Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5396 - 5408, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
ANSYS : LSWRITE: ANTYPE etc zurücksetzen
janpio am 19.09.2018 um 15:18 Uhr (1)
Hi,ich schreibe mit LSWRITE load-step-Dateien (bevor ANTYPE etc benutzt wird). Es folgt eine statische und eine Buckling-Analyse dieses Loadsteps. Nun möchte ich nach der Lösung die Last ändern und wieder LSWRITE benutzen. Der Unterschied: beim zweiten LSWRITE(nach dem ANTYPE, BUCOPT, usw) werden genau diese Solution-Optionen "ANTYPE,1" (buckling), "BUCOPT,..." usw. mit in die *.s01-Datei geschrieben, auch wenn ich vorher LSCLEAR,LSOPT (Load step Optionen löschen) benutze.Kann ich vor dem zweiten LSWRITE a ...

In das Form ANSYS wechseln
TurboCAD : TC21 auf XP nicht installierbar
Konzius Fu am 09.01.2018 um 22:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Scott46:Der Fehler 266 wurde von WinVerifyTrust zurückgegeben", ab.Moin Scotty,um dich hochzubeamen brauchst Du nichts weiter als ein Zertifikat. Mittels WinVerifyTrust werden die Installationsdateien auf Authentizität geprüft.Im Normalfall reicht es von einem aktuellen Rechner (Notebook mit Win7/...?) die Zertifikate zu exportieren und auf dem TC-Installtionsrechner wieder zu importieren. Wenn Du die Fehlermeldungen entsprechend genau untersuchst, kannst Du iirc auch rausfinden ...

In das Form TurboCAD wechseln
SolidWorks Simulation : Trennlinie
Plumps2ooo am 03.12.2018 um 09:13 Uhr (5)
Moin,danke für diesen Hinweiß. Ich stehe vor genau so einer Problematik. Allerdings in einer Baugruppesimulation. Nun möchte ich meine Einzelteil aber nicht bearbeiten. Bei der Lasteneintragung gibt es ja auch die Funktion ein Fläche zu trennen. Diese Funktion kann ich irgenwie nich nutzen. ich versuche ein Fläche über eine Skizze zu trennen. Ich erstelle also auf der zu trennenden Fläche eine Skizze. Mach ich das im Trennen Dialog, kann ich im Anschluss die zutrennende Fläche nicht auswählen, mit dem Hinw ...

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
PTC Creo Allgemein : Außengewinde/Rändeln in Zeichnung
PRO-sbehr am 29.03.2018 um 08:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lycaner14:Hallo Leute,Ich habe mal zwei Fragen. Ich lerne gerade Creo 4.0 und wundere mich, wieso mein Gewinde in der Zeichnung nicht als eine gestrichelte Linie dargestellt wird. Und die zweite Frage ist, wieso sieht es bei meinem Rändeln so aus, als ob da eine Kerbe fehlt    . Ich habe beide Elemente mit KE-Zug erzeugt. Ich habe schon im Internet geschaut und habe etwas gefunden, dass man Gewinde mit "Kosmetische Gewinde" erzeugen soll aber dann sehe ich im Modellansicht überh ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
OpenFOAM : Zellen zu klein? Strömungsgeschwindigkeit in der Rohrmitte zu klein
Ingeniorator am 22.03.2018 um 10:38 Uhr (1)
@ shorty: Es ist in diesem Fall kein halbsymmetrisches Modell, sondern ein komplettes  Ed: Ja, das Netz ist suboptimal. Es ist selbstverständlich geschlossen. Der Tip mit nNonOrthogonalCorrectors ist gut, da werde ich mal zwei Schleifen versuchen. Bisher waren null eingestellt. Die Elemente sind verzerrt, weil es für viskoelastische Fluide der Stabilität zuträglich ist, siehe folgende Arbeit Punkt 4.4: http://wissrech.ins.uni-bonn.de/teaching/diplom/diplom_claus.pdf Die Idee mit dem Hexaeder auf der Mittel ...

In das Form OpenFOAM wechseln
Solid Edge : 0 Radien im SolidEdge ändern
focko am 21.06.2018 um 13:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von acidt:Hallo Wolfgang,die "gestreckte Länge" ist mir relativ egal.Mir geht es um die Abmaße im gekanteten Zustand, dass diese gleich bleiben.Im Anhang sind zwei Beispielbilder, wenn ich über den Radius und Neutralfaktor gehe, wird mein Teil immer Länger wie das Ursprungsteil (im Beispiel ca. 7 mm) während das Teil was ich über Biegewinkel bearbeite die gleiche Außengeometire im gekanteten Zustand behält. Im Beispiel hier die Gesamtlänge im gekanteten Zustand.Hmmmm,also eigentlich ...

In das Form Solid Edge wechseln
SolidWorks : SW für Kleines Geld gesucht
Soundfan am 24.10.2018 um 15:43 Uhr (1)
Hallo m.schlögl,der aktuelle Stand ist das du SWX Einzelplatz Lizenzen verkaufen oder kaufen darfst (EU Recht), aber SolidWorks den ServicePack- Stand einfriert den du hast. Wenn du Aktualisierungen willst, wirst du zumindest die Wartung kaufen müssen. Wenn diese Lizenz dann mehrere Jahre nicht mehr in Wartung war, kann es sein das eine neu gekaufte Lizenz schnell billiger ist als ein wiedereinstieg in die Wartung, weil die Jahre ohne Wartung nachgezahlt werden muss.Dann zahlst du für eine ungenutzte Wartu ...

In das Form SolidWorks wechseln
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : Plotter mit 914 mm Breite
Peter2 am 23.04.2018 um 09:15 Uhr (1)
EDIT:Ich sehe gerade am Datum deiner Frage, dass sich das Thema wahrscheinlich schon erledigt hat.Wenn ja - wie habt ihr euch entschieden?-----------------------------------------Die "HP T-Serie" wurde ja für einfache techn. Zeichnungen entworfen. Ein zu grosser Tintentank ist evtl. bei geringem Druckvolumen schlecht - da wird das Zeug ja evtl. ablaufen vor dem Verbrauch.Lange Pläne stapeln wird dann für euch schwierig, wenn die Pläne länger sind als die Schneidemaschine. Zur Stapeltechnik kann ich nichts ...

In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln
AutoCAD LT : Längen ändern vom Basispunkt
Serkan78 am 18.09.2017 um 14:15 Uhr (1)
Hallo liebe CommunityIch bin auf der Suche nach der Variable zum Verändern der Längen von Objekten ab dem Basispunkt. Im Moment ist die Gesamtlänge voreingestellt. Also im Genauen: Ich möchte eine Linie vom Endpunkt/Griff um sagen wir 50mm strecken/kürzen. Wenn ich nun die 50 als Wert über die Tastatur eingebe, nimmt er das als Gesamtlänge. Ich jedoch möchte die jeweilige Verlängerung angeben (Richtung mit Maus vorgeben). Ich hoffe ihr versteht worauf ich hinaus will.Mit der TAB Taste gelang ich zwar auch ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
TurboCAD : FAQ-Liste - Liste von Problemen, ergänzt um Lösungen
TC17pro am 18.07.2018 um 05:11 Uhr (1)
Guten Tag,auf Anregung von Konzius Fu in diesem Beitrag habe ich eine Excel-Tabelle erstellt.Ich stelle mir die Handhabung so vor, daß derjenige, der ein Problem plus eine Lösungen zu demselben hat, die Excel-Tabelleherunterlädt und entsprechend ergänzt.Kurz:- Datei herunterladen- Thema suchen- Problem mit Lösung einfügen- Datei mit neuer Revisionsnummer speichern- Datei wieder hochladenAchtung:Xls-Dateien können nicht hochgeladen werden.Dateiendung *.txt entfernen und nach dem editieren der Datei wieder a ...

In das Form TurboCAD wechseln
EPLAN Electric P8 : Absicherung von Frequenzumrichtern
smartineer am 11.01.2018 um 08:40 Uhr (1)
Hallo zusammen,in diesem Fachartikel erklärt der Autor sehr genau wie ein Frequenzumrichter optimal abzusichern ist und welche Wirkung Fehler an verschiedenen Stellen des Motorabganges haben.Demzufolge dient die Vorsicherung nur dem Schutz der Zuleitung und der evtl. darin befindlichen Schaltgeräte. Den FU kann man damit gar nicht schützen.Eingangsseitige Fehler wirken nicht auf den FU und gegen Ausgangsseitige Fehler schützt sich der FU selber schneller als jede Sicherung.Der Artikel ist zwar aus dem Jahr ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : docupntcnp X/Y ändern
MiBr am 01.02.2018 um 15:05 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,habs gerade Versucht, bin aber leider nicht weit gekommen. Wenn ich das wie folgt mache, dann bekomme eine Fehlermeldung beim Laden der Lisp:Code:(Ausw_pun :value-type :DOCUPNTCNP:title "Punkt":toggle-type :invisible:after-input (progn (pprint Ausw_pun)(setf (GPNTDOCU-x Ausw_pun) (+ (GPNTDOCU_x Ausw_pun) 100))(setf (GPNTDOCU-y Ausw_pun) (+ (GPNTDOCU_y Ausw_pun) -42))(pprint Ausw_pun)))Fehlermeldung:LISP-Fehler:Cannot expand the SETF form (GPNTDOCU-X AUSW_PUN).Weiß nicht ob hilft, aber wenn i ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
SolidWorks : Hilfe, irgendeine Einstellung ist verstellt. Keine Auswahl möglich
3dJunkie am 13.07.2018 um 13:09 Uhr (1)
Das war es leider nicht.Ich finde es sehr komisch das ich ein paar cm entfernt ins leere klicken muss damit dann am Objekt etwas ausgewählt wird. Anbei ein Screenshot. Da wo das rote x ist, muss ich klicken damit die Kante ausgewählt wird.Auch in der Baugruppe verhält sich nur dieses Teil so seltsam. Alle anderen Teile kann ich normal anklicken in der Baugruppe. Allerdings ist mir in der Baugruppe etwas anderes aufgefallen. Wenn ich für ein Objekt "Transparenz ändern" wähle, wird die Transparenz nur angeze ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz