitbringen, wenn Ihr damit arbeiten wollt.Habt Ihr bei der Erstellung des DGMs aus der ReCap-Punktwolke die Punktabstände verändert???Man sollte nicht die vorgeschlagenen Werte - 1/1000 mm - übernehmen.Habt Ihr die D ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Country Kit Germany für Civil 3D 2019
User121993 am 30.08.2018 um 12:29 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe den Baustein "variabler Bordstein" noch nicht ausprobiert, aber ich weiß wann man ihn verwenden kann:Mit dem Baustein lässt sich ein Hochbord auf ein Rundbord im Querschnitt umschalten, ohne dass sich die Höhe der Gehwegshinterkante ändert. (Längsgefälle im Gehweg/Parktasche/ etc. bleibt gleich)Das heißt die Querneigung im Gehweg wird automatisch überhöht, da der Höhenunterschied zwischen Hoch- und Rundbord (je nach Einbauart ca. zwischen 5 - 10 cm) durch eine Änderung der Querneig ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
TurboCAD : Arbeitsebenen
TomWild am 22.11.2019 um 14:05 Uhr (1)
Hallo zusammen :-)Ich habe seit 2-3 Jahren das Problem mit dem (nicht möglichen) abspeichern von schrägen bzw geneigten AEs. Hatte es vor 1-2 Jahren hier schon diskutiert, auch Kontakt mit einem Mitarbeiter von TC gehabt. Es gab dann eine Version mit der es (wieder) funktioniert hat...denn mit den älteren Versionen war es immer problemlos möglich..Seit Version ProPlatinum 2018 (bei mir zur Zeit 83.3) ist das Problem wieder da...Ich wollte fragen ob es mittlerweile eine Lösung (PATCH) gibt? Man kann natürli ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
Inventor : Normteile ändern
Christian1979 am 16.03.2018 um 17:25 Uhr (1)
Hallo, ich habe mal ein weiteres Bild gemacht, vielleicht sieht man da ein wenig mehr!? Die Kopie von steht da deswegen, weil ich aus dem Inhaltscenter die Familie der Senkschrauben in eine von mir zuvor erstellte Bibliothek kopiert habe, um sie dort bearbeiten zu könnnen. Ich habe in der Familientabelle eine neue Zeile eingefügt und mich an den Angaben der anderen Schrauben entlanggehangelt. Soll heißen, ich habe all das in die Felder eingetragen, was bei den anderen Schrauben auch steht, eben aber mit de ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : 3d-Profilkörper-Elementkante wird in 3D nicht angezeigt
ifga am 16.09.2018 um 10:48 Uhr (14)
Hallo CADSo,ich habe mal die Zeichnung Deuschland-DWT bereinigt mit "purge" und "purgestyles".Bei der Stilbereinigung bleiben jedoch 6 Stile übrig die nicht gelöscht werden können!?und bei nochmaligen Anwenden von "purgestyles" möchte civil immer wieder die "Stile/Satz von Entwurfsprüfungen für die Achse /Standard"bereinigen, aber ohne Erfolg.- Zeichnung / Vorlage korrupt und wird also mitgeschleppt.Da fällt mir jetzt keine Lösung ein.Lösung von Studio HOLLAUS ist es.DISPLAYMANAGERHabe ich bisher nie gebra ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |