Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5331 - 5343, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
ANSYS : Cyclische Symmetrie bei Transienten Strukturanalyse
AtlasHalo am 22.01.2018 um 15:46 Uhr (1)
Also der erste Körper war auf jeden Fall getaut, habe dann mit den Einstellungen gespielt und es hat funktioniert, dann importiert und der Mesh versucht zu erstellen (Bild 1). Es macht mir ein radial symmetrisches Netz aber nur in den äußeren Schalen und in dem letzten kleinen Viertelkreis nicht. Wenn ich bei diesem dann an den Kanten ein edge sizing mache, habe ich wieder das gleiche Problem wie zu anfangs (Bild 2). Ich verstehe nicht, warum ANSYS mir aussen das Netz so macht wie ich will, aber dann im le ...

In das Form ANSYS wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PE-version lässt sich nicht starten
friedhelm at work am 13.04.2018 um 21:59 Uhr (1)
Hallo Gert,bei mir startet es auch nicht und auch die Seite für den manuellen Aktivierungsschlüssel kann ich nicht aufrufen.Hatten wir ja früher schon desöftern und das kann leider dauern.Will dir ja nicht das Wochenende verderben, aber einmal hat es über Weihnachten-Neujahr beinahe drei Wochen gedauert bis es wieder funktionierte.Meine Theorie.Der Lizenzüberwacher für Express liegt auf einem Server der von CoCraete betrieben wurde. Das ist in Express verankert und könnte nur durch eine neue Release geände ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
SolidWorks : 3-D-Aufbau Flasche
Heiko Soehnholz am 10.04.2018 um 09:19 Uhr (1)
Fotos, die man dann ja auch im SWX hinterlegen könnte, wenn sie denn gut ausgerichtet sind/wären.Oder einfach mal einen der Fehlschläge hochladen, dann weiss man besser, wie weit du schon gekommen bist (und woran du scheiterst).Meine Vorgehensweise wäre wahrscheinlich:- Gute Fotos erstellen- Fotos als Skizzenbilder in ein Teil einfügen, korrekt skalieren- Wichtige Hauptabmessungen in Skizzen übernehmen- Untere Form grob aus Volumen "schnitzen"- Oberen Hals erstellen- Radien an Volumen anbringen, ggf. mit O ...

In das Form SolidWorks wechseln
Solid Edge : Aufruf Materialtabelle st9 - Programmabsturz
wolha am 07.05.2018 um 12:14 Uhr (1)
Hallo rpiri,die von Euch genutzte Solid Edge Version und das Service Pack wäre eine hilfreiche Info.EDIT: habe gerade im Titel gesehen, dass es sich um die ST9 handelt.Daher die Frage: könnt Ihr das MP12 nachziehen?Außerdem ist es dann interessant, welche Datenbank Ihr verwendet.Eine Standard DB von Solid Edge oder eine abgeänderte.Ich habe eine ähnliche Meldung im internationalen SE Forum gefunden, allerdings ohne Lösung.Unter Umständen wurden keine oder nur zu niedrige Maintenance Packs installiert.Hier ...

In das Form Solid Edge wechseln
SolidWorks : Hüllkugel erstellen
Heiko Soehnholz am 03.02.2018 um 12:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RBE:Ich werd mal übers Wochenende nachdenken.Das wäre zu spät, denn wenn Andi S "Konstruktionsstudie" ließt, ist er sofort zur Stelle. Daher auch diese Idee. ;-)Zitat:@Ralf T. und Heiko: schöner Ansatz, er scheint mir aber zu einfach zu sein. Der Schwerpunkt hilft nicht generell, wenn ich mich nicht irre. -- s. AnhangDas der Schwerpunkt nur bedingt hilft, war schon klar. Aber irgendwo muss man ja anfangen...@Ralf: Sehr schön. Ich hätte mich auch gerne noch versucht, wurde aber l ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichungen von Baugruppe in Einzelteile
Hitikatus am 28.09.2018 um 08:58 Uhr (1)
Hallöchen,ich würde gerne in SolidWorks 2018 Werte/Gleichungen von der Baugruppe aus steuern und in die Einzelteile übergeben. Ich will hierfür nicht den Wert direkt in die Konstruktionselemente übertragen, sondern zuerst in eine Gleichung innerhalb der ETs.Struktur:A-01-000 (Baugruppe) mit 01_D_Aussen = 600 E-01-001 (Einzelteil) mit Aussendurchmesser = (soll von Baugruppe erben)Gefunden hab ich bisher nur den Weg anders rum (von ET in BG), bzw. in der SolidWorks Hilfe diesen Eintrag: Gleichungen in Baugru ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Bauteil voneinander abziehen
rode.damode am 20.02.2018 um 10:29 Uhr (1)
Hallo ManfredDanke für den Hinweis.Hätte da aber noch eine Verständnisfrage:Bei "Objekt kopieren" schlägt die DIVA die Assoziativität vor.Wenn diese übernommen wird, wird jede Änderung(Bauteilform und Lage) nachgezogen.Jetzt ist natürlich die Assoziativität nicht das gelbe vom Ei. Ich Adaptivität kann man nun aber auf der oberster Ebene im Bauteil abschalten.Da wird dann nichts mehr aktualisiert. So wie Du das beschrieben hast.Bei Bedarf kann ich dies aber beliebig wieder aktivieren und alles wird wieder ü ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor VBA : Teileanzahl in Stückliste
3D-User am 05.01.2018 um 21:20 Uhr (1)
Hallo Ticky72Vielen Dank für die Mühe die du dir bisher schon gemacht hast.Ich hab natürlich deinen Code ausgiebig getestet und bin zu folgendem Ergebnis gekommen.Bei einer Testbaugruppe weiß ich dass es 52 Zeilen sein müssen.Deine erste Programmversion brachte als Ergebnis: 88 Zeilen.Deine zweite Programmversion brachte als Ergebnis: 57 Zeilen.Das eine Baugruppen in verschiedenen Unterbaugruppen mehrfach vorkommt ist durchaus möglich, daher sollten diese auch gezählt werden!Was ich bräuchte ist von einer ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Autodesk Vault : Installation Vault-Professional Server
Lothar Boekels am 10.06.2017 um 20:14 Uhr (1)
Hallo zusammen,eine Frage an die Experten:Bei den zurückliegenden Versionen konnte man den ADMS auf einem normalen Windows 7 Prof. installieren.Geht das heute mit der 2018 Version auch, dass man den Vault-Professional-Server auf Windows 10 Prof installiert?Ich kriege das nämlich nicht hin!Installiert wird das - aber es gibt Probleme:- mal sind die Ports nicht offen, die benötigt werden - ok. habe ich erledigt.- mal in angeblich IIS nicht für die Standard-Website konfiguriert- mal ist der Dienst nicht auffi ...

In das Form Autodesk Vault wechseln
Solid Edge : Probleme beim Import von 3D Objekt
Doc Alex am 27.08.2018 um 21:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wolha:vermutlich weil es sich um ein STL (Netzteil) oder Flächen handelt.Du solltest aber auch diese jederzeit umfärben können, auf die Farbe Deines Wunschtraums!Umfärben geht. Aber eine Dicke hat das Teil nicht. Ich habe es mit dem Befehl "verstärken" versucht. Das funktioniert aber auch nicht. So kann ich das Teil nicht montieren, da ich keine Fläche zum aufsetzen habe. Ist die Datei irgendwie kaputt? Soll ich mal bei Villeroy nachfragen?Edit: Das ist bei dem Waschbecken übrig ...

In das Form Solid Edge wechseln
TurboCAD : Fehler in TC 2018 Pro Platinum
ManniBlue am 10.01.2019 um 20:02 Uhr (1)
Hallo,habe mehr Details zum Biegewinkel herausgefunden!Wenn der Biegeradius 90° ist entspricht dies /2 = 1,57079 im Bogenmass. Dieser Wert wird auf eine Ganzzahl abgerundet - 1. Diesen Wert konvertiert in Grad = 57.295779°.Wenn der Biegeradius 45° ist entspricht dies /4 = 0,78539 im Bogenmass. Dieser Wert wird auf eine Ganzzahl abgerundet - 0. Diesen Wert konvertiert in Grad = 0°.Nun wäre interessant wo die Genauigkeit der zu verarbeitenden Werte definiert ist. Im TC Explorer bei den System Defaults oder D ...

In das Form TurboCAD wechseln
SolidWorks Simulation : Solidworks Flow Simulation Berechnung hängt bei Modell wird vorbereitet
Andre8 am 08.04.2019 um 11:44 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine extrem simple Konstruktion gemacht (Rohr), mit 2 Deckeln. Wenn ich dann in Flow Simulation die Randbedingungen (eine Öffnung auf Umgebungsdruck und eine Öffnung einströmender Volumenstrom (Luft) ) definiere und die Berechnung starte, bleibt der Rechner bei "Modell wird vorbereitet" stehen. Die CPU auslastung von SW liegt schwankend um 0%. Er macht also nichts im Hintergrund.Hätte jemand eine Idee, wodran das liegen könnte?Ich arbeite mit der Lehrversion Solidworks 2018/19Vielen ...

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
SolidWorks : Bildschirmgrösse / Auflösung Solidworks
badmoonrising am 09.10.2018 um 10:01 Uhr (1)
Hallo zusammen,leider finde ich in den Hardware-Empfehlungen keinen Hinweis, welche Bildschirmgrössen / Auflösungen für Solidworks empfohlen werden.Hintergrund: Wir planen den Umstieg von z.Zt. Solidworks 2015 auf 2017 oder 2018 und im Moment sind an den Arbeitsplätzen je 2 24"Monitore mit 1920x1080-Auflösung (allerdings laufen ja auch noch PDM / ERP / Outlook "nebenbei").Etwas "offizielles" oder Erfahrungen von euch hier im Forum könnten bei der Argumentation beim Chef schon recht hilfreich sein. Vom Plat ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz