|
PTC Creo Elements/Programmierung : wenn externes Ereignis passiert dann...
AlexG am 03.12.2018 um 11:42 Uhr (1)
Hallo Peter,anbei mal ein paar Zeilen Lispcode, welcher eine Datei über das Änderungsdatum überwacht. Das ganze hängt am Interactive Event. Es wird also jedes mal bevor der Benutzer eine Eingabe tätigt, geprüft ob sich das Speicherdatum der Datei geändert hat. Alternativ könnte man auch auf die Dateigröße schauen, ist aber relativ sinnfrei und daher auch auskommentiert... Ich hoffe du bekommst eine Idee davon wie man so etwas mittels Lisp überprüfen kann.Wenn ich von aus außerhalb den OSD ansprechen will, ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
Lisp : Lisp integrieren in AutoCAD
runkelruebe am 09.10.2018 um 12:00 Uhr (2)
Wozu Nur weil die Überschrift paßt und daher einige Suchenutzer aus Versehen reinstolpern könnten: FAQ:ACAD.lsp ACADDOC.lsp: Wie LISP Tool automatisch laden lassen FAQ:APPLOAD: Wie LISP Tool laden PS: adsk wird eher eigene Funktionen erstellen, aber ganz sicher keine Fundstücke verwenden, selbst wenn die taugen sollten, fehlt ihnen ein ©Und wenn sie mal was mit auf die Silberlinge pressen, wie damals die ExpressTools, lehnen sie die Haftung dafür ab http://help.autodesk.com/view/ACD/2018/ENU/?guid=GUID ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Inventor : Körper aus zwei Skizzen erzeugen
jupa am 28.02.2018 um 05:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Eine solche Erhebung in einem ipt geht auch ohne Skizzen, einfach von Fläche zu Fläche.Da hab ich wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehe :( Danke.Man kann ein so aus einer Baugruppe abgeleitetes Bauteil nicht in diese Baugruppe einsetzen, Das ist klar, da würde die (abgeleitete) Baugruppe in sich selbst eingesetzt. Eine neue Baugruppe erstellen und in selbige die Ausgangsbaugruppe plus das abgeleitete neue Teil einbauen (beide auf den Ursprungspunkt posi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
TurboCAD : TC2017 Probleme Bezugspunkt, Vermaßung
TC17pro am 14.12.2018 um 06:43 Uhr (1)
Hallo,Nvidia: ...(Version der Systemsteuerung ist 8.1.930.0, Nvidia Treiber ist 378.66...Bei mir steht da 8.1.900.0, also eine ältere Version. Siehe Screenshot.Unter 3D-Einstellungen, Programmeinstellungen, dann "Hinzufügen" klicken, jetzt müßte ein neues Fenster aufgehen "Programm auswählen", Durchsuchen,Hinzufügen,... Hier Pfad zur tcw24.exe eingeben (suchen) und bestätigen.TCW24.EXE müßte die 2017er-Version sein.EDIT:Screenshot vergessen.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung wü ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ringdurchmesser über Kurvenlänge definiert
weko am 06.05.2008 um 09:55 Uhr (0)
Wie kann man einen gebogenen Drahtring mit mit bestimmter Drahtlänge in verschiedenen Durchmessern mit gleicher Drahtlänge darstellen.Ein Drahtring dient als Spannelement, umss daher in eingebautem Zustand und für die Zeichnung ohne Spannung dargestellt werdena)dies ist möglich wenn man einen Punkt auf die Kurve setzt und diesen mit Abstand zum Kurvenbeginn definiert. (siehe Spannring.prt)b)ebenso zum Einbauen als fexibel definiert über Parameter "eingebaut yes/no"es ist in Proe leider nicht möglich im Ski ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Splinelänge
jupa am 28.04.2018 um 09:45 Uhr (1)
Wenn es nicht auf den letzen Millimeter ankommt, kann man sich (in ältern IV-Versionen) evtl. auch mit einer "Stützkonstruktion" behelfen. Eine Anzahl gleich langer Linien an den Spline legen und sicherstellen, daß die Gesamtlänge dieser Linien der gewünschten Splinelänge entspricht. (Der Spline wird dann immer ein wenig länger als die gewählte Gesamtlänge sein.) Die Anzahl der Stützlinien ist abhängig von der gewünschten Genauigkeit und der Krümmung des jeweilgen Splines zu wählen. ("Gestreckte" Splines b ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
ANSYS : Label KON_PRESS NOT RECOGNIZED
sgan am 17.04.2018 um 09:31 Uhr (1)
Hallo Freunde,ich habe ein großes Problem. In Ansys wird mir nach einigen Stunden Simulation der Fehler gespuckt, dass mein "Label KON_PRES not recognized." kann mir hier jemand helfen?Ein weiterer Fehler ist dass mein " Value of UY at node ... is 2676506.49. It is greater than the current Limit of 1000000 (which can be reset on the NCNV command). This generally indicated rigid Body Motion as a result of an unconstrained model." Ich habe schon versucht, meine Substeps und Iterationsschritte zu erhöhen, lei ...
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
SolidWorks : Wert von Feature anzeigen
wemasb am 04.09.2020 um 14:51 Uhr (1)
Guten Tag,ich habe leider ein kleines Problem bei dem ich irgenwie keine Lösung finde und ich tue mich auch schwer es ordentlich in Wort zu fassen, hoffe dennoch, dass einer von euch hier versteht was ich meine Habe in meiner Abteilung mehrere PCs mit SolidWorks 2018, bei manchen von denen ist es so, dass wenn man in einem Teil/Baugruppe ein Feature im Feature-Manager markiert/anklickt, der Wert davon direkt angezeigt wird, bspw. eine Ebene die 10mm Abstand zu einer anderen Ebene hat, klicke ich die Eben ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
PTC Windchill : FamTab ... gelöschte Variante erneut in GENERIC aufnehmen
scax am 12.03.2020 um 13:14 Uhr (1)
Danke DonChunior, sehr guter Hinweis!Wir stellen das mal nach und testen durch, was passieren kann.Im Grunde hätten wir dann Probleme, da wir natürlich vieles von Bestandsdaten weg kopieren.Klar, wenn dann jemand etwas altes mit gelöschten Varianten duplizieren will, den Workspace aktualisieren will, knallt es mit dieser Variante. Nun denn, wir schauen mal, ob wir die User dann soweit hinbekommen, dass die User nach Löschung auch die Teile von FamTab abkoppeln und wir das sicherstellen können Wenn wir sp ...
|
| In das Form PTC Windchill wechseln |
 |
Inventor : Schnittübernahme - Detail - Schnitt
CADmium am 16.04.2018 um 16:50 Uhr (1)
Aus einer Hauptansicht wurde ein Detail abgeleitet ( K im Bild (auf einem 2. Blatt)) , in diesem ein Schnitt N ( mit begrenzter Schnitttiefe ) erzeugt und in diesem soll noch einmal der Schnitt P abgeleitet werden ... allerdings mit vollständig dargestellten Schottblechen ... Schnittübernahme ist ausgegraut.Geht das im "Detail" nicht oder gibt es eine Lösung ? Mit einer zweiten, zugeschnittenen Erstansicht ( anstelle des Details ) klappt das , muss ich allerdings den Verweis auf die Hauptansicht "schummel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Solid Edge : Dateiname in Dateieigenschaften
Rüben-Rudi am 02.02.2018 um 14:05 Uhr (1)
So, nachdem ich gestern Abend den Dateipfad eingefügt hatte, bin ich jetzt am íntensiven Überarbeiten der Vorlagen ... das erste Mal seit 10 Jahren ....Mir fehlt jetzt noch:letzte Speicherdatum ModellDruckdatum der ZGFreigabe Datum ModellIwie komme ich nicht zu dem gewünschten Ergebnis ... oder bin wieder blind auf beiden Augen Kann mir einer von euch mal sagen welche Parameter mit Nachsatz ich dafür nehmen mußDanke, mal wieder zu schnell und hektisch ... achso, wenn wir schon dabei sind: welche Empfehlu ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Inventor : Biegetabelle einfügen
himmelblau am 02.01.2018 um 15:27 Uhr (1)
Haste schon mal in die online hilfe gekuckt? Da steht schon mal das wichtigste drinne.Man kann die korrekturwerte zwar direkt übers dialogfeld eingeben aber via Excel isses einfacher. Zwei beispieltabellen in mm und inch findeste im design data unterordner bend tables. Fürs importieren muss die tabelle als txt ausgegeben werden.Zum was-das-bild: - Stärke ist die blechdicke, für jede blechdicke kann eine tabelle mit radien und winkel verwendet werden in der auch interpoliert wird. Die tabelle is sogesehen d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Solid Edge : Baugruppenformelement zu bearbeitendes Teil lässt sich nicht auswählen
Dragonbeat am 01.10.2018 um 14:37 Uhr (1)
Ja es ist eine PWD.Und leider haben wir da einige von (arbeiten schon eine Weile mit Solid Edge).War damals halt so für Schweißbaugruppen in Solid Edge.Kann ja nicht sein das wir weil jemand meint PWD schaffen wir ab und nutzen nur noch ASM,alle PWD Baugruppen neu machen müssen.Heute nutzen wir ja auch PSM für Blechteile (haben wir tausende von).Wenn man sich in ein paar Jahren entscheidet, PSM Dateien wieder abzuschaffen und in PAR Dateien mit zu behandeln,werden wir sicher nicht alle PSM Dateien neu in P ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |