Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4772 - 4784, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Inventor VBA : Inventor VBA Grundlagen - Makro als in Ribbons einfügen
Honigbär am 03.07.2018 um 16:40 Uhr (15)
Hallo zusammen,mit ein bisschen Recherche habe ich heraus, dass sich selbst programmierte Makros auch als Schaltfläche bei den Ribbons einfügen lassen.Hier (https://forums.autodesk.com/t5/inventor-deutsch/makros-in-inventor-einbinden/td-p/6712888) wird das so erklärt, dass ich über die Multifunktionsleiste -- Makros auswähle und dann müsste ich bei mir das Makro von links nach rechts hinzufügen können. Das linke Feld ist bei mir aber leer.Wieso? Woran kann das liegen?Ich habe die Datei mal mit angehängt. I ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Rund um AutoCAD : dynamisch blöcke - verkettete aktionen
jupa am 06.08.2018 um 16:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cc6020: file im anhang .. ich weiß nicht, warum das bei mir so nicht klappt Zurück aus dem Kurzurlaub (internetfreie Zone) mal schnell reingeschaut. Ich würde:  - Aktion [EDIT]strecken8[/EDIT] komplett löschen- In Aktion strecken2 Umkehraktion und -griff aus dem Auswahlsatz entfernen(kurz gesagt: Umkehraktion/-griff werden nicht mit einer Strecken-Aktion bewegt)- eine Schieben-Aktion mit Faktor 0.5 für Umkehraktion und -griff hinzufügen. Hoffe das entspricht Deinen Vorstellungen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dynamischer Block mit Parameter für Anordnung
Snoophot am 14.03.2018 um 16:12 Uhr (15)
Hallo Zusammen,ich bin verzweifelt auf der Suche nach einer Lösung für eine parametrisierte rechteckige Anordnung innerhalb eines dynamischen Blockes. Ich möchte z.B. einen linearen Parameter (Abstand 1) mit dem Spaltenabstand einer rechteckigen Anordnung verknüpfen. Gibt es hier eine Möglichkeit bzw. ein Ansatz wie das ganze Funktionieren kann?Ich habe bereits folgenden Beitrag gefunden:https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/033118.shtmldort wird auch das Thema Anordnung in dynamischen Block beschriebe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Regenauto funktioniert nicht zugeschnittenes Ansichtsfenster
mo-stern am 25.04.2024 um 14:19 Uhr (1)
Hallo zusammen,In AutoCad 2024 funktioniert das autoamatische Regenerieren im Papierbereich bei zugeschnittenen Ansichtsfenstern nicht mehr.Sobald ich das Mausrad bewege oder einen Befehl aufrufe sehe ich nur noch einige bunte Punkte am Bildschirm(siehe Bild).Mit dem Befehl Regenall kann ich bis zum nächsten Befehl, das Layout wieder sichtbar machen.Füge ich ein ganz normales rechteckiges Ansichtsfenster ein, funktioniert alles. Ich habe noch eine alte Version(2018) auf dem PC, da funktioneren alle Zeichnu ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
SolidWorks : Benutzerdefinierte Eigenschaften mit anderem Bauteil verknüpfen
Becer am 08.02.2018 um 17:22 Uhr (1)
Zitat: ist dann statisch und nicht dynamisch.ja das is nicht gut.Kann man ein textfeld also einen block dynamisch beschreiben lassen wie man das im Zeichnungsrahmen macht?? Das ganze aber in der Baugruppenmodellierung, nicht in der Zeichnung.Also man wählt 3 Teile an, startet Makro -- ein textfeld wird erstellt in denen die benutzerdefinierte eigenschaft je Teil steht, beispielsweise pos-nr.Also 101,107,110 oder sowasUnd dann das Textfeld manuell irgendwie zu den benutzerdefinierten eigenschaften des Ferti ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Projekt / eindeutige Dateinamen
CADJojo am 14.11.2022 um 14:27 Uhr (1)
So wie ich es bisher verstanden habe, heißt "eindeutige Dateinamen=ja" doch nur, dass die DIVA zuerst da sucht, wo die Dateien sein sollen, und falls er da nichts findet, alle anderen Ordner nach Dateien gleichen Namens absucht. Also wenn alle Dateien da sind, wo sie sein sollen, sollte es doch keine Probleme geben, oder?"Ihr habt ein Problem" bzw. "dass euch die Schose um die Ohren fliegt, wenn Ihr so wie bisher weitermacht".Was heißt das denn konkret? Was genau passiert dann?------------------Inventor er ...

In das Form Inventor wechseln
AEC Allgemein : CAD-Schulung Architektur für Wiedereinsteigerin
Kramer24 am 10.04.2018 um 08:01 Uhr (1)
Hallo Lydia, willkommen im Forum,in unserer Branche gibt es sogar noch mehr CAD-Programme.Ich habe inzwischen mit fünf Programmen gearbeitet, bin aber immer wieder zu der Software zurückgekehrt, die ich am besten kann. In meinem Fall Autocad Architecture.Mein Tipp wäre daher in den Jobinseraten, die für dich in Frage kommen, eine "Hitliste" der CAD-Software zu führen. Das wäre eine Entscheidungshilfe. Vielleicht ist es sogar ratsam in Absprache mit einem potentiellen Arbeitgeber die entsprechende Software ...

In das Form AEC Allgemein wechseln
SolidWorks : Importmodell nachmodellieren
Duke711 am 18.10.2018 um 10:30 Uhr (1)
Von einem dummen Importteil ist dann immer die Rede, wenn jegliche Parametrisierung abhanden gekommen ist.Bei kleinen und mittleren Änderungen würde ich Direktmodellierung anwenden. Alles andere wie Oberflächen als Offset abnehmen und co. würde in SWX einfach unverhältnismäßig viel Zeit in Anspruch nehmen.Wenn mehrere Designstudien gefragt sind, dann würde ich das Teil einfach neu machen um eine vollständige Parametrisierung zu erhalten. Und da würde ich auch keine Oberflächen als Offset abnehmen, sondern ...

In das Form SolidWorks wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Oberflächenangaben Rz6,3
Roggefeller am 12.11.2018 um 09:36 Uhr (1)
@Markus:Und bei Deinem Teil ging es um eine statische Abdichtung an der die Oberflächenrauhigkeit an einer Stelle nicht gegeben war?@jpsonics:Bitte meine Post nicht aus dem Kontext ziehen.Ich habe geschrieben das man beurteilen muss ob die technische Funktion weiterhin gewährleistet ist!Bezüglich des zweiten Absatzes:Solche Problematiken hatte ich auch schon.Oft kommen dann auch gerne Argumente das man es in der Vergangenheit auch schon öfters so gemacht habe.Andrerseits habe ich auch schon festgestellt da ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
ANSYS : Vorgespannte Modalanalyse ohne Lagerung
Duke711 am 02.08.2018 um 13:28 Uhr (15)
Also eine Lagerung verfälscht in keinster Weise eine Modalanalyse. Vielmehr ist die Grundannahme falsch, das eine Lagerung keinen Einfluss auf eine Modalanalyse hat.Vermutlich wurde das Benutzersystem "vorgespannte Modalanalyse" verwendet?Wenn Bauteile mit einer Eigenspannung untersucht werden soll, dann nicht das Benutzerssystem wählen, sondern die Lösung einer statischen Analyse auf das Modell/Netz einer Modelanlyse ziehen. Dann wird für die Modalanlyse das "verformte" Netz bzw. die Eigenspannung aus der ...

In das Form ANSYS wechseln
ELCAD : Setup bricht ab
Ribj am 11.12.2018 um 10:25 Uhr (1)
Hallo Bodo_M,Ich habe einen anderen PC bei dem WIN10 Version 17.. vorinstalliert war. Das Setup Elcad 7.8 hat einwandfrei funktioniert. Später hat man ein Update auf WIN10 1803 installiert.Elcad 7.8.0 läuft auf dem mit WIN10 1803 geupdateten PC nach wie vor einwandfrei.Das Problem besteht einzig bei der Ausführung des Setups bei einem neu aufgesetzten WIN10 1803. Ich vermute, dass es sich um firmeninterne Restriktionen handelt die das Ausführen des Setups verhindern. Ich frage darum nach, ob es zu den oben ...

In das Form ELCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Are you using an old AutoCAD version? Soon you can’t! (Jimmy Bergmark Blog)
Peter1969 am 02.07.2019 um 13:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:"dass man "nur" 3 frühere Versionen auf dem Rechner installiert haben darf"Aber bereits das ist ja nicht nur ein Fall, sonderna) Ich habe ältere Version am laufen und bereits auch schon eine jünger gestartet (aktiviert) gehabt auf die Lizenz.b) Ich habe ältere Version am laufen und keine jünger gestartet (aktiviert) gehabt auf die Lizenz.c) und dann noch zu unterscheiden aus was für einer Art Lizenz das ganz hervorgeht/hervorging."wenn ich an eine "tolle (kostenfreie) App ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
TurboCAD : Thema Auswählen (Mehrfachauswahl)
Gero Schmidt am 30.04.2021 um 10:23 Uhr (1)
Hallo,nachdem das Zeichnen mit TC immer besser wird habe ich nun ein Problem.Um verschiedene Objekte um einen gemeinsamen Punkt zu drehen fehlt mirdie Möglichkeit die Objekte auf dem Bildschirm zusammenzuklicken.Welcher Befehl oder Tastaturkombination muss verwendet werden damitich mir die verschiedenen Objekte durch anklicken in die Auswahl zusammenfassen kann.Wenn ich das erste Objekt anklicke wird dies selektiert. Beim Klick auf das nächste Objekt wird das erste wieder deselektiert und statt dessen das ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz