Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5136 - 5148, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : Passungstabelle Neu / Frage zu Vorbearbeitung
nahe am 13.03.2018 um 11:19 Uhr (1)
Hallo zusammen,da ich gerade dabei bin das Makro in VSTA neu aufzusetzenhätte ich mal eine FrageVerwendet jemand von Euch die Option, dass Schichtdicken für die Vorbearbeitung abgefragt werden?Wenn ja, dann habe ich eine zweite FrageWie soll das Makro dann reagieren, wenn zwei identische Maße mit identischen Passungen gefunden werden?Normalerweise werden ja identische Maße mit identischen Passungen zusammengefasst.Meine ganz persönliche Meinung zu dem ThemaIch halte die Option Schichtstärken abzufragen für ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Zukunft von Inventor
Nostradamus am 19.04.2017 um 11:07 Uhr (1)
Hallo an allem,wir wollen unsere Ersatzteillisten so erstellen dass die mit unserem Baugruppen verknüpft sind. Die Änderungen sollten sich auf der Ersatzteillisten auch aktualisieren. Wir können jetzt nicht Inventor 2017 installieren, weil die Inventor Baugruppen nicht mit Publisher 2016 geöffnet werden können. Das heißt für uns ist Inventor 2017,2018, ... nicht brauchbar.Ich kann nur eins sagen unseren Chefs machen sich jetzt Gedanken für die Zukunft über Inventor. Ich denke die werden das tun was Autodes ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Messen wie bei SolidWorks
Manfred Gündchen am 18.07.2018 um 15:26 Uhr (1)
Keine Ahnung was Du genau meinst.Aber das Messen von Längen, Durchmessern, Winkeln, Bogenlängen, Flächen und anderem ist - natürlich - in Modelliermodus in Skizzen möglich. Weiter ebenso natürlich auch in einzelnen Modellen und Baugruppen.Und was soll Deiner Ansicht nach jetzt besonders oder „anderes“ …anhand der Tiraden… gemessen werden?Bevor ich mich hier in Tiraden ergehe, erkär doch mal was Du damit meinst, oder, wenn jemand hier die Antwort kennt, dann bitte der.Da bin ich doch immer interessiert was ...

In das Form Inventor wechseln
PTC Creo Allgemein : Bilder /Grafik in Zeichnungen einfügen
scax am 05.12.2019 um 15:24 Uhr (1)
Habe es ebenfalls mal getestet, man findet auch etwas bei PTC, das kann man aber in der Pfeife rauchen.CS316710Fakt ist, CREO ist kein Malprogramm oder Bildbearbeitungsprogramm.Die Darstellung ist solange korrekt, so lange man passend zoomt und Größe 1zu1 einstellt.Das Bild hat mit ???x??? Pixel eine 100% Größe, das Bild wird daher nur bei 100% unverpixelt dargestellt.Zoomt man etwas heraus, wird das Bild kleiner und unscharf.Zomm man heraus und vergrößert das Bild wieder auf 100%, passt es wieder.Ist ja i ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Rund um AutoCAD : Textkommentar und Linie aus PDF in DWG importieren/einfügen
cadffm am 16.09.2021 um 11:48 Uhr (1)
Ich würde jetzt Aufgrund Bild5 eine AutoCAD OEM 2018 Version annehmen,gibt es den Befehl:_VERNUM (mit dem Unterstrich) oder auch ACADVER ?? was zeigt der an?Spätestens anhand der Befehle und Variablen sieht man die Version, oder wenn man sich die Programmdateien und Registry-Pfade anschaut,aber dazu habe ich jetzt keine Lust.Kannst ja gerne mal zum Spaß Befehl: SETVAR starten und Option ? starten, den Filter auf * setzen und danndas Protokoll [F2] in eine Textdatei kopieren - diese dann hier anhängen.-Würd ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
ANSYS : Berechnung Polygon mit Schraubenvorspannung
Duke711 am 19.10.2018 um 11:56 Uhr (1)
"Wie kann ich die Rechnung für den Kontakt stabilisieren?"Überhaupt nicht, da es sich bei einen Vebundkontakt um einen linearen Kontakt handelt und bei einen rebungsbehafteten um einen nicht linearen Kontakt.Einzige Beschleunigung hier wäre ein schnellerer Rechner. 3h Stunden für 50.000 Knoten? ist schon sehr happig."Wie kann ich ein möglichst homogenes Hexaedernetz erstellen mit matching meshnodes im Kontakt?"Gar nicht. Was soll bitte der Sinn von übereinstimmenden Knoten bei einen Kontakt sein? Mach Dir ...

In das Form ANSYS wechseln
AutoCAD Civil 3D : REB VB 22.013 (Ausgabe 2012) Volumen aus Prismen
KlaK am 07.06.2018 um 12:23 Uhr (1)
Hallo Leute,Nachdem wir die neuesten Versionen noch nicht installiert haben, kann mir einer von Euch vielleicht die Frage beantworten.Über die DACH-Extension können Berechnungen nach REB VB 22.013 (Ausgabe 1979) über die Datenarten 45(Koordinaten) und 58(Dreiecke) eingelesen werden und DGM erzeugt werden. In der Ausgabe 2012 sind diese Datenarten nicht mehr vorgesehen, anstelle der Datenarten ist nun die Eingabedatei im OKSTRA-XML Format.Wurde hier der REB-Import in Civil 2018 / 2019 angepasst / erweitert ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Mechanical : Bestimmte Bereiche aus einem Dateinamen in Zeichnungsrahmen importieren
Peter1969 am 03.07.2019 um 13:02 Uhr (15)
Hallo Tom60!Da mich das Thema beschäftigt hat, habe ich mir kombinierte DIESEL-Ausdrücke angeschaut und folgenden DIESEL-Ausdruck in der Attribut-Definition erzeugt:1) Schriftfeld einfügen2) Schriftfeldkategorie: Andere3) Schriftfeldname: Diesel-Ausdruck4) Diesel-Ausdruck: $(substr, $(getvar, DWGNAME),1,6)Siehe Screenshot und Datei anbei.Anmerkung: Wenn "Datei Speichern Unter" ausgeführt wird, muss ein Regen erfolgen!Zum Thema DIESEL-Ausdrücke hier noch der LINK:http://help.autodesk.com/view/ACD/2018/DEU/? ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
PTC Mathcad : Dgl. lösen in Mathcad15 vs. Prime 3.0
MarvinR am 12.04.2018 um 13:41 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe folgendes Problem. Für mein Rheologie-Praktikum muss ich eine Dgl mit odesolve lösen. In Mathcad15 war das kein Problem, das haben wir mit dem Prof. ausgiebig besprochen. Nun wollte ich die Aufgabe in Prime 3.0 übertragen und komme einfach nicht weiter. Ich habe zwar schon rausgefunden, dass ich in Prime 3.0 mit Lösungsblöcken arbeiten muss, aber irgendwie komme ich auch hier nicht weiter. Ich habe mal einfach meine Mathcad15-Rechnung angehängt. Kann mir einer von euch evtl. sagen w ...

In das Form PTC Mathcad wechseln
SolidWorks : Lange Ladezeiten Konfigurationstabelle
rawo am 19.03.2019 um 08:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bloer:Danke für eure Antworten.Ich verwende Excel 2013 und SWX 2017 SP 3.0 zusammen mit PDM 17.3.Makros verwende ich in der Tabelle nicht, nur viele Formeln und Drop-Down Listen in den Zellen.Den Neuaufbau/Speichermarkierung - Hinweis habe ich mir angesehen, das hat jedoch leider keine Veränderung gebracht.DropDown-Felder ect. haben wir auch. Kann es sein, dass Excel 2013 evtl. ein wenig zu alt für SWX 2017 ist? Wir arbeiten mit 2016, haben bewußt mit 2017 damals schon auf die n ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Lange Ladezeiten Konfigurationstabelle
rawo am 19.03.2019 um 08:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bloer:Danke für eure Antworten.Ich verwende Excel 2013 und SWX 2017 SP 3.0 zusammen mit PDM 17.3.Makros verwende ich in der Tabelle nicht, nur viele Formeln und Drop-Down Listen in den Zellen.Den Neuaufbau/Speichermarkierung - Hinweis habe ich mir angesehen, das hat jedoch leider keine Veränderung gebracht.DropDown-Felder ect. haben wir auch. Kann es sein, dass Excel 2013 evtl. ein wenig zu alt für SWX 2017 ist? Wir arbeiten mit 2016, haben bewußt mit 2017 damals schon auf die n ...

In das Form SolidWorks wechseln
PTC Creo Allgemein : PTC Creo Trainingsversion
Temudchin am 15.08.2018 um 12:39 Uhr (1)
Hallo,bei mir ist die config.pro Datei meiner Trainingsversion in dem Verzeichnis Program FilesPTCCreo 5.0.0.0Common Files extgespeichert.Zudem kannst du von Kollegen eine kopierte config Datei importieren mit:Datei - Optionen - KonfigurationseditorIn diesem Fenster ist (rechts unten):Optionen: Import/Export - Konfigurationsdatei importierenDas Exportieren geht noch einfacher, im selben Fenster des Konfigurationseditors (unten links):Konfigurationen exportierenDaher mein Vorschlag, lass dir von einem Kolle ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
SolidWorks : Blech Spirale Segmentieren nicht Runden
michl0815 am 29.05.2020 um 10:00 Uhr (1)
Guten Tag zusammen,ich habe mit Solidworks 2018 SP5 eine Blech Spirale erstellt. Am Schluss sollte daraus eine 90° Rutsche mit geraden Boden und Wänden, mit 1500mm Höhenunterschied werden.Innen und aussen die Helix, dann beide Konturen in zwei 3D skizzen übernehmen, daraus dann eine ausgeformte Biegung erstellt. Das wäre schonmal der Boden. Jetzt möchte ich ihn aber gekantet.In den Optionen vom Feature "Ausgeformte Biegung" gibt es die Möglichkeit "Geformt" auszuwählen, diese Funktion hat mir bei Trichter ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz