 |
Inventor : Symbol Libary nicht vorhanden!
3d-freelancer am 13.06.2019 um 09:37 Uhr (1)
Hallo,da können noch keine Symbole drin sein, wenn nicht schon irgendwer ein Symbol hinein kopiert hat.In der Symbolbibliothek befinden sich benutzerdefinierte Skizzensymbole.Vor 2018 (2017?) konnte man diese nur in der Zeichnungsvorlage speichern. Ab 2018 (2017?) kann man die Bibliothek z.B. im Intranet speichern. Damit haben alle die mit Inventor 2018 (2017?)+ arbeiten, zentralen Zugriff auf die Symbole.Wenn von dort ein Symbol in eine Zeichnung eingefügt wird, wird das Symbol in der Zeichnung gespeicher ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
CATIA & SolidWorks Composer : Farbiger Hintergrund .svg export
Mike36 am 24.08.2018 um 09:19 Uhr (15)
Hallo zusammen,vielleicht ist es ja gar nicht möglich. Ich habe leider keine Ahnung.Ich habe eine Grafik im Composer 2018 die einen farbigen Hintergrund hat und diese würde ich gerne als .svg exportieren. Hierbei wird der farbige Hintergrund nicht berücksichtigt. Mache ich da etwas falsch oder ist das so gewollt.Über Hilfe wäre ich sehr Dankbar.Gruß[Diese Nachricht wurde von Mike36 am 24. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form CATIA & SolidWorks Composer wechseln |
 |
SolidWorks Enterprise PDM : SpacePilot im Explorer-Vorschaufenster nutzen
rawo am 17.01.2019 um 07:50 Uhr (15)
Also der SpacePilot Pro reagiert mit SWX 2018 hervorragend. Alles wie es sollte.Schade, dass die Vorschau im PDM davon unbeeindruckt bleibt. Na gut, dann eben nicht zoomen. Muß ich halt die Zg. jedesmal erst in SWX öffnen.Egal.Danke trotzdem für Euer Feadback.------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.SWX 2018 SP3 / DBWorks R17 SP 1.5Office 2017Windows 10 Pro 64 bitDell Precision T3600Intel Xeon E516 Gb RAMNVIDIA Quadro M2000Spac ...
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
|
SolidWorks : Benutzerdefinierte Eigenschaften
Decoderm am 12.06.2018 um 09:27 Uhr (1)
Ich meine in die Dateieigenschaften Benutzerdefiniert in der Zeichnung.Ich habe z. B.Konfig 1: Eigenschaftsname Abmaße: 100mmKonfig 2: Eigenschaftsname Abmaße: 200mmDen Wert aus der Zeile Abmaße möchte ich übernehmen.Am besten wäre, die Werte aus der aktiven Konfiguration zu übernehmen. [Diese Nachricht wurde von Decoderm am 12. Jun. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von Decoderm am 12. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : IV2018 - Verfügbarkeit von Update 2.2
Gandalf64 am 23.01.2018 um 16:05 Uhr (1)
Das frag ich mich auch...Ich bin gerade dabei, bei uns die Clients mit Inventor 2018 Prof. zu versehen. Schaun wer mal...Bei mir habe ich 2018.2.1 drauf und habe in Nastran In-CAD beim "Spielen"/Testen heute 3 Abstürze gehabt. Ob das allerdings mit diesen Updates zu tun hat, kann ich so nicht sagen, da ich mit Inventor selber noch nicht produktiv arbeiten kann. Wir bekommen unsere Systemumstellung erst in 6 Wochen, da wir eine Schnittstelle zur Warenwirtschaft haben.------------------wunderschöne Grüße aus ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Anwendungen : Wie kann ich einen Flucht- und Rettungsplan erstellen?
cadwomen am 07.02.2018 um 10:37 Uhr (1)
Hy Einfach , Günstig und dann noch in einer Fachbereich ?ne .. nimm irgenwas was DWG kann und gut, da muss man halt mehr Eigenleistung rein steckenSymbole gibt es dafür hier und dort - googlecu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?[Diese Nachricht wurde von cadwomen am 07. Feb. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von cadwomen am 14. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Inventor : ilogic regel vom modellbereich in zeichnungsbereich nicht anwendbar ?
tufan am 01.10.2019 um 11:15 Uhr (1)
Zitat:Also der Knopf ist ausgegraut, weil du die Ansicht auf Hauptansicht stehen hast. Schalte einfach die Ansicht ein welche du fürs ein und ausblenden nutzt. Bitte nicht in der Hauptansicht machen.Das habe ich probiert, leider hat das nicht funktioniert.Zitat:Frage arbeitest du mit Referenzbauteilen oder sagt Dir das was?Ja, das sagt mir etwas aber damit arbeite ich nicht.------------------AutoCAD 2018 / AutoCAD Architecure 2018
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Virtuelle Brille für AutoCad 2018
Harry1970 am 14.06.2018 um 09:28 Uhr (1)
Hallo Leute!Mal wieder eine blöde Frage von mir:Bekomme jetzt AutoCad 2018 und würde mich interessieren ob es mit einer Virtuelle Brille auch Geht und vor alle ob es Sinnvoll ist? Würde es erst bei mir zu hause machen und in weiterer Zukunft In der Firma verwenden. Vor allem dann die Frage welche Brille und welche Leistungen müssen PC und Brille haben.Hat da jemand Erfahrung damit und kann mir helfen? ------------------H.H
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
SolidWorks : Biegewerkzeug Klammer
TheGixxer14 am 27.02.2018 um 17:41 Uhr (1)
Hallo Andreas vielen Dank erstmal für deine schnelle Antwort.das Biegeteil ist kein Problem.Das habe ich selbst schon konstruiert.Ich will ein Prägewerkzeug erstellen mit dem ich die Schenkel einzeln prägen kann und anschließend in einem zweiten Arbeitsgang aufstellen kann.Es dreht sich praktisch "nur" um das Prägewerkzeug.[Diese Nachricht wurde von TheGixxer14 am 27. Feb. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von TheGixxer14 am 27. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
Inventor : Dateigröße Baugruppen stark vergrößert
EmmJott am 06.03.2018 um 11:27 Uhr (15)
Hallo,mir ist aufgefallen, dass Baugruppen (bisher Inventor 2017) nach dem Abspeichern mit Inventor 2018 plötzlich die ca. vierfache Dateigröße haben.Durch Migrieren mit der Aufgabenplanung ändert sich die Dateigröße nur unwesentlich, nach Öffnen und Speichern ist sie aber wieder entsprechend vergößert.Ich habe mal testweise alle Zusatzmodule abgeschaltet, das hat keinen Effekt.Bauteile sind nicht betroffen. Die sind nach dem Speichern mit 2018 ca. 10 % kleiner.Hier im Forum habe ich nichts entsprechendes ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blech abgewickelt oder nicht abgewickelt
himmelblau am 02.03.2018 um 18:15 Uhr (1)
nich verwechsel:abwickeln (in menügruppe ändern)http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2018/DEU/?guid=GUID-ADEFB499-7E7C-4D14-BFBC-88CBF2C8A103abwicklung erstellen (im menügruppe abwicklung)http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2018/DEU/?guid=GUID-772414ED-A283-4A02-878E-AD0A114F5BA3abwicklung is waste brauchst------------------himmelblau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
WSCAD SUITE : Suite X
VauWee am 06.03.2019 um 14:37 Uhr (1)
Guten Tag allerseitsIch habe auch im alten Jahr noch WSCAD Suite X installiert. Unter allen hier im Forum fahre ich mit Windos 7 einen Oldtimer.Die andere User bei uns haben Windows 10.Nach diversen einstellungen, Datenübernahmen aus der 2018 Version und die Empfehlungen aus diesem Forum hier scheint alles soweit zu funktionieren, mit zum Teil langen Reaktionszeiten. Wir betreiben eine Serverinstallation die in der Version 2018 ordentlich funktioniert. Wieso die Suite X langsamer ist, wissen die Entwickler ...
|
| In das Form WSCAD SUITE wechseln |
|
Autodesk REVIT : .rfa in .dwg
emil grünbär am 22.11.2018 um 19:19 Uhr (1)
Ich hab folgendes Problem. Leider liegt mir nur eine .rfa Datei vor und ich bekomme sie nicht in AutoCAD geladen. Kann das einer von euch konvertieren? Es wäre super spitze. Leider finde ich sonst keine Möglichkeit, wie es funktionieren könnte...Auch .stp .step oder .igs ist ok.Herzliche GrüßeJannis[Diese Nachricht wurde von emil grünbär am 22. Nov. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von emil grünbär am 22. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |