|
PTC Creo Allgemein : PTC Creo Trainingsversion
BergMax am 14.08.2018 um 12:59 Uhr (1)
Moin...Zitat:Original erstellt von Michi0798:... bzw. der Ordner DIN-Teile ist nicht mehr abrufbar, was ein Öffnen unmöglich macht.Auch das liegt vermutlich an einer "verhagelten" Konfiguration. Wenn du den genauen Pfad zu den Normteilen kennst, kannst du da ganz normal über den Creo-Dateibrowser hin und die öffnen. Das gilt auch für die Zeichnungen. Es ist schon ein Unterschied, ob man die Dateien nicht finden, oder sie nicht öffnen kann.Da bitte präziese beschreiben. Der angefügten Verknüpfung nach, nu ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC Creo Trainingsversion
BergMax am 14.08.2018 um 16:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michi0798:Hallo,das Problem ist, dass ich meine config.pro Datei nirgendwo auffinden kann.Da hast du dein Problem. Du musst zusehen, dass du eine neue config.pro von der Schule bekommst.Alternativ und etwas mühsam ist der Weg dir deine eigene config.pro anzulegen. Dazu musst du natürlich deine Ordnerstruktur entsprechend in die jeweiligen Optionen eintragen. Da hängt es davon ab, wie viele eigene Verzeichnisse sich in deinem proadmin/prolib-Verzeichnis verbergen. Das ginge mit e ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC Creo Trainingsversion
Temudchin am 15.08.2018 um 12:39 Uhr (1)
Hallo,bei mir ist die config.pro Datei meiner Trainingsversion in dem Verzeichnis Program FilesPTCCreo 5.0.0.0Common Files extgespeichert.Zudem kannst du von Kollegen eine kopierte config Datei importieren mit:Datei - Optionen - KonfigurationseditorIn diesem Fenster ist (rechts unten):Optionen: Import/Export - Konfigurationsdatei importierenDas Exportieren geht noch einfacher, im selben Fenster des Konfigurationseditors (unten links):Konfigurationen exportierenDaher mein Vorschlag, lass dir von einem Kolle ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Doppelte Schraffur
weko am 24.08.2018 um 07:03 Uhr (1)
Hallo Allehatte jetzt schon öfters das Problem von doppelten Schraffuren.es liegen mehrere Schraffurlinien in unterschiedlichen Winkeln übereinander!!!wenn ich die Schraffur ändere, ändert sich nur ein Teil der Schraffur, es ist auch nicht über nächste Linie oder vorherige Linie zu ändern, diese Schraffurlinien sind nicht anwählbar, auch nicht löschbar.nach langem probieren stellte ich fest, das es hier so eine Art 2. Ebene gibt.Wenn ich mit weiter die Schraffuren durchklicke, dann werden bei der zweiten R ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Welche Änderungen von Creo4 zu Creo2 sind Configbefehle?
GunnarHansen am 29.08.2018 um 12:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:Funktioniert so meines Wissens ab CREO4GrußArniIn Creo2 geht das auch (Edit: nicht)MfG Gunnar Edit: Archhh. Du hast doch recht, Arni. Sorry[Diese Nachricht wurde von GunnarHansen am 29. Aug. 2018 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : DXF-Datei in Creo als einziges Import-KE, anstatt vielen Kurven, einfügen, wie?
rybog am 31.08.2018 um 23:06 Uhr (5)
Hallo,In Pro/E Wildfire habe ich eine DXF-Datei wie folgt eingefügt: Einfügen Gemeinsam benutzte Daten Aus Datei... Die DXF-Datei wurde als Import-KE eingelesen und nach einem Mausklick war sie sofort(!) da.In Creo wird die DXF-Datei in einzelne Kurven aufgelöst und jede einzelne Kurve wird eingelesen (im Baum habe ich ein paar tausend Kurven als KEs). Nach dem Mausklick kann man, je nach Zahl der Elemente in der DXF-Datei, entweder eine Kaffee-Pause machen oder ein paar Runden um die Firmengebäude laufe ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Ghost Objekte
scax am 04.09.2018 um 09:18 Uhr (1)
Es ist doch lange bekannt, dass Zeichnungen meistens die Übeltäter sind, wenn es um Ghosts geht.Zeichnungen sind üble Referenzsammler, die keine alten verloren gegangene, gelöschte Referenzen entfernt.Ganz schlimm, wenn dann FamTab-Varianten oder Modelle später nach einem Einchecken entfernt werden.Es müssen dabei aber nicht immer Probleme auftreten.WENN dennoch mal Geister entstehen oder entstanden sind, kamen diese bei uns meisten von Altdaten, die damals von INTRALINK in WINDCHILL überführt wurden. Dort ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Sackgasse bei bei (zu) kompliziertem Bauteil. Profis gefragt.
Flacoon am 06.09.2018 um 16:11 Uhr (1)
Hallo an Alle. Erstmal ein dickes Danke an alle die am Istzustand dieses Forum gearbeitet haben! Es ist einfach Goldwert.Hier gibts ja wirklich Alles.So jetzt aber zu meinem Problem.Ich hab mir mal etwas zum üben mit Nachhause genommen und stecke jetzt aber fest. Ähnlich einer Kreativ- oder Denkblockade. Die Anschlüsse und Befestigungspunkte sind nicht das Problem.Die habe ich mir einfach gedreht bzw. im Raum über Profile angelegt.Es geht mir mehr um die fließende Form des Luftkanals. Ich habs mit einer ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zeichnungen separieren
PRO-sbehr am 26.09.2018 um 08:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:Hallo allehabe da ein ähnliches Problemist es möglich die Zeichnung von einem Teil *.prtin eine Baugruppenzeichnung zu übernehmen??d.h. das *.prt in der Zeichnung müsste durch eine *.asm ersetzt werden!! gruss wekoHallo weko,wie Rainer schon geschrieben hat, läßt sich eine Zeichnung (bei Dir die Einzelteilzeichnung) in eine andere Zeichnung (bei Dir die Baugruppenzeichnung) übernehmen. Dabei wird aber das Einzelteil als zusätzliches Modell mit an die Zeichnung gehängt und ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Kanten per Mapkey ausblenden
GunnarHansen am 26.09.2018 um 11:35 Uhr (1)
Die Fläche dann ausblendenNB: "Project a cometic sketch" anwählen! Siehe Bild anbei[Diese Nachricht wurde von GunnarHansen am 26. Sep. 2018 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo3 / 2D-Bemaßung ohne Verwendung der Strg-Taste
BergMax am 26.09.2018 um 11:46 Uhr (1)
Moin Hans,Zitat: Allerdings wird dir jeder ERFAHRENE KONSTRUKTEUR sagen, dass dies doppelt so viel Zeit in Anspruch nimmt.Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln, wie man zu so einer Aussage kommen kann. Die Aussage ist schlicht falsch. Zitat:Vielleicht kann doch noch jemand meine Frage beantworten "inwiefern das zusätzliche Drücken der STRG-TASTE ein Vorteil " oder sogar eine Verbesserung istDen zweiten Beitrag (den von Uwe) hast du aber schon gelesen, oder?Nochmal für dich: Es ist somit möglich mehrere M ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo3 / 2D-Bemaßung ohne Verwendung der Strg-Taste
Piz Markant am 26.09.2018 um 11:39 Uhr (1)
Hallo,ich bin auch nicht glücklich, dass man im Zeichnungsmodus beim Bemaßen zusätzlich die STRG-Taste braucht. Störend empfinde ich auch, dass sich dabei der Mauszeiger verändert und dieser oft die zu bemaßenden Elemente verdeckt.Beim Bemaßen im Skizziermodus braucht man die STRG-Taste nicht, wo bleibt hier die Logik?Auch bei anderen CAD Programmen braucht man die STRG-Taste nicht.Gruß Piz------------------Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.Praxis ist wenn alles funktioniert, aber ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Geometrische Toleranz aus dem Modell und Zeichnung löschen
Lucaskonstruiert am 26.09.2018 um 15:22 Uhr (1)
Hi liebes Forum, wie bekommt man die Toleranz am Maß aus der Zeichnung gelöscht, sie soll aber im Bauteil erhalten bleiben?!Also der Durchmesser 14 soll stehen bleiben und die Positionstoleranz Durchmesser 0,8 soll verschwinden.Liebe GrüßeLucas[Diese Nachricht wurde von Lucaskonstruiert am 26. Sep. 2018 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |