|
SolidWorks : Keine Abwicklung möglich, bitte um Hilfe
swx-cad-nutzer am 08.02.2019 um 12:56 Uhr (1)
In SWX 2018 gehts!
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : virtuelle Teile --> Vor-und Nachteile
CAD-Maler am 08.02.2019 um 14:59 Uhr (1)
Hallo Joshua!Wir nutzen schon was länger Das PDM von SolidWorks und auch virtuelle Teile/Baugruppen. Vor allem bei KaufteilBaugruppen und Kundenbaugruppen wird i.d.R. alles untendrunter virtuell gemacht, bevor die Baugruppen das erste Mal ins PDM kommen.Vorteile:- weniger Datenmüll, da keine Teile mehr ins PDM gespeichert und dort versioniert werden- Baugruppen, die nicht mehr benötigt werden (z.B. bei Entwürfen) lassen sich einfacher löschen, ohne das irgendwelche Einzelteile als Dateileichen übrig bleibe ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
TurboCAD : 3D Modell einer Haube
AndreasLausT am 08.02.2019 um 18:11 Uhr (1)
Hallo,ich möchte eine Haube für ein Modellflugzeug drucken. Ich habe die Spanten aus dem Plan nachgezeichnet und den Grundriss dazu. Ich verwende die Demo 2018 2D3D. Bis vor kurzem habe ich noch mit der 21 Platinum gearbeitet, die hat mich aber oft unter Win 10 im Stich gelassen. Unter TC21 gab es unter 3D-Modell, Erhebung. Damit konnte ich schon mal Erfolgreich eine solche Aufgabe lösen. TC2018 2D/3D hat diesen Menüpunkt nicht. Vielleicht kann mir jemand einen Lösungsweg zeigen mit dem ich zum 3D Modell ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Vierkantrohr 45grad schrägen
teardrop am 09.02.2019 um 11:14 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe mir die Turbocad 2D 3D 2018 Version zugelegt und versuche mich nun etwas im Bereich 3D.Vielleicht kann mir ja jemand helfen, und zwar geht es dadrum das ich ein Vierkantrohr (3D Quader gezeichnet) habe.Das Quader ist 80x40mm und sollte in der Zeichnung um 45grad abgeschrägt werden sodass es an die anderen Bauteile ( 90grad ) dazwischen angelegt wird um später in der Fertigung verschweisst zu werden. Die bekomme ich leider nicht hin. in 2D ist das ja alles kein problem ( Q-CAD zb )nu ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Vierkantrohr 45grad schrägen
TC17pro am 09.02.2019 um 11:55 Uhr (1)
Hallo,willkommen im Forum.Ich weis nicht ob und welche Befehle Turbocad 2D/3D 2018 Version hat?Möglichkeit 1: Befehl "Facette bearbeiten",dann Bezugspunkt in eine Ecke setzen, Facette über Ecke drehen.Möglichkeit 2: Hilfskörper zeichnen, Boolsche Differenz.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
SolidWorks : Nietsymbole in Assy Zeichnungen
gogoslav am 09.02.2019 um 22:26 Uhr (2)
Hallo DJ,vorgefertigte Nietsymbole gibt es nicht.Mir ist jetzt auch nur die Nietverbindung im Schnitt bekannt.Gibt es denn ein Symbol für eine Nietverbindung (Draufsicht)?Ich würde z.B. nur dort das Niet einsetzen, wo ich es später in der Zeichnung anzeigen würde (Schnitt, Detail)Ein Vorteil wäre auch, wenn die Nietbohrungen über eine Musterfunktion (Skizzenmuster, Linear-,Kreisförmig-,Tabellenmuster,...) erstellt wären.So lassen sich die Nieten entlang dieser Anordnung schnell und einfach einsetzen.Dann s ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linienstärke
Terags am 11.02.2019 um 09:24 Uhr (1)
Guten Tag liebes Forum,ich suche eine schnelle Lösung für ein wahrscheinlich einfaches Problem.Meine Dämmungslinie im Block, wir im Blockmanager richtig angezeigt, jedoch im Modellbereich nicht. Ich benutzte Autocad 2018.Vielen Dank
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
SolidWorks : Jemand da der Makros programmiert?
Winston Wolf am 11.02.2019 um 14:00 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von D.S.K.:Wir würden so ein Makro natürlich kaufen.Mit 2018 ist die Bounding Box schon dabei. Ergo: Wartungsgebühr zahlen...Alternative1: mach aus Deinen Teilen Schweißteile. Dann kannst Du mit dem "Rahmen" auch die Hauptabmessungen abrufen.Alternative2: frag die SolidWorks Entwickler, die haben dass in 2018 implementiert. Sind vielleicht nur ein paar Zeilen code WW------------------
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
Community : Änderungen werden im Ansichtsfenster nicht übernommen
afleischer am 12.02.2019 um 14:11 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein Problem mit Autocad 2018.ich habe im Modellbereich eine AEC-Bemaßung erstellt und dort die Maßzahlen manuell verschoben,wenn ich jetzt ins Layout gehe, dann ist diese Verschiebung nicht übernommen worden, oder nicht sichtbar.Ist das eine Einstellungssache für das Ansichtsfenster oder woran kann das liegen?Vielen Dank im Voraus.afleischer
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : Änderungen werden im Ansichtsfenster nicht übernommen
cadffm am 12.02.2019 um 14:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von afleischer:Hallo,ich habe ein Problem mit Autocad 2018.ich habe im Modellbereich eine AEC-Bemaßung erstellt und dort die Maßzahlen manuell verschoben,wenn ich jetzt ins Layout gehe, dann ist diese Verschiebung nicht übernommen worden, oder nicht sichtbar.Ist das eine Einstellungssache für das Ansichtsfenster oder woran kann das liegen?Vielen Dank im Voraus.afleischerWillkommen,wenn du ein Problem mit AutoCAD hast, dann hast du keine AEC-Bemaßung erstellt, das gibt es in AutoCAD ...
|
In das Form Community wechseln |
 |
SolidWorks : Unterschiedliche Stückzahl Zeichnung - Stücklistensymbol
Doerte1 am 13.02.2019 um 07:44 Uhr (1)
Moin zusammen,ich habe da ein kleines Problem.Unsere Firma hat das SWX zum Jahresende umgestellt von 2013 auf Version 2018. Nun kommen, außer der Tatsache, daß wir noch einiges an Bedienung heraus finden müssen/können, hin und wieder ein paar Probleme auf. Eines ist, daß das System uns ein wenig an der Nase herumführt und wir noch nicht herausgefunden haben, woran das liegt.Ein Kollege hat ein BG erstellt und ist am positionieren. Wie man sieht, machen wir das in einer geteilten Bubble, wo die Stückzahl au ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Symbol von Linientyp vorhanden?
cadffm am 13.02.2019 um 11:22 Uhr (1)
Dein Bild zeigt vor allem: Du öffnest nicht dieselebe Datei wie uns zur Verfügung steht.Bei sowas werden die potentiellen Helfer natürlich etwas früher müde und verlieren die Lust.Bei zwei verschiedenen Datei sind Dateiabhängige Unterschiede nunmal ein unnötiges Problemwas man nicht mal berücksichtigen kann wenn nicht bekannt ist dass man von unterschiedlichen Dateien spricht.Die zweite Sache, vermutlich nicht relevante: Du hast Programmerweiterungen geladen... die können natürlich auch jeglichens Wissen u ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Symbol von Linientyp vorhanden?
Terags am 13.02.2019 um 12:38 Uhr (1)
AEC-Basis wird geladen...AEC-Basis erweitert wird geladen...AEC-Kern wird geladen...AEC-Projektbasis wird geladen...AEC-Bauteilliste wird geladen...AEC-Architekturbasis wird geladen...AEC Renovation wird geladen...AEC DACH-Migrationsanwendung wird geladen...Datei im AutoCAD 2010/LT 2010-Format wird geöffnet.LTYPESHP.shx ist eine Symboldatei, keine Schriftdatei.Regeneriert Modell.AutoCAD Menü-Dienstprogramme geladen.*Abbruch*Befehl:Autodesk-DWG. Diese Datei ist eine zuverlässige DWG-Datei, die zuletzt von e ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |