Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4811 - 4823, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wand wird nicht geschnitten
fetzerman am 21.02.2018 um 19:06 Uhr (1)
Hallo Tobias,[*] Wände in der richtigen Phase erstellt ?[*] Wände auf der richtigen Ebene erstellt ?[*] Wände in der richtigen Höhe erstellt ?[*] Eventuell einen Filter gesetzt ?[*] Dem Material keine Schnitt-Schraffur zugewiesen ?[*] Tragwerk tragend bei Disziplin berücksichtigt ?Fragen über Fragen  Und ob das mit Deiner Ansichtsvorlage zu tun hat kann ich Dir nicht sagen, da ich sie nicht kenne.Also: Entweder mehr Screenshots von Deinen Einstellungen (Eigenschaften Wand, Material, Ansichtsvorlage etc.) ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
Rund um AutoCAD : mehrere Dateien mit einem Klick öffnen
jupa am 04.12.2018 um 09:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von whf_muc:ich wollte ja einfach mit einem einzigen Klick eine zusammengehörende Gruppe von Dateien öffnen Zwar nicht mit einem einzigen Klick (woher sollte dann die Information kommen, welche Datei(en) geöffnet werden sollen), aber im TC funktioniert dies: - erste der Dateien anklicken- mif SHIFT letzte der Dateien anklicken (alle werden markiert/ausgeleuchtet)- langer Rechtsklick und aus dem erscheinenden Menü "Öffnen" wählen- zurücklehnen und ... fertig. BTW: Öffnen mit Doppelkl ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ungenauigkeit des Basispunkts bei Blockdefinition
jupa am 12.11.2018 um 13:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ibmk:Trotz meiner peniblen Arbeitsweise ist der Basispunkt eines neuen Blocks etwas "ungenau". Wie kommt es dazu? Liegt der Fehler bei mir oder bei AutoCAD?Ich hab mal gelernt, AutoCAD arbeite intern mit 14-16 signifikanten Stellen. Eine andere Quelle nennt 15-17 Stellen. Wie dem auch sei - die bei Dir gezeigte Abweichnung liegt an der 16. Stelle. Dann liegt die Ursache der Abweichung weder bei Dir und genau genommen auch nicht bei AutoCAD. Sie ist schlicht auf die begrenzte Gen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Raumtrennungslinien
fetzerman am 23.02.2018 um 18:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadsl:...Aber eine Ansichtsvorlage kann doch nur auf ähnliche Ansichten angewendet werden (z.B. von Gebäudeansicht Nord auf die anderen drei, also West, Süd, Ost)... Stimmt so nicht. Alle Ansichtsvorlagen können auf alle Ansichten angewendet werden. Ist nur ein Klick mehr. S.h. Anhang.Was macht es für einen Sinn, die Raumtrennungslinien global in allen Ansichten auszuschalten ? Wie möchtest Du sie denn dann platzieren oder bearbeiten ?Ein "Workaround" währe Linienfarbe auf weiß ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
EPLAN Electric P8 : Legendennummer im Schaltplan anzeigen
EPLAN-Buesgen am 22.06.2018 um 14:42 Uhr (1)
Hallo, ich habe intern einmal nachgefragt und folgende Antwort erhaltenViele GrüßeRobinDies geht nur über einen Trick.Man muss sich die Eigenschaftsnummern zusätzlich anzeigen lassen:Optionen Einstellungen Benutzer Darstellung OberflächeHier „Identifizierende Nummern anzeigen“ und „Hinter dem Namen“ einschalten.In der Eigenschaft der Artikelplatzierung ist nun die ID der Legendenposition 20450 angegeben.Für das Schaltzeichen bauen wir uns ein Blockformat zusammen:Andere Funktionen des BM 3D-Montageauf ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
Pro ENGINEER : gelbe und graue Mittellinien
BergMax am 25.04.2018 um 08:38 Uhr (1)
Moin,gestern habe ich mal etwas mit dem Modell gespielt und dabei festgestellt, dass das zweite Helicol-M6-Muster das Problem verursacht.Wird es unterdrückt oder das Muster gelöscht - schwups - ist der Schnitt sichtbar.Schau dir mal an, wie bei mir die Bohrung ausschaut...Versetze ich beim Muster die zweite Bohrung nur um 12 und nicht um 14mm ist der Schnitt auch da.Sprich, deine Bohrung scheint nicht ok zu sein, die musst du korrigieren.Edit:Der Materialschnitt, auf dessen Fläche später die Bohrungen komm ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
TurboCAD : Denksportaufgabe
jossie am 12.03.2018 um 22:39 Uhr (1)
Guten Abend zusammen,das ist ja unglaublich spannend hier!Danke an Roland für die Erklärung meiner Zeichnung. Ich war unterwegs einen VHS-Kurs halten, daher konnte ich nicht gleich selbst antworten.@TC17pro:Du fragst nach der Konstruktionsanweisung. Die farbigen Kreuze auf der Horizontalen sind beliebig gewählt und sind Tangentenpunkte für die zugehörigen Kreismittelpunkte gleicher Farbe oben. Konstruiert werden die Mittelpunkte durch die Senkrechte auf der Horizontalen (rechter Winkel da Tangente) und Mit ...

In das Form TurboCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text ohne Stil
jupa am 20.03.2018 um 12:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heimkehrer:Kennt jemand eine Lösung, wie ich den Stil-losen Texten einen Stil zuweisen kann, ohne gleich die Drehung zu ändern.Eiganpass ist schon mal keine schlechte Idee. Wenn Du in den zugehörigen Einstellungen das Häkchen bei "Text" rausnimmst, hat der dann angepaßte Text zwar noch immer den Stil "", ansonsten aber die gleichen Eigenschaften wie der Quelltext, ohne daß er gedreht wird. Woran erkennt man den Stil ""?Nur zur Info (ohne das jetzt zu vertiefen): Gib in der Befeh ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
SolidWorks : Umstieg von Inventor zu SolidWorks
Heiko Soehnholz am 13.10.2017 um 12:54 Uhr (1)
Hallo,mit der Version 2017 (und 2018) hat das SOLIDWORKS ganz enorme Verbesserungen - zu den schon bestehenden Schnittstellen - geliefert.So können verschiedenste NATIVE Datenformate (Inventor, SolidEdge, NX, Creo, ...) mit Aktualisierbarkeit eingelesen werden.Aber auch in den Zeiten davor gibt es viele Kunden, die mit diesen großen und bisweilen auch schwierigen Dateien umgehen müssen. Ob nun zum Beispiel ein Kunde, der für das Who-is-Who der Automotive-Branche die kompletten Montagestraßen mit SWX plant ...

In das Form SolidWorks wechseln
Berechnung von Maschinenelementen : Berechnung Festigkeit eines Edelstahlrohres mit G1/4
DanMer am 17.10.2018 um 11:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hardy61:Da ich leider ein totaler Anfänger in Sachen technische Mechanik bin, weiß ich nicht was genau ich bewerten soll. Hi,es geht im Grunde darum, dass Du die vorhandenen Spannungen an der geänderten Stelle ermittelst und diese mit den Festigkeitskennwerten abgleichst. Die Spannungen entstehen durch die auf das Teil wirkenden Kräfte wie Zug, Druck, Biegung und Torsion.Du musst Dir im Prinzip klarmachen, welche Kräfte an der Stelle wirken (könnten)und diese dann in Spannungen ...

In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln
AutoCAD Civil 3D : Polylinie bei Bschraff nicht erkannt
cadffm am 19.07.2018 um 13:34 Uhr (1)
Der AutoCAD-Befehl "BSCHRAFF" wird diese Meldung in keinem Fall erzeugen, den gibt es nicht.Offenbar benutzt du Zusatzsoftware welche den nativen Befehl überschreibtund dann diese Meldung ausgiebt.KLEINE hinweis. Keiner von Uns (die aktuell schauen, die morgen schauen, oder in drei Jahren)sehen deinen Monitor und was du so treibst, also liefere ALLE Informationen inkl.Verweise/Quellennachweise etc. um es den potentiellen Helfern möglichst leicht zu machen dir beiDEINEM Problem zu helfen.DANKE.Hier ist die ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
Inventor : Immer neue Version - oder warten?
Hohenöcker am 20.12.2017 um 17:08 Uhr (8)
Für mich ist eine neue Version jedes Mal ein Ärgernis. Wieder eine andere Benutzeroberfläche, andere Farben, Dinge, die anders funktionieren. Ich update nur wenn ich muss; vielleicht alle zwei Jahre; und jedenfalls nicht in 2017 schon auf 2018. (Noch haben wir 2017!)Wenn ich die ältere Version habe, können trotzdem alle Anderen meine Dateien lesen. Nur wenn ich neuere Dateien einlesen muss, wird zähneknirschend upgedatet. ------------------Gert Dieter Wenn ich immer nur darf, wenn ich soll und nie kann, we ...

In das Form Inventor wechseln
NX : No Gateway license to optain na NXOpen session
Big King am 31.01.2018 um 13:18 Uhr (1)
Naja, ich glaube das du auch nicht zwei Installationen gemacht hast, sondern zwei Customization Folder angelegt hast(Daimler/GM), oder?NX11 wirst du ja nur einmal installiert haben?In NX12 gibt es dann was neues, nennt sich NX Application Launcher da kann man dann z.b.  OEMs auswählen...UGII_OEM_DEFINITION_DIRECTORYdas ganze wird mittels "Supplier Collaboration - Multiple OEMs" verkauft.... oder wie man das auch immer ausdrücken will... siehe pics.... und Help LinkNX:https://docs.plm.automation.siemens.com ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz