 |
EPLAN Electric P8 : BMK von Gerätekasten
sabernia am 27.04.2018 um 10:16 Uhr (1)
Hallo Mitstreiter!ich habe ein kleines Problem mit einem Projekt und bin sicher es ist nur ein gut verstecktes Häkchen ...Ich hatte ein Projekt zur Reparatur zu Eplan gesendet, und nun ist es so, dass die Funktionen - wenn sie in einem Gerätekasten oder einem SPS-Kasten platziert sind, das BMK von diesem nicht mehr übernehmen wenn sie ein eigenes "unter BMK" haben.Zur Verdeutlichung mal 2 BilderIch kann - hab die Projekteinstellungen schon von oben nach unten und zurück durchsucht - diese Einstellung einfa ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Autocad Miete/Wartung was nun?
sero am 30.01.2018 um 09:07 Uhr (15)
Bei uns im Brüo sollte auch ein Wechsel anstehen. Leider sind mir bei dieser Sofware, die auf ACAD basiert, reihenweise die Datein verreckt. das Update auf 2018 verlief reibungslos. Das soll jetzt keine Werbung sein, aber wer wechselt hat auch Probleme. ggf. müssten die Vorlagen angepasst werden, nur den Fehler muss man ersteinmal finden.Ich bin froh, wieder mit ACAD zu arbeiten. Leider wusste der Support von der o.g. Software auch nicht weiter und hat auf ein Windowsproblem verwiesen...hihi.Mein Urteil: w ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
ANSYS : Deformierten Körper aus statischer Strukturanalyse exportieren
AtlasHalo am 01.03.2018 um 19:09 Uhr (1)
Mmmm, diese Methode ist wirklich nicht gerade schön, aber wenn es funktioniert, warum dann eben nicht. Leider habe ich nicht die Möglichkeit auf NX zurückzugreifen.Die ganzen Methoden, welche ich Oben beschrieben habe, sollten egal auch alle funktionieren. Habe diverse Foren und Videos durchforstet und immer hat es bei den Leuten funktioniert. Gerade in Videos, wenn man es direkt sieht, dass es eigentlich funktionieren müsste, bei einem selbst aber nicht einmal ansatzweise nachzuvollziehen ist, dann verste ...
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
SolidWorks : SWX Zeichnung: Form-Lagetoleranz Kasten Pfeil bearbeiten
SimonRuehlmann am 15.10.2018 um 12:12 Uhr (1)
Hallo liebe Leute,Ich darf hier ab und an Zeichnungen machen und wollte fragen wie man den Pfeil hier bearbeiten kann, sodass er rechts absteht, im rechten Winkel hoch und links rein. Hatte es irgendwo schon mal gesehen und bekomme es nicht hin, auch wenn ich den anderen Pfeil unter "Hinweislinie" wähle oder RMT blabla..------------------LG Simonedit: also RMT "Knickpunkt hinzufügen..." ist klar. Aber in der alten Arbeit hatte ich eine Kollegin, eine sehr erfahrene technische Zeichnerin, die hatte das irge ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
MegaCAD : Höhe OK FFB bei Podest Fluchttreppe
TC17pro am 06.08.2018 um 05:53 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Aber wie soll das Ganze technisch funktionieren?Drüber nachgedacht:Bei 35mm Längenausdehnung kannst Du keine feste/starre Verbindung zum Gebäude haben.Somit ist der Treppenturm freistehend?Abstand zw. Gebäude u. Turm? Gelenkige Verbindung zwischen Treppenturm und Gebäude und somit Höhenausgleich schaffen?Vielleicht mal drüber nachdenken? EDIT: Auch Grüße aus dem Schwabenland------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17 ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
SolidWorks : Gewinde / Grundlochdarstellung Konfiguration auf Zeichnungen
tingeltangelbob1 am 15.08.2018 um 08:48 Uhr (1)
Moin Moin zusammen,wir haben manche Blechteile mit Gewindebohrungen. Um es den Fertigern bzw. für Laserzuschnitt zu vereinfachen, machen wir statt den Gewindebohrungen eine Konfiguration, bei der sich halt eine kleinere Bohrung an dieser Stelle befindet.Leider ist es nun so, dass wir die Konfigurations-Bohrung komplett neu setzen und somit auch bemaßen müssen. Zwar gibt es unter Bohrungen die Option mit Konfiguration, dass funktioniert z.B. mit der Umschaltung von M3 auf M5 auch ohne Probleme.Sobald ich ab ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
TurboCAD : Warum kann ich diese Bohrungen nicht anfasen?
JensHbg am 24.09.2021 um 16:38 Uhr (1)
Hallo,ich arbeite mich gerade privat in TurboCad ein. Nachdem ich schon ein schönes Werkstück fertiggestellt habe, klemmt es jetzt bei einem anderen Teil.Ich habe einen Flachstahl gebogen und mit Zylindern/3D-Differenz Bohrungen erzeugt. Diese möchte ich gern mit einer Fase versehen. Das gelingt mir aber nicht. Ob ich das Werkstück als Teilestruktur oder umgewandelt in einen ACIS-Volumenkörper versuche zu bearbeiten - mit "Kante fasen" komme ich nicht weiter. Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?Gru ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
ANSYS : Solver-Pivot-Fehler bei Konvektion an manchen Flächen
Kunststoffmann am 24.09.2018 um 17:29 Uhr (1)
Vielen Dank für die Antwort.Der Knoten liegt an der Oberfläche, an der ich auch Konvektion benutze.Bei der Verringerung des Zeitschrittes rechnet der erstmal und bricht dann ab. Die Temperatur an der Oberfläche (an der Konvektion stattfindet) entspricht dann der Umgebungstemperatur des Temperiermediums und es gibt einen kleinen Temperaturgradienten über die Bauteildicke. An einem Knoten wird eine unfassbar kleine Temperatur angezeigt, was ja scheinbar der Grund für den Abbruch ist.Gibt es eine Möglichkeit ...
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (4) für MegaCAD 2017 (Rev. 20.17.07.25)
MABI am 02.08.2017 um 17:48 Uhr (1)
Hallo VHR,du hast recht! Es liegt an den Buchstaben, Sonderzeichen und Leerzeichen.In der Testdatei Schraubstock sind sowohl Elementeninfo mit Positionsnummer als auch DB-Info, gesperrte Elemente ... Da muss man mit Bestandsdateien aufpassen!Es werden nur numerische Zeichen über Nummerieren akzeptiert.Das ist schade! Eingefügte Baugruppen haben meist Stücklisten deren Nummerierung ebenfalls mit 1 beginnen. Dies bedeutet man hat in einer Stückliste mehrere Positionen 1 und Folgende.Eine Baukastenstruktur l ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
SolidWorks : Probleme Step Import
SchmitteHarry am 20.08.2020 um 13:53 Uhr (1)
Hallo Andreas,zunächst die Info : wir haben SWXSolidWorks 2018 (war ein Fehler in meinem Profil).Es ist wirklich so, dass nach einem Neustart von Soldiworks sich nur eine Stepdatei umwandeln lässt,und danach kommt immer nur die besagte Fehlermeldung.Gleiches habe ich mit dem Task-Scheduler getestet : Eine Datei wird umgewandelt, alle anderen nicht mehr.Das gilt sogar für extrem einfache Stepdateien (siehe Anhang klotz.stp;zylinder.stp).Die Erste lässt sich lesen und umwandeln, bei der Nächsten kommt schon ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
Inventor : Blech Schelle
4thdimension am 06.09.2017 um 14:14 Uhr (15)
HalloIch habe eine Schelle modeliert und in Blech Konvertiert.Dann wollte ich eine Abwicklung erstellen geht aber leider nicht!Geht das in Inventor nur nicht oder was ich eher vermute ich bin zu blöd dafür?Bin wie immer für jede Anregung dankbar!Edit: Wenn gewünscht kann ich auch die IDW oder eine STEP einstellen.Hab aber Inventor 2018 und ie Form ist ja nicht so komplex. ------------------Hab leider Tipperitis.Dh ich vertippe mich leicht. -.-[Diese Nachricht wurde von 4thdimension am 06. Sep. 2017 editie ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
TurboCAD : Standardsymbole
TC17pro am 05.10.2018 um 07:46 Uhr (1)
Hallo,Oberflächensymbole sind zusätzliche möglichen Angaben über/zur Angabe von:Angabe des Rauheitswertes in µmAngabe eines Fertigungsverfahrens oder einer OberflächenbehandlungAngabe des Rauheitswertes (maximal zugelassener Wert) in µm. Kurzzeichen Rz und/oder RaAngabe der Rillenrichtung, die durch das entsprechende Fertigungsverfahren verursacht wirdAngabe der Bearbeitungszugabe in mmAngabe der Welligkeit in µm oder der Bezugsstrecke in mmSiehe auch in den Tabellenbüchern oder Bücher zum Technischen Zeic ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Baugruppen ergänzen
TC17pro am 16.03.2018 um 16:54 Uhr (1)
Hallo Max,Zitat:entwurfsbereichDu meinst wahrscheinlich Entwurfspalette?Zitat:it Verkleinern meinte ich elemente löschen und mit vergrößern, elemente hinzufügen.Das machst Du alles im Modellbereich. Modellbereich = modellierenPapierbereich = Papier -- ausdruckenEDIT:Zitat:Sollte ich also eher alles in Blöcke unterteilen und dann damit in den Entwurfsbereich gehen?Sag oder zeige uns einfach was Du gerade modellierst, sonst stochern wir noch ewig im Nebel rum. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |